Doppelte Höhe: Was es ist, Vorteile und Tipps zur Dekoration

 Doppelte Höhe: Was es ist, Vorteile und Tipps zur Dekoration

William Nelson

Je mehr Platz, desto besser, oder? Wer natürliches Licht, Geräumigkeit und Design liebt, wird die Architektur der doppelhohen Decke in sein Herz schließen! Die Deckenhöhe eines Hauses bezieht sich auf die Höhe zwischen Boden und Decke, während der Begriff "doppelhohe Decke" bedeutet, dass diese Höhe doppelt so groß ist wie die traditionelle.

Schauen wir uns das einmal genauer an: Die Standardhöhe von Häusern liegt heute bei etwa 2,70 Metern, so dass eine doppelhohe Decke vom Boden bis zur Decke zwischen fünf und acht Metern hoch sein sollte.

Nicht zu verwechseln sind doppelte Deckenhöhe und hohe Decken, denn es handelt sich um zwei verschiedene Dinge. Im ersten Fall muss die doppelte Deckenhöhe, wie oben erwähnt, doppelt so hoch sein wie die Standardhöhe eines Hauses. Hohe Decken hingegen sind die Höhe zwischen Fußboden und Decke, beginnend bei drei Metern.

Aber zurück zur doppelten Deckenhöhe: Sie garantiert das Gefühl von Geräumigkeit und ein exklusives Dekorationsprojekt. Räume mit doppelter Höhe sind in der Regel auch komfortabler, da sie luftiger und besser beleuchtet sind.

Diese architektonische Besonderheit passt gut zu integrierten Wohnräumen, Mezzaninen und offenen Treppenhäusern. Häuser mit doppelter Raumhöhe bieten eine große Vielfalt an Dekorationsmöglichkeiten, von prächtigen Kronleuchtern bis hin zu Kaminen, großen Pflanzen und sogar Glasverkleidungen für das zweite Stockwerk.

Und nicht nur, weil die Architektur mit doppelter Höhe in Kombination mit Treppen und Zwischengeschossen toll aussieht, müssen Häuser mehr als ein Stockwerk haben, auch einstöckige Häuser können diese Option erhalten und prächtig aussehen.

Aufwertung des Dekors

Treppen können zum Beispiel zum Spektakel der Umgebung werden: Sie können ausgehöhlt sein, mit Eisendetails - im Falle von industriellen Dekorationen -, mit einem Glasgeländer, Marmor usw.

Denken Sie daran, dass die Treppe, falls vorhanden, das Herzstück des Raumes ist: eine Wendeltreppe mit einem Kronleuchter in der Mitte oder ein gerades Modell mit hohlen Stufen, vielleicht sogar ein Marmormodell mit einem Glasgeländer.

Möbel wie Regale, Schränke und Bücherregale können in Wohnungen mit doppelter Raumhöhe besser genutzt werden. Je größer das Bücherregal ist, desto schöner ist die Gestaltung und Anordnung der Gegenstände im Raum.

Pendelleuchten und Kronleuchter sehen in Umgebungen mit doppelter Höhe umwerfend aus, und in diesem Fall ist es umso besser, je größer und detailreicher das Stück ist.

Integrierte Umgebungen in doppelter Höhe sind ebenfalls eine sichere Sache: Das Fehlen von Wänden, die die Umgebungen abgrenzen, erhöht das Gefühl von Geräumigkeit und das Beleuchtungspotenzial des Ortes.

Es lohnt sich auch, große Kunstwerke, Tafeln und differenzierte Verkleidungen in das Projekt einzubeziehen.

Vorteile und Nachteile der doppelten Deckenhöhe

Beginnen wir mit der Beleuchtung. Bei der Menge an Raum, die wir mit doppelter Deckenhöhe gewinnen, ist es notwendig, in eine atemberaubende Beleuchtung zu investieren. Dieser Architekturstil ermöglicht die Verwendung von Pendelleuchten, Kronleuchtern, Strahlern und vor allem von natürlichem Licht. Durch die Möglichkeit, große Fenster in diesen Räumen zu platzieren, ist der Eintritt von natürlichem Licht garantiert.garantiert, was zweifelsohne ein großer Vorteil ist.

Auch die Luftzirkulation ist ein großes Plus in Häusern mit doppelter Raumhöhe: Schiebetüren können die Luftzirkulation fördern.

Andererseits kann es sein, dass Sie für die Wartung und Reinigung der Fenster eine Firma beauftragen müssen, was Ihren Geldbeutel belasten kann. Auch der Bau eines solchen Projekts ist in der Regel nicht billig, da der Materialverbrauch höher ist und die Struktur gut verstärkt werden muss. Im Winter begünstigt die Geräumigkeit des Raums auch nicht den gewünschten thermischen Komfort, da die Umgebung dazu neigt, sich zukälter werden.

Doppelhohe Decken: Bilder zur Inspiration

Auch wenn es einige Nachteile hat, ist die Wirkung der doppelten Deckenhöhe auf die Ästhetik der Räume unbestreitbar. Und jetzt, da Sie das Thema besser verstehen, sollten Sie sich ein paar Inspirationen ansehen. 59 Fotos von Räumen mit doppelter Deckenhöhe werden Sie sprachlos machen.

Bild 1 - Ein Raum zum Lesen, voller natürlichem Licht, mit Betonung auf der Lampe; alles dank der doppelten Deckenhöhe.

Bild 2 - Eine supercoole Option ist es, die Höhe der doppelten Deckenhöhe zu nutzen, um verschiedene Materialien an verschiedenen Stellen zu verwenden, wie im Fall dieser Glasdecke im Außenbereich.

Bild 3 - Eine supercoole Option ist es, die Höhe der doppelten Deckenhöhe zu nutzen, um verschiedene Materialien an verschiedenen Stellen zu verwenden, wie im Fall dieser Glasdecke im Außenbereich.

Bild 4 - Das Stahldrahtgeländer sieht in diesem Raum mit doppelter Höhe erstaunlich gut aus und hebt die Wendeltreppe hervor.

Bild 5 - Das Highlight hier sind die ausgewählten Kronleuchter und der freie Blick auf die Umgebung mit doppelter Höhe und Mezzanin.

Bild 6 - Das Highlight hier sind die ausgewählten Kronleuchter und der freie Blick auf die Umgebung mit doppelter Höhe und Mezzanin.

Bild 7 - Oberlichter sind auch in Umgebungen mit doppelter Höhe erfolgreich; sie helfen, natürliches Licht in den Raum zu bringen.

Bild 8 - Highlight für das schöne Glasgeländer, perfekt für Treppen und Zwischengeschosse in Häusern mit doppelter Deckenhöhe.

Bild 9 - Eine weitere schöne Inspiration, wie man die Dekoration in einem Raum mit doppelter Höhe erkunden kann; beachten Sie, dass der dunkle Ton in der Nähe der Decke die übermäßige Höhe ein wenig bricht.

Bild 10 - Doppelhohe Decken werten Wohnungen mit integrierter Umgebung weiter auf.

Bild 11 - Das Wohnzimmer mit doppelter Deckenhöhe wurde mit einer schönen Vertäfelung versehen, die einen Kontrast zum gewählten Dekor bildet.

Bild 12 - Der Industriestil passt sehr gut zu doppelhohen Häusern, da dieses Dekorationskonzept in den alten amerikanischen Fabrikhallen geboren wurde.

Bild 13 - Der industrielle Stil passt sehr gut zu doppelhohen Häusern, da dieses Dekorationskonzept in den alten amerikanischen Fabrikhallen geboren wurde.

Siehe auch: Pflege von Wüstenrosen: 9 wichtige Tipps zu beachten

Bild 14 - Ein Raum mit doppelter Höhe von oben: Elemente, die zur Dekoration und zum Komfort des Raums beitragen.

Bild 15 - Das große Fenster unterstreicht die doppelte Deckenhöhe und wird zum Highlight des Raumes.

Bild 16 - Bilder und lange Vorhänge für dieses doppelhohe Wohnzimmer.

Bild 17 - Integrierte Umgebungen, Mezzanin und Klarheit für dieses Haus mit hohen Decken in einem klaren Stil.

Bild 18 - Highlight für den rustikalen Stil des Daches in Kombination mit der doppelten Deckenhöhe.

Bild 19 - In dieser Inspiration hat das Haus mit doppelter Höhe eine schöne Holzverkleidung, die einen Teil des Zwischengeschosses abdeckt.

Bild 20 - Pendelleuchten im Industriestil betonen die Höhe der doppelt so hohen Decke.

Bild 21 - Die doppelte Deckenhöhe verstärkt die Beleuchtung in den Bädern.

Bild 22 - Was für eine schöne Inspiration! Das Oberlicht machte Platz für einen Baum, der den Wintergarten des Hauses mit doppelter Deckenhöhe füllte.

Bild 23 - Innenliegende Regale nutzen den durch die doppelte Deckenhöhe verbleibenden Platz optimal aus.

Bild 24 - Auch kleine, einstöckige Häuser können auf doppelte Deckenhöhe setzen und sehen schön aus.

Bild 25 - Das gelbe Regal nutzt den Raum, den die doppelte Deckenhöhe der Küche bietet, gut aus.

Bild 26 - Ventilatoren und Klimageräte können die Temperatur und die Luft in Räumen mit doppelter Höhe besser verteilen.

Bild 27 - Rustikale Holzdetails für das kleine, doppelgeschossige Haus.

Abb. 28 - Eine ehrfurchtslose Leuchte, die sich perfekt in ein modernes Haus mit zwei Etagen einfügt

Bild 29 - Die doppelte Deckenhöhe wird im Eingangsbereich des Hauses hervorgehoben.

Bild 30 - Die doppelt so hohe Decke sieht in dem modernen Zwischengeschoss im industriellen Stil großartig aus.

Bild 31 - Highlight für die Wohnzimmerlampen, die dank der doppelten Deckenhöhe auf sehr respektlose Weise installiert werden können.

Bild 32 - Der rustikale Stil des Raums wirkt durch das natürliche Licht der doppelten Deckenhöhe besonders gut.

Bild 33 - Wenn das Projekt mehr Platz bietet, ist es möglich, die darüber liegende Etage nicht nur als Zwischengeschoss zu nutzen.

Bild 34 - Hier wurden die Fenster an der Markierung angebracht, die die Etagen des Hauses mit doppelter Deckenhöhe trennt.

Bild 35 - Die Luftzirkulation ist einer der größten Vorteile von Projekten mit doppelter Raumhöhe.

Bild 36 - Die Dekorationsmöglichkeiten in Räumen mit doppelter Höhe sind zahlreich; hier sind es vor allem die farbigen Platten, die ins Auge fallen.

Bild 37 - Doppelte Höhe für die integrierten Bereiche des Hauses, die sich durch Modernität, Eleganz und Materialmix auszeichnen.

Bild 38 - Die Einbeziehung eines großen Kronleuchters oder einer Leuchte ist in Räumen mit doppelter Deckenhöhe durchaus möglich.

Bild 39 - Der Wintergarten wurde bei diesem Projekt mit doppelter Höhe hervorgehoben.

Siehe auch: Wie man Gerüche aus Badezimmerabflüssen entfernt: die wichtigsten Methoden

Bild 40 - Eine wunderbare Pendelleuchte für das Esszimmer mit doppelter Höhe.

Bild 41 - Eine wunderbare Pendelleuchte für das Esszimmer mit doppelter Höhe.

Bild 42 - Auch im Außenbereich können doppelhohe Decken das Erscheinungsbild der Hausfassade aufhellen.

Abbildung 43 - Integrierte Umgebungen und Zwischengeschoss in dem Projekt mit doppelter Höhe; ein Lichtbad im Inneren des Hauses.

Abbildung 44 - Ein weiteres Beispiel dafür, wie Regale das Konzept der doppelten Deckenhöhe verbessern können.

Bild 45 - Hier wird das Oberlicht mit der Raumbeleuchtung kombiniert.

Bild 46 - Die doppelte Deckenhöhe eignet sich auch gut, um den Raum für die Organisation von Gegenständen zu vergrößern; hier wurde sie für Bücher genutzt.

Bild 47 - Das Zwischengeschoss hatte ein Glasgeländer und einen Holzrahmen, um dem Stil des Hauses mit zwei Etagen zu entsprechen.

Bild 48 - Das Wohnzimmer wurde durch den Kamin in Verbindung mit der doppelhohen Decke gemütlich gestaltet.

Bild 49 - Die Glaselemente tragen dazu bei, das Gefühl von Großzügigkeit zu verstärken, das durch die doppelt so hohe Decke entsteht.

Bild 50 - Eine weitere Inspiration für ein Badezimmer mit doppelter Höhe, mit einem klaren, diskreten Schwimmer, der die Beleuchtung des Raumes gewährleistet und die Privatsphäre schützt.

Bild 51 - Doppelhohe Wohnzimmer können mit schicken Kronleuchtern und einer Decke aus 3D-Gipskartonplatten ausgestattet werden.

Bild 52 - Beachten Sie, dass die Kuppel der Lampe größer ist als der Couchtisch im Wohnzimmer, was nur bei doppelt so hohen Decken möglich ist.

Bild 53 - Was für eine erstaunliche Küche! Die doppelhohe Glasdecke hat den Raum hell, charmant und einladend gemacht.

Bild 54 - Unendliche Regale in diesem doppelhohen Wohnzimmer.

Bild 55 - Kleine Räume werden durch doppelte Deckenhöhe optisch größer.

Bild 56 - Große Fenster sind in Häusern mit hohen Decken ein Pluspunkt und sorgen für eine schöne Aussicht.

Bild 57 - Das Beleuchtungskonzept muss mit der doppelhohen Architektur Hand in Hand gehen.

Bild 58 - Hier wurde auch ein Aquarium in das Projekt einbezogen, um den Platz zu nutzen, den die doppelte Deckenhöhe bietet.

Bild 59 - Die doppelhohe Decke kann sich in verschiedene Einrichtungsstile einfügen, von klassisch bis modern; diese Decke sieht zum Beispiel aus wie eine Puppenstube.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.