Leckere Tische: Wie man sie einrichtet, was man serviert und 60 Dekorationsfotos

 Leckere Tische: Wie man sie einrichtet, was man serviert und 60 Dekorationsfotos

William Nelson

Wer kann schon einer süßen Leckerei widerstehen? Ob Bonbons oder Schokoriegel, diese süßen Leckereien sind immer willkommen. Und wussten Sie, dass Sie auf der Party einen besonderen Platz nur für sie einrichten können? Richtig, der aktuelle Trend sind Party-Leckerei-Tische.

Der Tisch der Leckereien ist eine unglaubliche Ressource, um das Party-Menü zu vervollständigen und, natürlich, geben, dass upside in der Dekoration. Heutzutage gibt es unwiderstehlich Optionen von Tabellen von Leckereien, in der Lage, so dass jeder mit Mund wässrig.

Wenn ihr wissen wollt, wie man einen Leckerlie-Tisch einrichtet, solltet ihr diesen Beitrag lesen:

Wie man einen Tisch mit Leckereien einrichtet

Hier haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können einen einfachen, preiswerten Leckertisch aufstellen oder sich für einen luxuriösen, raffinierten Leckertisch entscheiden. Der Unterschied zwischen beiden liegt im verfügbaren Budget, aber eines ist sicher: Beide sehen schön aus, wenn sie gut aufgestellt sind.

Und der erste Schritt, um einen tollen Bonbontisch einzurichten, ist, auf die Anordnung der Süßigkeiten zu achten. Ein sehr schöner Tipp ist es, sie auf verschiedenen Höhen anzuordnen, so dass sie alle in der Tischdekoration hervorstechen. Eine andere Art der Anordnung ist es, die Süßigkeiten auf Tabletts und in Gläsern anzuordnen.

In der Regel befindet sich der süße Tisch neben dem Kuchentisch, aber wenn Sie es vorziehen, können Sie den Kuchentisch auch neben dem süßen Tisch aufstellen.

Ein weiterer Tipp ist, die Größe des Tisches auf die Menge der darauf zu platzierenden Süßigkeiten abzustimmen, so dass er weder zu groß noch zu klein ist.

Ein sehr wichtiges Detail ist auch die Berechnung der Anzahl der Gäste auf der Party, um sicherzustellen, dass es Süßigkeiten für alle gibt. Normalerweise werden vier Süßigkeiten pro Person berechnet, so dass ein Tisch mit Leckereien für eine Party mit 100 Personen mindestens 400 Süßigkeiten haben sollte.

Dekoration des Leckerbissen-Tisches

Bei Kinderfesten kann der Tisch mit den Leckereien lockerer und ungezwungener gestaltet werden und muss für die Kinder leicht zu erreichen sein. Bei Hochzeitsfeiern empfiehlt es sich, einen eleganteren Tisch mit Blumenarrangements und anderen Elementen einzurichten, die dazu beitragen, diese Atmosphäre der Raffinesse zu schaffen.

Die Dekoration des Leckerbissen-Tisches sollte ebenfalls dem Thema und dem Stil der Party entsprechen, d. h. die Farben und den Charakter der Party in diesen Raum bringen.

Heutzutage gibt es Süßigkeiten in den unterschiedlichsten Farben, sowohl fertig gekaufte als auch selbstgemachte. Machen Sie sich also die Farbpalette des Leckertisches zu eigen und rocken Sie das Dekor.

Was auf dem Leckerbissen-Tisch serviert werden soll

So wie die Dekoration des Leckerbissen-Tisches auf das Thema und den Stil der Party abgestimmt sein sollte, sollten auch die Süßigkeiten diesem Konzept folgen. Für einen Leckerbissen-Tisch für eine Kinderparty empfehlen sich daher bunte Süßigkeiten, die die Kinder lieben, wie z. B. Bonbons, Lutscher, Cupcakes und Zuckerwatte.

Bevorzugen Sie für eine Hochzeitstafel feine Süßigkeiten, die sich elegant präsentieren, wie Kameen und Macarons.

Im Folgenden finden Sie weitere Vorschläge, was man für einen Leckerbissen kaufen kann:

  • Verschiedene Bonbons;
  • Diverse Lutscher;
  • Schokoladenüberzogene Früchte am Stiel;
  • Bonbons und Trüffel
  • Schokoladenkonfetti;
  • Geleebonbons, wie Fini;
  • Marshmallows;
  • Kaugummi;
  • Zuckerwatte;
  • Macarons;
  • Brigadiere;
  • Küsse;
  • Der Fuß eines Mädchens;
  • Karamellisierte Erdnüsse;
  • Paçoca;
  • Pé de moleque;
  • Apfel der Liebe;
  • Honigbrot;
  • Alfajor;
  • Seufzt;
  • Kekse;
  • Maria Mole;
  • Törtchen;
  • Süßes Popcorn;
  • Süßigkeiten aus der Dose;
  • Topfkuchen;

Innerhalb dieser Optionen können Sie hinzufügen, was Sie wollen, immer daran denkend, den Stil der Partei zu halten. In dem folgenden Video können Sie mehr Ideen und unfehlbare Tipps für die Einrichtung Ihrer Leckerei Tabelle, check it out zu überprüfen:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wenn Sie noch mehr kreative und coole Ideen für den Leckertisch suchen, dann schauen Sie sich die folgenden Bilder mit dekorierten Leckertischen für alle Geschmäcker und Arten von Partys an:

Bild 1 - Tipp für den Brunch-Tisch: Müsli mit süßem Sirup.

Bild 2 - Hier sind der süße Tisch und der Kuchentisch ein und dasselbe.

Bild 3 - In Schokolade getauchte Früchte mit viel Konfetti oben drauf! Ein Vorschlag, der das Auge und den Gaumen erfreut.

Bild 4 - Pfannkuchen, Krapfen und Gläser mit Milch auf dem Gabentisch.

Bild 5 - Die Dekoration dieses Leckerbissen-Tisches wird durch die Krapfenplatte vervollständigt.

Bild 6 - Für einen rustikalen Leckertisch lassen Sie den Tisch ohne Tischtuch und entdecken Sie Texturen wie Abbruchholz im Kontrast zu den feinen Noten der Bonbonschalen.

Bild 7 - Die optische Präsentation von Süßigkeiten macht den Unterschied auf dem Sweet Table.

Bild 8 - Tisch mit Leckereien mit einzelnen Miniportionen von Schokoladenkuchen im Glas.

Bild 9 - Was für eine einfache und köstliche Idee für einen Tisch mit Leckereien: Eis! Um den Tisch noch besser zu machen, bieten Sie eine Vielzahl von Sirupen und Optionen in einer Waffel oder einem Glas an.

Bild 10 - Gehen Sie einen Schritt weiter mit der Idee des Leckertisches und gestalten Sie ein süßes Schaufenster.

Bild 11 - Rustikaler Sweet Table: Der Tipp hier ist, die Optionen zu variieren.

Bild 12 - Bei der Dekoration dieses Leckerbissen-Tisches überwiegt die Farbe Weiß.

Bild 13 - Wenige Gäste? Stellen Sie statt eines Süßigkeitentischs einen Süßigkeitenwagen auf und sehen Sie, wie fein er die Party-Leckereien beherbergt.

Bild 14 - Blumen und Kerzen geben diesem süßen Hochzeitstisch den letzten Schliff.

Bild 15 - Die hohen Tabletts präsentieren die Süßigkeiten mit viel Charme und Eleganz auf der Party.

Bild 16 - Die Themenparty "Ballerina" brachte einen süßen Tisch hervor, der das Rustikale mit dem Zarten in Weiß- und Rosatönen mischt.

Bild 17 - Der Süßigkeitentisch muss nicht unbedingt ein Tisch sein, sondern kann auch eine Glasvitrine sein, wie die auf dem Bild.

Bild 18 - Diese Löffelbonbons sind ein echter Leckerbissen - die Gäste werden von dieser originellen Idee begeistert sein.

Bild 19 - Schlichtheit und Eleganz verbinden sich auf diesem Tisch, der nur aus Makronen besteht.

Bild 20 - Süßer Tisch mit provenzalischem Touch: Der abgenutzte Stil des Mobiliars findet sich im Spachtel-Effekt des Kuchens wieder.

Bild 21 - Personalisierte Kekse: eine gute Idee für den Gabentisch.

Bild 22 - Wagen mit verschiedenen Süßigkeiten, um die Party zu versüßen.

Bild 23 - Kleine Schälchen mit allen möglichen Toppings für das Party-Eis.

Bild 24 - Hier sehen die Eistüten auf dem Acryltablett wunderschön aus.

Bild 25 - Das beleuchtete Schild mit dem Wort "Liebe" verlieh dem rustikalen Sweet Table eine besondere Note.

Bild 26 - Eiscreme-Tisch für Partys an heißen, sonnigen Tagen.

Bild 27 - Eiscreme-Tisch für Partys an heißen, sonnigen Tagen.

Bild 28 - Investieren Sie in eine differenzierte Präsentation für gewöhnliche Süßigkeiten.

Bild 29 - Investieren Sie in eine differenzierte Präsentation für gewöhnliche Süßigkeiten.

Bild 30 - Kuchen und Torten sorgen für die Schönheit und den Geschmack dieses charmanten Tisches voller Leckereien.

Bild 31 - Vermeiden Sie die Verwendung von Glasgefäßen auf Kindertischen; überlassen Sie diese Art von Behältern den Erwachsenen oder Hochzeitsgesellschaften.

Bild 32 - Schlichter und kleiner Tisch mit Leckereien, der durch den Goldton der Tabletts noch aufgewertet wird.

Bild 33 - Eine weitere Möglichkeit, den einfachen Tisch mit Leckereien aufzuwerten, ist die Gestaltung einer Tafel im Hintergrund.

Bild 34 - Eine weitere Möglichkeit, den einfachen Tisch mit Leckereien aufzuwerten, ist die Gestaltung einer Tafel im Hintergrund.

Bild 35 - Eine weitere Möglichkeit, den einfachen Tisch mit Leckereien aufzuwerten, ist die Gestaltung einer Tafel im Hintergrund.

Bild 36 - Wer kann schon schokoladenüberzogenen Erdbeeren widerstehen?

Bild 37 - Der Tipp hier ist, rohe und natürliche Baumstämme anstelle von Schalen zu verwenden; achten Sie auf die visuelle Wirkung der Komposition.

Bild 38 - Die mit Süßigkeiten gefüllten Schalen verleihen diesem Tisch einen Hauch von Klasse und Raffinesse

Bild 39 - Schlicht und schön: Auf diesem Leckerbissen-Tisch stehen nur drei mit Kerzen verzierte Kuchentabletts.

Bild 40 - Eine Möglichkeit besteht darin, auf verschiedene Arten von Kuchen für den Leckertisch zu setzen, anstatt auf mehrere kleinere Süßigkeiten.

Siehe auch: Der Kühlschrank gefriert nicht: Die wichtigsten Ursachen und was man dagegen tun kann

Bild 41 - Süßer Tisch mit feinen und gut präsentierten Süßigkeiten.

Bild 42 - Elegante Tabletts sind das Highlight auf diesem süßen Tisch.

Bild 43 - Einfach, aber auffallend.

Bild 44 - Rosa Konfetti für den Leckertisch, passend zur Farbe der Dekoration.

Bild 45 - Für einen raffinierten Tisch mit Leckereien entscheiden Sie sich für schokoladenüberzogene Bonbons, Goldfarbe und Glaswaren.

Bild 46 - Für einen raffinierten Tisch mit Leckereien entscheiden Sie sich für schokoladenüberzogene Bonbons, Goldfarbe und Glaswaren.

Bild 47 - Für einen raffinierten Tisch mit Leckereien entscheiden Sie sich für schokoladenüberzogene Bonbons, Goldfarbe und Glaswaren.

Bild 48 - Tisch mit Leckereien für Popcorn-Fans.

Bild 49 - Und wenn "Liebe süß ist", gibt es nichts Besseres, als diese Süße mit einem Tisch voller Leckereien zu unterstreichen, nur dass hier der Tisch Regalen gewichen ist.

Bild 50 - Und wenn "Liebe süß ist", gibt es nichts Besseres, als diese Süße mit einem Tisch voller Leckereien zu unterstreichen, nur dass hier der Tisch Regalen gewichen ist.

Bild 51 - Pastellfarben sind das Markenzeichen dieses Tisches mit Leckereien.

Siehe auch: Doppelkopfteil: 60 leidenschaftliche Modelle zur Dekoration Ihres Hauses

Bild 52 - Hier sorgt die Neutralität von Schwarz und Erdtönen für die Schönheit des süßen Tisches.

Bild 53 - Haben Sie daran gedacht, Kekse auf dem süßen Tisch zu servieren? Beachten Sie, dass sich die Gäste im hinteren Bereich mit Marshmallows am Feuer vergnügen.

Bild 54 - Die Romantik von Pastellfarben ist eine gute Wahl für eine Hochzeitstafel.

Bild 55 - Die Romantik von Pastellfarben ist eine gute Wahl für eine Hochzeitstafel.

Bild 56 - Großer Tisch mit Leckereien für alle Geschmäcker.

Bild 57 - Auch fertige Pralinen, die in Geschäften und auf Märkten gekauft werden, können das Highlight auf dem Gabentisch sein.

Bild 58 - Dieser kleine und schlichte Tisch mit Leckereien besteht aus einer nackten, mit Blumen verzierten Torte und einigen Süßigkeiten.

Bild 59 - Die Bedeutung eines Tisches mit Leckereien auf der Party lässt sich nicht leugnen.

Bild 60 - Niedliche kleine Etiketten beschreiben jede Leckerei auf diesem farbenfrohen und lebendigen Tisch.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.