Eingangstür: siehe Tipps und Modelle zur Inspiration

 Eingangstür: siehe Tipps und Modelle zur Inspiration

William Nelson

Die Eingangstür ist eines der Hauptelemente der Fassade. Sie ist immer da, um die Ankommenden zu empfangen und den Vorschlag und den architektonischen Stil des Gebäudes zu unterstreichen. Das Wissen um die Wahl des am besten geeigneten Modells, der Farbe und des Materials für die Eingangstür ist die Garantie für die Schönheit und Funktionalität Ihres Hauses.

Es gibt verschiedene Modelle von Türen auf dem Markt, die gängigsten sind die aus Holz mit Standardöffnung, die durch die Verwendung von Scharnieren bestimmt werden. Aber auch die gängigsten Modelle können differenzierte und raffinierte Versionen erhalten, wie z.B. geschnitzte Eingangstüren aus Holz oder mit Glasdetails.

Wenn Sie jedoch eines dieser Modelle an Ihrer Fassade anbringen möchten, sollten Sie Ihren Geldbeutel vorbereiten, denn eine qualitativ hochwertige Holzdrehtür kostet nicht weniger als 2800 $.

Wenn der Stil Ihres Hauses es zulässt, können Sie noch einen Schritt weiter gehen und in eine Glaseingangstür investieren, aber in diesem Fall ist es wichtig zu betonen, dass das Haus angreifbarer und weniger privat wird.

Für die Modernisten sind Stahltüren, auch aus Corten oder Eisen, eine sichere Option, denn sie garantieren einen reduzierten Look und verleihen der Einrichtung den industriellen Touch, der immer mehr Anhänger findet.

Die Farbe der Tür ist ebenfalls sehr wichtig für das Endergebnis der Fassade. In Brasilien sind lackierte Türen, bei denen der natürliche Farbton des Holzes erhalten bleibt, am weitesten verbreitet. Der Trend, die Türen zu färben, wie es in den Vereinigten Staaten und Europa üblich ist, gewinnt jedoch immer mehr die Herzen der Brasilianer. Und hier geht alles von Goldgelb bis Himmelblau durch die Türenschwarz, weiß und grau.

Eine weitere Komponente, die sich auf das Aussehen der Eingangstür auswirkt, ist ihre Größe. Herkömmliche Türen messen 80 Zentimeter, aber man muss sich nicht an diese Grenze halten, wichtig ist, dass man sich bewusst ist, dass je größer die Tür ist, desto größer ist das Gefühl des Willkommens und des Empfangs, das sie in das Haus bringen wird.

Wie auch immer, wir könnten Stunden damit verbringen, eine riesige Menge an verschiedenen Haustürmodellen zu beschreiben, aber wie das Sprichwort sagt "ein Bild sagt mehr als tausend Worte", also setzen Sie sich hin, wo Sie sind und schauen Sie sich die Auswahl an Bildern von Haustüren an, die Ihr Herz bewegen werden:

Eingangstür: 60 Designs zur Inspiration

Bild 1 - Ein auffälliger Hauseingang: dunkle Wände mit einer hellblauen Tür; Hervorhebung des weißen Türrahmens, der direkt mit der Wand daneben harmoniert.

Bild 2 - Große, stilvolle Betontür: eine Einladung zum Eintreten und Entdecken des Innenraums der Wohnung.

Bild 3 - Bei diesem Haus folgt die Tür dem Muster der Wandverkleidung und bildet eine einheitliche Fassade.

Bild 4 - Die Idee ist dieselbe, nur mit Blick auf die Innenseite des Hauses.

Bild 5 - Der steinerne Korridor kontrastiert mit der Zartheit der transparenten Glastür.

Bild 6 - Die kleinen Kreise an der Holztür tragen dazu bei, dass mehr Licht ins Haus kommt.

Bild 7 - Halb und halb: Diese Art von Türöffnung ist ideal für Land- und Strandhäuser, da sie den Zugang von Tieren und Insekten einschränkt.

Bild 8 - Diese schwarze Holztür ist höher als üblich und ein echtes Highlight an der Fassade des Hauses.

Bild 9 - In dieser Eingangshalle sind alle Wände und die Tür in Blau gehalten.

Bild 10 - Trauen Sie sich ruhig und investieren Sie in eine andere und originelle Farbe für Ihre Eingangstür.

Bild 11 - Gelbe Eingangstür: fröhlich, einladend und modern.

Bild 12 - Um den Look dieser rosafarbenen Tür zu vervollständigen, eine Girlande aus Naturblumen in der gleichen Farbe.

Siehe auch: Tiffanyblau in der Dekoration: Ideen und Beispiele für die Anwendung der Farbe

Bild 13 - Unvergessliche Eingangshalle: Hier steht der Materialmix an Wand und Tür für Komfort, Gemütlichkeit und Raffinesse.

Bild 14 - Die schlichte Holztür wurde durch die milchigen Glasseiten ausgeglichen.

Bild 15 - Sehen Sie sich diese Inspiration für eine weiße Drehtür an: viel Eleganz in einem Projekt.

Bild 16 - Hier bringt das Glas Leichtigkeit und Modernität in die Tür, während das Holz die rustikale und schlichte Seite der Konstruktion unterstreicht.

Bild 17 - Buchstäblich eine große Tür!

Bild 18 - Das neue Schwarz der Dekoration, Blau, wurde in diesem Projekt verwendet, um der Haupttür und der Decke Farbe zu verleihen; ein moderner, eleganter und gleichzeitig einfacher Vorschlag.

Bild 19 - In geschlossenem Zustand tarnt sich diese Tür in der Mitte der Wand.

Bild 20 - Denken Sie daran, dem Türgriff besondere Aufmerksamkeit zu schenken; er kann den wesentlichen Unterschied des Projekts ausmachen.

Bild 21 - Rosa Eingangstür, willst du auch eine?

Bild 22 - Auch hier ist Rosa die Farbe, die für die Tür gewählt wurde, allerdings in einem viel helleren und sanfteren Ton; betonen Sie die seitlichen Lampen, die die Tür einrahmen.

Bild 23 - Große Eingangstüren sind auch eine interessante Option für diejenigen, die die Luftzirkulation im Haus verbessern wollen.

Bild 24 - Holz und Glastür: eine harmonische Kombination, die immer funktioniert.

Abbildung 25 - Farbige Blockfassade.

Bild 26 - Leichtigkeit, Licht und eine sanfte Brise im Haus; wie viel Gutes kann eine Tür bringen.

Bild 27 - Hier schränkt die Tür den Zugang ein, nicht aber den Blick auf das, was in der Umgebung dahinter geschieht.

Bild 28 - Was halten Sie von einer Eingangstür aus Stahl, um den modernen Entwurf des Gebäudes zu unterstreichen?

Bild 29 - Wenn die Tür nicht mit der Deckenhöhe übereinstimmt, wird die Verkleidung dies ausgleichen.

Bild 30 - Die große Stahltür dieses Hauses offenbart eine schlichte und funktionale Inneneinrichtung.

Bild 31 - Der ganze Charme und Charakter von Cortenstahl für die Eingangstür.

Bild 32 - Die gläserne Eingangstür ist eine diskrete und subtile Präsenz an dieser Fassade.

Bild 33 - Holztür passend zur Verkleidung.

Abbildung 34 - Wieder einmal ein Bild, das den Wert eines unverwechselbaren Griffs verdeutlicht.

Bild 35 - Von Quadrat zu Quadrat erwacht die Eingangstür zum Leben.

Bild 36 - Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Farbe Sie für die Tür verwenden sollen, wählen Sie den Farbton, der dem der Wand am nächsten kommt.

Bild 37 - Wer etwas Exklusives und Originelles will, kann eine maßgefertigte Tür verwenden.

Bild 38 - Eine etwas andere Hauseingangsgestaltung mit auffälligen Farben und markanten Drucken; ein schöner erster Eindruck.

Bild 39 - In diesem Haus findet das Sonnenlicht keine Hindernisse, nicht einmal um durch die Tür zu kommen.

Bild 40 - Die Glastür kann die Privatsphäre der Bewohner beeinträchtigen, achten Sie auf dieses Detail.

Bild 41 - Voller Klasse und Glamour!

Bild 42 - Glas und Stahl bilden diese Eingangstür, die dank der Verwendung der gleichen Farbe mit der Wandverkleidung verschmilzt.

Bild 43 - Am Ende der Treppe empfängt eine große Holztür die Ankömmlinge.

Bild 44 - Die seitlichen Vordächer schützen die Eingangstür und tragen zur Schönheit der Fassade bei.

Bild 45 - Sie haben genug von Ihrer Holztür? Wählen Sie eine Farbe und streichen Sie sie; die Veränderung des Ambientes wird dramatisch sein.

Siehe auch: Entlüften des Wasserhahns: siehe Schritt-für-Schritt-Tipps

Bild 46 - Immer mit offenen Türen leben.

Bild 47 - Es sieht zwar nicht so aus, aber diese Tür hat eine doppelte Öffnung.

Bild 48 - Wenn Sie auf der Suche nach Mut sind, sollten Sie keine Zeit verlieren und eine rote Tür an Ihrer Fassade anbringen.

Bild 49 - Das Metallgitter an der Tür ermöglicht einen vollständigen Einblick in das Innere der Wohnung.

Bild 50 - Hohle Elemente in der Tür und im Eingangstor.

Bild 51 - Hier umrahmt der gebrannte Zement die schwarze Tür.

Bild 52 - Inmitten der weißen Fassade sticht nur eine dunkle Holztür hervor.

Bild 53 - Kreative, andersartige und originelle Eingangstür, und das Beste ist, dass man so ein Bild selbst malen kann.

Bild 54 - Eine Drehtür mit Glas in der Mitte ist ein echter Blickfang.

Bild 55 - Wenn Sie ein innovatives, andersartiges und stilvolles Material für Ihre Eingangstür suchen, dann setzen Sie auf Cortenstahl.

Bild 56 - Die Schönheit der Eingangstür steht in direktem Zusammenhang mit der Art des Griffs, der an ihr angebracht ist.

Bild 57 - Himmelblaue Glastür, gefällt sie Ihnen?

Bild 58 - Es ist eine Tür, aber wenn jemand sagt, sie sei ein Kunstwerk, dann hat er nicht Unrecht.

Bild 59 - In diesem Haus ist die einzige Glastür hinter dem kleinen schwarzen Tor verborgen.

Bild 60 - Für die meisten ahnungslosen, ist es gut zu informieren "vorsichtig mit dem Glas", nach allem, was es scheinen mag, aber die Tür ist nicht schwebend.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.