Dekobuchstaben: Arten, Herstellung und inspirierende Fotos

 Dekobuchstaben: Arten, Herstellung und inspirierende Fotos

William Nelson

Wer mag nicht eine einfache, praktische und preiswerte Dekoration, oder? Wenn Sie auch zu dieser Gruppe gehören, dann müssen Sie die dekorativen Buchstaben kennen.

Mit ihnen können Sie gute Gefühle, den Namen eines besonderen Menschen oder ein anderes Wort, das in Ihrem Leben Sinn macht, ausdrücken.

Deshalb verraten wir Ihnen in diesem Beitrag alles, was Sie über Zierbuchstaben wissen müssen, von der Verwendung bis zur Herstellung. Kommen Sie mit:

Zierbuchstaben: Einsatzmöglichkeiten

Lassen Sie uns zunächst über die vielen verschiedenen Möglichkeiten sprechen, wie dekorative Buchstaben im Haus verwendet werden können: im Wohnzimmer, im Esszimmer, in der Küche, im Schlafzimmer und sogar im Badezimmer.

Kreative und anregende Wörter wie "essen" und "trinken" passen gut in die Küche und das Esszimmer. In den Schlafzimmern sind Wörter wie "lieben", "träumen" und "glauben" ein guter Tipp. Im Wohnzimmer sollten Wörter wie "Familie", "Frieden", "Freundschaft" und "Vereinigung" verwendet werden, da hier die meisten Menschen zusammenkommen. Für das Badezimmer lohnt es sich, auf inspirierende und motivierende Wörter zu setzenum den Tag gut zu beginnen, wie "Glaube" und "Ausdauer".

Auch am Arbeitsplatz sind dekorative Schriftzüge willkommen, z. B. mit Wörtern, die mit Ihrer Tätigkeit zu tun haben und Sie inspirieren, wie "focus".

Eine andere Möglichkeit, dekorative Buchstaben zu verwenden, besteht darin, nur auf die Initialen der Namen der Bewohner zu setzen. In Babyzimmern ist diese Idee recht verbreitet.

Dekobuchstaben sind nach wie vor ein großer Hit auf Partys und Zusammenkünften.

Ein gutes Beispiel ist die Verwendung von dekorativen Buchstaben auf Hochzeitsfeiern. Verbreiten Sie Wörter wie "Liebe", "Vereinigung", "Traum", "Glück" und beobachten Sie, wie die Umgebung verzaubert wird.

Dasselbe gilt für die Verwendung von Zierbuchstaben bei Babypartys und Geburtstagen.

Es lohnt sich, an ein wichtiges Detail zu denken: Die dekorativen Buchstaben können entweder an der Wand hängend oder auf einem Möbelstück oder einem Gegenstand Ihrer Wahl angebracht werden. Auf Torten zum Beispiel können dekorative Buchstaben mit den Initialen des Namens des Geburtstagskindes oder des Paares angebracht werden.

Arten von Zierbuchstaben

Dekobuchstaben können aus vielen Materialien hergestellt werden, am häufigsten aus MDF, aber auch aus EVA, Styropor, Karton, Metall und sogar Glas.

Je nach Material, aus dem sie hergestellt wurden, sind sie haltbarer und widerstandsfähiger, wie z. B. die dekorativen Buchstaben aus MDF und Metall.

Zierbuchstaben können auch mit verschiedenen Beschichtungen wie Stoff, Farbe und Blumen versehen werden. Eine weitere Idee ist, auf die Verwendung von Zierbuchstaben mit LED-Licht zu setzen.

Die Form der Buchstaben ist eine weitere Variante dieser Art von Dekoration: Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und Sie können sich für die traditionellen Formbuchstaben entscheiden, bis hin zu den kunstvollsten kursiven Buchstaben, die Sie sich vorstellen können.

Wie man dekorative Buchstaben herstellt

Jetzt kommt der beste Teil: die Herstellung der Zierbuchstaben. Genau! Sie können die Zierbuchstaben, die Sie verwenden möchten, wo immer Sie wollen, selbst herstellen und sie natürlich nach Ihren Wünschen gestalten. Sehen Sie sich die Videos mit den einzelnen Schritten an und erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen Zierbuchstaben herstellen können:

Wie man dekorative Buchstaben aus Karton herstellt

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man dekorative Buchstaben aus EVA herstellt

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man dekorative Styroporbuchstaben herstellt

Dieses Video auf YouTube ansehen

Dekorativer 3D-Schriftzug mit Karton

Dieses Video auf YouTube ansehen

Jetzt, da Sie wissen, wie man dekorative Buchstaben herstellt, lassen Sie sich von einigen schönen und kreativen Bildern inspirieren. Folgen Sie uns:

60 tolle Ideen für dekorative Schriftzüge, die Sie inspirieren

Bild 1 - Dekorative und farbenfrohe Buchstaben inspirieren die Arbeitsecke mit dem Wort "Talent".

Bild 2 - Für diese Party wurden goldene Zierbuchstaben verwendet, die mit einer Kordel befestigt wurden.

Bild 3 - Das Wort "Arbeit" aus Kork kann auch zum Aufhängen wichtiger Notizen und Erinnerungen verwendet werden.

Bild 4 - Dekorative Buchstabenballons: perfekt für Partys jeder Art.

Bild 5 - Goldene 3D-Dekorationsbuchstaben: Beachten Sie, wie sich der Metallic-Ton von dem weißen Dekor abhebt.

Bild 6 - Der dekorative Buchstabe A, der mit Farbe eingefärbt wurde, verleiht der Umgebung eine persönliche Note.

Bild 7 - Nischen mit dekorativen Buchstaben - was für eine tolle Idee!

Bild 8 - Wie wäre es mit einem Kreuzworträtsel aus dekorativen Buchstaben? Super kreativ!

Bild 9 - Dekobuchstaben für das Babyzimmer: Der Stoff mit Füllung macht den Vorschlag super süß.

Bild 10 - Und für das Büro war die Idee, zufällige dekorative Buchstaben zu verwenden, die mit Landkartenpapier bedeckt sind.

Bild 11 - Dekorativer Buchstabe "S" aus MDF zur Verzierung des Kopfteils.

Bild 12 - Dekobuchstaben mit Magnet zum Anbringen an der Kühlschranktür. Das gebildete Wort ist sehr suggestiv!

Bild 13 - Wie wäre es mit einem dekorativen Briefkasten?

Bild 14 - Moderne dekorative Buchstaben aus Metall in 3D.

Bild 15 - Hier ist eine weitere Idee für dekorative Metallbuchstaben, die Sie inspirieren wird.

Bild 16 - Haben Sie schon einmal daran gedacht, Bücher in dekorative Buchstaben zu verwandeln? Das ist hier die Idee.

Bild 17 - Dekorative Buchstaben für einen Kindergeburtstag - Farben sind ein Muss!

Bild 18 - Wenn Sie jedoch etwas sehr Romantisches und Zartes schaffen wollen, sollten Sie in dekorative Buchstaben mit Blumen investieren.

Bild 19 - Hier dienen die dekorativen Betonbuchstaben als Stütze für die Bücher im Bücherregal.

Bild 20 - Was für eine schöne Inspiration: Dekorative Stoffbuchstaben an einer Schnur aufgehängt.

Bild 21 - Hier wurde der riesige Zierbuchstabe strategisch günstig direkt am Eingang des Raumes platziert.

Bild 22 - Der Name des kleinen Bewohners nimmt die gesamte Wand des Zimmers ein.

Bild 23 - "Essen" in der Küche, wo könnte man das Verb besser unterbringen?

Bild 24 - Riesiger Zierbuchstabe mit Kleber zum Anbringen an der Wand.

Bild 25 - Nur die Initialen der Namen zieren dieses Esszimmerbuffet.

Bild 26 - Dekorative kursive Buchstaben für das Schlafzimmer, die mit Seilen hergestellt wurden.

Bild 27 - Mit Hilfe von Zierbuchstaben lässt sich der Platz eines jeden Kindes im Zimmer abgrenzen.

Bild 28 - In diesem Büro wurden die dekorativen Kursivbuchstaben an die Wand geklebt.

Bild 29 - Die rote Wand voller Persönlichkeit hat ein orangefarbenes A als Teil der Dekoration angenommen.

Siehe auch: Dachmodelle: die wichtigsten Arten und Materialien für den Bau

Bild 30 - Dekorativer Holzschriftzug für das Babyzimmer. Beachten Sie, wie gut der Holzton zum weißen Dekor passt.

Bild 31 - Für eine schlichte Umgebung ist der dekorative Metallbuchstabe eine gute Wahl.

Bild 32 - Dekorative Schriftzüge, die über die eingebauten Nischen "verstreut" sind.

Bild 33 - Kinderzimmer mit dekorativem Buchstaben mit Licht dekoriert.

Bild 34 - Ein riesiges S hängt über diesem Esszimmer.

Bild 35 - Gehen Sie einen Schritt weiter und schaffen Sie eine Nische mit Ihrem Lieblingsbuchstaben.

Bild 36 - Buchstaben, die eine Bedeutung haben oder etwas Besonderes in Ihrem Leben darstellen, sind in der Dekoration ebenfalls willkommen.

Bild 37 - Bunte Zierbuchstaben auf dem Arbeitstisch. Die Worttafel vervollständigt den Vorschlag.

Bild 38 - Das mit den Zierbuchstaben geschriebene Wort gibt bereits einen guten Hinweis auf das, was in dem Raum passiert: Spiele und Spiel!

Bild 39 - Dekorative MDF-Buchstaben auf dem Regal im Wohnzimmer.

Bild 40 - Die Farbe der Schrift ist für die Dekoration ebenso wichtig wie die Schrift selbst. Achten Sie also auf die richtige Farbwahl.

Bild 41 - Dekorativer 3D-Schriftzug mit eingelegten Lichtern. Dieser kann leicht den Lampenschirm oder die Lampe ersetzen.

Bild 42 - Das M auf dem Kopfteil ist die Initiale des Namens der kleinen Bewohnerin.

Bild 43 - Und was halten Sie davon, die Initialen in der Nähe des Kinderbettes zu platzieren?

Bild 44 - Hier dienen die dekorativen Buchstaben auch als Anrichte für die Eingangshalle.

Bild 45 - Dekobuchstaben mit Garderobenfunktion: Man kann immer etwas Neues machen.

Bild 46 - Dekorative Buchstaben und Zahlen für das Büro, die an der Wand und auf den Möbeln angebracht werden können.

Bild 47 - Stellen Sie Wörter und Sätze zusammen oder verwenden Sie die dekorativen Buchstaben einfach wahllos auf den Küchenmöbeln.

Bild 48 - Und wenn Ihnen 3D-Dekorbuchstaben nicht zusagen, können Sie auch gedruckte Buchstaben verwenden, um Bilder zu gestalten.

Bild 49 - Identifizieren Sie die Umgebung mit den dekorativen Buchstaben. Hier sorgte das LED-Licht für eine noch stärkere Hervorhebung des Schildes.

Siehe auch: 75 Ideen für dekorierte Flure mit erstaunlichen Fotos

Bild 50 - In diesem Heimbüro wurde der Buchstabe H nur an der Wand verwendet.

Bild 51 - Ein riesiges W aus MDF, das die gesamte Nische des Wohnzimmers einnimmt.

Bild 52 - Wie wäre es mit einem K im Hausflur? Dieses hat einen besonderen Charme, weil es ein ehemaliges Werbeschild ist.

Bild 53 - Dekorative Neonbuchstaben - Ihr Name wird nie mehr derselbe sein.

Bild 54 - Hier hat das D fast den gleichen Farbton wie die Wand und ist somit ein dezentes Element der Dekoration.

Bild 55 - Das moderne Babyzimmer ist mit dekorativen Metallbuchstaben verziert, die die Wand des Kinderbettes schmücken.

Bild 56 - Dekorativer Schriftzug aus weißem MDF, der in jedem Raum des Hauses verwendet werden kann.

Bild 57 - In diesem Wohnzimmer steht das metallische W auf dem Regal im Mittelpunkt.

Bild 58 - Dekorativer Schriftzug mit Licht für das zarte Kinderzimmer.

Bild 59 - Dekorative Buchstaben mit Licht für das Spielzimmer, besser geht es nicht!

Bild 60 - Bücher von A bis Z. Gefällt Ihnen diese Idee? Sehr kreativ.

Bild 61 - Beleuchtete dekorative Schriftzüge zur Verschönerung des Heimbüros.

Bild 62 - Das Unterhaltungsangebot besteht aus Holz und ist beleuchtet.

Bild 63 - Die weiße und saubere Küche hat einen dekorativen Buchstaben mit Licht im gleichen Stil gewählt.

Bild 64 - Dekorative Buchstaben mit Licht für das Musikstudio - eine schöne Kombination!

Bild 65 - Und für das Retro-Bad, dekorative Buchstaben auf jedem Spiegel... Ein Charme!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.