Garten unter der Treppe: Sehen Sie 60 Fotos und erfahren Sie, wie man ihn anlegt

 Garten unter der Treppe: Sehen Sie 60 Fotos und erfahren Sie, wie man ihn anlegt

William Nelson

Treppen sind in Häusern mit mehreren Etagen unverzichtbar, und mit ihnen kommt diese Lücke, die manchmal dazu dient, Dinge zu sammeln, manchmal ist sie leer und langweilig. Wenn Sie einen solchen Raum in Ihrem Haus haben, der Sie stört, wissen Sie, dass eine großartige Lösung darin besteht, einen Garten unter der Treppe zu bauen.

Nach Feng Shui, einer alten chinesischen Technik zur Harmonisierung von Umgebungen, ist die Treppe das Bindeglied zwischen den Ebenen des Hauses und symbolisiert den harmonischen Übergang zwischen den verschiedenen Orten - Wohnung, Arbeit, Schule usw. Ein Garten oder Topfpflanzen unter der Treppe helfen daher, die Energien zwischen den beiden Umgebungen auszugleichen und zu übertragen.Sicherheit für die Durchreisenden vor Ort.

Ob aus ästhetischen, funktionalen oder energetischen Gründen, ein Garten unter der Treppe kann das Bild Ihres Hauses verändern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen solchen Garten anzulegen: Sie können nur Töpfe auf Kieselsteinen verwenden, ein Blumenbeet anlegen oder sogar einen Miniteich einrichten.

Eine andere Art von Garten, die in letzter Zeit weit verbreitet ist, ist der trockene Garten. Diese Art von Garten zeichnet sich durch das Fehlen von Pflanzen und Pflege aus und ist ideal für diejenigen, die keine Zeit haben, sich einem größeren Garten mit verschiedenen Arten zu widmen. In diesem Fall verwenden Sie Steine und dekorative Objekte, um den trockenen Garten unter der Treppe zu gestalten. Wenn Sie möchten, können Sie künstliche Pflanzen einfügen, um ihm diesen Aspekt zu verleihender Natur für den Garten.

Aber wenn die Absicht ist, echte Pflanzen zu verwenden, ist der wichtigste Tipp zu wissen, wie man die richtigen Pflanzen für Gärten unter Treppen zu wählen. In der Regel in dieser Art von Ort gibt es keinen direkten Einfall von Sonnenlicht, daher ist die am meisten empfohlen, um Schatten und Halbschatten Pflanzen unter ihnen Laub wie pacová, Friedenslilien, cyclantus, Palmen, zamioculcas, Schwerter von St. George, Bromelien verwenden ...und Erpel.

Und um Ihrem Garten den letzten Schliff zu geben, sollten Sie ein Beleuchtungsprojekt für ihn entwerfen.

Das folgende Video zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen Garten unter der Treppe anlegen können. Mit diesem zusätzlichen Ansporn haben Sie keine Ausreden mehr, sich nicht an den Vorschlag zu halten. Folgen Sie den Tipps des Fernsehsenders Vila Nina:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wir wissen, dass man nie zu viel Inspiration haben kann, deshalb haben wir 60 wunderschöne Bilder von Gärten unter Treppen ausgewählt, damit es Ihnen nicht an Ideen mangelt, wenn es darum geht, Ihren eigenen Garten einzurichten - schauen Sie einfach mal rein:

Sehen Sie sich 60 Gartenideen unter der Treppe an

Bild 1 - Der Garten unter der Treppe hebt sich mit Laub und weißen Steinen von der Backsteinmauer ab.

Bild 2 - Hier wird der Garten unter der Treppe durch Töpfe gebildet und erstreckt sich über die gesamte Länge der Treppe.

Bild 3 - Um die hohen Decken des Hauses optimal auszunutzen, wurden in der Lücke unter der Treppe Pflanzen wie Bambus und Elefantenfuß verwendet; der Boden wurde nur mit Steinen ausgelegt.

Bild 4 - Der Kaktus im Garten unter der Treppe passt zum rustikalen Stil des Hauses.

Bild 5 - Drei diskrete Vasen besetzen und verschönern den leeren Raum unter der Treppe.

Bild 6 - Unter der geraden Modelltreppe wächst ein Exemplar von moosbewachsenem Bambus dem Licht entgegen.

Bild 7 - Die Treppe führt um diesen Garten mit Palmen und Muränen, die im Sonnenlicht baden.

Bild 8 - Dieser vertikale Farngarten befindet sich zwar nicht genau unter der Treppe, aber er umgibt sie trotzdem.

Bild 9 - Planung ist alles: Hier wurde die Treppe bereits so geplant, dass sie einen Garten einschließt.

Bild 10 - Die Eleganz und Raffinesse der Glastreppe steht im Kontrast zu dem kargen Garten aus Steinen und Schwertern des Heiligen Georg.

Bild 11 - Auf diesem Bild verläuft der Garten über die gesamte Länge der Außentreppe.

Bild 12 - Ein Garten mit riesigen Dracaenas verschönert die Lücke unter der Treppe.

Bild 13 - Unten und zur Seite: Hier wird die Treppe durch die Pflanzen doppelt aufgewertet.

Bild 14 - Unter der Granittreppe befindet sich ein kleiner Teich, der von einem Garten begleitet wird, der sich an den Seiten der Treppe ausbreitet.

Bild 15 - Der Außengarten reicht bis zur Treppe und schließt die Lücke darunter.

Bild 16 - Auf die Betontreppe, die ins Innere des Hauses führt, folgt an der Seite Laub.

Bild 17 - Diese Außentreppe scheint mit dem Garten zu konkurrieren, da sie in der Ecke zusammengepresst ist.

Siehe auch: EVA-Eule: 60 Modelle, Fotos und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bild 18 - Der Garten unter der Außentreppe zeichnet sich durch das Vorhandensein von Singonium und schwarzem Gras aus.

Bild 19 - Wenn Sie den Raum unter der Treppe dekorieren möchten, ohne sich um die Pflege kümmern zu müssen, entscheiden Sie sich für einen Trockengarten, wie auf dem Bild, der nur aus Steinen und dekorativen Gegenständen besteht.

Bild 20 - Ein Blumenbeet mit Laub unterstreicht die Schönheit der Steintreppe.

Bild 21 - In diesem trockenen Garten wurden weiße Steine verwendet, um mit dem Rest der Umgebung zu harmonieren; der Elefantenfuß sorgt für einen Hauch von Grün, ohne dass die Bewohner viel Pflege benötigen.

Bild 22 - Der vertikale Garten ist eine weitere Möglichkeit, den Raum unter der Treppe zu füllen.

Bild 23 - Dracenas eignen sich hervorragend für den Innenbereich, so dass Sie diese Art bedenkenlos in Ihrem Unterflurgarten einsetzen können.

Bild 24 - Der Garten unter dieser Innentreppe wurde mit Gräsern angelegt.

Bild 25 - Die Steine unter der Treppe ermöglichen es den Bewohnern, zwischen den Gärten zu zirkulieren.

Siehe auch: 3D-Tapete: Lernen Sie, wie man mit 60 erstaunlichen Designs dekoriert

Bild 26 - Eine Wendeltreppe mit einem besonderen Design war von allen Seiten von Pflanzen umgeben.

Bild 27 - Ein Garten neben einer Holztreppe bringt zusätzlichen Komfort und Gemütlichkeit in das Haus.

Bild 28 - Das kleine Laubwerk "trägt" das Gewicht von drei Stockwerken.

Bild 29 - Dieser Garten unter der Treppe ist ein wahres Schmuckstück: Er hat sogar eine Schaukel.

Bild 30 - Das leuchtende Grün der Palmen unter der Treppe bildet einen schönen Kontrast zum klaren Dekor des Raumes.

Bild 31 - Unter dieser Holztreppe wurde eine Vielzahl von Pflanzen und Steinen verwendet.

Bild 32 - Die Calatheen bilden ein grünes Massiv unter der Treppe.

Bild 33 - Verwenden Sie für Treppengärten im Freien Pflanzen, die sich an Sonne, Regen und Temperaturschwankungen anpassen.

Bild 34 - Adams Rippen sind in der Innenarchitektur auf dem Vormarsch und können für den Garten unter der Treppe verwendet werden.

Bild 35 - Der Garten unter dieser Treppe fügt sich in den Außengarten ein.

Bild 36 - Ein eleganter, raffinierter und gemütlicher Garten unter der Treppe dank der perfekten Kombination von Orchideen, Laternen, Gras und Steinen.

Bild 37 - Mehrere Exemplare der Fächerpalme, die die Außentreppe umgibt.

Bild 38 - Um den Garten unter dieser Treppe zu gestalten, wurde der Boden mit weißen Steinen ausgelegt, und darauf wurden schwarze Töpfe mit verschiedenen Blättern aufgestellt.

Bild 39 - Der Garten, der zur Treppe gehört, oder die Treppe, die zum Garten gehört? Der Zweifel bleibt inmitten der perfekten Verbindung zwischen den beiden.

Bild 40 - Beachten Sie, wie ein Beleuchtungsprojekt den Garten unter der Treppe noch schöner macht.

Bild 41 - Der Garten des Hauses umrahmt die Eisentreppe im Hinterhof.

Bild 42 - Einfach und eindrucksvoll: Für einen Garten unter der Treppe braucht man nicht viel.

Bild 43 - Trockener Garten aus weißen Steinen unter der Betontreppe.

Bild 44 - Es kann ein Garten sein, es kann aber auch ein Miniwald unter der Treppe sein.

Bild 45 - Ein duftender und blumiger Weg: Die Außentreppe wird von einer Lavendelhecke begleitet.

Bild 46 - Schwarze und weiße Steine gestalten den Boden des Gartens unter der Treppe.

Bild 47 - Wenn Sie Platz haben, investieren Sie in einen mäßig wachsenden Baum, den Sie neben die Treppe stellen.

Bild 48 - Unter der Treppe Baumrinde und an der Seite eine grüne Wand.

Bild 49 - Für ein Haus mit einer großen Treppe wie auf dem Bild, legen Sie einen Garten mit den gleichen Proportionen an.

Bild 50 - Dieser Garten unter der Treppe hat eine eigene Beleuchtung.

Bild 51 - Die einfachsten und am häufigsten vorkommenden Pflanzen der brasilianischen Flora sind ideal für die Anlage eines Gartens unter der Treppe.

Bild 52 - Eine grüne Ecke unter der Treppe, die mit großer Sorgfalt und Liebe eingerichtet wurde.

Bild 53 - Ein Garten unter der Treppe aus Töpfen.

Bild 54 - Wintergärten können auch unter der Treppe eingerichtet werden.

Bild 55 - Friedenslilien sind eine gute Wahl für diejenigen, die einen Garten unter der Treppe anlegen wollen, der auch Blumen enthält.

Bild 56 - Hier wurden die Stufen als Stütze zum Aufhängen der Vasen verwendet.

Bild 57 - Ein Garten, der sowohl der Treppe als auch dem Eingang des Hauses dient.

Bild 58 - Sie können auch unter der Treppe entspannen: Decken Sie dazu den Boden ab und legen Sie Kissen darauf.

Bild 59 - Ein Miniteich unter der Treppe ist schön, aber bevor Sie ihn anlegen, sollten Sie nach Referenzen und Facharbeitern suchen.

Bild 60 - Dieser Garten unter der Treppe erhält durch das lichtdurchlässige Dach reichlich Sonnenlicht.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.