Dekorierter Markteimer: 65 tolle Ideen zur Inspiration

 Dekorierter Markteimer: 65 tolle Ideen zur Inspiration

William Nelson

Marktkisten (aus Holz) werden von den Händlern auf dem Straßenmarkt zum Transport von Lebensmitteln und Waren verwendet; dort finden Sie diese Kisten zur Wiederverwendung. Wenn Sie keine mehr übrig haben, können Sie sie ganz einfach bei einem Markthändler kaufen.

Sie sollten sorgfältig ausgewählt werden, bevor Sie sie in Ihrer Wohnung aufstellen. Entscheiden Sie sich für solche, die in gutem Zustand und frei von Feuchtigkeit sind. Sie sollten außerdem mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Diese Kisten können auch einige Splitter aufweisen, die entfernt werden sollten. Versuchen Sie, die Oberfläche der Kisten mit Schleifpapier zu vereinheitlichen. Um sie besser zu konservieren, können wir sie mit einer für die Holzart geeigneten Farbe oder sogar mit Lack streichen.

Modelle und Fotos von dekorierten Marktkörben

Marktkörbe sind eine großartige Option für die Dekoration Ihres Zuhauses, Ihres Büros und sogar für gewerbliche Einrichtungen. Sie können in schöne Dekorationsobjekte verwandelt werden, die jedem gefallen.

Um Ihnen die Suche nach Inspirationen zu erleichtern, haben wir schöne Referenzen für die Wiederverwendung von Markteimern in verschiedenen Umgebungen und zu verschiedenen Anlässen zusammengestellt, siehe unten:

Marktkörbe im Wohnzimmer

In Wohnräumen können Kisten als Nischen, Nachttische, Regale und sogar als Couchtische verwendet werden - sehen Sie sich einige Ideen an:

Bild 1 - Ablage und Aufbewahrung von Dekorationsgegenständen auf dem Beistelltisch.

Siehe auch: Dekorierte Dosen: 70 coole Ideen zum Selbermachen

Bild 2 - Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Hölzer zu mischen!

Bild 3 - Wie wäre es mit der Wiederverwendung Ihrer Küchenschubladen?

Bild 4 - Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe und -textur und legen Sie los!

Bild 5 - Die Kiste erhält durch den Anstrich ein neues Aussehen.

Bild 6 - Nischen sind in Mode und kommen nie aus der Mode!

Bild 7 - Wohnzimmertisch mit Rollen und Kissen.

Bild 8 - Mit gestapelten Kisten für Ordnung im Zimmer sorgen!

Bild 9 - Mit Kreativität können Sie das Bücherregal Ihrer Träume gestalten!

Bild 10 - Ersetzen Sie den klassischen Tafelaufsatz für Wein.

Bild 11 - Einfache Ideen mit geringem Budget lassen Ihr Zuhause voller Stil erscheinen!

Bild 12 - Beistelltisch mit Schubladen und Bonbonfarbenmalerei.

Bild 13 - Schleifen, streichen und lackieren Sie Ihr Bücherregal, um ihm ein makelloses Finish zu verleihen.

Abbildung 14 - Personalisierte Nischen mit verschiedenen Techniken.

Bild 15 - Aus gebrauchten Kisten wird ein modernes Bücherregal.

Bild 16 - Innenanstriche sind ein hervorragendes Mittel, um dem Raum mehr Persönlichkeit zu verleihen.

Bild 17 - Bewahren Sie Ihre Bücher auf und stellen Sie sie unter das Regal.

Bild 18 - Investieren Sie in hübsche Deko-Objekte, um Ihr Rohholz-Bücherregal zu schmücken.

Bild 19 - Mit dem Hängekisten-Set erzielen Sie einen erstaunlichen Effekt.

Abbildung 20 - Fügen Sie Räder hinzu, um dem Zeitschriftenständer mehr Mobilität zu verleihen.

Bild 21 - Ein Bücherregal zum Selbermachen!

Bild 22 - Passen Sie die Farbe des Sofas an und heben Sie Ihr Wohnzimmer hervor!

Bild 23 - Sammeln Sie mehrere Kartons, um Ihren neuen Tafelaufsatz zusammenzustellen!

Bild 24 - Färben Sie die Ränder für einen femininen und modernen Touch.

In der Küche

Bild 25 - Kisten können leicht zu Küchenschubladen werden.

Bild 26 - Bringen Sie Ihr Geschirr in den rustikalen Regalen unter.

Bild 27 - Setzen Sie auf leuchtende, kräftige Farben, um sie in Kochlaune zu bringen!

Bild 28 - Petitboxen in verschiedenen Größen aufhängen.

Im Büro

Bild 29 - Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, denn die Boxen sind vielseitig und demokratisch!

Bild 30 - Streichen Sie mit verschiedenen Farben und werten Sie den Raum auf!

Bild 31 - Buchstützen sorgen für mehr Ordnung auf dem Tisch!

Bild 32 - Schleifen Sie gut und tragen Sie eine Schicht Lack auf, um eine glatte Struktur zu erhalten.

Bild 33 - Bürotisch mit Kistengestell.

Bild 34 - Minimalistische und moderne Dekoration.

Im Schlafzimmer

Bild 35 - Improvisieren Sie und sparen Sie Geld beim Kauf eines Nachttisches.

Bild 36 - Die Spielzeugecke mit verschiedenen Formen und Größen.

Bild 37 - Tolle Idee für die Aufbewahrung von Babysachen.

Bild 38 - Bonbonfarben zur Dekoration des Mädchenzimmers.

Bild 39 - Rollen erleichtern das Verschieben der Möbel.

Bild 40 - Ein erschwinglicher, nachhaltiger und hochmoderner Nachttisch!

Bild 41 - Wie kann man dieser Leseecke widerstehen?

Bild 42 - Abfalleimer sind großartige Verbündete bei der Organisation von Unordnung.

Andere Umgebungen

Bild 43 - Nutzen Sie die Vorteile seiner Flexibilität und verwenden Sie ihn im vertikalen Garten oder als Beistelltisch.

Abbildung 44 - Verstecken, koordinieren und kategorisieren Sie Ihre Arbeitsmittel.

Bild 45 - 2 in 1: Leiter und Handtuchhalter.

Bild 46 - Bringen Sie Ihre Schuhe in der Eingangshalle unter.

Bild 47 - Entscheiden Sie sich für schwarze Behälter, die mit dem Dekor der Waschküche harmonieren.

In Geschäften, Cafés und Restaurants

Bild 48 - Produzieren Sie Ihre eigene Lampe mit Marktboxen.

Bild 49 - Überraschung und Freude mit Behältern, die an der gesamten Wand befestigt sind.

Bild 50 - Präsentieren Sie Ihre neue Schmuckkollektion auf kreative Art und Weise.

Image 51 - Raus aus der Schublade: Originalmöbel neu erfinden und nachbauen!

Bild 52 - Mehrere zusammengeklebte Kartons werden zu einem rustikalen und coolen Bücherregal!

Bild 53 - Wiederverwendung von Gegenständen zur Dekoration des Biomarktes.

Abbildung 54 - Leuchten mit Innenlackierung.

Bild 55 - Belegen Sie die gesamte Wand, um die Produkte besser sichtbar zu machen.

Bild 56 - Heben Sie sich mit ausgehöhlten und farbigen Schachteln von anderen ab.

Heirat

Bild 57 - Flaschenhalter auf dem Stehtisch.

Image 58 - Sparen Sie beim Vasenverleih und improvisieren Sie mit Originalität!

Bild 59 - Stapeln Sie Kisten und bauen Sie ein Regal, um die Hochzeitsgeschenke unterzubringen.

Bild 60 - Personalisierter Tischschmuck mit den Namen und dem Datum des Brautpaares.

Siehe auch: Kleiner Hinterhof: 50 erstaunliche Dekorationsideen und Fotos

Bild 61 - Das rustikale Holz harmoniert gut mit den Vintage-Details.

Bild 62 - Hängende Dekoration mit gebrauchten Miniboxen.

Bild 63 - Sichern Sie die Kisten mit Klebeband oder Klebstoff, damit sie nicht umfallen.

Bild 64 - Verwendung und Missbrauch bei intimen Zeremonien im Freien.

Bild 65 - Vielseitig einsetzbar, erfüllen die Kisten auch die Funktion von Ablagen auf dem Sweet Table.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.