Holztöne: Die wichtigsten Namen und wie man sie in der Raumgestaltung kombiniert

 Holztöne: Die wichtigsten Namen und wie man sie in der Raumgestaltung kombiniert

William Nelson

Imbuia, Mahagoni, Zedernholz, Peroba - es gibt viele verschiedene Holzarten, aber jede hat ihre eigenen Merkmale, von denen das wichtigste und sichtbarste die Farbe ist.

Einige Holzarten sind leicht an ihrem auffälligen Farbton zu erkennen, z. B. das einzigartige Rot von Mahagoni oder der helle, streifige Ton von Kiefer.

Wenn Sie sich für die Verwendung von Holz in der Einrichtung entscheiden, müssen Sie darauf achten, dass es mit den anderen Elementen und Farben der Umgebung harmoniert.

Wenn Sie also Zweifel haben, wie man Holztöne kombiniert, wird Ihnen dieser Beitrag helfen (und zwar sehr). Wir haben einen grundlegenden Leitfaden für Sie erstellt, um die wichtigsten Holzarten zu verstehen und wie man sie in der Dekoration kombiniert. schauen Sie sich um:

Holztöne

Wie lauten die Namen der wichtigsten Holztöne?

Der Farbton des Holzes variiert je nach der Baumart, von der es stammt, wobei zu beachten ist, dass ein und dieselbe Baumart je nach den klimatischen Bedingungen, dem Boden und der Verfügbarkeit von Nährstoffen, denen der Baum ausgesetzt ist, unterschiedliche Farbtöne aufweisen kann.

Siehe auch: Moderne Häuser: Entdecken Sie 102 Modelle von innen und außen

Aus diesem Grund gleicht nicht jedes Imbuia dem anderen, aber im Allgemeinen kann man die Holztöne in hell, mittel, rötlich und dunkel einteilen.

Helle Hölzer stammen in der Regel von Bäumen wie Eukalyptus, Kiefer, Kirsche und Itaúba, während mittlere und dunkle Töne von Bäumen wie Zeder, Imbuiá, amerikanischer Eiche, Cumarú, Ipê und Cedrinho stammen.

Wer warme, rötliche Holztöne bevorzugt, kann auf Holzarten wie Mahagoni, Palisander oder Eisenholz, Peroba und Angelim setzen.

Beispiele für Holztöne in Bildern

1. Amerikanische Eiche

2. Zedernholz

3. cumarú

4. taúba

5. Eisenstange

Wie lassen sich die Farbtöne mit den Farben des Raumes abstimmen?

Holz ist ein äußerst vielseitiges Material, das zu jedem Raum im Haus und zu einer unendlichen Vielfalt von Farben passt, wobei einige Farbtöne in bestimmten Kombinationen besonders gut aussehen.

Es ist auch wichtig, die Art der Dekoration zu berücksichtigen, die Sie dem Raum geben wollen.

Helle Hölzer harmonieren mit modernen und jugendlichen Vorschlägen und lassen sich gut mit dunklen und neutralen Farben wie Schwarz, Grau und Petrolblau kombinieren. Auch weiche Dekorationen, die romantisch oder kindlich anmuten, harmonieren mit hellen Holztönen, vor allem in Verbindung mit Farben wie Rosa, Flieder und Hellblau. Und schließlich können Sie es wagen, zu kombinierenhelles Holz mit Rot.

Dunkle Holztöne sollten vorzugsweise in hellen und neutralen Dekorationen verwendet werden, es sei denn, es soll ein auffälliger, dunkler Stil geschaffen werden. Auch Gelb ist eine gute Farboption, die in Verbindung mit dunklen Hölzern verwendet werden kann.

Farben wie Grün und Braun lassen sich mit allen Holztönen kombinieren, gerade weil es sich um Farben handelt, die auf die Natur verweisen. Rötliche Töne werden durch die warme und dynamische Präsenz von Orange aufgewertet.

Was ist mit Weiß? Weiß kann mit jedem Holzfarbton verwendet werden.

Welche Holztöne für Möbel?

Die Holztöne für Möbel sind die gleichen wie die oben genannten, mit dem Unterschied, dass die Möbel aus MDF hergestellt werden können, was die Vielfalt der zur Auswahl stehenden Holztöne noch erweitert.

Die Sperrholzplatten, aus denen MDF besteht, sind in einer breiten Farbpalette erhältlich, die von weiß bis schwarz reicht und die natürlichen Variationen des Holzes widerspiegelt. Einige MDF-Typen bilden sogar die charakteristischen Texturen und Maserungen des Holzes genau nach.

Tipps für die Verwendung von Holztönen in der Dekoration

Verbindende Elemente

Um verschiedene Holztöne im Raum zu verwenden, ist es wichtig, ein Element zu haben, das sie verbindet. Der häufigste Trick ist, einen Teppich zu verwenden, um die Farbtöne zwischen dem Holzboden und den Möbeln zu vereinen. Sie können dies aber auch mit einem Vorhang tun, um z. B. die Holzdecke mit dem Boden zu verbinden. Die Idee ist, dass diese Stücke einen Verbindungspunkt zwischen den Holztönen und den Möbeln schaffen.Holz.

Farben

Ein weiterer Trick, um die verschiedenen Holztöne miteinander zu verbinden, besteht darin, eine Farbe zu verwenden, die den Übergang zwischen einem Ton und dem anderen bildet, z. B. die Wand zwischen den Möbeln und dem Holzboden in einer Farbe zu streichen, die beide Töne miteinander verbindet.

Highlight

Wenn Sie ein Holzstück haben, das sich völlig von den anderen Holztönen im Raum unterscheidet, setzen Sie es als Highlight ein, indem Sie es an einer auffälligen Stelle platzieren und dort belassen.

Naturholz und lackiertes Holz

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Naturholz und lackiertes Holz in einem Raum zu verwenden, sollten Sie bei der Farbe helle und neutrale Töne bevorzugen, damit der Raum nicht zu unübersichtlich und zu stark betont wird.

Holz wertet die Dekoration immer auf, macht sie elegant, edel, gemütlich und warm. Das Wichtigste ist, dass man nicht aufhört, es zu verwenden, weil man Angst hat, die Kombinationen zu verwechseln. Deshalb haben wir eine Auswahl von Bildern zusammengestellt: um Sie noch sicherer zu machen. Die Fotos mit Umgebungen, die in verschiedenen Holztönen dekoriert sind, werden Ihnen helfen, Ihre Dekoration zu planen. Sehen Sie sich jedes einzelne an und beachten Sie, wie alles zusammenpasst.passt, dann reproduzieren Sie diesen Effekt einfach auch bei sich zu Hause. probieren Sie es aus:

60 Ideen von Holztönen in der Dekoration von unglaublichen Umgebungen

Bild 1 - Für dieses Badezimmer wurde eine ausgewogene Kombination aus hellem Holz und Türkisblau gewählt.

Bild 2 - Dunkles und rustikales Holz zur Vervollständigung des industriellen Dekors des Wohnzimmers; auf dem Boden zieht der helle Holzboden unauffällig vorbei.

Bild 3 - Vom Boden bis zur Decke: Beachten Sie, dass das Holz mit zunehmender Höhe der Wände einen dunkleren Ton annimmt.

Bild 4 - MDF-Möbel sind eine gute Alternative für diejenigen, die auf Holztöne setzen wollen.

Bild 5 - Die Kombination von Holz und Grün ist immer gemütlich und einladend.

Bild 6 - Um die Verwendung von Holz hervorzuheben, wurde dieses Badezimmer durch gerichtete Beleuchtung unterstützt.

Bild 7 - Heller Holzboden und dunkle Holzmöbel: zwei unterschiedliche Farbtöne in perfekter Harmonie.

Bild 8 - Das helle Holz in Verbindung mit Weiß lässt die Umgebung sauber und modern erscheinen.

Bild 9 - Ein einziger Holzton im ganzen Raum; der Hauch von Orange durchbricht die Farbmonotonie.

Bild 10 - Für das Kinderzimmer ist helles Holz die beste Wahl, vor allem in Kombination mit Weiß.

Bild 11 - Erinnern Sie sich an den Trick mit dem Teppich? Sehen Sie, wie er in diesem Zimmer eingesetzt wurde.

Bild 12 - Die moderne Küche verwendet für die Schränke eine Kombination aus hellem Holz und Grau.

Bild 13 - Unterschiedliche Holztöne in den Details: Beachten Sie, dass die Füße des Sessels und des kleinen Tisches völlig unterschiedlich sind; der gemischte Holzboden ist das Bindeglied zwischen den Farbtönen.

Bild 14 - Warmer und mittlerer Holzton für das Paneel und ein hellerer für den Boden; der Grauton vermittelt zwischen beiden.

Bild 15 - Ein Badezimmer im Retro-Stil und in Retro-Farben hat einen Holzschrank in einem mittleren Ton.

Siehe auch: Vertikaler Palettengarten: Erfahren Sie, wie man ihn anlegt, und sehen Sie 60 perfekte Fotos

Bild 16 - Verschiedene Holztöne auf dem Boden und an der Wand; darunter das Schwarz der Möbel.

Bild 17 - Holz für die Verkleidung der Wände.

Bild 18 - Die jugendliche Einrichtung setzt auf die harmonische Kombination von hellem Holz und Blau.

Bild 19 - Dunkles Holz bringt Eleganz und Raffinesse in das Wohnzimmer.

Bild 20 - Eine fröhliche und einladende Küche, die es geschafft hat, Holztöne mit Blau zu kombinieren.

Bild 21 - Die neutralen Töne der Einrichtung lassen die Holzdecke zum absoluten Highlight des Raumes werden.

Bild 22 - Gelb, Blau und helles Holz für eine moderne und entspannte Einrichtung.

Bild 23 - Ein gemütliches und natürliches Badezimmer dank der Kombination aus dunklem Holzboden und Grün.

Bild 24 - Auch hier zeigt der Teppich seine Stärke in der Verbindung mit den Holztönen.

Bild 25 - Zur Inspiration: rustikaler, heller Massivholztisch kombiniert mit dunkelblauem Dekor.

Bild 26 - Hier kontrastiert das Holz mit dem vorherrschenden Grau des Dekors.

Bild 27 - Zwei Holztöne kombiniert in einem Badezimmerschrank.

Bild 28 - Schrank und Fußboden im gleichen Ton, der Unterschied liegt nur in der Textur des Holzes.

Bild 29 - Dunkles Holz bringt Raffinesse und Eleganz in das Schlafzimmer.

Bild 30 - Ein Dekor voller Elemente, aber mit nur drei Farben: helles Holz, Grün und Weiß.

Bild 31 - Das Vorhandensein von Holz in der Dekoration trägt dazu bei, die Umgebung einladender zu gestalten, insbesondere wenn die Hauptfarbe Grau ist.

Bild 32 - Rot und Gelb verbinden sich mit hellem Holz und bilden das Dekor dieser Kaffeebar.

Bild 33 - Helles und dunkles Holz, verbunden durch die Off-White-Töne der Möbel.

Bild 34 - Helles Holz, Gelb und Grau: modernes und einladendes Dekor.

Bild 35 - Das Babyzimmer wird mit hellem Holz und Weiß gemütlicher gestaltet.

Bild 36 - Der gleiche Holzton im ganzen Raum; Schwarz, Blau, Grau und eine kleine Dosis Gelb vervollständigen den Vorschlag.

Bild 37 - Der ganze Charme und die Eleganz einer hellen Holzwand im Kontrast zu den schwarzen Details.

Bild 38 - Das rustikale und industrielle Dekor setzt auf die Verwendung von hellem Holz, das vor der Ziegelwand zur Geltung kommt.

Bild 39 - Der Fußboden ist in einer Farbe gehalten, die dem Holzton der Dekoration nahe kommt.

Bild 40 - Das schwarze Schlafzimmer hat in helles Holz investiert, um Helligkeit und Kontrast in die Einrichtung zu bringen; eine Alternative zu Weiß.

Bild 41 - Kiefernholz ist eines der am häufigsten verwendeten Hölzer für moderne Dekorationsprojekte.

Bild 42 - Neben den verschiedenen Schattierungen von Holz sollten Sie auch die Texturen der einzelnen Holzarten untersuchen.

Bild 43 - Das rustikale, unbearbeitete Aussehen von Kiefernholz ist ideal für schlichte Dekorationen.

Bild 44 - Eine auffällige Kombination für die Küche.

Bild 45 - Für den Nachttisch wurde das gleiche Holz wie für die Vertäfelung verwendet.

Bild 46 - Überall Holz, alle unterschiedlich, aber in der Farbe ähnlich; beachten Sie, dass der Teppich auch hier als verbindendes Element dient.

Bild 47 - Helles Holz für den Außenbereich: Charme und Komfort pur.

Bild 48 - Setzen Sie auf sehr unterschiedliche Holztöne, um eine starke Dekoration zu schaffen.

Bild 49 - Ruhe und Gelassenheit: Das ist das Gefühl, das die Kombination aus hellem Holz und Grün in die Umgebung bringt.

Bild 50 - Ein Tipp zur Vereinheitlichung der Umgebung ist die Verwendung des gleichen Bodenbelags an den Wänden wie am Boden.

Bild 51 - Farbverlauf, der mit dem dunkelsten Ton an der gebrannten Zementdecke beginnt, durch die dunkle Holzwand verläuft und auf dem hellen Holzboden endet.

Bild 52 - Verschiedene Schattierungen und Texturen von Holz sind der beste Weg, um ein rustikales Dekor zu schaffen.

Image 53 - Marmor und helles Holz: Kann es noch eleganter werden?

Bild 54 - In dem Haus mit hohen Decken wurde nicht gezögert, alle Wände mit dunklem Holz zu verkleiden.

Bild 55 - Eine saubere und neutrale Küche muss nicht nur weiß sein, sie kann auch auf andere Töne, wie helles Holz, setzen.

Bild 56 - Holzgetäfelte Wände machen den Raum optisch angenehmer.

Bild 57 - Ikonen der aktuellen Dekoration im selben Raum: helles Holz und Roségold.

Bild 58 - Helles Holz: Sanftheit und Zartheit für das Kinderzimmer.

Bild 59 - Scheuen Sie sich nicht, auf Holz zu setzen: Kombinieren Sie verschiedene Farbtöne mit einem verbindenden Element, z. B. einer Farbe; in diesem Bild ist es Grau, das die Aufgabe erfüllt.

Bild 60 - Helles, gelbliches Holz spielt mit den Farben und Kontrasten in diesem Jugendzimmer.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.