Wie man das Haus aufräumt: 30 Tipps für mehr Ordnung

 Wie man das Haus aufräumt: 30 Tipps für mehr Ordnung

William Nelson

Aufräumen ist eine der am meisten aufgeschobenen Aufgaben im Leben, und die Erklärung dafür ist ganz einfach: Hausarbeit ist undankbar, denn sobald wir mit dem Aufräumen fertig sind, ist schon wieder etwas fehl am Platz.

Aber keine Panik, es gibt Techniken, die jedem das Leben erleichtern, wenn es darum geht, sein Haus in Ordnung zu bringen, und die ein länger anhaltendes Aufräumen garantieren. Mit ein bisschen Organisation und Aufgabenteilung werden Sie feststellen, dass es möglich ist, Ihr Haus ohne allzu viel Stress bewohnbar zu halten.

Wie man das Haus aufräumt: Ändern Sie Ihre Gewohnheiten!

Der erste Schritt zu mehr Ordnung und Sauberkeit in Ihrem Zuhause ist die Änderung kleiner Gewohnheiten:

  1. Erstellen Sie einen Reinigungsplan, der realistisch ist, d.h. es macht keinen Sinn, eine Aufgabenliste zu erstellen, die Sie wahrscheinlich nicht erfüllen können. Ihre Aufgabenliste muss in Ihren Tagesablauf passen.
  2. Wenn Sie ein Haus mit einem Freund oder Familienmitgliedern teilen, legen Sie fest, wer für die Reinigung und Organisation der Wohnung zuständig ist, damit niemand überfordert wird.
  3. Legen Sie fest, welche Aufgaben täglich, welche wöchentlich und welche monatlich erledigt werden können, z. B.: Bett machen und Küche fegen sind tägliche Aufgaben, Bettwäsche wechseln kann wöchentlich oder vierzehntägig sein und Fenster putzen oder den Kühlschrank reinigen kann als monatliche Aufgabe festgelegt werden.
  4. Gewöhnen Sie sich an, Unordnung zu vermeiden. Wenn Sie im Wohn- oder Schlafzimmer essen, bringen Sie Ihre Teller und Gläser sofort zur Spüle. Wenn Sie nach Hause kommen, stellen Sie Ihre Taschen, Mäntel und Schuhe an die entsprechenden Stellen und lassen Sie keine persönlichen Gegenstände herumliegen.
  5. Reduzieren Sie die Papiermenge. Wenn Sie Post erhalten, werfen Sie überflüssige Dinge wie Umschläge und Werbebriefe sofort weg. Bewahren Sie nur das Nötigste wie Zahlungsbelege und Rechnungen auf.
  6. Versuchen Sie, sich von Gegenständen zu trennen, die Sie nicht mehr benutzen. Die goldene Regel lautet: Nach sechs Monaten ohne Gebrauch sollten Sie sie spenden. Das gilt für Kleidung, Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Spielzeug und sogar Dekorationsartikel. Wenn Sie nicht einmal wussten, dass dieser Gegenstand existiert, bedeutet das, dass er in Ihrem Leben keine Verwendung mehr hat.

1. wie man das Schlafzimmer aufräumt

  1. Das Schlafzimmer ist der größte Verursacher von Unordnung in einem Haus, denn da es sich um einen Raum mit beschränktem Zugang handelt (kaum Besucher werden durch die Räume zirkulieren), neigt man dazu, die Organisation ein wenig zu lockern.
  2. Bevor Sie mit dem Putzen beginnen, öffnen Sie die Fenster und lassen Sie frische Luft herein. Wenn Sie dies jeden Tag tun können, und sei es nur für kurze Zeit, wird Ihre Gesundheit es Ihnen danken.
  3. Machen Sie das Bett, sobald Sie aufwachen oder bevor Sie das Haus verlassen. Legen Sie die Laken und die Bettdecke aus und vereinbaren Sie einen Termin zum Wechseln der Bettwäsche.
  4. Um alles an seinem Platz aufzubewahren, legen Sie für jeden Gegenstand einen geeigneten Platz fest: Schmuck und Modeschmuck können in eine Schachtel, Fotos und Dokumente in eine andere Schachtel, Make-up in eine bestimmte Schublade oder Tasche und Schuhe in das Schuhregal gelegt werden.
  5. Schieben Sie die Möbel beiseite, saugen Sie ab oder kehren Sie mit einem mit einem geeigneten Reinigungsmittel befeuchteten Baumwolltuch nach.
  6. Stauben Sie die Möbel ab, einschließlich des Kopfteils, des Nachttischs, der Regale, des Schranks und der Stühle. Sie können ein feuchtes Tuch und Möbelpolitur verwenden.
  7. Sprühen Sie zum Schluss ein Raumdeodorant auf die Bettwäsche, die Kissen und die Vorhänge - es gibt Produkte, die sowohl den Raum als auch die Stoffe beduften.

2. wie man die Küche aufräumt

Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihre Küche ohne großen Aufwand auf Hochglanz bringen können:

  1. Planen Sie einen Tag pro Woche ein, um Oberflächen zu desinfizieren und Böden zu reinigen.
  2. Stauben Sie die Außenseite der Schränke, die Oberseite des Kühlschranks und alle ausgestellten Geräte ab.
  3. Wenn Sie keine Chemikalien für Küchenutensilien verwenden möchten, können Sie eine Lösung aus Bikarbonatwasser und weißem Essig verwenden.
  4. Der Tag, an dem Sie Ihre Wochen- oder Monatseinkäufe erledigen, ist der ideale Tag, um Ihre Schränke und den Kühlschrank auszuräumen, denn dann haben Sie weniger Vorräte, und es ist einfacher, alles umzuräumen.
  5. Werfen Sie übrig gebliebene Lebensmittel und abgelaufene Produkte weg. Dies sollte regelmäßig geschehen. Wenn Sie die Verpackungen sortieren, lassen Sie die Produkte, die vorzeitig ablaufen, ganz vorne stehen.
  6. Reinigen Sie die Mikrowelle, den Backofen und den Herd. Der Herd kann täglich gereinigt werden, um Fettablagerungen zu vermeiden. Der Backofen kann je nach Häufigkeit der Nutzung wöchentlich oder monatlich gereinigt werden.

3. wie man das Zimmer aufräumt

Siehe auch: Mit Truhen dekorierte Schlafzimmer: 50 charmante Fotos zur Inspiration

Das Wohnzimmer ist der öffentlichste Raum eines Hauses und gilt als seine Visitenkarte. Organisieren Sie sich:

  1. Stellen Sie einen Zeitplan für das Waschen Ihrer Vorhänge auf, denn sie sammeln viel Staub, Milben und Bakterien. 2 bis 3 Mal im Monat staubsaugen oder bei Jalousien mit einem feuchten Tuch abwischen.
  2. Schieben Sie die Möbel beiseite, saugen Sie ab oder kehren Sie mit dem Besen und wischen Sie den Boden mit einem feuchten Tuch und einem geeigneten Produkt nach.
  3. Entstauben Sie Möbel und Dekorationsgegenstände und ordnen Sie jeden Gegenstand an seinem richtigen Platz. Investieren Sie in Ordnungskörbe für Dokumente, elektronische Geräte, Fernbedienungen usw.
  4. Prüfen Sie, ob die Wände frei von Flecken und Schmutz sind.
  5. Saugen Sie das Sofa ab, vor allem in den Ecken zwischen den Kissen. Waschen Sie auch die Kissen regelmäßig.
  6. Mit einem Raumduft und Blumen abschließen!

4. wie man das Bad aufräumt

Da es sich um einen Raum handelt, der immer feucht ist, begünstigt diese Umgebung das Auftreten von Schimmel und erfordert mehr Aufmerksamkeit bei der Reinigung:

  1. Bringen Sie Ordnung in Ihren Kleiderschrank, trennen Sie sich von Dingen, die Sie nicht mehr benutzen, von Make-up-Resten, abgelaufenen Produkten und unnötigen Verpackungen.
  2. Die Fliesen können einmal pro Woche oder alle zwei Wochen gründlich gewaschen werden.
  3. Zahnbürsten sollten in einem abgedeckten Behälter oder mit Plastikschutz versehen aufbewahrt werden.
  4. Die Toilettenschüssel und die Duschkabine verdienen Aufmerksamkeit bei der Reinigung, verwenden Sie spezielle Produkte für eine gründliche Reinigung oder eine selbstgemachte Lösung mit Essig und Backpulver.
  5. Schrubben Sie die Fugen, um Schimmelflecken zu entfernen, und wischen Sie den Spiegel mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab.
  6. Verwenden Sie zum Schluss einen Raumduft.

Siehst du, wie einfach es ist, das Haus zu putzen? Wenn du weitere Tipps hast, wie man das Haus organisiert, dann teile sie mit uns!

Siehe auch: Wie man ein kleines Schlafzimmer organisiert: 15 Tipps, die man sicher befolgen kann

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.