139 Fassaden von einstöckigen Häusern: Modelle und Fotos zur Inspiration

 139 Fassaden von einstöckigen Häusern: Modelle und Fotos zur Inspiration

William Nelson

Die Fassade eines architektonischen Werks ist das wichtigste Element, das bearbeitet werden muss, denn sie ist der erste Kontakt, den wir mit dem Haus haben. Bei der Planung eines einstöckigen Hauses ist das nicht anders. Heutzutage wird es von vielen Menschen bevorzugt, weil es praktisch und funktional ist, ein einziges Stockwerk hat und in Bezug auf die Konstruktion aufgrund seiner leichteren Struktur eine wirtschaftlichere Option darstellt.

Die Fassade wird wie bei anderen Wohnprojekten mit einer Vielzahl von Materialien gestaltet, die zu einer harmonischen Kombination kombiniert werden können. Ein Trend in der Wohnarchitektur sind große Glasfenster, die dem Haus ein modernes und gemütliches Aussehen verleihen und zudem eine hervorragende Beleuchtung bieten. Die Beschichtungen verleihen dem Haus ein raffiniertes Aussehen und machen es attraktiver.in Kombination mit geraden Linien und glatten Strukturen kann ein schönes Design erzielt werden.

Wenn Sie Ihre Immobilie verschönern wollen, sollten Sie die Fassade mit Sorgfalt gestalten, denn sie ist die Visitenkarte eines Hauses und zeigt die Persönlichkeit und den Stil des Besitzers.

139 Inspirationen für die Fassade von Erdgeschosswohnungen

Die Fassade eines Hauses ist genauso wichtig wie die Inneneinrichtung. Deshalb haben wir eine Galerie mit modernen Trends und Designs zusammengestellt, von denen Sie sich inspirieren lassen können:

Bild 1 - Modernes, einstöckiges Betonhaus mit Holzfassade.

Die Holzverkleidung hebt die Fassade dieses großen Betonvolumens hervor. In der Mitte befindet sich die moderne Drehtür in einem eingezogenen Raum mit Glasscheiben und zwei modernen Stühlen.

Bild 2 - Fassade mit Holzverkleidung und großer offener Garage.

Bild 3 - Haus mit grauer Fassade und Holztür.

Bild 4 - Projekt mit einem hohlen Wohnbereich, der eine gute Belüftung der Umgebung ermöglicht.

Bild 5 - Projekt eines einstöckigen Hauses in einer großen Grünanlage.

Bild 6 - Haus im Erdgeschoss mit Glaspaneelen.

Bild 7 - Zwei Perspektiven desselben einstöckigen Hausprojekts.

Bild 8 - Haus im Erdgeschoss mit Glaspaneelen.

Bild 9 - Einstöckiges Haus im Industriestil.

Bild 10 - Projekt mit rechteckigem Betonvolumen.

Bild 11 - Haus im Erdgeschoss mit Metallkonstruktion und Holzdeck.

Bild 12 - Haus im Erdgeschoss im Wald mit Glaspaneelen.

Bild 13 - Modernes einstöckiges Haus mit Säulengang.

Bild 14 - Hausprojekt im Erdgeschoss mit Schwimmbad.

Bild 15 - Holzhaus mit Glasscheiben.

Bild 16 - Großes und modernes einstöckiges Hausprojekt.

Bild 17 - Hausgestaltung mit Beton und guter Beleuchtung.

Bild 18 - Modernes einstöckiges Haus mit großer Freifläche.

Bild 19 - Modell eines einstöckigen Hauses.

Bild 20 - Großes einstöckiges Haus.

Bild 21 - Ein Hausprojekt im Erdgeschoss mit hohen Decken.

Abbildung 22 - Eingeschossiges Haus mit prismenförmigem Volumen.

Bild 23 - Kleines Haus im Erdgeschoss mit weißem Anstrich und Holzverkleidung.

Bild 24 - Große Sichtbetonstruktur mit Glaspaneelen.

Bild 25 - Haus mit überdachtem Außenbereich.

Bild 26 - Fassade eines einstöckigen Hauses mit Wasserspiegel am Eingang.

Bild 27 - Fassade mit Betonplatten.

Bild 28 - Fassade eines Hauses mit Holz und Steinmauer.

Bild 29 - Fassade eines einstöckigen Hauses aus Betonblock und Holztür.

Bild 30 - Fassade eines einstöckigen Hauses mit dunklem Dach.

Bild 31 - Fassade mit Garagentor.

Bild 32 - Fassade eines Holzhauses mit Glasscheiben.

Bild 33 - Fassade eines eingeschossigen Hauses mit Glasfenster.

Bild 34 - Fassade eines Hauses mit Holzverkleidung.

Bild 35 - Fassade mit Steinleisten.

Bild 36 - Graue Fassade mit Holzdetails.

Abbildung 37 - Backsteinfassade.

Bild 38 - Fassade mit Betonplatten.

Bild 39 - Fassade mit Details aus Sichtziegeln.

Bild 40 - Fassade mit zwei Garagentoren.

Bild 41 - Fassade mit hölzernem Säulengang

Bild 42 - Fassade mit Holzfriesen

Bild 43 - Fassade mit hoher doppelter Deckenhöhe.

Bild 44 - Fassade mit niedriger Mauer.

Bild 45 - Fassade eines Hauses mit Säulengang am Eingang.

Bild 46 - Fassade eines Hauses mit Steinmauer.

Bild 47 - Hausfassade für ein kleines Wohnhaus.

Bild 48 - Fassade mit schwarzer Tür.

Bild 49 - Fassade eines schwarzen einstöckigen Hauses.

Bild 50 - Fassade in Erdtönen.

Abbildung 51 - Fassade mit geraden Linien und Plattendach.

Bild 52 - Fassade eines Hauses mit Glas.

Bild 53 - Fassade mit Steinen und Holzdetails.

Bild 54 - Fassade in hellen Tönen.

Bild 55 - Beleuchtete und elegante Fassade.

Bild 56 - Fassade eines eingeschossigen Hauses mit Pergola.

Bild 57 - Fassade eines grauen Hauses.

Bild 58 - Fassade mit Metalldach.

Bild 59 - Fassade mit Holzverschluss.

Bild 60 - Fassade eines einstöckigen Hauses mit gelber Tür.

Bild 61 - Fassade mit Betonstruktur.

Bild 62 - Fassade eines Holzhauses.

Bild 63 - Fassade eines weißen Hauses mit Holzdetails.

Bild 64 - Fassade aus Holz, Sichtbeton und Glas.

Bild 65 - Fassade eines Hauses ohne Garage.

Bild 66 - Betonfassade und Eingangstür aus Holz.

Bild 67 - Fassade mit Glastüren mit Holzrahmen.

Bild 68 - Fassade mit leicht geneigtem Dach.

Bild 69 - Fassade eines einstöckigen Hauses mit Treppenhaus am Eingang.

Bild 70 - Fassade mit Detail aus gebranntem Zement.

Bild 71 - Fassade eines Hauses mit minimalistischen Merkmalen.

Bild 72 - Fassade mit weißer Farbe.

Bild 73 - Fassade mit überhängendem Dach.

Bild 74 - Fassade mit Glastüren.

Bild 75 - Fassade mit Landschaftsgestaltung.

Bild 76 - Für eine moderne Fassade ist es notwendig, mit dem Spiel der Volumen zu arbeiten.

Bild 77 - Geradlinig und minimalistisch!

Bild 78 - Holz bringt Raffinesse in die Fassade.

Bild 79 - Der Canjiquinha-Stein bildet einen Kontrast zu der einfachen, weiß gestrichenen Fassade des Erdgeschosses.

Bild 80 - Ideal für eine Fassade mit einer Garage.

Bild 81 - Die Steinmauer verlieh der Fassade einen Hauch von Pracht.

Siehe auch: Eckschuhregal: Tipps für die Auswahl und 45 Fotos von Modellen

Bild 82 - Ziegel und Beton für eine moderne Fassade.

Bild 83 - Fassade mit Glastüren.

Bild 84 - Fassade mit Betonstruktur und Pilotis.

Bild 85 - Für diejenigen, die ein abschüssiges Gelände haben.

Bild 86 - Ein Pergoladach an der Fassade.

Bild 87 - Kleine, moderne Fassade mit toller Verkleidung.

Bild 88 - Für eine saubere Fassade mit großen Schiebetüren.

Bild 89 - Die Betonstruktur stützt die Glasfläche, die der Fassade Leichtigkeit verleiht.

Bild 90 - Die große Steinmauer ist der Höhepunkt dieser Fassade.

Bild 91 - Eine markante Gestaltung der Rückseite eines einstöckigen Hauses mit Satteldach und schwarzer Farbe.

Bild 92 - Haus im Erdgeschoss mit schwarzen Metalltoren und Holzverkleidung.

Bild 93 - Hintergrund eines eingeschossigen Hauses mit Holzverkleidung und einem Garten mit Rasen.

Bild 94 - Fassade eines einstöckigen Hauses mit hohen Decken, Holzverkleidung und Steinen.

Bild 95 - Nicht nur Reihenhäuser, sondern auch einstöckige Häuser können als Doppelhaushälften gebaut werden, wie in diesem Beispiel unten:

Bild 96 - Einstöckiges Haus mit Garten am Eingang, großen Fenstern und Holzverkleidungen.

Bild 97 - Hinterhof eines einstöckigen Hauses mit Garten und Fenstern, die sich vollständig öffnen lassen, um den Außenbereich zu genießen.

Bild 98 - Einstöckiges Betonhaus mit großem Garten und einem an zwei Enden offenen Wohnzimmer.

Bild 99 - Hintergrund eines eingeschossigen Hauses mit hohen Decken und Garten.

Bild 100 - Fassade eines einstöckigen Hauses mit zwei Arten von Verkleidungen: eine in schwarzer Farbe und die andere aus Cortenstahl.

Bild 101 - Fassade eines modernen einstöckigen Hauses mit Holzverkleidung, Landschaftsgestaltung und Lichtdesign.

Bild 102 - Erdgeschossiges Haus mit geneigtem Dach und viel Glas, um die Integration mit der Rückseite zu ermöglichen.

Bild 103 - Externer Hinterhof eines Hauses mit Rasen.

Bild 104 - Modell der Fassade eines Strandhauses.

Bild 105 - Einfaches einstöckiges Haus mit Seitenflur, Ziegelverkleidung an der Fassade und Wand mit Kletterpflanzen.

Bild 106 - Hintergrund eines modernen einstöckigen Hauses mit Wohnzimmer und Tisch im Freien neben dem Garten.

Bild 107 - Eingeschossiges Haus mit Beton- und Holzverkleidung, Pultdach.

Siehe auch: Lego-Party: Anleitung, Menü, Tipps und 40 Fotos

Bild 108 - Amerikanisches einstöckiges Haus mit geschlossener Garage, Ziegel und Holz.

Bild 109 - Einstöckiges Haus mit Pergola aus Beton und Mauerwerk obenauf.

Abbildung 110 -

Bild 111 - Haus im Erdgeschoss mit rechteckiger Betonstruktur und kleiner Holzterrasse.

Bild 112 - Modell eines einstöckigen amerikanischen Hauses mit Garten vor dem Eingang, überdachter Garage und Backsteinverkleidung.

Bild 113 - Hausmodell im Erdgeschoss mit Schiebetür im Wohnzimmer, um alles zum Hinterhof hin offen zu halten.

Bild 114 - Einstöckiges Haus mit Rasen und Ziegelverkleidung.

Bild 115 - Modernes, eingeschossiges Haus, integriert in die Grünflächen des Grundstücks und mit hohen Decken.

Bild 116 - Rückseite des einstöckigen Hauses mit Sitzbereich mit L-förmigem Sofa und Topfpflanzen.

Bild 117 - Schöne Landschaftsgestaltung an der Fassade des Erdgeschosshauses mit Steinverkleidung.

Bild 118 - Rückseite eines amerikanischen einstöckigen Hauses mit Schrägdach und Hinterhof mit kleinem Erholungsgebiet.

Bild 119 - Einstöckiges Haus mit Beton und Holz an der Fassade.

Bild 120 - Einstöckiges Haus mit Holzdeck am Eingang des Wohnhauses

Bild 121 - Dieses Haus hingegen hat eine Fassade mit Steinverkleidung und einem schwarzen Metallgeländer.

Bild 122 - Großes einstöckiges Haus mit großem Eingangsbereich und überwiegend weißem Anstrich.

Bild 123 - Rückseite eines einstöckigen Hauses mit Swimmingpool und Garten mit Bonsai.

Bild 124 - Eingeschossiges Mehrfamilienhaus mit Holz- und Marmorverkleidung an der Fassade, bei dem auch die Garage komplett offen ist.

Bild 125 - Weißes, einstöckiges Holzhaus mit überdachter Garage und Garten mit Rasenfläche.

Bild 126 - Fassade eines einfachen einstöckigen Hauses mit weißen Ziegeln und Holz.

Bild 127 - Ein weiteres schönes Beispiel für ein Wohnhaus mit Holzterrasse, Holzverkleidung an der Fassade und Rasen in der Nähe der Wohnzimmerfenster.

Bild 128 - Einstöckiges Haus mit großer Garage für zwei oder mehr Fahrzeuge.

Bild 129 - Fassade eines einstöckigen Hauses mit Steinen und Landschaftsbauvorhaben.

Bild 130 - Weißes amerikanisches einstöckiges Haus mit großem Garten und markantem Gebäudeformat.

Bild 131 - Eingang eines einstöckigen Hauses mit schwarzer Drehtür.

Bild 132 - Amerikanisches Holzhaus mit weißer Farbe und Holzverkleidung im Hintergrund.

Bild 133 - Fassade eines weißen einstöckigen Hauses mit Kobogós und Vorgarten.

Bild 134 - Modernes einstöckiges Haus mit Swimmingpool im hinteren Bereich.

Bild 135 - Modernes einstöckiges Wohnhaus mit schönem Garten und Landschaftsgestaltung, um die Vorderseite des Hauses zu verschönern.

Bild 136 - Einstöckiges Haus mit Holzverkleidung und hellen Ziegeln an der Fassade.

Bild 137 - Fassade eines eingeschossigen Wohnhauses mit offener Garage, imposantem Holztor und 3d-Putzverkleidung.

Bild 138 - Haus mit Pultdach, grauem Außenanstrich und holzverkleidetem Baukörper.

Bild 139 - Einfaches einstöckiges Haus mit Satteldach, gelber Tür und hölzerner Wandverkleidung.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.