Lebendiger Zaun: Lernen Sie, wie Sie diese Ressource im Außenbereich nutzen können

 Lebendiger Zaun: Lernen Sie, wie Sie diese Ressource im Außenbereich nutzen können

William Nelson

Gitter, Mauern und hohle Elemente sind nicht immer die beste Lösung für diejenigen, die einen Raum abschließen müssen. Wenn es um eine äußere Umgebung geht, ist natürliche Luft für den Ort fast unverzichtbar, und daher ist die lebender Zaun erfüllt diesen Zweck erfolgreich.

Die wichtigsten Vorteile der Hecke

Der lebende Zaun ist schön und funktional, so dass die Landschaftsgestaltung Bereich hilft, besser zu verstehen, welche ist die am besten geeignete für Ihre Art von Bedarf. Sehen Sie jetzt die wichtigsten Vorteile der lebenden Zaun:

  • Schnelles Wachstum;
  • Einfache Wartung;
  • Sicherheit und Datenschutz;
  • Eine Vielzahl von Optionen für jedes Projekt.

Um diese Aufgabe zu vereinfachen, haben wir einen vollständigen Leitfaden mit wichtigen Informationen über lebende Zäune zusammengestellt:

Wo soll die Hecke eingesetzt werden?

1. ein bestimmtes Gebiet abgrenzen

Es ist die ideale Lösung, um den Blick auf den Raum nicht völlig zu versperren. Suchen Sie in diesem Fall nach kleinen oder in größeren Abständen stehenden Sträuchern, um die Integration im richtigen Maß zu schaffen!

2. im Landschaftsbau

Die Hecke ist ein großartiges Mittel, um Wege zu schaffen und den Raum zu begrünen, denn es gibt nichts Schöneres, als die Gestaltung des Bodens durch einen Hauch von Natur zu ergänzen.

3. unnötige Elemente zu verbergen

Tricks wie das Verstecken von Klimaanlagenkondensatoren oder Poolmotoren können eine gute Lösung sein, um das Aussehen des Gartens nicht zu beeinträchtigen.

4. mehr Grün, bitte!

Eines der am meisten genutzten Mittel ist es, die Privatsphäre in den Freizeitbereich zu bringen, vor allem für diejenigen, die ein benachbartes Gebäude haben. Der Zweck ist hier, neugierige Blicke zu vermeiden, die uns in unserem eigenen Haus berauben!

5. die Architektur auf kreative Weise hervorheben

Die Fassade ist einer der wichtigsten Punkte in der Architektur, und in diesem Sinne ist die Mischung von rohen Elementen mit der Einfachheit der Natur eine perfekte Option, um den Look auszugleichen. Und sehen Sie, dass vertikale Gärten bei diesem Trend alles mitmachen!

Wie wählt man eine Hecke aus?

Da es sich um einen spezifischen Bereich der Architektur handelt, ist es ideal, einen Fachmann zu konsultieren, um sich bei der Auswahl besser orientieren zu können. Es gibt Arten für jede Art von Vorschlag, einige wachsen schneller, andere können z. B. Ihren Boden und Ihre Wand beschädigen.

Wenn Sie dieses Element in eine beliebige Umgebung einfügen möchten, sollten Sie sich über jede Art informieren und dabei die Eigenschaften, die Größe und die Wachstumszeit berücksichtigen.

Arten und Typen von lebenden Hirschen

Es gibt verschiedene Arten von lebenden Zäunen, aber das Hauptziel besteht darin, denjenigen auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, ohne dabei die Eigenschaften des Standorts, des Bodens und der Region außer Acht zu lassen.

Siehe auch: Nischen im Schlafzimmer: Entdecken Sie 68 kreative Ideen für die Dekoration

1. Kuschelige Liebe

Wer sich einen Hauch von Farbe wünscht, z. B. weiße oder rosafarbene Blüten, kann auf diese Hirschart setzen. Da sie blüht, ist der Frühling die beste Zeit, um den Raum farbenfroh zu gestalten! Sie schlängelt sich um Spaliere oder Zaundrähte und bildet so einen natürlichen Raumteiler.

2. frühlingshaftes Bier

Diese Art wird oft mit der Kletterpflanze verwechselt, da sie eine sperrige Form und lange Äste hat. Sie hat auch bunte Blüten, die Ihren Garten schmücken können!

3. Heidelbeere

Es handelt sich um eine traditionelle Art für lebende Zäune, deren Hauptmerkmal die grünen Blätter sind, die kreative Skulpturen bilden können. Der Hauptvorteil ist die einfache Pflege und die Flexibilität, mit der sie sich in jede Art von Raum einfügt.

Siehe auch: Styroporpflaster: Was es ist, Vorteile, Nachteile und inspirierende Fotos

4. Strauch Tumbergia

Diese Art mit ovalen, kleinen, dunkelgrünen Blättern und blauen Blüten mit gelbem Kern zieht durch ihre duftende Blüte Kolibris und Schmetterlinge in der Umgebung an.

5. Kamelie

Die schöne und blühende Kamelie kann sowohl auf Bäumen als auch auf Sträuchern gepflanzt werden und verzaubert mit ihrer Blütenpracht vor allem diejenigen, die sich eine bunte Ecke wünschen!

6. Myrte live Bier

Sie bietet Schutz durch ihr dichtes, dunkelgrünes Laub. Der Stamm ist verholzt und hat daher mehrere Äste, die den Raum sehr privat machen.

7. laurotino

Er hat auffällige Merkmale wie einen verzweigten und aufrechten Stamm, eine runde Krone, glänzende Blätter, rosa bis weiße Blüten und ist ein vielseitiger Strauch, der als formelle oder informelle Hecke, allein oder in Gruppen gepflanzt werden kann.

8 Samson auf dem Feld

Sie ist ideal für diejenigen, die eine hohe, schnell wachsende Hecke wünschen, die sich gut beschneiden lässt, wenn sie nicht den Blick auf die Umgebung völlig verdecken soll.

9. bambus

Bambus ist die ideale Lösung für alle, die eine hohe, dichte und schnell wachsende lebende Pflanze wünschen. Sein längeres Blattwerk sorgt für eine gemütliche und entspannende Umgebung, so dass er gut in Wäldern, japanischen Gärten und Parks eingesetzt werden kann.

60 Projekte zur Verwendung von Hecken in der Landschaftsgestaltung

Um herauszufinden, wie diese Arten in der Praxis funktionieren, sehen Sie sich 60 Projekte an, bei denen der lebende Zaun in verschiedenen Vorschlägen verwendet wird, ohne den Raum zu vernachlässigen:

Bild 1 - Unterschiedliche Höhen zur Dekoration des Korridors.

Bild 2 - An der Seite des Grundstücks zur Abgrenzung des Baugebiets.

Bild 3 - Zusammensetzung verschiedener Arten zur Betonung der äußeren Zirkulation.

Bild 4 - Der vertikale Garten kann jede Hauswand schmücken.

Bild 5 - Und an den Fassaden tragen sie zur Schönheit bei.

Bild 6 - Erwecken Sie Ihre Wände zum Leben!

Bild 7 - Verschönern Sie die Wand im direkten Kontakt mit der Natur.

Bild 8 - Die Blätter und Bäume schaffen eine tropische und lebendige Umgebung für den Raum.

Bild 9 - Verschönern Sie die Fassade des Hauses noch mehr.

Bild 10 - Mit lebenden Zäunen Wege schaffen.

Bild 11 - Ideal, um die Privatsphäre der Bewohner zu wahren.

Abbildung 12 - Lösung zum Verbergen einiger Konstruktionsdetails.

Bild 13 - Ein Hauch von Grün, um den Holzton und das Blau des Pools zu vereinen.

Bild 14 - Die Bäume, die die Mauer überragen, machen die Ecke privater.

Bild 15 - Stellen Sie eine Komposition aus mehreren Pflanzen zusammen, um einen blumigen und lustigen Zaun zu erhalten!

Bild 16 - Wände sind nicht immer gut für kleine Räume, aber wenn sie mit Pflanzen bedeckt sind, sieht das anders aus und macht es viel gemütlicher.

Bild 17 - An der längeren Wand höhere Pflanzen, an der Vorderseite eine teilweise Blockade mit niedrigen Pflanzen.

Bild 18 - Das kleine Format ist ideal, um den Blick auf die Landschaft nicht zu versperren.

Bild 19 - Der Freizeitbereich erfordert eine aufwändigere Landschaftsgestaltung.

Bild 20 - Niedrigere Sträucher sind ideal für Standorte in der Nähe von Fenstern und Balkonen.

Bild 21 - Abtrennung des Grillplatzes vom übrigen Freizeitbereich.

Bild 22 - Ein bisschen Blumen und ein bisschen Grün, um das Gleichgewicht im Raum zu halten.

Bild 23 - Gerade Linien dominieren die Architektur und die Landschaftsgestaltung.

Bild 24 - Rund um den Pool zur Abgrenzung des Nassbereichs und des Rasens.

Bild 25 - Die Umrandung des Gebäudes.

Bild 26 - Die Sträucher verleihen der Landschaft Lebendigkeit.

Bild 27 - Wie wäre es, wenn Sie die Wand mit einem Artengefälle sehr auffällig gestalten?

Bild 28 - Inspiriert von französischen Gärten.

Bild 29 - Wohnbalkon mit lebenden Hirschen.

Bild 30 - Das Interessante an diesem lebenden Zaun ist, dass er durch die Blumen Farbe ins Spiel bringt.

Bild 31 - Bringen Sie einen Hauch von Grün an die Fassade Ihres Hauses.

Bild 32 - Der Sozialbereich sollte mit Hilfe von Landschaftsgestaltung gut ausgeschildert werden.

Bild 33 - Die Bäume schaffen diese Öffnungen auf natürliche Weise.

Bild 34 - Mit dem Buchsbaum kann man verschiedene Formen des Laubes gestalten.

Bild 35 - Für mehr Privatsphäre im Poolbereich sorgen.

Bild 36 - Natürliche Barriere ohne Gesamtansicht.

Bild 37 - Machen Sie den kleinen Raum noch wertvoller!

Bild 38 - Lebendiger Zaun für ein Schwimmbad.

Bild 39 - Der lebende Zaun, der die beiden Bereiche trennt, sorgt für eine natürliche Zirkulation.

Bild 40 - Hohe Arten für Privatsphäre und Sicherheit im Haus.

Bild 41 - Verstärken Sie die Zirkulation des Raumes.

Bild 42 - Die Landschaftsgestaltung nimmt den städtischen Raum ein.

Bild 43 - Sie können sogar in Hallenbädern installiert werden.

Bild 44 - Kleine grüne Korridore schaffen.

Bild 45 - Mit dem lebenden Zaun wird der Ort intimer!

Bild 46 - Terrasse mit Hecke.

Bild 47 - Bambushecke.

Bild 48 - Lebendiger Zaun mit Blumen.

Bild 49 - Gestalten Sie einen lebenden Zaun mit Töpfen und Pflanzen.

Bild 50 - Die grüne Wand bildet den perfekten Hintergrund für diese Szene.

Bild 51 - Gestalten Sie verschiedene Designs mit den Pflanzen.

Bild 52 - Da sich der Pool auf einer höheren Ebene befindet, bestand die Lösung darin, die kleine Mauer, die sich zwischen diesen beiden Abständen befindet, abzudecken.

Bild 53 - Privatsphäre im richtigen Maß!

Bild 54 - Die höheren und gruppierten Blätter lassen den Raum sauberer und heller erscheinen.

Bild 55 - Eine gute Landschaftsgestaltung macht den Unterschied im Raum aus.

Bild 56 - Mischung aus verschiedenen Beschneidungen.

Bild 57 - Lebendiger Zaun mit dekorativer Funktion.

Bild 58 - Die geschlossene Wand ist ideal, um mehr Privatsphäre im Pool zu haben.

Bild 59 - Auch im Innenbereich gewinnt der lebende Zaun an Funktionalität.

Bild 60 - Bauen Sie den lebenden Zaun mit Hilfe eines Spaliers.

Wie hoch ist der Preis der Absicherung?

Der lebende Zaun wird in Form von Setzlingen verkauft, die je nach den eingangs erwähnten Arten variieren. Als Beispiel können wir den Samson of the Field mit einem Preis von $ 5,00 erwähnen, über die Kamelie mit $ 70,00 bis hin zum Bambus mit einem Wert von $ 400,00.

Die Kosten für Material, Arbeit und Pflege hängen von der Größe der Pflanzfläche ab. Wenn Sie einen Landschaftsgärtner beauftragen, erhöht sich dieser Wert, aber mit der Sicherheit eines schönen und funktionalen Ergebnisses für Ihren Außenbereich.

Wie pflegt man die Hecke?

Für jede Art gibt es eine spezifische Pflege, zu der auch das Beschneiden und das Auswechseln der Erde gehören, wenn dies erforderlich ist.

Bei der Pflanzung sollten die Pflanzen im Zickzack gepflanzt werden, da Löcher entstehen, wenn sie vollständig ausgerichtet sind. Der Rückschnitt kann einmal im Monat erfolgen (im Winter in größeren Abständen, da die Entwicklung langsamer verläuft). Generell benötigen alle Pflanzen eine regelmäßige Pflege, um ihre Form, die Anzahl der Blätter und die Größe zu erhalten; entfernen Sie also regelmäßig leblose Zweige und Blätter!

Achten Sie darauf, die Pflanze nicht zu übergießen, da sie sonst austrocknet. Gießen Sie nach dem Einpflanzen einmal pro Tag und danach dreimal pro Woche.

Diejenigen, die Früchte und Blüten tragen, können nicht vor ihrem Wachstum (Frühjahr) beschnitten werden, also achten Sie auf diesen Zeitraum, damit es in Zukunft keine Probleme gibt!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.