Eckschuhregal: Tipps für die Auswahl und 45 Fotos von Modellen

 Eckschuhregal: Tipps für die Auswahl und 45 Fotos von Modellen

William Nelson

Schuhe gehören in ein Schuhregal, aber wenn der Platz knapp ist, können Sie sich auf die Vielseitigkeit eines Eckschuhregals verlassen.

Dieses Schuhregal passt perfekt in eine ungenutzte Ecke und ermöglicht es, Schuhe auf praktische, schöne und funktionelle Weise im Alltag zu organisieren und zu präsentieren.

Und natürlich, um die Hygiene zu wahren, da die Schuhe nicht in der Nähe der Kleidung sind.

Und wo soll das Eckschuhregal angebracht werden?

Obwohl das Eckschuhregal in Kleiderschränken und Schlafzimmern sehr beliebt ist, kann es auch an anderen Stellen im Haus angebracht werden.

Ein guter Ort ist die Eingangshalle, damit Sie Ihre Schuhe praktisch abstellen können, wenn Sie nach Hause kommen, und sie auch wieder abholen können, wenn Sie gehen.

Ein weiterer guter Grund für ein Eckschuhregal im Eingangsbereich ist, dass es das Eindringen von Schuhen verhindert und dazu beiträgt, dass Ihre Wohnung sauberer wirkt.

Welche Modelle von Eckschuhregalen?

Das Eckschuhregal gibt es in unzähligen verschiedenen Ausführungen, wussten Sie das? Die Schuhregale unterscheiden sich nicht nur im Fassungsvermögen, sondern auch in Farbe, Form und Ausführung.

Schauen Sie sich die derzeit am häufigsten verwendeten Modelle von Eckschuhregalen an:

Kleines Eck-Schuhregal

Das kleine Eckschuhregal ist die Lösung für kleine Räume, in denen Funktionalität an erster Stelle stehen muss.

Diese Art von Schuhregal fasst im Durchschnitt zwischen 7 und 21 Paar Schuhe. Das kleine Eckschuhregal wird sehr häufig in der Eingangshalle verwendet.

Schwenkbares Eck-Schuhgestell

Das drehbare Eckschuhregal ist das ultimative Schuhregal. Diese Art von Schuhregal mit glamourösem Aussehen ermöglicht es Ihnen, die innere Struktur zu drehen, bis Sie den gewünschten Schuh gefunden haben.

Ein weiterer Vorteil dieser Art von Schuhregal ist, dass es eine größere Anzahl von Schuhen aufnehmen kann.

Eckschuhregal mit Tür

Das Eckschuhregal mit Tür ist ein Modell, das sehr gut für diejenigen geeignet ist, die auf der Suche nach Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit sind.

Die im Handel erhältliche Version mit Tür kann in den Kleiderschrank integriert werden und bietet das Gefühl eines einzigartigen Möbelstücks.

Eckschuhregal mit Spiegel

Sie wollen eine plus Wählen Sie dann die Version mit Spiegel, vor allem, wenn Ihr Zimmer klein ist.

Das Eckschuhregal mit Spiegel ist modern und hat dennoch den Vorteil, dass es eine letzte Kontrolle des Aussehens vor dem Verlassen des Hauses ermöglicht.

Geplantes Eck-Schuhgestell

Wenn Sie jedoch nur wenig Platz haben oder eine individuelle Lösung benötigen, dann ist das geplante Eck-Schuhgestell die beste Wahl, denn es ist genau auf Ihren Platz und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Organisation und Hygiene der Schuhe

  • Wenn Sie die Schuhe ausziehen, lassen Sie sie eine Weile auslüften, bevor Sie sie im Schuhregal aufbewahren.
  • Bewahren Sie niemals schmutzige Schuhe im Schuhregal auf, reinigen Sie sie und achten Sie besonders auf die Sohlen.
  • Ordnen Sie Ihre Schuhe im Eckschuhregal in der Reihenfolge ihres Gebrauchs, d. h. die Schuhe, die Sie am häufigsten benutzen, sollten vorne stehen und am leichtesten zugänglich sein.
  • Ein weiterer guter Tipp ist, die Schuhe in der Ecke des Schuhregals nach Typ und Modell zu ordnen. Legen Sie die Sandalen zu den Sandalen, die Turnschuhe zu den Turnschuhen usw. Das erleichtert das Auffinden des benötigten Schuhwerks, wenn Sie unterwegs sind.
  • Leeren Sie das Eckschuhregal von Zeit zu Zeit aus und lassen Sie es atmen. So verhindern Sie Schimmel und beseitigen unangenehme Gerüche.
  • Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Schuhregal zu sortieren und nach Schuhen zu suchen, die gespendet oder repariert werden können oder die nicht mehr brauchbar sind.

Fotos und Modelle von Eckschuhregalen

Sehen Sie sich 45 Ideen für Eck-Schuhablagen an und lassen Sie sich inspirieren:

Bild 1 - Eckschuhregal zusammen mit dem begehbaren Kleiderschrank geplant.

Bild 2 - Eine einfache Lösung für ein Eckschuhregal: Regale verwenden.

Bild 3 - Und wie wäre es mit dieser Idee: kleines Eck-Schuhgestell aus Acrylboxen.

Bild 4 - Geplantes Eckschuhregal, das auch zur Organisation von Taschen dient.

Bild 5 - Kleines Eck-Schuhregal mit Metallstützen.

Siehe auch: Ideen für den Valentinstag: 60 kreative Möglichkeiten zum Ausprobieren

Bild 6 - Geplantes Eckschuhregal im Bad: Funktionalität und Zweckmäßigkeit.

Bild 7 - Eckschuhregal mit Glastür für einen eleganten begehbaren Kleiderschrank.

Bild 8 - Schwenkbares Eck-Schuhregal: das Gesicht des Reichtums!

Bild 9 - Ordnung ist das A und O im Eckschuhregal, das zum Beispiel sogar über eine spezielle Beleuchtung verfügt.

Bild 10 - Schwenkbares Eck-Schuhgestell im Schlafzimmer: Erleichtert den Alltag mit Raffinesse.

Bild 11 - Geplantes Eck-Schuhgestell mit Regalen.

Bild 12 - Kleines und einfaches Eck-Schuhregal, das man überall aufstellen kann, wo man möchte.

Bild 13 - Apropos Eingangshalle: Sehen Sie sich dieses andere kleine Eckschuhregal-Modell an, das wie eine kleine Treppe aussieht!

Abbildung 14 - Eckschuhregal für die Herrengarderobe geplant.

Bild 15 - Bei dieser anderen Herrengarderobe befindet sich das Eckschuhregal unter dem Kleiderschrank.

Bild 16 - Eckschuhregal mit Tür: in den Kleiderschrank integriert.

Abbildung 17 - Geplantes Eckschuhregal mit spezieller Halterung für Stiefel.

Bild 18 - Eck-Schuhablage mit Tür in luxuriösem Design

Bild 19 - Eckschuhregal, das mit dem Ankleidezimmer geplant wurde und hier eine in die Wand eingelassene Nische bildet.

Bild 20 - Kleines Eckschuhregal für Schuhe in der Eingangshalle.

Bild 21 - Wandmontiertes Eck-Schuhgestell mit minimalistischem und modernem Design.

Bild 22 - Schauen Sie, wie charmant dieses kleine Eck-Schuhregal ist. Trotz seiner Größe ist es super funktionell.

Bild 23 - Geplantes Eckschuhregal - integrieren Sie das Stück in die Garderobengestaltung.

Bild 24 - Maßgeschneidertes Eck-Schuhgestell Bevor Sie sich für das ideale Modell entscheiden, sollten Sie prüfen, wie viele Schuhe Sie unterbringen müssen.

Bild 25 - Wandschuhschrank mit Schminktisch, alles an einem Ort!

Bild 26 - Kleines Eck-Schuhregal für eine minimalistische Garderobe.

Abbildung 27 - Eckschuhregal mit geplanter Tür in Höhe der Zimmerdecke.

Bild 28 - Was für eine verblüffende Idee: Bringen Sie eine Tapete hinter dem Eckschuhregal an.

Bild 29 - Eckschuhregal mit Tür: einfaches, funktionelles und schönes Modell.

Bild 30 - Kleines Eck-Schuhregal, das zu den bereits vorhandenen Möbeln im Raum passt.

Bild 31 - Diese Idee für ein Eck-Schuhregal ist für alle, die ein kleines Heimwerkerprojekt mögen: Machen Sie französische Hände und stellen Sie die Schuhe einfach darauf.

Bild 32 - Geplantes Eckschuhregal mit genügend Fächern, um alle Schuhe zu organisieren.

Bild 33 - Eck-Schuhablage an der Wand im Kleiderschrank: Das offene Modell lässt die Schuhe "atmen".

Bild 34 - Eckschuhregal für die Damengarderobe - ein Luxus!

Bild 35 - Wie wäre es mit einem Eckschuhschrank mit Glastür im Eingangsbereich? Schick!

Bild 36 - Eckschuhregal an der Wand: Eine einfache Möglichkeit, Ihre Schuhe zu sortieren, ist die Anbringung von kleinen Regalen an der Wand.

Bild 37 - Kleines Eckschuhregal zum praktischen Ordnen und Präsentieren von Schuhen.

Bild 38 - Eine besondere Beleuchtung ist alles, was das Eckschuhregal braucht, um berühmt zu werden.

Abbildung 39 - Eckschuhregal mit Tür, innen Drahtböden zum Ordnen der Schuhe.

Bild 40 - Kleines Eck-Schuhregal im Kleiderschrank.

Bild 41 - Haben Sie viele Schuhe? Dann ist ein geplantes Eck-Schuhgestell wie dieses genau das Richtige für Sie.

Siehe auch: Liste der Küchenutensilien: siehe die besten Tipps für die Zusammenstellung Ihrer Liste

Bild 42 - Sieht aus wie eine Auslage, ist aber das kleine Eck-Schuhregal im Schlafzimmer.

Bild 43 - Eckschuhregal im luxuriösen Ankleidezimmer. Rein gehen und Spaß an den Möglichkeiten haben.

Bild 44 - Geplantes Eck-Schuhregal: Lassen Sie Platz, um auch Ihre Taschen unterzubringen.

Bild 45 - Kleines und einfaches Eck-Schuhregal - Ordnung ist hier der Schlüssel.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.