Geplante Küche: 70 Fotos, Preise und inspirierende Projekte

 Geplante Küche: 70 Fotos, Preise und inspirierende Projekte

William Nelson

Wenn wir eine Renovierung in Angriff nehmen, achten wir auf Zweckmäßigkeit und Flexibilität. a geplante Küche Die Nachfrage ist so groß, dass es an Unternehmen, die sich auf diesen Markt spezialisiert haben, nicht mangelt, aber man muss bei der Auswahl auf einige Punkte achten.

Worauf ist bei der Auswahl einer geplanten Küche zu achten?

Wenn es um die Einrichtung der geplante Küche Nehmen Sie sich die Zeit, gemeinsam mit Ihrem Fachmann die beste Raumaufteilung zu entwerfen, die funktionell ist und alle Funktionen bietet, die Sie sich für Ihre Traumküche wünschen!

Eine weitere Vorsichtsmaßnahme ist die Überprüfung aller elektrischen und hydraulischen Punkte, damit die Geräte gut positioniert sind. Wenn einer dieser Punkte verändert wird, sind die Kosten höher, die Renovierung verlängert sich und damit auch das Tischlerprojekt.

Die Verarbeitung muss effizient sein, die Polsterung der Schubladen und Schränke ist von großer Bedeutung für das Projekt und ist daher die Investition in die Metalle wert.

Welches ist das beste Küchenplanungsunternehmen?

Dieser Punkt kann variieren, je nachdem, was Sie suchen und welche Kommentare das Unternehmen im Internet hat. Es ist am besten, sich für ein Unternehmen zu entscheiden, das auf dem Markt bekannt ist oder für einige Hinweise.

Es lohnt sich, 3 Kostenvoranschläge von verschiedenen Unternehmen in Ihrer Stadt einzuholen und dabei die gleichen Endprodukte zum Vergleich heranzuziehen.

Denken Sie daran, dass Sie sich nicht immer für das billigste Angebot entscheiden sollten, sondern vielmehr für das Material und die Qualität der Leistung, denn schließlich handelt es sich um einen Raum, der lange Zeit in Ihrem Haus sein wird. Die Haltbarkeit und die Verarbeitung können den Unterschied ausmachen, damit es in Zukunft keine Probleme gibt. Der Preis einer geplanten Küche variiert je nach Größe, den gewählten Materialien, der Verarbeitung und anderen Details und kann variieren zwischen$15.000,00 bis $90.000,00 (oder sogar mehr).

Vorteile der geplanten Küche

  • Bessere Raumausnutzung;
  • Vielfalt an Farben und Texturen;
  • Garantierte Qualität;
  • Maßgeschneidertes Design je nach Küchengröße;
  • Keine Sorge um die Arbeit.

Geplante Küche vorher und nachher

Vervielfältigung: MorasBessone Architekten

Die einst schlichte und altmodische Küche wurde komplett umgestaltet. Angesichts des Trends zu integrierten Umgebungen gab es keine andere Möglichkeit, als die Wand zu durchbrechen, um Platz für eine Arbeitsplatte im amerikanischen Stil zu schaffen. Die Schränke sind mit Fächern ausgestattet, die den Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden, wie z. B. das Weinfach. Die Schränke haben individuelle Oberflächen, die den Raum noch attraktiver machen.harmonische Komposition für den vorgeschlagenen Stil.

70 Modelle geplanter Küchen, die Sie inspirieren

Wenn Sie mehr erfahren möchten, sehen Sie sich unsere Galerie mit Projekten aus geplante Küchen mit anderen verschiedenen Vorschlägen:

Geplante Küche Todeschini

Todeschini ist bekannt für seine hochwertigen geplanten Möbel und entwirft Projekte von geplante Küche Sie verfügen über eine vollständige Palette von Oberflächen und Texturen, die verschiedene Stile und Bedürfnisse abdecken.

Bild 1 - Bunte Schränke, ohne die Sauberkeit zu vernachlässigen.

Bild 2 - Der große Raum gab die Freiheit, eine schlichte, minimalistische Einbauküche zu entwerfen.

Bild 3 - Die Griffe machen den Unterschied im Aussehen der geplanten Küche aus.

Bild 4 - Fügen Sie Accessoires ein, die praktisch und schön zugleich sind.

Bild 5 - Erstellen Sie eine Komposition aus harmonischen Farben, die dem Vorschlag und dem Stil der Bewohner entsprechen.

Bild 6 - Braun geplante Küche.

Bild 7 - Auch das Mischen verschiedener Oberflächen ist eine schöne Option in einer geplanten Küche.

Bild 8 - Das Einbetten von Geräten ist eine Möglichkeit, ein harmonisches Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Bild 9 - Wenn Schwarz gut eingesetzt wird, wirkt die Umgebung großzügig und elegant.

Geplante Küche Itatiaia

Diejenigen, die auf der Suche nach Wirtschaftlichkeit sind, können sich für die Itatiaia-Planungsküche entscheiden, bei der sie Wert auf Qualität und eine gute Verarbeitung legen, denn es gibt drei Küchenlinien: Stahl, Gourmet und Holz.

Auf der Website finden Sie auch ein Programm, mit dem Sie Ihre Küche selbst entwerfen, die Anweisungen befolgen und Ihre Küche schnell zusammenstellen können.

Bild 10 - Die Holzdetails bringen Gemütlichkeit in die weiße Küche.

Bild 11 - Itatiaia L-Grundriss-Küche.

Bild 12 - Küchenschrank Itatiaia.

Bild 13 - Vollständige Küche von Itatiaia.

Bild 14 - Geplante Küche mit rosa Akzenten.

Bild 15 - Itatiaia Jazz-Küche.

Bild 16 - Itatiaia kleine Küche.

Bild 17 - Setzen Sie eine Akzentwand zwischen Arbeitsplatte und Schränken.

Bild 18 - Itatiaia-Stahlküche.

Bild 19 - Mit einer hohen Investition, diese geplante Küche missbraucht Schränke und einen Essbereich.

Bild 20 - Itatiaia kleine geplante Küche.

Klein geplante Küchen

Schauen Sie sich andere Modelle von Küchen an, die mit reduzierter Größe und für kleine Wohnungen geplant wurden, und lassen Sie sich inspirieren:

Bild 21 - Um den Look zu verstärken, mischen Sie verschiedene Farben.

Mit der geplanten Küche ist es auch einfach, verschiedene Farben und Texturen zu komponieren. In dem obigen Projekt gab die Mischung aus Schwarz und Grau einen Hauch von Eleganz, ohne den sauberen Aspekt zu vernachlässigen! Da es sich um eine kleine Umgebung handelt, folgten die Abmessungen den ergonomischen Mindestmaßen einer Küche.

Bild 22 - Und sogar Oberflächen mit verschiedenen Texturen.

Wenn Sie eine Küche in einer einheitlichen Farbe wünschen, sollten Sie mit Texturen spielen. In der Küche oben haben sich die Bewohner für MDF und Glas entschieden.

Bild 23 - Kleine Küchen verlangen nach Schränken, die bis zur Decke reichen.

Auf diese Weise gewinnen Sie mehr Stauraum, auch wenn Sie ihn nicht brauchen, aber in Zukunft kann er sehr willkommen sein!

Bild 24 - Verwenden Sie verspiegelte Oberflächen in kleinen Küchen.

Der Bronzespiegel ist in der Regel der beliebteste Spiegel in geplanten Küchen, aber es gibt auch andere Spiegeloberflächen, die zum Farbton der Schränke passen.

Bild 25 - Auch wenn die Küche schwarz ist, beeinträchtigt sie nicht die Größe des Raumes.

Das Beste daran war, die Küche zu öffnen, um sie luftiger und sauberer zu machen!

Bild 26 - Die Mischung von Ton in Ton in einer geplanten Küche.

Wer Angst hat, mit der Kombination etwas falsch zu machen, kann versuchen, Ton in Ton zu arbeiten. Im obigen Fall wurden die Brauntöne auf alle Schichten aufgetragen.

Bild 27 - Geplante Küche integriert in den Servicebereich.

Bild 28 - Gerade Linien dominieren das Design dieser Küche.

Dies ist eine gute Möglichkeit, die Küche sauber aussehen zu lassen, zumal sie klein ist. Je mehr Details, desto schwerer wird sie! Versuchen Sie also, mit Linearität und Einheitlichkeit in den Schrankmodulen zu arbeiten.

Bild 29 - Kleine Planungsküche mit Theke: Die Option wertet das Design auf.

Bild 30 - Um die Dunkelheit von Schwarz zu durchbrechen, war die weiße Arbeitsplatte die perfekte Wahl!

Die gleiche Ausführung der Arbeitsplatte und des Giebels verleiht dem Look Leichtigkeit. Obwohl die Kosten höher sind, ist der Look viel schöner!

Bild 31 - Die hängenden Unterschränke bringen mehr Leichtigkeit in den kleinen Raum.

Ein interessanter Tipp für diejenigen, die eine kleine Küche haben, ist die Aufhängung der Schränke vom Boden aus, wodurch das Aussehen leichter und die Reinigung praktischer wird.

L-förmige Küche

Eine weitere beliebte Option ist die L-förmig geplante Küche. Wenn Sie möchten, sehen Sie mehr Fotos von L-förmigen Küchen in einem anderen Beitrag.

Bild 32 - Eine markante ovale Mittelarbeitsplatte in einer hellgrünen L-förmigen Küche.

Bild 33 - Wer gerne kocht, kann sich für eine lange Arbeitsplatte entscheiden.

Versuchen Sie gegebenenfalls, die andere Seite der Arbeitsfläche frei zu lassen, um ein Rezeptbuch abzustellen, Speisen vorzubereiten oder die Zutaten vor dem Kochen zu ordnen.

Bild 34 - Diese Art der Anordnung ist ideal, um freie Flächen auf der Arbeitsplatte zu haben.

Bild 35 - Ein Projekt mit Kontrast zwischen dem Weiß der dunklen Deckenfarbe und der Wandverkleidung.

Bild 36 - Um den gesamten Küchenraum zu optimieren, sollte man die Fensterfläche nutzen.

Bauen Sie niedrige Schränke, in denen Sie mehr Küchenutensilien aufbewahren können, denn sie sind in der Dekoration und im Alltag immer willkommen!

Bild 37 - Hängeleuchter und runder Tisch in einer L-förmigen Küche mit Schwerpunkt auf Holztönen. Differenzierung für das Bild an der Arbeitsplattenwand.

Bild 38 - Luxuriöse kleine L-förmige Küche mit Marmorstein.

Bild 39 - Das L hat für eine freiere Zirkulation in dieser Küche gesorgt.

Die Ecke, die das L bildet, ist bei dem Projekt sehr wichtig! Versuchen Sie, diesen Raum funktional zu gestalten. Im Fall des obigen Projekts wurde ein Behälter in die Arbeitsplatte selbst eingefügt.

U-förmige Küche

Viele Menschen scheuen sich davor, eine U-förmige Küche einzurichten, aber es gibt unglaubliche Lösungen für dieses Format, unabhängig von der Größe des Raumes. Je nach Vorschlag kann es ein offenes Layout mit der Verwendung einer amerikanischen Arbeitsplatte haben, oder geschlossen mit Schränken und einer Wand, die eine der Flächen bedeckt.

Dieser Küchentyp hat eines der einfachsten Layouts hinsichtlich der Raumaufteilung und ermöglicht so eine praktische Zubereitung von Speisen.

Bild 40 - Wählen Sie einen farbenfrohen Kühlschrank im Vintage-Stil, um Ihrer geplanten Küche eine fröhliche Note zu verleihen!

Bild 41 - L-förmige minimalistische grüne Küche mit grifflosen Schränken.

Bild 42 - Auf der einen Seite die freie Bank und auf der anderen Seite die Aktivitätsbank.

Bild 43 - Kleine L-förmige Küche in Weiß und super funktional für den Alltag.

Geplante Küche mit Mittelinsel

Bild 44 - Eine sehr feminine und respektlose Option mit rosa Tönen und Kurven, die auf den Schränken und sogar an der Decke hervorstechen.

Bild 45 - Geplante Küche mit aquagrünen Schränken, goldenen Pendelleuchtern und hellem Holz.

Bild 46 - Ein schlichtes und elegantes Design mit schwarzen Schränken und braunem Stein auf den Arbeitsflächen.

Bild 47 - Weiße Küche mit Beleuchtung auf der Arbeitsplatte und viel Platz zum Genießen mit den Liebsten.

Bild 48 - Die Insel bleibt frei für verschiedene Funktionen.

Bild 49 - Weiße Untergrundfliesen in einer weißen Küche: Hier hebt sich das Grün in kleinen Töpfen mit verschiedenen Pflanzen ab.

Bild 50 - Minimalistische Küche mit Regalen ohne Türen für die wichtigsten Küchenutensilien.

Bild 51 - Die Mischung aus Vintage und Moderne!

Bild 52 - Holzküche mit zentraler Arbeitsplatte und zwei Hockern für kleine Mahlzeiten.

Andere geplante Küchenprojekte

Bild 53 - Schwarz muss nicht immer die Basis für eine dunkle Küche sein.

Die Wahl von Graphit kann eine gute Option sein, um aus dem Schwarz herauszukommen. Lassen Sie die Farbe in andere Details wie die Arbeitsplatte São Gabriel und die Wandverkleidung einfließen.

Bild 54 - Die Einbettung des Kühlschranks in den Schrank macht den Look sauberer und moderner!

Das Aussehen von Einbaugeräten macht die Küche viel aufgeräumter. Der Nachteil ist, dass es schwierig ist, wenn Sie in der Zukunft etwas ändern wollen, weil es eingebaut ist, gibt es einen Verlust von Material.

Bild 55 - Die eingebaute Beleuchtung im Oberschrank erleichtert das Kochen in der Nacht.

Siehe auch: Große Häuser: 54 Entwürfe, Fotos und Grundrisse, die Sie inspirieren

Die LED-Leiste kann in die Tischlerarbeiten integriert werden, was die Arbeitsplatte eleganter macht und nachts besser sichtbar ist.

Bild 56 - Minimalistische rote und graue Küche mit kleinem Tisch für schnelle Mahlzeiten.

Bild 57 - Hohe Decken und eine Küche, die durch die Schrankmodule mit Farben spielt.

Bild 58 - Auch wenn es geplant ist, können Sie zarte und saubere Oberflächen für die Gesichter wählen.

Wer auf Griffe oder Metallprofile verzichten möchte, kann sich für moderne Systeme wie den Einsatz von Touch Closure oder Türen mit leichter Dämpfung entscheiden.

Bild 59 - Erstaunlich geplante Küche mit Schränken in dunklen Holztönen, eingebauten Öfen und einer schönen Spüle mit Kochfeld und Dunstabzugshaube aus Edelstahl.

Bild 60 - Die Schiebetür sorgt für Privatsphäre in den integrierten Räumen.

Bild 61 - Geplante marineblaue Küche mit zentraler Arbeitsplatte und Boden mit geometrischen Mustern.

Bild 62 - Viel Charme in einem modernen Design mit schwarzen Schränken, eingebautem Ofen und Kochfeld auf der Insel.

Bild 63 - Küche mit integriertem rundem Esstisch und einem schönen Pendelleuchter.

Bild 64 - Einfach geplante Küche mit Holzarbeitsplatte, weißen Schränken, zentraler Insel mit Strahlern und Leuchtreklame.

Bild 65 - Sehen Sie, wie man auch mit sehr unterschiedlichen Farben zusammen Harmonie erzeugen kann.

Bild 66 - Ein industrieller Touch für die Dekoration der geplanten Küche.

Bild 67 - Eine gemütliche Küche für Mahlzeiten im Kreise der Lieben und ein Fernseher dazu.

Bild 68 - Granilite ist erstaunlich: Sehen Sie, wie Sie das Gesicht einer weißen Küche mit dieser Beschichtung verändern können.

Bild 69 - Candyfarbene Küche mit Granilitstein auf der Arbeitsplatte und Geschirr, das auf die im Projekt gewählten Farben abgestimmt ist.

Bild 70 - Geräumige und moderne Küche mit Schwarz- und Holztönen.

Siehe auch: Beschichtungen für die Küche: 90 Modelle, Projekte und Fotos

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.