Gebäude: Tipps und 60 tolle Projekte mit Fotos, die Sie inspirieren werden

 Gebäude: Tipps und 60 tolle Projekte mit Fotos, die Sie inspirieren werden

William Nelson

Im Wörterbuch wird das Wort "edícula" als ein kleines Haus definiert, das im hinteren Teil eines Grundstücks gebaut wird und in der Regel nur ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche und ein Bad hat. Im Laufe der Zeit und mit den neuen Mitteln des Bauwesens und der Architektur sind die edículas jedoch modernisiert worden und haben überraschende Projekte erhalten, die den Wert der Immobilie noch steigern können. Erfahren Sie mehr über die edículas:

Heutzutage sieht man häufig Gebäude, die als Freizeitbereich dienen und über einen Grill, ein Bad und sogar einen Swimmingpool verfügen. Andere Gebäude wurden so geplant, dass sie auch einen Servicebereich enthalten, um Platz im Haupthaus zu schaffen.

Tatsache ist, dass die Nebengebäude weiterhin existieren, sei es zum Wohnen oder zur Schaffung eines sozialen Lebensraums. Und Sie können den Platz, den Sie auf Ihrem Grundstück haben, nutzen, um ein solches Gebäude zu bauen, vom einfachsten und billigsten bis hin zum anspruchsvollsten und modernsten. Alles hängt davon ab, was Sie wollen und wie viel Sie bereit sind, auszugeben.

60 erstaunliche Ideen und Entwürfe für Nebengebäude, die Sie inspirieren werden

Im heutigen Beitrag finden Sie viele Ideen und Vorschläge, um sich inspirieren zu lassen und mit der Planung Ihrer eigenen Veranstaltung zu beginnen:

Bild 1 - Karkassen: Vollständige Raumausnutzung mit der Sobrado-Karkasse.

Wenn Sie etwas Platz übrig haben, warum nicht in etwas noch Größeres investieren und ein Nebengebäude bauen? Das haben sie in diesem Vorschlag getan. Der untere Teil beherbergt den Gourmet-Balkon, während sich im oberen Stockwerk ein Ruhebereich mit Blick auf den Pool befindet.

Bild 2 - Das Nebengebäude mit Mezzanin ist vom Haupthaus isoliert und wird über die Seitentreppe erreicht.

Bild 3 - Ein raffiniertes Nebengebäude, in dem die Gäste des Poolbereichs bequem untergebracht werden können.

Bild 4 - Ein modernes, geschwungenes Nebengebäude mit Glaswänden wurde neben dem Poolbereich errichtet.

Bild 5 - Ganzjahresgarten: im Sommer das Schwimmbad und im Winter der Kamin neben dem Sofa.

Bild 6 - Nebengebäude nach dem gleichen Muster wie das Haupthaus.

Es ist keine Vorschrift, aber Sie können sich dafür entscheiden, für das Nebengebäude die gleiche Oberfläche wie für das Haupthaus zu verwenden. Im Fall des Bildes diente die Holzverkleidung der Fassade des Hauses auch zur Verkleidung des kleinen Gebäudes.

Bild 7 - Nebengebäude: Wasserfall und Lichtspiel zur Aufwertung des Nebengebäudes bei Nacht.

Bild 8 - Kleines, einfaches und sehr leicht zu bauendes Nebengebäude.

Trotz seiner Schlichtheit überrascht dieses Nebengebäude mit seiner geschmackvollen Einrichtung. Im Gegensatz zu den meisten anderen wurde dieses Gebäude nicht für einen Freizeitbereich konzipiert, sondern für ein Home Office. Tatsächlich ist dies eine großartige Idee, um einen isolierten und ruhigen Raum zum Arbeiten zu schaffen.

Bild 9 - Nebengebäude mit Gourmet-Veranda und Holzpergola mit Glasdach.

Bild 10 - Dieses einfache Modell eines Nebengebäudes ist eigentlich nur eine gemauerte Abdeckung, damit das Grillen auch bei Regen und Sonnenschein stattfinden kann.

Bild 11 - Nebengebäude mit Servicebereich und Zugang zum Obergeschoss.

Bild 12 - Nebengebäude mit Gourmet-Raum, ausgestattet mit Geräten und einem kleinen Bad; die Konstruktion ist völlig unabhängig vom Haus.

Bild 13 - Freizeit und Spaß sind mit dem in den Poolbereich integrierten "Gourmet"-Gebäude garantiert.

Wer einen Swimmingpool in seinem Garten hat, braucht einen überdachten Platz, um den Raum zu vervollständigen und zu genießen, und in diesem Fall ist die beste Option der Bau eines Nebengebäudes, das die Bedürfnisse der Bewohner für diese Momente erfüllt.

Bild 14 - Offenes Nebengebäude mit einem Dach im japanischen Stil, das dem Muster des Haupthauses folgt.

Bild 15 - Eine Möglichkeit, Bewohner und Gäste zu beherbergen, ohne das Haupthaus freizulegen, ist der Bau eines Nebengebäudes als Raum für kleine Feste und Veranstaltungen.

Bild 16 - großes VHaus mit Wohnzimmer und voll ausgestatteter Küche.

Bild 17 - Um dem Alltag zu entfliehen, können Sie im Nebengebäude ein Mittag- oder Abendessen veranstalten.

Bild 18 - Kleines Nebengebäude aus Holz.

Dieses kleine Nebengebäude aus Holz ist der perfekte Ort, um das Heimbüro unterzubringen. Dort passen das Zweisitzer-Sofa und die Werkbank perfekt hinein. Die Glasschiebetür macht den Raum noch moderner und eleganter.

Bild 19 - Hölzernes Nebengebäude in Form eines kleinen Hauses, jedoch mit einer Frontöffnung.

Bild 20 - Und was halten Sie von einem ganz aus Glas bestehenden Nebengebäude, das ebenfalls an das Haupthaus angebaut war?

Bild 21 - Geräumiges Nebengebäude mit einer Mischung aus modernem und rustikalem Stil.

Bild 22 - Kleine Gebäude: Wenn das Grundstück klein ist, ist es am besten, auf ein L-förmiges kleines Gebäudemodell zu setzen.

Bild 23 - Das speziell beleuchtete Nebengebäude verfügt über eine Bar und einen kleinen Umkleideraum für diejenigen, die den Pool verlassen.

Bild 24 - Das Nebengebäude, das nach dem gleichen Muster wie das Haus gebaut ist, kann leicht mit dem Haupthaus verwechselt werden.

Bild 25 - Gebäude: als Mutter und Tochter.

Dieses Nebengebäude wurde nach demselben Architektur- und Ausführungsmuster wie das Haupthaus gebaut, der Unterschied liegt in der Größe. Das Nebengebäude sieht aus wie eine Miniatur des größeren Hauses und das Detail: Sie sind durch eine Tür am Ende des Nebengebäudes verbunden.

Bild 26 - Kleines Nebengebäude mit Glasschiebetür; im Inneren befinden sich ein Gourmetraum und ein Wohnzimmer.

Bild 27 - Das Nebengebäude am Pool bringt mehr Komfort und Funktionalität in den Außenbereich.

Bild 28 - Nebengebäude: Das Besondere an diesem Nebengebäude ist der Balkon, der den Innenbereich mit dem Außenbereich des Gebäudes verbindet.

Bild 29 - L-förmiges Nebengebäude mit einer Steinmauer.

Bild 30 - Karkassen: charmant, elegant und genau das richtige Maß an Platz.

Siehe auch: Dekobuchstaben: Arten, Herstellung und inspirierende Fotos

Die Fläche des Nebengebäudes richtet sich nach dem zur Verfügung stehenden Platz auf dem Grundstück. Daher gibt es kein ideales Maß, wichtig ist, dass es das beherbergen kann, was von den Bewohnern benötigt wird. Legen Sie vor dem Bau fest, welche Funktion das Nebengebäude haben soll und ob der verfügbare Platz das Geplante aufnehmen kann.

Bild 31 - Auch ein überdachter Bereich auf dem Boden kann als Hausmeisterwohnung betrachtet werden, sofern er eine Funktion erfüllt.

Bild 32 - Im Haus oder im Nebengebäude: Egal, von welchem Punkt des Grundstücks aus man schaut, die standardisierten Räume werden schließlich Teil eines einzigen Projekts.

Bild 33 - Kleines holzverkleidetes Nebengebäude mit Platz für einen Whirlpool.

Bild 34 - Das Nebengebäude sorgt dafür, dass die Mahlzeiten direkt am Pool serviert werden.

Bild 35 - Eckcarport mit einem etwas unkonventionellen Vorschlag, aber voller Charme und Stil.

Bild 36 - Edicules: Strandklima im Haus.

Das Interessante an den Nebengebäuden ist die Möglichkeit, sich zu trauen und mit verschiedenen Materialien zu experimentieren, erstens, weil es sich um eine kleinere Konstruktion handelt, und zweitens, weil sie nicht unbedingt dem Muster des Haupthauses folgen muss. Im Fall des Nebengebäudes auf dem Bild wurde das Dach aus Naturfasern hergestellt, die ein entspanntes und küstennahes Klima auf das Grundstück bringen.

Bild 37 - Edículas: moderne Bauweise, um das Stigma zu beseitigen, dass Edículas nur einfache kleine Häuser sind.

Bild 38 - Ein begrüntes Dach - eine großartige Idee, die Schönheit und Nachhaltigkeit vereint.

Bild 39 - Dieses einfache Nebengebäude dient im unteren Stockwerk als kleine Wohnung und im oberen Stockwerk als Freizeit- und Ruhebereich.

Siehe auch: Tisch für das neue Jahr: Tipps für die Planung und Dekoration mit tollen Fotos

Bild 40 - Nebengebäude: Sichtmauerwerk verleiht dem "Gourmet"-Nebengebäude Rustikalität und Gemütlichkeit

Bild 41 - Erinnern Sie sich an die klassische Definition eines Carports? Hier taucht er auf, aber in einer etwas moderneren Form und sehr gut dekoriert.

Image 42 - Edículas: Der ganze Charme einer Edícula inmitten der Natur.

Der Raum im hinteren Teil des Grundstücks wurde durch das Nebengebäude aufgewertet. Der schwarze Anstrich hebt das kleine Haus inmitten des Grüns des Hofes hervor. Das lichtdurchlässige Dach sorgt für eine ideale Helligkeit des Raumes.

Bild 43 - Nebengebäude: Wenn Sie die Privatsphäre des Nebengebäudes gewährleisten wollen, können Sie diese Idee nutzen und eine Art Vorhang verwenden, um die gesamte Länge des Gebäudes zu schließen.

Bild 44 - Nebengebäude aus Holz mit Glasschiebetüren; der Materialmix trägt dazu bei, den Bereich eleganter und anspruchsvoller zu gestalten.

Bild 45 - Quadratisches Nebengebäude aus Holz, ideal zum Entspannen in einem anderen Teil des Hauses.

Bild 46 - Dieses geräumige Nebengebäude verfügt über einen Außenbereich mit Tisch und Stühlen und einen Innenbereich, der durch eine Glastür getrennt ist.

Bild 47 - Einfaches Modell eines Nebengebäudes mit Bad, Tisch und Kühlschrank.

Bild 48 - Nebengebäude: Auf dem Wasser des Pools schwimmend und mit Blick auf das Meer: Dieses Nebengebäude ist ein wahres Schmuckstück.

Abbildung 49 - Eine luxuriösere und anspruchsvollere Version der Ädikula;

Helle Farben, eine Glasschiebetür und moderne Designermöbel - das ist eine gute Inspiration für diejenigen, die etwas Luxuriöseres und Anspruchsvolleres suchen, ohne dabei die markanten Merkmale des Hinterhofgebäudes zu vernachlässigen.

Bild 50 - Die Holzterrasse bietet Zugang zum Nebengebäude; die Glasschiebetür rundet den Bauvorschlag mit viel Klasse ab.

Bild 51 - Nebengebäude: Holzboden und -decke, Korbmöbel und Glaseinsätze: das richtige Rezept für ein komfortables und gemütliches Nebengebäude.

Bild 52 - Eine Holzpergola verbindet das Nebengebäude mit dem Hauptgebäude.

Bild 53 - Von allem etwas: Das langgestreckte Nebengebäude beherbergt ein Bad, eine Werkbank und eine Außenküche.

Bild 54 - Dieses einfache Nebengebäude wird durch klassische und schlichte Möbel aufgewertet.

Bild 55 - Nebengebäude: ein perfektes "Häuschen" im Hinterhof.

Es ist zwar klein, aber keineswegs simpel. Im Gegenteil, die Architektur des Nebengebäudes hat die Konstruktion aufgewertet und dem kleinen Haus viel Charme und Schönheit verliehen. Nebenan wurde sogar an den Platz für den Hund gedacht.

Bild 56 - Edícula vor dem Pool ist Ruhe und Freizeit verdoppelt und garantiert.

Bild 57 - Der Außenbereich wird durch das Glas-Aedicule sauberer.

Bild 58 - Weißes Nebengebäude, umgeben von Glaswänden.

Bild 59 - Dieses lichtdurchflutete Nebengebäude beherbergt eine Küche und ein Wohnzimmer mit viel Platz für die Freizeitgestaltung.

Bild 60 - Nebengebäude: Die graue Farbe verleiht diesem Nebengebäude, das mit Sonnenliegen und einer Bar mit Theke ausgestattet ist, mehr Modernität.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.