Einfaches Babyzimmer: 60 tolle Ideen für die Dekoration

 Einfaches Babyzimmer: 60 tolle Ideen für die Dekoration

William Nelson

Ein Babyzimmer einfacher einzurichten, ist das, was viele Menschen heute suchen, sei es aus Stil- oder Budgetgründen. Es ist nur so, dass Babyzimmer viel von dem klassischen und schweren Stil verloren haben, der in den vergangenen Jahrzehnten üblich war. Heutzutage gibt es Projekte mit leichteren, verspielteren Formen und Elementen ohne zu viele Übertreibungen.

Heute haben wir einen Beitrag darüber vorbereitet, wie man ein einfaches und preiswertes Babyzimmer einrichtet und trotzdem einen sehr kreativen und verspielten Stil hat, damit die Kinder wachsen und sich im Zimmer wohlfühlen können.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Tipps!

1. Die Planung ist die Grundlage jeder Dekoration.

Um ein Babyzimmer in einem bestimmten Stil einzurichten, mit einem kleinen Budget oder einer anderen Kategorie, die Ihre Möglichkeiten einschränkt, ist es immer notwendig, so viel wie möglich zu planen, bevor Sie mit dem Einkaufen beginnen. Das erste, was Sie tun sollten, ist, die Maße des Raumes zu nehmen: Mit diesen Maßen können Sie wissen, welche Art von Kinderbett in den Raum passt, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Kommode oder einen Kleiderschrank in den Raum zu stellen.Wenn es um ein kleines Schlafzimmer geht, ist dieser Teil mehr als grundlegend, um Prioritäten zu setzen und kreative Entscheidungen für jedes Problem zu treffen, das auftaucht.

2. Möbel und Gegenstände wiederverwenden und neu gestalten

Bevor Sie Möbel kaufen, können Sie auch nachsehen, ob es bei Ihnen zu Hause Möbel gibt, die in dem Raum wiederverwendet werden können, z. B. eine Kommode, die besser als Schublade für das Baby verwendet werden kann, oder ein superbequemer Sessel, der sich perfekt zum Stillen eignet. Auch alte Möbel von anderen Babys in der Familie können nützlich sein, vor allem Kinderbetten! Manche Familien haben die Kinderbetten der Babys in ihren Wohnungen aufbewahrt.Kinder, um sie an die nächsten Generationen weiterzugeben.

3. Schlichtheit und Minimalismus als Einrichtungstrends

Was die Dekorationselemente betrifft, so hängt dies von dem Stil ab, den Sie für Ihre Dekoration gewählt haben, aber der aktuelle Trend ist der minimalistische und skandinavische Stil, der eine Dekoration mit wenigen Möbeln und punktuellen Dekorationsobjekten vorschlägt, die auf hellen Farben basiert, die dem Raum eine sehr ruhige und friedliche Atmosphäre verleihen.Liebhaber, da sie den Raum offener gestalten und die Spielzeuge mit ihren niedlichen und farbenfrohen Formen als zusätzlichen Reiz nutzen.

60 einfache Babyzimmer-Ideen, die Sie heute inspirieren

Werfen Sie einen Blick in unsere Galerie, um weitere Inspirationen und Tipps für die Einrichtung des Babyzimmers zu erhalten:

Bild 1 - Das Babyzimmer mit den ausgestellten Kleidungsstücken.

Die Regale und der freistehende Kleiderständer sind nicht nur praktisch beim Umziehen, sondern helfen auch, einen Schrank für das Baby zu sparen.

Bild 2 - Auch bei kleineren Regalen und Schränken kann Ihnen der minimalistische Stil helfen.

Sie können nicht nur Geld sparen, sondern auch weniger Möbel für das Zimmer wählen, um mehr Platz im Babyzimmer zu schaffen.

Bild 3 - Das Augenmerk liegt auf den Details: ein schlichtes, weißes Babyzimmer mit Farben aus natürlichen und dekorativen Elementen.

Bild 4 - Für diejenigen, die auf einen sauberen Stil setzen wollen.

Möbel mit einem modernen oder minimalistischen Stil können Ihnen helfen, neutralere Modelle zu wählen.

Bild 5 - Möbel ausgraben.

Für ein einfaches und preiswertes Babyzimmer lohnt es sich, nach Möbeln verschiedener Stilrichtungen zu suchen und diese zu kombinieren.

Bild 6 - Einfache und sehr zarte Dekoration: Comics an der Wand, die mit gerahmten gedruckten Bildern oder mit in Dekorationsgeschäften gekauften Rahmen gestaltet werden können.

Bild 7 - Sie haben ein altes Babymöbelstück? Geben Sie ihm ein neues Aussehen und einen neuen Stil, der zur Einrichtung Ihres Babyzimmers passt.

Bild 8 - Zusätzlich zu den Regalen eignen sich Nischen in der Wand hervorragend für die Unterbringung von Dekorationen und Spielzeug.

Bild 9 - Einfaches und kleines Babyzimmer.

in kleineren Räumen lohnt es sich, nicht so viel in eine auffällige Dekoration zu investieren und sie neutral zu halten, um den Raum nicht zu erdrücken

Bild 10 - Schlafzimmer mit Einbauschrank? Überlegen Sie, wie Sie diese andere Fläche für Ihre Dekoration nutzen können!

Bild 11 - Um den Raum offen und luftig zu halten, schaffen Sie einen leeren "Korridor" für den Verkehr an der Fensterlinie.

Bild 12 - Dekoration eines einfachen und schönen Babyzimmers: Montessori-Inspiration für das niedrige Regal und den zentralen Bereich mit Teppich, ideal zum Spielen.

Bild 13 - Ideen für einen einfachen und funktionalen Wickelbereich: Tisch mit Matratze und separaten Behältern.

Bild 14 - Bonbonfarben im ganzen Raum, um die Einrichtung zarter und einfacher zu gestalten.

Bild 15 - Tapete im Babyzimmer: Die Wahl einer Hauptwand für die Anbringung der Tapete sorgt dafür, dass der Raum kein sehr geschlossenes Muster aufweist und hilft Ihnen trotzdem, Geld zu sparen.

Bild 16 - Wählen Sie neutrale Farben für Möbel und Dekoration für ein einfaches Babyzimmer.

Bild 17 - Eine Kommode kann alles sein, was Sie brauchen: ein Ort, an dem Sie Babys Kleidung aufbewahren können und trotzdem eine Fläche für Dekorationen und eine kleine Matratze für den Wickeltisch haben.

Siehe auch: Leseecke: 60 Dekorationsideen und wie man sie einrichtet

Bild 18 - Für ein einfaches und kleines Babyzimmer empfiehlt es sich, Dekorationselemente und Spielzeuge zu verwenden, die aufgehängt oder sogar mit einem Klettsystem an den Wänden befestigt werden können.

Bild 19 - Schrank mit kleinen Regalen für den Wickeltisch: Platz für Dekoration und Nützliches in einer funktionalen Anordnung.

Bild 20 - Investieren Sie in die wirklich wichtigen Dinge, wie den Stillstuhl.

Bild 21 - Doppel-Babyzimmer: neutrale Dekoration und Konzentration von Tieren und Spielzeug in einem einzigen Korb.

Abbildung 22 - Eine andere Möbelkollektion: Bei Möbeln mit ähnlichem Design lohnt es sich, die Oberflächen zu mischen und auch für das Babyzimmer einen eher schlichten Stil zu wählen!

Bild 23 - Keine Schränke: Einfaches Babyzimmer mit Regalen und Möbeln aus Tischlerarbeiten im skandinavischen Stil.

Bild 24 - Monochromes Babyzimmer: Die Wahl einer einfachen Farbpalette (wie in diesem Fall Grau) hilft, ohne großen Aufwand ein einheitliches Dekor zu schaffen.

Bild 25 - Bringen Sie Farbe ins Zimmer, indem Sie die Wand streichen: Das Mintgrün der Wand passt sehr gut zu der kleinen Pflanze neben dem Kinderbett.

Bild 26 - Sternennacht im Babyzimmer.

Die Wahl einer Wand für eine Tapete oder eine andere Farbe kann das Problem der Dekoration des gesamten Raumes lösen

Bild 27 - Comics als Dekoration: Comics mit Tieren und Figuren sind bereits ein Klassiker im Babyzimmer, aber auch Sprüche in verschiedenen Typografien nehmen immer mehr Raum ein.

Bild 28 - Wanddekoration, die sich auf eine Seite konzentriert: Tapeten, Regale, Comics und anderes.

Bild 29 - Ein großes Gemälde kann der Einrichtung eines einfachen und sauberen Babyzimmers den letzten Schliff geben.

Bild 30 - Ein neuer Sessel: Wenn Sie zu Hause einen bequemen Sessel haben, können Sie ihn zum Stillsessel machen und ins Kinderzimmer stellen.

Bild 31 - Schlichtes, männliches Babyzimmer mit handgefertigten Elementen: Wer gerne bastelt, kann einige Elemente im Babyzimmer wie die bemalten Comics und die Pompongirlande aus Wolle selbst herstellen.

Bild 32 - Neutrales Babyzimmer in verträumter Landhausatmosphäre: Lassen Sie sich von der Natur inspirieren und wählen Sie für die Dekoration naturnahe Elemente und eher raue Farben.

Bild 33 - Eine weitere Idee für die Renovierung von Möbeln: Neben Sesseln können auch Kommoden und Schränke im Babyzimmer verwendet werden, um die Dekorationsliste einfach und kostengünstig abzustreichen.

Bild 34 - Wenige Elemente machen auch ein einfaches Babyzimmer schön!

Bild 35 - Mehr Farbe und Persönlichkeit? Investieren Sie in einmalige Elemente, wie z. B. dekorative und funktionelle Gegenstände in Farbe oder an einer Wand.

Bild 36 - Weiß als Grundfarbe für das Schlafzimmer macht den Raum heller, ruhiger und bietet zahlreiche Dekorationsmöglichkeiten.

Bild 37 - "Leiter"-Regal für die Dekoration des Babyzimmers: Eine Hilfe bei der Organisation von Dekoration und Hygieneartikeln.

Bild 38 - Alternative Beleuchtungsmöglichkeiten werden immer kreativer und sind für alle Budgets und Einrichtungsstile zugänglich.

Bild 39 - Eine weitere Idee für einen offenen Kleiderschrank: Regal mit Stange für Kleiderbügel in einer sehr modernen und praktischen Dekoration.

Bild 40 - Einfaches Kinderzimmer für Mädchen: Um den Raum für die Zirkulation und das Spielen des Babys zu öffnen, stellen Sie die Möbel nur auf einer Seite des Raumes auf.

Bild 41 - Verspielte Dekoration: Wer nicht so viel in die Dekoration investieren und sich an den bunten Spielsachen und Figuren erfreuen möchte, die er schon hat, sollte Regale aufstellen, in denen alle ausgestellt werden.

Image 42 - Einfache, billige, kreative und farbenfrohe Babyzimmerdekoration: Japanische Lampen und Bienenstockballons aus farbigem Papier.

Bild 43 - Schlichte und klassische Babyzimmerdekoration: Das Mobile über dem Kinderbett macht das Zimmer noch niedlicher und charmanter.

Bild 44 - Für die Organisation der Regale und Hygieneartikel: personalisierte Stoffboxen.

Bild 45 - Bambusbett für Neugeborene: eine sehr traditionelle, natürliche und sehr bequeme Option.

Bild 46 - Wenn Sie mehrere Fenster oder Glastüren haben, nutzen Sie das einfallende natürliche Licht.

Bild 47 - In den Raum integriertes Kinderbett oder eine andere bequeme Unterlage zum Stillen des Babys.

Bild 48 - Denken Sie an dekorative Gegenstände, die die Umgebung verschönern können, auch wenn sie nicht speziell für diese Altersgruppe gedacht sind.

Bild 49 - Super modernes und minimalistisches Babyzimmer in Grautönen.

Bild 50 - Dekoration des Schlafzimmers und Auswahl von Drucken im skandinavischen Stil.

Bild 51 - Für traditionellere Räume mit allen Möbeln sollten Sie versuchen, das Dekor mit einer klassischeren und helleren Tapete zu mildern.

Bild 52 - Weiß als Hauptfarbe in einem anderen schlichten und modernen Babyzimmer.

Bild 53 - Blau und Grau in einem maskulinen Babyzimmer mit einer ruhigen und friedlichen Atmosphäre.

Siehe auch: Überraschungsparty: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps und inspirierende Ideen

Bild 54 - Offener Kleiderschrank für das Kinderzimmer eines Mädchens: Holzregal zum Aufhängen der Kleiderbügel und Körbe für andere Gegenstände.

Bild 55 - Ein weiterer Klassiker, der wiederbelebt wird: Mahagoni und Holz werden in Form von antiken Möbeln und Accessoires wieder in die Babyzimmereinrichtung integriert.

Bild 56 - Dekorative Wand voller Referenzen und Farben in einem Raum mit weißem Sockel.

Bild 57 - Personalisiertes Handy: für einen zukünftigen Flieger, klassische Flugzeugmodelle am Himmel.

Bild 58 - Truhen, Körbe oder Taschen: Alle Spielsachen müssen an den richtigen Stellen aufbewahrt werden, damit der Raum übersichtlich bleibt.

Bild 59 - Eine weitere Deko-Idee für ein einfaches Doppel-Babyzimmer: Symmetrie bei der Positionierung der Kinderbetten und des Wickeltisches.

Bild 60 - Hängende Dekoration als neuer Trend: Girlanden aus Stoffen, Wolle und anderen niedlichen Materialien voller Persönlichkeit.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.