Ausgefallene Juni-Party: Tipps und 50 tolle Ideen für Ihre Party

 Ausgefallene Juni-Party: Tipps und 50 tolle Ideen für Ihre Party

William Nelson

Wenn du Lust auf eine schicke Juni-Party hast, dann komm vorbei, denn wir haben jede Menge toller Tipps und Ideen für dich.

Die farbenfrohe und unterhaltsame Juni-Party ist einer der am meisten erwarteten Termine des Jahres.

Ursprünglich einfach und volkstümlich, hat die Festa Junina heute einen höheren Stellenwert bei den Feierlichkeiten und einen glamouröseren und raffinierteren Anklang gefunden.

Aber wie kann man dies tun, ohne die traditionellen Elemente und Merkmale der Juni-Feierlichkeiten zu vernachlässigen? Das werden wir Ihnen sagen.

Schicke Juni-Partydekoration: 11 Tipps für das richtige Thema

Farbpalette

Am Anfang einer jeden Dekoration steht die Wahl der Farbpalette, die im Falle der schicken Juni-Party zwischen Gelb, Rot, Blau, Grün, Rosa und Orange liegt.

Sie müssen nicht alle diese Farben für Ihre schicke Juni-Partydekoration verwenden, Sie können drei oder vier wählen, um eine nüchterne und ausgewogene Farbpalette zu erhalten.

Sie können auch darüber nachdenken, diese traditionellen Töne mit neutralen Farben zu kombinieren, um ein moderneres Dekor zu schaffen.

Wenn Sie sich jedoch entscheiden, alle Farben zu verwenden, ist das kein Problem, denn das Thema der Party lässt dies zu, selbst bei einem eher "schicken" Vorschlag.

Farben sind grundlegende Elemente der Juni-Party, und je bunter, desto besser, immer.

Flaggen

Flaggen sind eine Ikone der Juni-Feierlichkeiten, und sie können nicht nur, sondern sollten auch zu Ihrer schicken Juni-Partydekoration gehören.

Sie können aber auch auf andere Formen der traditionellen Fahnen setzen, zum Beispiel auf quadratische, die an Handtücher erinnern.

Diese Modelle sind in der Regel durchbrochen und farbenfroh und ähneln Spitzen.

Eine weitere Möglichkeit, Flaggen innovativ einzusetzen, besteht darin, sie nicht nur an der Decke, sondern auch an anderen Stellen der Party anzubringen.

Sie können z. B. eine Tafel mit Fahnen hinter dem Haupttisch aufstellen oder den Tisch auf der Juni-Party damit schmücken.

Strohhut

Ein weiteres unverzichtbares Element jeder Juni-Party ist der Strohhut, das Symbol der Caipira, der sich auf unzählige Arten für die Dekoration der schicken Juni-Party verwenden lässt.

Sie können Hüte in Originalgröße zusammenstellen, um eine Komposition an der Wand zu schaffen.

Eine andere Möglichkeit ist, mit ihnen eine Wäscheleine hinter dem Partytisch zu spannen.

Apropos Tisch: Der Strohhut wird, wenn man ihn auf den Kopf stellt, zu einem kreativen Bonbonhalter.

Miniaturversionen des Strohhuts können verwendet werden, um einzelne Portionen Paçoca, Erdnüsse und andere Snacks zu servieren.

Einkommen

Spitze ist eine sehr zarte Art von handgefertigtem Stoff, der im brasilianischen Nordosten stark vertreten ist.

Das elegante und zarte Aussehen der Spitze macht sie auch zu einem großartigen Element für die schicke Dekoration einer Juni-Party.

Sie können es als Tischtuch, zum Auslegen von Tabletts oder zur Gestaltung einer schönen Fototafel verwenden.

Rustikale Möbel

Eine schicke Juni-Party hat rustikale Holzmöbel, die zum Dekor passen.

Der Holztisch zum Beispiel eignet sich perfekt für die Unterbringung der Speisen und Getränke der Party.

Andere Möbel wie Sideboards, Kommoden und Bänke helfen bei der Organisation und sehen außerdem toll aus, um die schicke Juni-Partydekoration zu ergänzen.

Typische Lebensmittel

Auf der schicken Juni-Party gibt es auch grünen Mais, Canjica, Pé de moleque, Milchreis und andere saisonale Köstlichkeiten.

Aber natürlich macht die Präsentation all dieser Leckereien am Ende den Unterschied zwischen einer einfachen Juni-Party und einer ausgefallenen Juni-Party aus.

Stellen Sie zunächst sicher, dass alles originalverpackt ist und servieren Sie die Leckereien in ihren eigenen Förmchen und Schalen.

Auch die Personalisierung ist wichtig und verleiht den Gerichten einen besonderen Charme, z. B. durch das Hinzufügen von Fahnen, Matutos und Feuerschildern.

Wenn Sie Süßigkeiten und Snacks servieren möchten, die nicht typisch für den Juni sind, wie z. B. Cupcakes, Kekse und Brigadeiros, versuchen Sie, diese mit den Farben und Elementen der Party zu personalisieren.

Muffins können mit orangefarbener Schlagsahne bestrichen werden, um ein Lagerfeuer zu simulieren, während Kekse in Form von Mais, Flaggen und mehr gebacken werden können.

Blumen

Eine wirklich schicke Juni-Party braucht Blumen in der Dekoration, denn Blumen verleihen der Party einen Hauch von Raffinesse und Schönheit, ohne dass das Thema zu kurz kommt.

Verwenden Sie für das Arrangement Feldblumen in verschiedenen Farben, wie Gerbera, Sonnenblumen, Gänseblümchen und Chrysanthemen.

Ein weiterer guter Tipp ist eine grüne Platte, natürlich oder künstlich, am unteren Ende des Tisches, die schön, rustikal und gemütlich aussieht.

Beleuchtung

Ein weiteres Element, das bei der schicken Juni-Party-Dekoration Aufmerksamkeit verdient, ist die Beleuchtung.

Vergessen Sie die Idee, einen einzigen zentralen weißen Lichtpunkt zu verwenden, und entscheiden Sie sich für weiche, gelbe Lichter, die in allen Ecken der Party verteilt sind.

Investieren Sie dazu in Kerzen (elektronische Kerzen sind großartig) oder eine Wäscheleine mit Glühbirnen.

Gepard-Stoff

Chintz-Stoffe sind von einer schicken Juni-Party nicht wegzudenken - sie sind bunt, entspannt und glamourös zugleich.

Verwenden Sie es zum Auslegen der Tische, für Wimpel, für Details auf den Süßigkeiten oder als Kulisse - an Möglichkeiten mangelt es nicht.

Siehe auch: Kita-Dekoration: wichtige Tipps und 50 Ideen mit Fotos

Beseitigung von Einwegprodukten

Eine schicke Juni-Party verträgt sich nicht mit Einweg-Essen - das ist nicht nur umweltschädlich, sondern die Verwendung von Plastiktellern, -bechern und -besteck lässt auch bei der Dekoration viel zu wünschen übrig.

Ersetzen Sie sie durch echtes Geschirr, Glas oder Porzellan. Wenn die Veranstaltung viele Menschen anzieht, sind Pappbecher eine nachhaltige und schöne Option für die Dekoration.

Gabeln aus Holz hingegen passen gut zum Thema und sind zudem umweltfreundlicher.

Heutzutage gibt es auch Schalen aus Stroh und sogar aus Bananenblättern - eine nachhaltige und zugleich schicke Alternative.

Schicke Juni-Partydekoration Fotos und Ideen

Sehen Sie sich 50 schicke Dekorationsideen für die Juni-Party an und lassen Sie sich inspirieren:

Bild 1 - Schicke Juni-Party-Dekoration für den Kindergeburtstag.

Bild 2 - Das rustikale Holzbrett verleiht der schicken Juni-Partytorte ihren ganzen Charme.

Bild 3 - Die schicke Juni-Party-Dekoration wird im Detail gemacht.

Bild 4 - Platzieren Sie die Süßigkeiten, um Teil der schicken Juni-Party zu sein.

Bild 5 - Schicke Juni-Party-Dekoration für ein besonderes Datum.

Bild 6 - Einfach und elegant!

Bild 7 - Arrangement aus Sukkulenten und bunten Satinbändern in der schicken Juni-Party-Dekoration.

Bild 8 - Wie wäre es mit einem Serviettenring aus einem Strohhut?

Bild 9 - Glühwein ist ein unverzichtbarer Bestandteil der schicken Juni-Party-Dekoration.

Bild 10 - Der Charme der fahnenförmigen Gebäcke für die schicke Juni-Party.

Siehe auch: Babydecke häkeln: Schritt für Schritt und tolle Fotos zur Inspiration

Bild 11 - Sehen Sie, wie die Details bei der schicken Juni-Party den Unterschied ausmachen?

Bild 12 - Schicke Juni-Party-Dekoration mit allen traditionellen Elementen.

Bild 13 - Die nordöstliche Kultur ist hier in voller Stärke angekommen!

Bild 14 - Schicke Juni-Party-Dekoration zwischen rustikal und zart.

Bild 15 - Für die schicke Dekoration der Juni-Party wurden nur drei Farben verwendet: Weiß, Blau und Gelb.

Bild 16 - Auch Kakteen dürfen auf der schicken Juni-Party nicht fehlen.

Bild 17 - Saft-Selbstbedienung auf der schicken Juni-Party.

Bild 18 - Papierornamente und karierte Tischdecken geben den Ton für diese schicke Juni-Partydekoration an.

Bild 19 - Diese kleinen Töpfe sind bezaubernd!

Bild 20 - Lichter, Tafel und Blumen in der schicken Juni-Party-Dekoration.

Bild 21 - Das Andenken an die schicke Juni-Party kann ein Raumlufterfrischer sein.

Abbildung 22 - Papiertüten zum Servieren von karamellisierten Kastanien.

Bild 23 - Hier sorgen der Stoff mit Gepardenmuster und die Papierballons für eine schicke Partydekoration im Juni.

Bild 24 - Fancy June Party mit Süßigkeiten auf dem Tablett.

Bild 25 - Auch die Gäste müssen sich auf die schicke Juni-Party einstimmen.

Bild 26 - Typische Speisen, die auf dem Tisch der schicken Juni-Party serviert werden.

Bild 27 - Schicke Juni-Party-Dekoration: Farben und Freude.

Bild 28 - Das Maisstroh verschönert die Präsentation der Köstlichkeiten.

Bild 29 - Schicke Juni-Party-Dekoration mit gedecktem Tisch.

Bild 30 - Schicke Juni-Party-Dekoration für 1 Jahr alten Geburtstag.

Bild 31 - Die schicke Juni-Partytorte ist mit Fondant verziert.

Bild 32 - Wie wäre es, wenn Sie auf der Juni-Party Käsequark servieren würden?

Bild 33 - Auch Cocadinhas dürfen auf dem Menü der schicken Juni-Party nicht fehlen.

Bild 34 - Verwenden Sie Pappbecher anstelle von Einwegbechern: schöner und ökologischer.

Bild 35 - Schicke Juni-Party-Dekoration mit Vintage-Elementen in der Szene.

Bild 36 - Der Strohhut eignet sich hervorragend, um die Party-Snacks zu servieren.

Bild 37 - Hier hat die schicke Juni-Party-Dekoration einen zarten und romantischen Anstrich bekommen.

Bild 38 - Es lebe der Heilige Antonius! Der Heilige ist Teil der schicken Partydekoration im Juni.

Bild 39 - Wer kann schon auf Popcorn verzichten?

Bild 40 - Dekoration für eine ausgefallene Juni-Party mit Saft, der in personalisierten Flaschen serviert wird.

Bild 41 - Ausgefallener Juni-Partykuchen mit Fondant-Glasur und Wimpeln.

Bild 42 - Mais ist nicht nur zum Essen da, sondern kann auch zur Dekoration einer schicken Juni-Party verwendet werden.

Bild 43 - Ein Juni-Leckerbissen für die Gäste der schicken Juni-Party.

Bild 44 - Um den Sertão zu feiern, verwenden Sie Kakteen für die schicke Juni-Party-Dekoration.

Bild 45 - Die Souvenirs der schicken Juni-Party wirken mit dem karierten Stoff noch viel charmanter.

Bild 46 - Sternförmiges Gebäck: eine Delikatesse, die auch als schicke Dekoration für eine Juni-Party dient.

Bild 47 - Lust auf einen Popcorn-Kuchen?

Bild 48 - Tapioka-Bällchen auf der Speisekarte und in der schicken Juni-Party-Dekoration.

Bild 49 - Die ausgefallene Juni-Partydekoration hat auch eine Kusskabine.

Bild 50 - Schicke Juni-Party-Dekoration, inspiriert von den nordöstlichen Kordeln.

Was sollte man bei der schicken Juni-Party anders machen?

Mit ein wenig Planung und Kreativität können Sie Ihrer Juni-Party einen neuen Anstrich geben und sie in eine schicke und elegante Veranstaltung verwandeln.

Tradition und Eleganz können Hand in Hand gehen, eine Tatsache, die auf die Feier der Juni-Party angewendet werden kann. Die Kostüme, die Dekoration, das Essen und die Musik sind Punkte, die gut erforscht werden können, um dieses Ereignis zu verwandeln.

Beginnen wir mit der Dekoration: Die rustikale Atmosphäre der Juni-Party hat einen unbestreitbaren Charme, aber sie kann noch verfeinert werden, wenn sie noch schicker wird. So können beispielsweise Papierballons durch japanische Laternen oder Lichterketten oder Blinklichter ersetzt werden, um eine elegantere Atmosphäre zu schaffen. Die Fahnen hingegen können aus bedruckten und feinen Stoffen hergestellt werden,und verleiht ihm einen Hauch von Raffinesse.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie zu der schicken Juni-Party anziehen sollen, setzen Sie auf karierte und geblümte Kleidung, die auf raffinierte Weise getragen werden kann. Ein karierter Blazer für Männer und ein bedrucktes Baumwollkleid für Frauen können den Look auf überraschende Weise verändern, ohne dass die Essenz der Juni-Party verloren geht. Sie können die traditionellen Strohhüte gegen raffiniertere Accessoires austauschen.wie Seidenschals oder Baskenmützen.

Auch das Essen für die Juni-Party muss sorgfältig ausgewählt werden. Klassische Partygerichte wie Popcorn, Hot Corn und Quentão sind köstlich und können auf ein neues Niveau gebracht werden. Versuchen Sie, andere Gerichte für die Juni-Stimmung abzuwandeln, z. B. eine Mais-Crème brûlée.

Investieren Sie in ein besonderes Souvenir für Ihre Gäste, z. B. eine Miniaturdekoration, die sie mit nach Hause nehmen können, oder eine Gourmet-Süßigkeit mit dem Thema der Juni-Party.

Auf diese Weise kann eine Juni-Party in eine schickere und anspruchsvollere Veranstaltung umgewandelt werden, ohne dass das Wesentliche verloren geht.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.