L-förmiges Sofa: siehe Tipps zur Auswahl und 60 Modelle mit Fotos

 L-förmiges Sofa: siehe Tipps zur Auswahl und 60 Modelle mit Fotos

William Nelson

Das L-Sofa oder Ecksofa, wie es auch genannt wird, ist ein Polstermöbel, das alle bewundern: Es ist bequem, breit, optimiert den Raum wie kein anderes und kann sogar als Raumteiler dienen.

Aus diesen und anderen Gründen ist das Ecksofa ein großer Freund der Inneneinrichtung geworden, vor allem in kleineren Wohnungen, wo jeder Zentimeter zählt.

Aber kann das Ecksofa in jedem Raum verwendet werden? Was sind die Vor- und Nachteile dieser Art von Sofa? Wollen Sie das wissen? Dann schauen Sie sich diesen Beitrag mit uns an. Wir werden Ihnen alles über das L-förmige Sofa erzählen und wie man es am besten in der Dekoration einsetzt, und Sie natürlich auch mit Fotos von Umgebungen inspirieren, die mit diesem Polster dekoriert sind.

Tipps für die Verwendung des L-förmigen Sofas

Beurteilen Sie den Standort und nehmen Sie Messungen vor

Das L-förmige Sofa eignet sich hervorragend für kleine Räume, gerade weil es den vorhandenen Platz optimal ausnutzt. Aber deshalb werden Sie einen der wichtigsten Schritte bei der Auswahl des Sofas nicht vernachlässigen, nämlich das Ausmessen.

Es ist wichtig, alle Wände auszumessen, nicht nur die, an die sich das Sofa lehnen wird, damit Sie feststellen können, wie viel Platz Sie für andere Möbel und Durchgänge zur Verfügung haben.

Das Gleiche gilt, wenn das L-förmige Sofa zur Aufteilung der Räume verwendet werden soll, indem man den Raum vorher ausmisst.

Wählen Sie das beste Modell für Ihre Bedürfnisse

Mit den Maßen in der Hand und dem Wissen, wo genau Ihr zukünftiges L-förmiges Sofa stehen wird, ist es an der Zeit, sich für ein Polstermodell zu entscheiden. Ja, das ist richtig, L-förmige Sofas sind nicht alle gleich, es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt zu kaufen.

L-förmige Sofas mit drei Sitzplätzen werden für kleine Räume empfohlen, während Sofas mit fünf oder mehr Sitzplätzen in großen Räumen verwendet werden sollten. Neben der Anzahl der Sitzplätze auf dem Sofa müssen Sie auch entscheiden, ob Sie ein Modell mit Liegefunktion, ein einziehbares Modell oder ein Modell mit Liegefunktion wünschen.

Wenn das Wohnzimmer zum Fernsehen und zum Empfangen von Gästen genutzt wird, sollten Sie die ausziehbaren und verstellbaren Modelle bevorzugen, die bequemer sind und die Ausdehnung der Polsterung garantieren, vor allem, wenn Sie das Sofa auch als Bett nutzen möchten.

Wem das alles zu viel ist, dem genügt vielleicht ein Modell mit fester Liege - dem größeren Teil des Sofas, in dem man mit ausgestreckten Beinen sitzen kann.

Es gibt auch L-förmige Sofas aus Mauerwerk oder Holz, die ideal für Außenbereiche und große Balkone sind.

Denken Sie daran, dass sich jede dieser Entscheidungen direkt auf den Preis der Polsterung auswirkt, so dass Sie genau wissen sollten, was Sie wollen, was Sie brauchen und wie viel Sie für das Ecksofa bezahlen können.

Auch Farbe und Material sollten bei der Entscheidung eine Rolle spielen

Neben der Vielfalt der Modelle sollten Sie sich auch die Zeit nehmen, sich für die Farbe und das Material des L-Sofas zu entscheiden. Kräftige und leuchtende Farben können eine gute Wahl für eine reduzierte und entspannte Einrichtung sein, sie können jedoch mit der Zeit ermüdend wirken. Prüfen Sie die Farben Ihrer Wahl gut und sehen Sie, welche am besten zu Ihrem Stil und Ihrem Einrichtungsvorschlag passen.

Auch das Material des L-förmigen Sofas ist wichtig und spiegelt die Persönlichkeit der Bewohner des Hauses wider. Ein Ledersofa ist zum Beispiel klassisch und nüchtern, ein Modell aus Samt ist raffiniert, während ein Leinensofa im richtigen Maß elegant und neutral ist. Wenn Sie jedoch lieber auf populärere Stoffe setzen möchten, lohnt es sich, auf Wildleder zu achten, das heute zu den Favoriten für Polsterungen gehört.

Und was sind die Vorteile des L-förmigen Sofas?

Der größte Vorteil des L-förmigen Sofas ist die Raumnutzung, vor allem in integrierten Umgebungen, wo es zur optischen Unterteilung von Räumen genutzt werden kann. Auch in Sachen Komfort kann das L-förmige Sofa punkten.

Ein weiterer Vorteil des L-förmigen Sofas ist die Möglichkeit, es in jeden Einrichtungsstil zu integrieren.

Was ist mit den Nachteilen, haben Sie welche?

Wenn die Verwendung des L-förmigen Sofas nicht gut geplant ist, kann es zu einem weißen Elefanten in der Einrichtung werden, der den gegenteiligen Effekt hervorruft, d.h. anstatt den Raum zu optimieren, endet das Sofa als Unordnung in der Umgebung.

Ein weiterer möglicher Nachteil des L-förmigen Sofas ist der Preis. Diese Art der Polsterung ist in der Regel etwas teurer als herkömmliche Modelle, aber lassen Sie sich nicht nur von dem Wert mitreißen, sondern bewerten Sie die Vorteile, die diese Art der Polsterung für Ihr Zuhause und Ihr Leben bringen kann.

L-förmiges Sofa: 60 Bilder und Tipps für die Auswahl des richtigen Sofas

Gefällt Ihnen die Idee, in ein L-förmiges Sofa zu investieren? Dann wird es Ihnen noch besser gefallen, wenn Sie sich diese Bildergalerie mit Umgebungen ansehen, die mit L-förmigen Sofas eingerichtet sind:

Bild 1 - Die Ecke dieses blauen L-förmigen Sofas wird durch die feste Liege gebildet.

Bild 2 - Das an die Wand gelehnte L-förmige Sofa nimmt im Wohnzimmer zentralen Raum frei, ohne dass der Komfort darunter leidet.

Bild 3 - Ein zusätzlicher Sitzplatz ist immer wichtig, wenn man Besucher empfängt, nicht wahr?

Bild 4 - Der Grauton des L-förmigen Sofas spricht direkt mit dem Vorhang und dem Wohnzimmerteppich.

Bild 5 - Hier wird die Tiefe des Sofas betont.

Bild 6 - Das große Wohnzimmer mit doppelter Deckenhöhe hat sich für ein Ecksofa in Off White entschieden: Eleganz und Neutralität pur.

Bild 7 - Verleihen Sie dem L-förmigen Sofa mehr Charme, indem Sie es mit einigen Kissen ausstatten.

Bild 8 - Wie viele Sitzplätze benötigen Sie? Durch die Wahl des Modells des L-Sofas können Sie die Anzahl der Sitzplätze bestimmen.

Bild 9 - Das karamellfarbene Leder des Sofas verleiht dem Raum Raffinesse, während das feste Chaiselongue-Format dem Raum Modernität verleiht.

Bild 10 - Eine interessante Option ist die Verwendung eines L-förmigen Sofas mit mobilen Modulen, die unterschiedliche Zusammenstellungen ermöglichen.

Bild 11 - Das Sofa mit seitlichen Armlehnen bringt zusätzlichen Komfort in die Einrichtung.

Bild 12 - L-förmiges Sofa in einem neutralen Ton für ein modernes Wohnzimmer; ergänzen Sie die Einrichtung mit Kissen und anderen Details in fröhlichen Farben.

Bild 13 - Der integrierte Raum im Industriestil hat gelernt, das weiße L-Sofa optimal zu nutzen.

Bild 14 - Die klare und zarte Dekoration dieses Wohnzimmers hat sich für ein Ecksofa in

zartes Rosa.

Bild 15 - L-förmiges Sofa mit großen Proportionen, das sich über die gesamte Länge des Wohnzimmers erstreckt.

Bild 16 - Die ganze Eleganz und Modernität von Grau für das Ecksofa in diesem Wohnzimmer.

Bild 17 - Auch Minimalisten geben sich dem Charme und dem Komfort des L-förmigen Sofas hin.

Bild 18 - Als Kontrast zur schwarzen Wand ein blaues Ecksofa, das die Einrichtung mit vielen Kissen abrundet.

Bild 19 - Machen Sie das Wohnzimmer mit einem L-förmigen Sofa noch bequemer, indem Sie einen Teppich verwenden, der den gesamten mittleren Bereich bedeckt.

Bild 20 - Die geraden Linien dieses Ecksofa-Modells lassen ein elegantes, modernes und sehr gemütliches Wohnzimmer entstehen.

Bild 21 - Haben Sie schon einmal an ein dunkelgrünes L-förmiges Sofa gedacht? Dann sollten Sie diese Möglichkeit in Betracht ziehen.

Bild 22 - Jetzt ist die Farbe Gelb an der Reihe. Nicht, dass Sie auf Ihrem L-förmigen Sofa aus Mangel an Farboptionen zu kurz kommen würden.

Bild 23 - Die losen Kissen lockern das Ecksofa auf und schaffen ein jugendliches Dekor.

Bild 24 - Blau ist das neue Schwarz der Dekoration. Sie können also auf die Farbe setzen, ohne Angst zu haben, einen Fehler zu machen.

Bild 25 - Drei erdige Töne auf einem Sofa, ein Charme!

Bild 26 - Mit den Schubladen unter dem Ecksofa wird der Raum im Wohnzimmer noch besser genutzt; Gestaltung mit festem Sockelpolster möglich.

Siehe auch: Schockierendes Pink: Wie man Farbe in der Dekoration einsetzt und 50 Fotos

Bild 27 - Was könnte besser sein als dieses weiße Liegesofa? Es ist zu bequem.

Bild 28 - Das Ecksofa nutzte die Wände vor dem Esszimmer und diente dazu, die Räume zu vergrößern und zu integrieren, anstatt sie zu trennen.

Bild 29 - Für das schwarz-weiße Wohnzimmer: ein senffarbenes Sofa.

Bild 30 - L-förmiges Sofa, das für beide Seiten des Raums verwendet wird.

Bild 31 - Die Holzbeine des Sofas verleihen dem Raum einen Retro-Look

Bild 32 - Absolute Neutralität in diesem Raum, beginnend mit dem Sofa.

Bild 33 - Die stilisierte Holzlehne ist das Highlight dieses L-förmigen Sofas.

Bild 34 - Das L-förmige Sofa ist zwar größer, aber die Sitzfläche, die die Ecke bildet, ist nicht mehr vorhanden, was Sie bei der Planung Ihres Wohnzimmers berücksichtigen sollten.

Bild 35 - Stimmen Sie die Farbe des L-förmigen Sofas auf die Farben der übrigen Einrichtung ab.

Bild 36 - Beachten Sie, wie der Stoff das Aussehen des L-förmigen Sofas entscheidend beeinflusst.

Bild 37 - Die ausgehöhlte Rückenlehne verleiht diesem weißen L-Sofa Leichtigkeit und Modernität.

Bild 38 - Ein schönes Beispiel dafür, wie man das L-förmige Sofa zur Abgrenzung eines Raumes nutzen kann.

Bild 39 - Bei einem L-förmigen Sofa sollte der Komfort im Vordergrund stehen.

Bild 40 - Die Liegevariante ist ideal für Fernsehzimmer oder für diejenigen, die sich entspannt die Beine vertreten wollen.

Bild 41 - Decken und Kissen, um das Sofa noch schöner zu machen.

Bild 42 - Der Metallfuß dieses L-förmigen Sofas setzt den industriellen Vorschlag der Dekoration fort.

Siehe auch: Balkone, Verandas und Terrassen für Wohnungen

Bild 43 - Hier erfüllt das Ecksofa seine Aufgabe, das Wohnzimmer vom Esszimmer zu trennen, sehr gut.

Bild 44 - Hier erfüllt das Ecksofa seine Aufgabe, das Wohnzimmer vom Esszimmer zu trennen, sehr gut.

Bild 45 - Leder ist Leder in der Dekoration.

Bild 46 - L-förmiges Sofa, das strategisch so positioniert ist, dass das gesamte natürliche Licht aus dem Fenster einfällt.

Bild 47 - Doppel-Ecksofa für das Wohnzimmer.

Bild 48 - Wie wäre es mit einem klassischeren L-förmigen Sofamodell?

Bild 49 - Die geräumige und gut beleuchtete Umgebung setzte ohne Zweifel auf ein schwarzes L-förmiges Sofa als Abschluss der Einrichtung.

Bild 50 - Klein, charmant und funktionell.

Bild 51 - Investieren Sie in Accessoires, die eine optimale Nutzung des Sofas ermöglichen, wie z. B. den Nisttisch, die Lampe, die Decke und die Kissen.

Bild 52 - Die Kissen auf dem Sofa in der gleichen Farbe wie die Stühle verstärken die Idee der Integration der Umgebungen.

Bild 53 - Hier liegt die ganze Aufmerksamkeit auf dem L-förmigen Sofa.

Bild 54 - Hier hingegen ist das Sofa in den gleichen Ton wie die Dekoration getaucht.

Bild 55 - Große Wohnzimmer können es sich leisten, nicht nur ein, sondern zwei L-förmige Sofas zu haben.

Bild 56 - Die integrierten Umgebungen sind mit dem L-förmigen Sofa noch harmonischer.

Bild 57 - Der Couchtisch macht alles noch gemütlicher in diesem Wohnzimmer.

Bild 58 - Wenn Ihr Wohnzimmer eine nüchterne Raffinesse braucht, könnte ein Ledersofa die Lösung sein.

Bild 59 - Sie sind sich nicht sicher, ob Sie sich für ein schwarzes Sofa entscheiden sollen? Wenn der Raum groß und gut beleuchtet ist und einen hellen, neutralen Untergrund hat, ist der dunkle Ton eine gute Wahl.

Bild 60 - L-förmiges Sofa für das Fernsehzimmer: Sorgt für den nötigen Komfort, um den kleinen Film zu sehen, den Sie so sehr mögen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.