Farbpalette für Schlafzimmer mit Doppelbett: 54 kreative Ideen

 Farbpalette für Schlafzimmer mit Doppelbett: 54 kreative Ideen

William Nelson

Nach der Überprüfung der Raummaße besteht die nächste Aufgabe eines jeden Einrichtungsprojekts für diesen Raum (noch vor der Auswahl der Möbel!) in der Wahl der Farbpalette.

Denn die Farben, mit denen wir einen Raum dekorieren, haben einen großen Einfluss darauf, wie wir uns in ihm fühlen. Blau zum Beispiel wird mit Ruhe und Zuversicht assoziiert, während Grün die Farbe der Natur, der Hoffnung und der Gesundheit ist und Orange für Energie und Begeisterung steht.

Es ist wichtig zu wissen, dass einige Farben zwar eher stimulierende Emotionen hervorrufen (wie z. B. Rot), aber keine Farbe ist tabu, wenn es darum geht, das Schlafzimmer eines Paares zu dekorieren. Genau deshalb ist die Wahl der richtigen Farbpalette so wichtig, denn die Farben interagieren und können zusammen die perfekte Stimmung für Ihr Schlafzimmer schaffen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Farbpalette für ein Doppelzimmer zusammenstellen können, und wir zeigen Ihnen 54 Doppelzimmer mit unterschiedlichen Farbpaletten.

Probieren Sie es aus!

Wie erstellt man eine Farbpalette für ein Zweibettzimmer?

Erinnern Sie sich daran, dass wir gesagt haben, dass die Wahl der Farbpalette für ein Doppelzimmer ein Schritt ist, der nach dem Ausmessen des Raumes kommt? Dafür gibt es einen guten Grund, denn die Farbe beeinflusst die gesamte Wahrnehmung des Raumes. Kleine Schlafzimmer neigen dazu, noch kleiner zu wirken (in manchen Fällen bis hin zur Klaustrophobie), wenn die Farbpalette aus sehr dunklen Tönen besteht. Die Größe des Raumes zu verstehen, hilft IhnenEs geht nicht nur darum, die richtigen Möbel auszuwählen, sondern auch darum, welche Art von Palette man für die Dekoration wählen sollte oder nicht.

Aber, wie bereits erwähnt, gibt es keine Verbote, wenn es darum geht, eine Palette zu kreieren, die mit Ihrem Geschmack und Ihrem Stil zu tun hat. Die Empfehlung ist, es nicht zu übertreiben. Wenn Sie lebhaftere und dunklere Töne für Ihr Zimmer wählen möchten, kombinieren Sie sie mit neutralen und pastellfarbenen Tönen, die dem Raum das Gefühl von Geräumigkeit geben und auch die Umgebung gemütlicher machen.

Kommen wir nun zu den Tipps, wie man eine Farbpalette für ein Zweibettzimmer zusammenstellt:

Legen Sie zunächst die Anzahl der Farben in Ihrer Palette fest

Welche Farben dürfen bei der Dekoration des Schlafzimmers eines Paares nicht fehlen? Die Anzahl der Farben kann sich auf eine beschränken, wenn Sie ein monochromes Zimmer wünschen, oder eine größere Farbvielfalt zusammenstellen. Für ein einzelnes Zimmer ist die Wahl von bis zu 5 Farben in der Regel gut geeignet.

Wählen Sie die Farben aus, die Teil Ihrer Palette sein sollen

Und wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie verschiedene Farben kombinieren sollen, ist das Farbrad ein gutes Hilfsmittel. Dieses Hilfsmittel, auch Farbkreis genannt, stellt auf vereinfachte Weise die vom menschlichen Auge wahrgenommenen Farben dar. Der Kreis ist in 12 Teile unterteilt:

  • Die Grundfarben Diese sind: gelb, blau und rot;
  • Die Sekundärfarben Diese sind: grün, violett und orange; und auch: grün, violett und orange, die aus der Mischung von zwei Grundstoffen gewonnen werden.
  • Die Tertiärfarben Diese Farben werden durch Mischen einer Primärfarbe mit einer Sekundärfarbe erzielt.

Auf den ersten Blick mag es kompliziert erscheinen, aber schon der Aufbau des Kreises macht seine Verwendung recht intuitiv. Sie können zwischen analogen Farben wählen, d. h. solchen, die auf dem Kreis nebeneinander liegen. Oder Sie entscheiden sich für mehr Kontrast und wählen Komplementärfarben, die sich auf der gegenüberliegenden Seite des Farbkreises befinden. Eine andere Möglichkeit ist, ein gleichseitiges Dreieck zu zeichnen, um dreiKomplementärfarben aufgeschlüsselt.

Es ist erwähnenswert, dass Weiß und Schwarz Farben sind, die nicht im Farbkreis vorkommen. Wenn Sie also beide oder eine von ihnen in Ihre Dekoration einbeziehen möchten, sollten Sie ein wenig Platz in Ihrer Palette reservieren!

Finden Sie den perfekten Farbton für jede Farbe

Im Farbkreis finden wir die Farben in ihren lebendigsten Zuständen. Aber wenn wir über die Erstellung einer Palette sprechen, ist es wichtig, nicht nur über die Farbe zu sprechen, sondern auch über den Ton.

Der Farbton hat mit der Lichtmenge zu tun, die in dieser Farbe vorhanden ist. Je mehr Licht, desto mehr nähert sich diese Farbe dem Weiß an, und je weniger Licht, desto mehr nähert sie sich dem Schwarz an. So können wir aus einer einzigen Farbe eine riesige Palette von Färbungen erzeugen, von den hellsten bis zu den dunkelsten.

Das macht es möglich, einen Raum beispielsweise mit einer einzigen Farbe zu dekorieren: Die verschiedenen Farbtöne sorgen für Tiefe und Ausgewogenheit im Raum.

Im Zweibettzimmer sind helle Töne wichtig, um eine entspannende und ruhige Umgebung zu schaffen. Dunklere Töne können sowohl als Kontrast als auch für eine düstere Umgebung verwendet werden. Es hängt alles vom Stil ab, der bei der Einrichtung des Zimmers gewählt wird.

Testen Sie auf jeden Fall, bevor Sie sich bewerben!

Die perfekte Palette auf dem Papier ergibt nicht immer das beste Ergebnis, wenn man sie in der Umwelt anwendet, denn auf dem Papier können wir nicht wahrnehmen, wie sich beispielsweise das natürliche Licht verhält.

Der Tipp ist also, die Palette in einer App zu testen. Derzeit gibt es mehrere, die den Einrichtern helfen, den Raum in der Vorschau zu sehen. Oh, und man muss kein Experte sein, um sie zu benutzen!

54 Farbpaletten für Ihr Schlafzimmer, die Sie inspirieren

Bild 1 - Auf zwei Beigetönen wird die Farbpalette dieses Doppelschlafzimmers durch Akzente in Gelb, Grün und Schwarz ergänzt.

Bild 2 - Obwohl Petrolblau im Vordergrund steht, sorgen die Farben Gelb, Rosa und Rot in diesem Doppelzimmer für eine wärmere Stimmung.

Bild 3 - Hier ist es die Bemalung der Wände und der Decke mit Farben in leuchtenden und pastelligen Tönen, die dem Schlafzimmer des Paares eine fröhliche Persönlichkeit verleiht.

Bild 4 - Das Rot der Bettwäsche und das Orange der Dekorationsgegenstände vibrieren und kontrastieren mit dem Grau und Hellblau, die für Wand, Bett und Teppich gewählt wurden.

Bild 5 - Hier sieht man, dass darauf geachtet wurde, alle Holzmöbel auf den Farbton des Fußbodens abzustimmen, um eine Einheit in der Einrichtung zu schaffen.

Bild 6 - Schwarz, Beige und Braun: eine Farbpalette für ein Doppelzimmer, die eine elegante Einrichtung garantiert.

Bild 7 - Auch wenn die Decke in einem dunklen Grauton gestrichen ist, wirkt der Raum dank der Farbpalette, die auch Weiß, Blau und Hellgrün umfasst, überhaupt nicht dunkel.

Bild 8 - Die rosa Blume auf dem Couchtisch links und der grüne Nachttisch rechts durchbrechen die Monotonie der überwiegend grauen und beigen Farbpalette in diesem Doppelzimmer.

Bild 9 - Schlichtheit und viel Gemütlichkeit: Das vermittelt diese Dekoration mit einer Farbpalette aus Weiß, Hellblau und Dunkelorange.

Bild 10 - Wenn Sie diese Palette mit einem industriellen Touch versehen, können Sie ein anderes Ergebnis erzielen, aber mit einem ähnlichen Effekt.

Bild 11 - Die holzvertäfelte Wand bricht das Eis und bringt Gemütlichkeit in die Farbpalette dieses schwarz-weiß-grau-blauen Doppelschlafzimmers.

Bild 12 - Die Kombination aus Hellrosa und Grau gehört heute zu den Lieblingen. Sie schafft eine ruhige Atmosphäre und passt sehr gut zu anderen kräftigen Farben.

Bild 13 - Farbpalette für ein modernes Schlafzimmer mit Doppelbett, bestehend aus hellem Moosgrün, Karamell und Grau.

Bild 14 - Die mintgrüne Wandhälfte, der Holztisch und die Bilder sowie die Terrakotta-Kissen auf dem Bett bringen die Frische und Gemütlichkeit der Natur in dieses Schlafzimmer.

Bild 15 - In einer Umgebung mit eher neutralen Farben ist es möglich, Objekte mit kräftigeren Farben einzubeziehen, wie es bei diesem Bild der Fall ist.

Bild 16 - Grau, Grün, Senf und Terrakotta: eine Farbpalette für ein einfaches und charmantes Doppelzimmer.

Bild 17 - Die Kombination aus roten und graublauen Tönen in diesem Doppelzimmer ist farbenfroh und voller Sanftheit.

Bild 18 - Die Einbeziehung von Bildern und Pflanzen in die Dekoration ist eine großartige Möglichkeit, Farbakzente zu setzen und die Farbpalette in die Dekoration einzubeziehen.

Bild 19 - Hier sehen wir, wie die Farben miteinander in Dialog treten und sich harmonisch ergänzen: Grau mit Blau, mit Gelb und mit dem Braun des Holzes und der Naturfasern.

Bild 20 - Werfen Sie einen Blick auf diese fröhliche und doch weiche Palette, die fast ausschließlich aus analogen Farben besteht.

Bild 21 - Hier wird ein nüchterner und eleganter Look vorgeschlagen, in einer Farbkombination für ein Doppelzimmer mit Schwarz, Beige und Terrakotta.

Bild 22 - Das pastellfarbene Schlafzimmer mit Doppelbett ist ein entspannender Rückzugsort.

Bild 23 - Die gelbe Led-Leiste unter dem Bett schafft eine intimere und gemütlichere Atmosphäre und unterstreicht die pastellfarbene Farbpalette in diesem Doppelzimmer.

Bild 24 - Viele Leute denken, dass Grün und Lila nicht zusammenpassen, aber diese Farbpalette für ein Doppelschlafzimmer beweist, dass sie falsch liegen!

Bild 25 - Die berühmte Kombination aus Blau und Rosa erhält in der Dekoration dieses Doppelschlafzimmers durch die Wahl der Farbtöne einen neuen Anstrich.

Bild 26 - Der warme und kalte Kontrast zwischen den Farben ist ein guter Weg, um die Farbpalette des modernen Doppelschlafzimmers zu komponieren.

Bild 27 - In diesem Schlafzimmer gibt es eine Komposition mit verschiedenen Materialien im gleichen Ton, wie wir an der Wandmalerei, dem Kopfteil und dem Tisch sehen können. Die Beleuchtung bringt Tiefe und lässt die Schichten nicht ineinander übergehen.

Bild 28 - Eine herbstliche Farbpalette, die das ganze Jahr über gut funktioniert! Doppelzimmer in Blau, Weiß, Terrakotta und mit Betonung des Holzes der Möbel.

Bild 29 - Die hellrosa Farbe an der Boiserie-Wand macht den Charme dieses pastellfarbenen Doppelzimmers aus.

Bild 30 - Farbpalette mit direkter Inspiration aus der Natur: Komposition aus grün gestrichenen Wänden und grauem, gebranntem Zement und dem Boden aus Holz.

Bild 31 - Es ist zwar wichtig, eine klar definierte Farbpalette zu haben, aber es spricht nichts dagegen, einige Änderungen vorzunehmen, indem man Farben herausnimmt oder neue einfügt. Die grünen Kissen in diesem Doppelzimmer können zum Beispiel jederzeit ausgetauscht und mit neuen Farben versehen werden.

Bild 32 - Das Grün der Pflanzen und das Rosa des Kopfteils bringen mehr Sanftheit in das Schwarz und Grau des Doppelschlafzimmers.

Bild 33 - Die Kombination von Grün und Karamell taucht in einem weiteren Doppelschlafzimmer auf, sehen Sie sich das an.

Bild 34 - Das Holz des Kopfteils und der Beistelltische bringt die Natur in die Einrichtung des Doppelschlafzimmers mit einer neutralen Farbpalette.

Bild 35 - Eine weitere Palette, die Rosa und Blau vereint, aber mit goldenen Akzenten, damit Sie sich inspirieren lassen können.

Bild 36 - Mit einer Farbpalette aus Gelb-, Rosa- und Grüntönen wird die Vitalität der Sonne in das Schlafzimmer mit Doppelbett gebracht.

Bild 37 - Hier hat man sich für weiße Wände und farbenfrohe Möbel und Accessoires entschieden.

Bild 38 - Wie wäre es mit diesem romantischen Kitsch-Look in hellem Rosa und Grün für das Schlafzimmer des Paares?

Bild 39 - Tiefblaue Farbe an den Wänden und auf der Bettwäsche des Doppelzimmers.

Bild 40 - Komfort und Eleganz in einem modernen Zweibettzimmer mit Terrakotta-, Gold- und Beigetönen.

Bild 41 - Dunkles Industriedekor: Schlafzimmer mit Doppelbett und einer Palette aus Schwarz und Grautönen.

Bild 42 - Hier vervollständigt Braun die Farbpalette und macht die Umgebung gemütlicher.

Siehe auch: Harry-Potter-Party: Inspirierende Ideen und wie man seine eigene Party gestaltet

Image 43 - Rosa, Grün, Gelb und Weiß: Kann man mit dieser Frühlingsfarbe etwas falsch machen?

Bild 44 - Für eine nüchterne und maskuline Dekoration sollten Sie auf eine Komposition aus Grau- und Grüntönen setzen.

Bild 45 - Blau an Wänden und Decke, burgunderroter Samt auf dem Bett und viel Gold in den Details machen dieses Doppelzimmer so farbenfroh und luxuriös.

Bild 46 - Für eine rustikale Dekoration empfiehlt es sich, auf die Basics zu setzen: eine Palette mit Schwarz, Weiß und Holz in verschiedenen Schattierungen.

Bild 47 - Petrolblau und Burgunderrot auf dem Bett und auf der Wandtafel eine Naturlandschaft in Schwarz und Weiß.

Bild 48 - Ein witziges und sehr charmantes Doppelzimmer, in dem Lachs als Akzent eingesetzt wird und die Bettkissen mehr Farbe ins Spiel bringen.

Bild 49 - Wenn Sie ein Schlafzimmer mit Doppelbett im Boho-Chic einrichten möchten, dürfen Sie die Farben Grün, Terrakotta, Karamell und Weiß nicht aus den Augen verlieren!

Bild 50 - Aber wie wäre es, wenn Sie diese Palette abwandeln und Weiß gegen Grau austauschen? Sehen Sie sich das Ergebnis an!

Bild 51 - Die Sanftheit dieses hellen Blaus gibt Ihnen das Gefühl, in den Wolken zu sein.

Bild 52 - Eine weitere Inspiration für ein modernes monochromes Schlafzimmer in Grau.

Bild 53 - Ein Zweibettzimmer mit zwei Farben zu streichen ist eine weitere Möglichkeit, mit der Farbpalette bei der Dekoration zu spielen und das Aussehen des Raumes zu erneuern.

Siehe auch: Namen für Kinderläden: 47 kreative Ideen für Ihr Geschäft

Bild 54 - Zwei Lachstöne an der Wand verbinden sich mit dem Blau der Bettdekoration in diesem Schlafzimmer mit Doppelbett.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.