Geplanter Kleiderschrank: 50 Ideen, Fotos und aktuelle Projekte

 Geplanter Kleiderschrank: 50 Ideen, Fotos und aktuelle Projekte

William Nelson

Eine geplante Garderobe Ein exklusiver Raum, der an einen Film oder an eine große Modeschöpferin erinnert, ist der ideale Ort, um alle Kleidungsstücke geordnet und hygienisch aufzubewahren, mit der Möglichkeit einer guten Luftzirkulation, was in einem herkömmlichen Kleiderschrank je nach Menge der Kleidung unmöglich ist!

Aber um mit der Vorstellung aufzuräumen, dass nur Leute mit großen Häusern oder Wohnungen einen separaten Platz nur für ihre Kleidung haben können, haben wir einen Beitrag mit Ideen für geplante Kleiderschränke gebracht.

Achten Sie also bei der Gestaltung Ihrer Website auf diese Tipps:

Wichtig: Machen Sie eine Bestandsaufnahme, bevor Sie etwas anderes tun

Bevor Sie einen Innenarchitekten oder Planer mit der Gestaltung Ihres Kleiderschranks beauftragen, sollten Sie sich einen Überblick verschaffen, was alles in den Schrank soll: von der Anzahl der Mäntel über die Anzahl der Schuhe jeder Art bis hin zu den Hosen, dem Schmuck, den Accessoires, usw.

Diese Übersicht ist wichtig, damit Sie einen Überblick über alles haben, was in Ihrem geplanten Kleiderschrank Platz finden soll. Vielleicht stellen Sie auch fest, dass einige Artikel besondere Aufmerksamkeit benötigen, wie z. B. eine größere Nische für Mäntel, lange Kleider und Stiefel. Diese Informationen sollten Sie unbedingt vor Beginn des Projekts sammeln, um Fehler oder ein misslungenes Projekt zu vermeiden!

Wählen Sie Ihren Stil

Heutzutage gibt es mehrere Dekorationsstile, die in den Kleiderschrank aufgenommen werden können, wie zum Beispiel eine eher klassische, moderne Dekoration oder der Trend der letzten Jahre, der Minimalismus.

Dieser Stil bestimmt nicht nur die Art des Designs und des Schnitts der Schränke und der Verkleidung, sondern auch, wie der Schrank in Bezug auf den Raum, die Beleuchtung, die Türen (oder deren Fehlen), die Griffe usw. gestaltet wird.

In unserer Galerie können Sie sich von einigen Stilen von geplanten Kleiderschränken inspirieren lassen, von den klassischsten und luxuriösesten wie in den Filmen bis hin zu den funktionellsten, die den gesamten verfügbaren Platz ausnutzen!

Nutzen Sie Designlösungen zu Ihrem Vorteil!

Auch für Menschen mit wenig Platz oder wenig Haushalt für das Projekt gibt es einige von Designern vorgeschlagene Lösungen, die super einfach und wirtschaftlich sind und die Probleme vollständig lösen.

Siehe auch: Schöne Schlafzimmer: Entdecken Sie 60 leidenschaftliche Dekorationsprojekte

Denn eine geplante Garderobe, so schön sie auch sein mag, muss auch funktional sein!

Regale zum Beispiel sind die neuen Lieblinge, zusammen mit Haken, die den Raum effizient organisieren und dafür sorgen, dass Ihre Kleidung, Accessoires und Schuhe immer griffbereit sind, damit Sie eine schnelle Auswahl und einen tollen Look haben! In unserer Galerie unten sehen Sie weitere Tipps.

Ein super Spiegel zum Schluss

Spiegel helfen nicht nur dabei, den perfekten Look zu kreieren, sondern sind auch in kleinen Räumen von grundlegender Bedeutung, da die Reflexion des Spiegels dazu beiträgt, den Raum größer erscheinen zu lassen, als er tatsächlich ist.

Bevorzugen Sie große Spiegel, insbesondere solche, die die gesamte Deckenhöhe des Raumes einnehmen können.

Galerie: 50 geplante Garderobenentwürfe in Bildern

Bild 1 - Das Schlüsselwort ist Organisation: Planen Sie das Projekt, indem Sie jedes Ding an seinen Platz stellen!

Bild 2 - Wenn Sie ein Schuhliebhaber sind, denken Sie an einen besonderen Ort, an dem Sie jedes Paar ohne Probleme oder Unordnung unterbringen können.

Bild 3 - Denken Sie immer an den Platz, den Sie für dieses Projekt zur Verfügung haben!

Bild 4 - Die Nischen sind super praktisch, aber die Schubladen eröffnen Ihnen weitere Möglichkeiten, Ordnung zu schaffen

Bild 5 - Platz für Kleider, Mäntel, Hosen, Schuhe, Accessoires... und vergessen Sie nicht einen Spiegel, um Ihr Aussehen zu überprüfen.

Bild 6 - Neben dem Spiegel ist auch die Beleuchtung sehr wichtig und kann dazu beitragen, eine gemütlichere Atmosphäre zu schaffen oder das Gefühl zu vermitteln, dass der Raum größer ist.

Bild 7 - Sie können sich für ein geplantes Möbelstück ohne Türen entscheiden, um die Routine der Kleiderwahl und des Anziehens dynamischer zu gestalten.

Bild 8 - Oder bringen Sie Türen nur an den Stellen an, an denen Sie sich weniger bewegen, um das Eindringen von Staub zu verhindern.

Bild 9 - Wenn Sie eine einfachere Planung wünschen, lohnt es sich, sie mit Haken für Taschen und Accessoires aufzuwerten.

Bild 10 - Auch Boxen sind sehr nützlich, vor allem in einem geplanten Kleiderschrank ohne Türen.

Bild 11 - Wenn Sie nur eine Wand zur Verfügung haben, sollten Sie einen einteiligen, deckenhohen Schrank in Erwägung ziehen, um den Platz optimal zu nutzen.

Bild 12A - Wenn Sie einen eher minimalistischen Stil haben oder ein Fan der Kapselgarderobe ein paar Regale und eine Garderobe können Ihren Organisationsbedarf decken.

Bild 12B - Ein weiteres Detail, das man im Kleiderschrank unterbringen kann: ein Schminktisch oder ein Spiegel und ein kleiner Tisch zum Schminken.

Bild 13 - Geplante Kleiderschränke sind auch für die Aufbewahrung von Bettwäsche sehr nützlich.

Bild 14 - Versteck für Ihren Schmuck! Oder eine andere super kreative Lösung, um Ihre Halsketten aufzubewahren und weniger Platz zu brauchen.

Bild 15 - Arbeiten Sie bei der Planung Ihres Kleiderschranks mit unterschiedlichen Höhen in den Nischen, Schubladen und Regalen.

Bild 16 - Wer wenig Platz hat, aber nicht auf einen geplanten Kleiderschrank verzichten will: Erhöhen Sie das Bett und schaffen Sie ein zweites Zimmer an gleicher Stelle.

Bild 17 - Denken Sie daran, dass jede Art von Schuhen eine bestimmte Höhe hat, und eine Möglichkeit, sie immer zu ordnen, ist, sich an der Höhe der Regale zu orientieren.

Bild 18 - U-förmiger Kleiderschrank für diejenigen, die ein kleines Zimmer an das Schlafzimmer angeschlossen haben.

Bild 19 - Ein großes Schlafzimmer: Nutzen Sie einen Teil davon als begehbaren Kleiderschrank und schließen Sie ihn mit Schiebe- oder Schiebetüren.

Bild 20 - Neben Ihrer Kleidung können Sie auch andere persönliche Dinge in Ihrem Kleiderschrank aufbewahren, z. B. einige Bücher und Arbeitsmaterialien!

Bild 21 - Eine besondere Schublade, die Sie begeistern wird: superschlank und mit weichen Unterteilungen für Ihren gesamten Modeschmuck.

Bild 22 - Trennen Sie Ihre Kleidung nach Häufigkeit des Gebrauchs oder nach Jahreszeit in verschiedene Höhen, um die Auswahl zu beschleunigen.

Bild 23 - Wenn Sie viele Gegenstände haben, kann eine zentrale Kommode mit mehreren Schubladen unterschiedlicher Größe Ihnen helfen, Ihre Accessoires zu organisieren.

Bild 24 - Für die Fashionistas: Geplante Garderobe mit einem Fotostudio, in dem Sie Ihre Outfits fotografieren können.

Bild 25 - Geplanter Kleiderschrank mit Platz für schwere Wintermäntel und Koffer: speziell für diejenigen, die viel reisen und für jedes Wetter gerüstet sein müssen!

Bild 26 - Kleiderschrankplan für ein Paar: Platz für seine Kleidung, ihre Kleidung, Accessoires und gemeinsame Gegenstände.

Bild 27 - Einfache Garderobe in der Nähe des Hauseingangs: nur ein paar Dinge, die vor dem Ausgehen untergebracht werden müssen, wie Mantel und Schuhe.

Bild 28 - In dunklen Tönen gestalteter Kleiderschrank: eine nüchterne und elegante Stimmung.

Bild 29 - Wenn Sie bei der Auswahl Ihrer Kleidung eine feste Farbpalette haben, denken Sie daran, diese auch bei der Zusammenstellung Ihrer geplanten Garderobe zu verwenden!

Bild 30 - Viele Regale und eine Schublade für alle, die Platz und Zeit sparen wollen.

Bild 31 - Offene Regale oder Schubladen, die sich aufschieben lassen, damit Sie das beste Outfit zum Ausgehen wählen können.

Bild 32 - Ein weiterer geplanter Kleiderschrank für ein Paar: jeder auf seiner Seite und mit offenen und geschlossenen Teilen des Schranks.

Bild 33 - Ein wandhoher Spiegel kann genau das sein, was Sie suchen: eine perfekte Visualisierung des Looks und ein gesteigertes Raumgefühl.

Bild 34 - Geplante und superzarte Damengarderobe: Türen mit leichten Ornamenten, die der Umgebung eine zusätzliche Anmut verleihen.

Bild 35 - Geplanter Kleiderschrank: Für diejenigen, die einen eher minimalen Kleidungsstil haben: Bringen Sie Farbe in die Struktur Ihres Kleiderschranks!

Siehe auch: Warmer Turm: 50 Ideen zur Inspiration für Ihr Projekt

Bild 36 - Eine weitere Möglichkeit, den Raum auf einfache Weise zart zu gestalten: eine sehr charmante Tapete, die Ihre Kleidung hervorhebt.

Bild 37 - In die Wand eingelassener Kleiderschrank aus MDF: effizienter und stilvoller Platzbedarf.

Bild 38 - Nutzen Sie die Ecken für eine diagonale Nische: Auf diese Weise können Sie auch die Lücke nutzen, die für Ihre Kleidung bleibt.

Bild 39 - Stangen für Ihre Sprünge: Organisation und Planung für alle, die immer in der Höhe sind.

Bild 40 - Haben Sie den Kleiderständer hoch gestellt, um den Platz zu nutzen und lange Kleider unterzubringen? Haben Sie immer einen Mechanismus, der Ihnen hilft, die Stangen zu erreichen!

Bild 41 - Eine weitere Geheimtür, die zu deinem Schatz führt!

Bild 42 - Garderobenschränke im Korridorstil? Spiegel auf gegenüberliegenden Seiten können den Eindruck erwecken, dass der Raum viel länger ist, als er tatsächlich ist.

Bild 43 - Integrieren Sie Ihren Kleiderschrank in das Schlafzimmer, indem Sie jede Art von Barriere, wie z. B. eine Tür, zwischen den beiden Räumen entfernen.

Bild 44 - Bei dem Trend zu dunklen, geplanten Möbeln sollte man immer ein Element haben, das einen Kontrast bildet, wie diese gelbe Bank.

Bild 45 - Eine weitere sehr zarte Idee: eine Tapete mit Blumen und Vögeln und ein Hocker im klassischen Stil.

Bild 46 - Schränke ohne Türen verleihen dem Raum eine dynamischere Ausstrahlung.

Bild 47 - Für die Kreativen und Farbbegeisterten unter Ihnen gibt es eine visuell beeindruckende Art der Organisation: Sortieren Sie Ihre Kleidung nach Farben.

Bild 48 - Der Schrank wurde komplett mit Türen geplant, um den Raum weniger belastend zu machen.

Bild 49 - Glasvitrinen für Ihren Schmuck: eine weitere Möglichkeit, ihn schnell und einfach zu ordnen und zu sortieren.

Bild 50 - Trennen Sie das Schlafzimmer und das Ankleidezimmer mit Glastüren!

Was darf in einem geplanten Kleiderschrank nicht fehlen?

Das Modell des geplanten Kleiderschranks stellt eine perfekte Verbindung zwischen Zweckmäßigkeit, Organisation und Raffinesse dar. Wenn dieser Raum sorgfältig durchdacht ist, kann er zu einer persönlichen Oase werden, in der jedes Objekt seinen Platz hat. Sehen Sie einige Tipps, die wir getrennt haben:

Eine clevere Raumaufteilung ist ein wesentlicher Bestandteil eines geplanten Kleiderschranks, und so ist die Gestaltung verschiedener Abteilungen für Kleidungsstücke und Accessoires eine großartige Möglichkeit, jederzeit Ordnung zu halten. Ein begehbarer Kleiderschrank mit Platz für Mäntel und Pullover, Schubladen für kleinere Gegenstände wie Accessoires und Dessous, Regale für Schuhe, eine Garderobe für Hemden, sind nur einige Beispiele.mögliche Einstufungen.

Auch der Lebensstil und die Bedürfnisse der einzelnen Personen sollten berücksichtigt werden. Ein leitender Angestellter bevorzugt vielleicht einen größeren Raum für Hemden, Anzüge und Krawatten, eine Influencerin hingegen einen größeren Raum für Damentaschen und Schuhe. Ein weiterer wichtiger Punkt ist eine angemessene Beleuchtung. In einem Kleiderschrank mit unzureichendem Licht kann es schwierig werden, die richtigen Dinge zu finden.Eine Möglichkeit ist der Einbau von energieeffizienter und beliebter LED-Beleuchtung, die in Regale, Schränke und Kranzleisten integriert wird, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Wenn es der Platz zulässt, ist es ideal, einen Hocker oder Stuhl hinzuzufügen, um Schuhe anzuprobieren, sich hinzusetzen und das Tagesoutfit anzuziehen. Der Schminktisch oder ein kleiner Tisch eignet sich hervorragend für Make-up, Accessoires und Schmuck.

Eine weitere Notwendigkeit in jedem begehbaren Kleiderschrank ist die Verwendung von Spiegeln. Sie dienen nicht nur der Optik, sondern können den Raum auch heller und breiter machen. Sie können einen Spiegel in voller Länge anbringen, um den Raum gut zu nutzen.

Darüber hinaus können Accessoires einen Hauch von Funktionalität und Raffinesse verleihen: Schubladenorganisatoren, hochwertige Kleiderbügel, Schubladenorganisatoren, Boxen für saisonale Artikel und andere können die Umgebung angenehmer und funktioneller gestalten.

Und schließlich die Seele eines geplanten Kleiderschranks, die Personalisierung. Die Elemente des Schranks müssen die Bedürfnisse und den persönlichen Geschmack derjenigen widerspiegeln, die ihn benutzen. Die Wahl der Farben, der Materialien und des Stils der Möbel muss in vollem Einklang stehen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.