Travertinmarmor: 55 Räume und Ideen mit der Beschichtung

 Travertinmarmor: 55 Räume und Ideen mit der Beschichtung

William Nelson

O Travertinmarmor ist ein Naturstein und seine Farbe ist beige, daher erfordert seine Verwendung eine gewisse Sorgfalt bei der Kombination mit der Umgebung. Sein Aussehen hat Flecken, die dem gleichen Farbton des Steins folgen (er geht von braun zu fendi, dieser Sprache von beige folgend). Travertin kann durch eine dunklere Farbe verändert werden, aber im Allgemeinen wurde er in seiner natürlichen Farbe verwendet.

Es gibt drei Modelle von Travertin auf dem Markt, die sich durch das Aussehen des Steins und den Preis unterscheiden: Romano, Navona und Nacional. Bei den Oberflächen gibt es verschiedene Arten von Details, die Sie in Ihrem Haus genießen können. Der natürliche Rohstein hat eine undurchsichtige Textur, da er ohne jede Art von Politur eingefügt wird, er hat auch sichtbare Löcher. bereitsEin Harz wird auf das Harz aufgetragen, um das Problem der Löcher auf diskrete Weise zu lösen.

Es ist möglich, mit der Textur des Steins zu arbeiten, die geschliffen werden kann, was am häufigsten vorkommt. Oder er kann poliert werden, um ein glattes und glänzendes Aussehen zu erhalten. Travertin kann in verschiedenen Arten und Schnitten bearbeitet werden: Platten, Tafeln, Filets oder nach Maß. Es hängt von dem Vorschlag der Umgebung ab.

Er ist der am häufigsten verwendete Marmor in Wohn- und Geschäftsräumen und findet sich an vielen Stellen, wie Böden, Wänden, Arbeitsplatten, Fußleisten, Waschbecken usw. Er ist ein schönes und edles Material, weshalb sein Preis im Vergleich zu anderen Beschichtungen etwas höher ist.

Damit Sie wissen, wie und wo Sie sie einsetzen können, haben wir einige Referenzen zusammengestellt, die Sie inspirieren sollen:

Bild 1 - Wohnzimmer mit Travertinmarmor im Wandbereich um den Kamin.

Bild 2 - Neben dem traditionellen Steinstück finden Sie es auch im Tablettenformat.

Bild 3 - Großes Wohnzimmer mit Travertin-Marmorboden.

Bild 4 - Die Wahl für den Fußboden dieses Doppelschlafzimmers fiel ebenfalls auf Marmor.

Bild 5 - Travertinmarmor auf der Arbeitsplatte des kleinen Badezimmers

Siehe auch: Entdecken Sie die 10 größten Einkaufszentren Brasiliens

Siehe auch: Aluminiumrahmen: Vorteile, Typen und wichtige Tipps

Bild 6 - In diesem Badezimmer mit Sauna sind Boden und Wände mit Marmor verlegt.

Bild 7 - Badezimmer mit Doppelwaschbecken aus Travertinmarmor, sowie Boden und Wand.

Bild 8 - Kombination von zwei Marmorsorten: Die Wahl in dieser Umgebung ist sehr gut, da Travertinmarmor für die Arbeitsplatte und ein anderer für die Wand und die Waschbeckenplatte verwendet wird.

Bild 9 - Ein ganzes Projekt aus dem Material.

Bild 10 - Wohnung mit industrieller Einrichtung und Marmorboden.

Bild 11 - In diesem Wohnzimmer mit Kamin fiel die Wahl auf Marmor als Verkleidung.

Bild 12 - Außenbereich mit Travertinmarmorboden.

Bild 13 - Waschtischplatte aus Travertinmarmor: Boden und Wand sind ebenfalls mit diesem Stein verkleidet.

Bild 14 - Travertinmarmor an der Wand im Wohnzimmer

Bild 15 - Freizeitbereich

Bild 16 - Hier fiel die Wahl auf einen Bodenbelag aus Travertinmarmor im Küchenbereich.

Abbildung 17 -

Bild 18 - In diesem Wohnzimmer hingegen ist der Boden aus Travertinmarmor.

Bild 19 - Wie wir bereits gesehen haben, ist Marmor ein langlebiges und sehr widerstandsfähiges Material für Innen- und Außenbereiche.

Bild 20 - Gemütlicher Außenbereich mit Kamin, der mit Travertinmarmor verkleidet ist.

Abbildung 21 - In diesem Beispiel ist der Boden aus Travertinmarmor.

Bild 22 - Travertinmarmor kann nicht nur in kleineren Räumen verlegt werden, sondern auch in Außenbereichen und größeren Räumen.

Bild 23 - Wohnbalkon mit Travertinmarmorboden.

Bild 24 - In diesem Beispiel wurde der Stein an den Wänden und am Boden dieses Badezimmers mit Badewanne verlegt.

Bild 25 - Modernes Badezimmer mit Travertinmarmor als Boden- und Wandbelag.

Abbildung 26 - Detail eines Lampenschirms mit Marmorsockel.

Bild 27 - Runder Esstisch mit Travertinmarmor.

Bild 28 - Doppelte runde Couchtische mit Travertinmarmor.

Bild 29 - Grillplatz im Freien mit Marmorverkleidung an Wand und Boden.

Bild 30 - Großer niedriger Tisch mit Sockel und Platte aus Travertinmarmor.

Bild 31 - Travertinmarmor auf dem Fußboden des Treppenhauses

Bild 32 - Um einen Kontrast zwischen der hellen Farbe des Marmors und dem schwarzen Geschirr und den Metallen zu schaffen, ist die Wahl dieses Badezimmers mit Travertinmarmor an Boden und Wand perfekt.

Bild 33 - Minimalistisches und elegantes Badezimmer mit Travertinmarmor auf der Arbeitsplatte des Waschbeckens und der Wand.

Bild 34 - Charmantes Badezimmer mit Spiegel und LED-Beleuchtung. Boden und Wände sind mit Travertinmarmor verkleidet.

Bild 35 - Kleiderschrank mit Travertinmarmorboden.

Bild 36 - Badezimmer mit Badewanne, die sowohl an der Wand als auch auf dem Boden mit Marmor verkleidet ist.

Bild 37 - Großes Fernsehzimmer mit Marmor auf dem Fußboden und an der Wand des Fernsehpaneels!

Bild 38 - Geräumiges und modernes Badezimmer: hier wurde Marmor verwendet

Bild 39 - Amerikanische Küchenarbeitsplatte aus Travertinmarmor, vom Boden bis zur Decke.

Bild 40 - Eine weitere Möglichkeit ist die Bestellung von Möbeln mit Marmor nach Maß, wie z. B. ein Couchtisch.

Bild 41 - Travertinmarmor auf der Arbeitsplatte im Badezimmer mit erdigem Dekor

Bild 42 - Wie wäre es mit einem Nachttisch aus Marmor? Er ist nicht nur elegant, sondern durch den Marmor auch sehr robust!

Bild 43 - Travertinmarmor im Waschraum

Abbildung 44 - Verkleidung aus Travertinmarmor für einen Gemeinschaftsraum mit hohen Decken: Die Fliesen sind in diagonalen Winkeln angeordnet, so dass zwischen ihnen eine Beleuchtung installiert werden kann.

Bild 45 - Flur des Wohnhauses mit Weinkeller: Hier wurde Marmor sowohl auf dem Boden als auch an der Wand verlegt.

Bild 46 - Wussten Sie, dass Marmor auch eine hervorragende Fassadenverkleidung sein kann?

Bild 47 - Hier wurde Marmor für die Außenwand des Wohnhauses verwendet.

Bild 48 - Hier wurde nur das Badezimmerbecken, das eine eher vertikale Form hat, aus dem Material Marmor hergestellt.

Bild 49 - Elegantes und anspruchsvolles Doppelbad mit zwei Waschbecken aus Travertinmarmor.

Bild 50 - Kleiner Couchtisch aus Marmor.

Bild 51 - Wer sagt denn, dass Marmor nur in Bädern und Küchen zu sehen ist? Hier wurde die Tischplatte des Arbeitszimmers komplett aus diesem Stein gefertigt.

Bild 52 - Mit Travertinmarmor verkleidete Wand des Treppenhauses.

Bild 53 - Ruheecke mit Sofa auf Travertin-Marmorstein.

Bild 54 - Wohnzimmer mit Travertin-Marmorboden.

Bild 55 - Edler und raffinierter Gourmetbereich mit Travertinmarmorverkleidung auf der zentralen Insel und der Arbeitsplatte des Waschbeckens.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.