Häkelteppich für das Schlafzimmer: siehe Fotos, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachmachen

 Häkelteppich für das Schlafzimmer: siehe Fotos, Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachmachen

William Nelson

Ist es nicht schön, morgens aufzuwachen und auf eine weiche und kuschelige Decke zu treten? Wenn Sie auch so denken, dann sollten Sie den gehäkelten Schlafzimmerteppich ausprobieren.

Die Häkeldecke ist nicht nur sehr schön und gemütlich, sie punktet auch mit ihrer Originalität, denn sie ist ein handgefertigtes Einzelstück.

Das bedeutet auch, dass der Häkelteppich ganz nach Ihren Wünschen gestaltet werden kann, von den Farben bis hin zu Form und Größe.

Der gehäkelte Schlafzimmerteppich kann selbst gemacht werden.

Dann sehen Sie sich alle Tipps und Inspirationen über Häkelteppich für Schlafzimmer an, die wir für Sie zusammengestellt haben.

Tipps für die Auswahl eines Häkelteppichs

Zu wissen, wie man den Häkelteppich für das Schlafzimmer auswählt, ist der erste Schritt, den Sie tun sollten, um eine "Wow"-Dekoration zu erreichen. Folgen Sie dazu den Tipps:

Farbe

Der gehäkelte Schlafzimmerteppich kann jede beliebige Farbe haben, was erstaunlich ist, da es eine Welt von dekorativen Möglichkeiten eröffnet. Aber gleichzeitig kann diese Vielseitigkeit dazu führen, dass man noch mehr verwirrt wird.

Der Tipp, um nicht in Schrauben zu geraten, ist, sich darüber klar zu werden, wo der Häkelteppich liegen soll.

Ein Häkelteppich für Kinder kann zum Beispiel fröhlichere Farben haben, in einem echten Regenbogen.

Wenn der Häkelteppich jedoch im Doppelzimmer verwendet werden soll, ist es interessant, den vorherrschenden Dekorationsstil in der Umgebung zu analysieren, bevor die Farbe ausgewählt wird. Im Allgemeinen sind neutrale Töne am besten geeignet.

Stil der Dekoration

Neben der Farbe ist es auch wichtig, den Einrichtungsstil des Raumes zu berücksichtigen, bevor man sich für einen Häkelteppich entscheidet.

Ein modern geprägtes Schlafzimmer kann zum Beispiel mit einem Teppich in neutralen Farben wie Weiß, Schwarz und Grau, ergänzt durch geometrische Figuren, wunderbar aussehen.

Für einen Raum mit eher romantischem oder klassischem Dekor bietet sich beispielsweise ein einfarbiger Häkelteppich in runder Form an.

Ein Schlafzimmer im Boho-Stil sieht mit einem Häkelteppich aus rohen Fäden wunderschön aus.

Größe

Es gibt keine bestimmte Regel für die richtige Größe des gehäkelten Bettvorlegers, aber es ist gut, immer ein Gefühl für Proportionen zu haben.

Ein sehr großer Raum braucht einen Teppich, der zu seiner Größe passt, ebenso wie ein kleiner Raum, der durch einen übergroßen Teppich optisch abgeflacht werden kann.

Siehe auch: Graue Küche: 65 schöne Modelle, Projekte und Fotos!

Positionierung im Raum

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Häkelteppich im Schlafzimmer zu platzieren: Am häufigsten wird er als Läufer neben dem Bett platziert.

Der gehäkelte Schlafzimmerteppich kann auch unter das Bett gelegt werden, so dass die Ränder des Teppichs zu den Seiten und nach vorne reichen. Dabei sollte der Teppich idealerweise mindestens 50 Zentimeter an den Seiten und 60 Zentimeter vor dem Bett "überhängen".

Eine weitere Möglichkeit ist, den Teppich nur an der Vorderseite des Bettes zu platzieren.

Je nachdem, wie der Raum genutzt wird, kann man neue Möglichkeiten für den Häkelteppich entdecken. Ein gutes Beispiel ist, wenn der Raum als Home Office genutzt wird.

In diesem Fall kann der Häkelteppich unter dem Tisch oder Schreibtisch platziert werden.

In einem großen Schlafzimmer können Sie mehr als eine Häkeldecke verwenden, zum Beispiel eine unter dem Bett, während die andere in der Mitte des Raumes liegen kann.

In einem Kinderzimmer kann ein gehäkelter Teppich der perfekte Platz zum Spielen sein.

Beurteilen Sie also den Raum, in dem Sie den Teppich verwenden wollen, und überlegen Sie, wie er Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Wie man einen Schlafzimmerteppich häkelt

Wie wäre es, wenn Sie plötzlich Ihren eigenen gehäkelten Schlafzimmerteppich herstellen würden? Ja, das können Sie auch ohne viel Erfahrung oder Kenntnisse im Häkeln.

Heutzutage können Sie auf Tausende von Video-Tutorials zugreifen, auch für Anfänger, mit einfachen und unkomplizierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Doch bevor man sich an eine Videostunde wagt, ist es gut, wenn man bereits die Materialien zur Hand hat, die übrigens sehr einfach und spärlich sind.

Benötigte Materialien für einen gehäkelten Schlafzimmerteppich

Im Wesentlichen benötigen Sie drei Materialien: Nadel, Faden und Anleitung sowie eine gute Schere.

Für das Häkeln eines Teppichs ist eine dicke Nadel am besten geeignet, da auch der verwendete Faden dick ist.

Ein gutes Garn für Teppiche ist Zwirn, der stark und haltbar ist, aber Sie können sich auch für Strickgarn entscheiden (ebenso stark und haltbar), das in letzter Zeit sehr angesagt ist.

Wenn Sie sich bei der Wahl der Nadel nicht sicher sind, sehen Sie auf der Verpackung des Garns nach. In der Regel empfehlen die Hersteller, welche Nadel für die jeweilige Garnsorte geeignet ist.

Schließlich benötigen Sie eine Tabelle, die Ihnen bei der Herstellung des Teppichs hilft, da sie die Stichinformationen und die Reihenfolge der Stiche enthält, die je nach dem gewählten Muster zu verwenden sind.

Wenn Sie mit dieser Technik noch nicht vertraut sind, sollten Sie sich für einfache, einfarbige Grafiken ohne Effekte wie Linien und Verläufe entscheiden.

Schauen Sie sich drei einfache und leicht Tutorials unten, um häkeln Schlafzimmer Teppich.

Einfacher Häkelteppichstich

Beginnen wir damit, eine sehr einfache Masche zu lernen, um einen Häkelteppich zu machen. Das folgende Video wird Ihnen das beibringen, schauen Sie es sich einfach an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Häkelteppich mit Sechsecken

Sechsecke sind in Mode, und wussten Sie, dass man sie auch auf den Häkelteppich übertragen kann? Ja, der Teppich ist modern und superschön und Sie können ihn sogar nach Ihren Wünschen gestalten. Sehen Sie Schritt für Schritt:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Rechteckiger Häkelteppich im Läufer-Stil

Dieses Video auf YouTube ansehen

Diese Anleitung ist für diejenigen, die einen gehäkelten Teppich im Schlafzimmer im Stil eines Laufbandes haben wollen, ideal für die Platzierung an den Seiten des Bettes. Das Modell ist einfach zu machen, geeignet für diejenigen, die in der Häkeltechnik beginnen. Schauen Sie sich die Schritt für Schritt:

Wenn Sie weitere Ideen für Häkelteppiche suchen, sehen Sie sich die untenstehende Auswahl an:

Bild 1 - Häkelteppich für Einzelzimmer mit Rüschendetails und Farbmix.

Bild 2 - Häkelteppich, um den gesamten Bereich unter dem Bett zu bedecken und noch etwas an den Seiten übrig zu haben.

Bild 3 - Gehäkelter Teppich für die Seite des Bettes in einer sehr modernen Schwarz-Weiß-Kombination.

Bild 4 - Gehäkelter Teppich aus rohem Garn für das Schlafzimmer mit Doppelbett, der sich an die Farbpalette des Raums anpasst.

Bild 5 - Häkelteppich mit schwarzen und weißen Dreiecken.

Bild 6 - Die Fransen verleihen dem Häkelteppich einen besonderen Charme.

Bild 7 - Kinderhäkelteppich im besten skandinavischen Stil.

Bild 8 - Im Kinderzimmer ist der Häkelteppich der Ort, an dem das Spiel stattfindet.

Bild 9 - Häkelteppich aus rohem Garn, wunderschön verziert mit farbigen Rauten.

Bild 10 - Das Schlafzimmer im Boho-Stil sieht mit dem Häkelteppich perfekt aus.

Bild 11 - Häkeln und Sechsecke: zwei Trends der Stunde.

Bild 12 - Einfacher und kleiner Häkelteppich für die Seite des Bettes.

Bild 13 - Der runde Häkelteppich eignet sich hervorragend für Kinderzimmer.

Bild 14 - Häkelteppich in den Farben der Dekoration.

Bild 15 - Grauer Häkelteppich für ein modernes Schlafzimmer.

Bild 16 - Kombinieren Sie neutrale Farben für den Häkelteppich.

Bild 17 - Teppichboden und Kissen sprechen hier die gleiche Sprache.

Bild 18 - Der ganze Charme einer rohen Schnur.

Bild 19 - Das neutrale Schlafzimmer schrie geradezu nach einem bunten Häkelteppich.

Bild 20 - Apropos farbenfroh: Dieses andere Modell ist ein echter Spaß.

Bild 21 - Das romantische und zarte Schlafzimmer wird durch den runden Häkelteppich vervollständigt.

Bild 22 - Wassermelonen-Teppich!

Bild 23 - Wie wäre es mit einem moosgrünen Teppich?

Abbildung 24 - Hier wurde die Option für die rosa Degradierung gewählt.

Bild 25 - Roter Häkelteppich für ein helles Zimmer.

Bild 26 - Eine weitere schöne Option ist der blaue Häkelteppich.

Bild 27 - Kreise, die zu einem kreativen Häkelteppich zusammengefügt werden.

Bild 28 - Kinderhäkelteppich mit einem leichten Farbakzent.

Bild 29 - Ein wenig Gelb bringt "Wärme" in den Häkelteppich.

Bild 30 - Bunt gestreift!

Bild 31 - Häkelteppich für ein Mädchenzimmer mit einem Duo aus Rosa und Grau.

Bild 32 - Häkelteppich aus rohem Garn für einen coolen und alternativen Look.

Bild 33 - Grau und rechteckig: ein Klassiker!

Bild 34 - Grau und rechteckig: ein Klassiker!

Bild 35 - Ein paar Fransen und der Häkelteppich bekommt einen neuen Look.

Bild 36 - Wählen Sie Ihre Lieblingsfarben und gestalten Sie einen Teppich, der ganz nach Ihnen aussieht.

Siehe auch: Lattenwand: was es ist, wie man sie macht und 50 Fotos und Ideen

Bild 37 - Was hältst du von einigen Schmetterlingen?

Bild 38 - Die Blautöne des Teppichs bringen Ruhe in den Raum.

Bild 39 - Wenn der Teppich mehr ist als ein Teppich ... er ist der Mittelpunkt des Raumes.

Bild 40 - Gehäkelter Kinderteppich für den Spielbereich.

Bild 41 - Das kleinere Modell macht sich gut in der Mitte des Raumes.

Bild 42 - Schwarz-weißer Häkelteppich passend zur Schlafzimmereinrichtung.

Bild 43 - Rosa Häkelteppich für ein Mädchenzimmer.

Bild 44 - Wer etwas mehr Mut hat, kann sich auch für einen weißen Häkelteppich entscheiden.

Bild 45 - Einfacher Häkelteppich für das Einzelzimmer der Frau.

Bild 46 - Gehäkelte Decke für das Bett und gehäkelter Teppich für den Boden.

Bild 47 - Neutraler Häkelteppich, der zur Farbpalette des Raums passt.

Bild 48 - Der skandinavische Stil ist die Referenz für diesen Häkelteppich.

Bild 49 - Eine Sonne auf dem Fußboden des Schlafzimmers!

Bild 50 - Dieser bunte und fröhliche Häkelteppich folgt der guten Laune der Dekoration

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.