Jugendzimmer: Tipps für die Einrichtung und 55 Fotos von Projekten

 Jugendzimmer: Tipps für die Einrichtung und 55 Fotos von Projekten

William Nelson

Im Handumdrehen werden Kinder erwachsen, und mit ihnen verändert sich auch das Schlafzimmer: Wo früher Teddybären, Kinderwagen und Puppen standen, gibt es jetzt eine Jugendzimmerdekoration mit viel mehr Persönlichkeit und Stil.

Dieser Moment der Erneuerung der Dekoration kann sogar von den Eltern genutzt werden, um den Übergang in dieser oft schwierigen Phase zu erleichtern.

Wenn Sie wissen wollen, wie das geht, lesen Sie die folgenden Tipps und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie das Zimmer Ihres Kindes umgestalten können.

Dekoration von Jugendzimmern: 6 Tipps, die Sie kennen sollten!

Ein sicherer Hafen

Das Jugendzimmer folgt den Bedürfnissen dieser neuen Phase der Heranwachsenden, daher ist es wichtig, auf eine Dekoration zu achten, die diesen gemeinsamen Aspekten des Altersübergangs gerecht wird.

In der Pubertät wünschen sich junge Menschen Privatsphäre und einen Raum, in dem sie sich frei ausdrücken können. Dies ist Teil des Reifungs- und Entwicklungsprozesses.

Seien Sie daher bereit, über bestimmte Aspekte des Jugendzimmers zu verhandeln, wie z. B. eine neue Tür oder eine neue Art von Vorhang, die die Erfüllung dieser Bedürfnisse innerhalb des von den Eltern vorher festgelegten Rahmens ermöglicht.

Zimmer-Stil

Wenn man die Bedürfnisse des jungen Menschen kennt, ist es einfacher, gemeinsam mit ihm festzulegen, wie dieser neue Raum aussehen soll.

Der erste Schritt besteht darin, den dekorativen Stil zu definieren. Die meisten bevorzugen etwas Moderneres, weit entfernt von den klischeehaften Details und Elementen, die zum Universum der Kinder gehören.

Aber selbst wenn man einer modernen Ästhetik folgt, ist es möglich, verschiedene Arten von Design für diese Umgebung zu finden.

Manche Teenager bevorzugen etwas Romantisches und Zartes, während andere eine eher brutalistische und rebellische Einrichtung bevorzugen.

In anderen Fällen kann man immer noch einen Trend zu minimalistischen oder Boho-Dekorationen beobachten, die eher schlicht, farbenfroh und naturverbunden sind.

Die Festlegung des Stils ist wichtig, um zu vermeiden, dass Zeit und Geld für Elemente verschwendet werden, die nicht mit dem Vorschlag des Jugendlichen übereinstimmen.

Farbpalette

Wenn man den Stil des Jugendzimmers im Kopf hat, muss man sich als Nächstes Gedanken über die Farbpalette machen.

Dies ist zweifelsohne ein sehr wichtiges Instrument für jedes Innenarchitekturprojekt.

Die Farbpalette hilft dabei, sichere, harmonische Entscheidungen zu treffen und vor allem, dumme Fehler bei der Einrichtung zu vermeiden.

Denn die Farben hängen mit dem Einrichtungsstil des jungen Menschen zusammen: Wer zum Beispiel eine romantische Ästhetik bevorzugt, wird helle und sanfte Farben wie Weiß und Pastelltöne bevorzugen.

Wer es moderner mag, kann auf Farben wie Grau, Weiß, Schwarz und Blau setzen. Wer eine gemütliche Ästhetik im besten Boho-Stil bevorzugt, sollte ohne Angst in die Palette der Erdtöne investieren.

Studienecke

Von der Spiel- bis zur Lernecke müssen sich die jungen Leute auf ihre Studien, Aufnahmeprüfungen und neue Sprachen konzentrieren.

Deshalb ist es so wichtig, dass sie einen Raum haben, in dem sie sich ihrem Studium auf bequeme, gemütliche und vor allem motivierende Weise widmen können.

Und glauben Sie nicht, dass Ihr Zimmer dafür riesig sein muss, Sie können auch mit wenig Platz eine funktionelle Arbeitsecke einrichten.

Der Trick besteht darin, die vertikalen Räume zu nutzen, um Regale zu installieren. Wenn der Raum sehr klein ist, erwägen einen Tisch von denen, die neben der Wand am Ende der Studien gesammelt werden können.

Oh, und vergessen Sie nicht eine gute Beleuchtung für diesen Raum.

Mit Freunden chatten

Ein weiteres Bedürfnis von Teenagern sind Freunde. In diesem Alter sind Freundschaftsbeziehungen in vollem Gange, und was sie am meisten brauchen, ist ein ruhiger Raum, in dem sie sich ungestört unterhalten können.

Auch dafür muss der Raum nicht groß sein. Der Trick, um es sich in diesen Momenten gemütlich zu machen, sind Kissen, Poufs und ein gemütlicher Teppich.

Denn welcher Teenager wirft sich nicht gerne auf den Boden?

Persönlichkeit

Last but not least: Bringen Sie Persönlichkeit in das Jugendzimmer, d.h. dekorieren Sie es mit Gegenständen und Elementen, die im Leben des jungen Menschen einen Sinn ergeben.

Wenn er zum Beispiel ein Fan einer Band ist oder ein Instrument spielt, sollten Sie ein Poster an der Wand oder eine hängende Gitarre in die Einrichtung einbauen.

Wenn Ihr Kind ein Sportfan ist, bringen Sie diesen Bezug durch Gegenstände, die mit dem Thema verbunden sind, in die Dekoration ein.

Es sind diese kleinen Details, die dazu beitragen, dass der Jugendraum das Wesen der Persönlichkeit des jungen Menschen zum Ausdruck bringt und dass er sich in der Umgebung wohl und sicher fühlt.

Hervorgehobene Farbpunkte, z. B. auf der Bettwäsche oder einer Lampe, werten den jugendlichen Einrichtungsvorschlag ebenfalls auf.

Jugendzimmermöbel

Das Jugendzimmer muss mit Möbeln ausgestattet werden, die zu der neuen Realität des Jugendlichen passen, also beachten Sie die folgenden Tipps:

Investieren Sie in ein bequemes Bett

Teenager mögen und brauchen eine gute Nachtruhe, um in der Schule und bei außerschulischen Aktivitäten wie Sport, Musik oder Tanz gut abzuschneiden.

Die Matratze muss an das Gewicht des Kindes angepasst werden und das Bett muss geräumig und bequem sein.

Investieren Sie in gute Bettwäsche mit flauschigen und warmen Bettdecken sowie in Kissen und Polster.

Studientisch

Für das Lernen brauchen junge Menschen einen Schreibtisch, der Platz für Bücher, Hefte, einen Computer und alle Notizen bietet.

Er muss nicht groß sein, aber wenn er Fächer hat, die bei der Organisation helfen, umso besser. Schließen Sie also Modelle mit Schubladen, Nischen und kleinen Türen nicht aus.

Ergonomischer Stuhl

Der Stuhl ist auch auf der Liste der Jugendzimmermöbel, die nicht übersehen werden dürfen.

Ob beim Lernen, beim Surfen im Internet oder beim Spielen von Videospielen - junge Menschen brauchen einen ergonomischen und bequemen Stuhl, der ihren Rücken, ihren Nacken und ihre Beine richtig anpasst.

Größerer Schrank

Wahrscheinlich wird es auch notwendig sein, in eine größere Garderobe zu investieren, schließlich ist der junge Mensch erwachsen geworden.

Schränke mit größerer Höhe und Tiefe sind in dieser neuen Phase sehr wichtig.

Um die Organisation zu erleichtern, bevorzugen Sie Modelle mit mehreren Fächern, wie Schubladen, Nischen und Regale.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, entscheiden Sie sich für einen geplanten Kleiderschrank, damit Sie den Platz im Raum besser nutzen können.

Erstaunliche Ideen und Designs für Jugendzimmer

Lassen Sie sich von unseren Jugendzimmern inspirieren, schauen Sie einfach mal rein:

Bild 1 - Die Leuchtreklame verleiht dem Jugendraum für Jungen die nötige Lockerheit

Siehe auch: Gästezimmer: 100 Inspirationen, um Ihren Besuchern zu gefallen

Bild 2 - Jugendzimmer mit Schreibtisch zur gemeinsamen Nutzung durch die Geschwister.

Bild 3 - Alles, was zum Leben eines Teenagers gehört, kann für die Dekoration des Jugendzimmers verwendet werden.

Bild 4 - Geplantes Jugendzimmer: bessere Raumausnutzung.

Bild 5 - Bei der Dekoration dieses Jugendzimmers wurde der industrielle Stil gewählt.

Bild 6 - Ein Jugendzimmer mit einem Schreibtisch, an dem man in Ruhe lernen kann.

Bild 7 - Das Jugendzimmer des Mädchens hingegen setzt auf den Boho-Stil, um die Verwendung von natürlichen Farben und Texturen zu verstärken.

Bild 8 - Die Backsteinwand eignet sich perfekt für ein Unisex-Jugendzimmer.

Bild 9 - Die Affenlampen sorgen für einen entspannten Touch in diesem Jungenzimmer.

Bild 10 - Für das Jugendzimmer braucht man keine große Renovierung, neue Bettwäsche und ein neuer Anstrich an den Wänden reichen völlig aus.

Bild 11 - Der Frisiertisch kann sich den Platz mit dem Arbeitstisch teilen, wenn das Jugendzimmer klein ist.

Bild 12 - Wie wäre es mit einer Nische zum Einbetten des Bettes?

Siehe auch: Pflanzenarten: Zierarten, Pflege- und Anbaubedingungen

Bild 13 - Neutrale und schlichte Farben prägen die Dekoration dieses modernen Jugendzimmers.

Bild 14 - Die Wahl der Farbpalette ist von grundlegender Bedeutung für die Harmonisierung der gesamten Jugendzimmereinrichtung.

Bild 15 - Dieser gemeinsame Jugendraum hat sogar Platz für eine Kletterwand.

Bild 16 - Eine einfache und schöne Lösung für das Jugendzimmer: eine halbe Wand mit Boiserie streichen.

Bild 17 - Wie wäre es mit Schwarz und Rot? Eine starke und auffällige Farbpalette.

Bild 18 - Wenn die junge Person jedoch etwas Zarteres und Romantischeres bevorzugt, sind helle und sanfte Farben die beste Wahl.

Bild 19 - Zwei Betten für ein und dasselbe Kopfteil, hier ist der Tipp!

Bild 20 - Das gute alte Blau und Weiß für das Jugendzimmer der Jungen.

Bild 21 - Minimalismus hat auch bei der Einrichtung von Jugendzimmern seinen Platz.

Bild 22 - Einbauschränke sparen Platz und verleihen dem Raum ein klares Aussehen.

Bild 23 - Inspiration für ein Jugendzimmer für Mädchen, das den Klischees von Farben und Dekoration entgeht.

Bild 24 - Das gemeinsame Jugendzimmer braucht nicht immer Etagenbetten, die Betten können auch linear angeordnet werden.

Bild 25 - Was halten Sie von einem grauen Lattenrost für das Jugendzimmer der Jungen?

Bild 26 - Komfort und Ruhe in diesem minimalistischen und modernen Jugendzimmer.

Bild 27 - Der rustikale Stil und die Verbundenheit mit der Natur machen den Charme dieses geplanten Jugendzimmerprojekts aus.

Bild 28 - Tapeten sind immer eine gute Möglichkeit, die Dekoration des Jugendzimmers zu erneuern, ohne zu viel Geld auszugeben.

Bild 29 - Ein Doppelbett bietet dem Teenager mehr Komfort während der Ruhephasen.

Bild 30 - Hier wird der Mix aus Texturen und Drucken, der bei der Dekoration des Zimmers der jungen Männer verwendet wurde, besonders hervorgehoben.

Bild 31 - In diesem geplanten Jugendzimmer stehen Komfort und Funktionalität im Vordergrund.

Bild 32 - Nüchterne und neutrale Farben spiegeln ein ruhigeres und friedlicheres Dekor für das Unisex-Jugendzimmer wider.

Bild 33 - Hier ist das Jugendzimmer mit Schreibtisch eigentlich nur ein rustikales Holzregal, das direkt an der Wand angebracht ist.

Bild 34 - Das gepolsterte Kopfteil ist superbequem und verleiht dem Jugendzimmer der Mädchen einen besonderen Touch von Gemütlichkeit.

Bild 35 - Wenn die Tapete die Show stiehlt...

Bild 36 - Eine moderne und nicht offensichtliche Art und Weise, Rosa in der Dekoration des Jugendzimmers von Mädchen zu verwenden.

Bild 37 - Jugendzimmer mit Schreibtisch - auch wenn er klein ist, ist er funktionell und bequem.

Bild 38 - Ein gemütlicher Puff für die Unterhaltung von Freunden.

Bild 39 - Kleine Pflanzen sind in der Jugendzimmerdekoration mehr als erlaubt.

Bild 40 - Vorhänge und Jalousien sind für die Arbeitsecke unverzichtbar.

Bild 41 - Und was halten Sie von einer Wand mit Farbverlauf im Jugendzimmer? Machen Sie es gemeinsam!

Bild 42 - Die klassische Zartheit der Nudetöne für das Jugendzimmer der Mädchen.

Bild 43 - Modulares Jugendzimmer: Ändern Sie die Aufteilung des Zimmers, wann immer es nötig ist.

Bild 44 - Große Fenster sorgen für Licht, Belüftung und einen schönen Blick nach draußen.

Bild 45 - Die Grau- und Holztöne sorgen für einen modernen und anspruchsvollen Stil in diesem Jugendzimmer.

Bild 46 - Ein Hauch von Gold verleiht der Einrichtung des Jugendzimmers eines Mädchens mehr Glanz.

Bild 47 - Die orangefarbene Bettwäsche ist der Mittelpunkt dieses Schlafzimmers, in dem Weiß und Schwarz dominieren.

Bild 48 - Leuchtende Farben, die eine aufgeschlossene und fröhliche Persönlichkeit zum Ausdruck bringen.

Bild 49 - Geplantes Jugendzimmer: Das Bett wird im selben Projekt zum Schreibtisch.

Bild 50 - Wenn das Zimmer klein ist, empfiehlt es sich, das Bett zu erhöhen und den Boden als Arbeitsecke zu nutzen.

Bild 51 - Eine Jugendzimmerdekoration für romantische Mädchen, die träumen.

Bild 52 - Hier sprechen Zweckmäßigkeit und Funktionalität eine deutliche Sprache, und die neutralen Farben lassen ein modernes Schlafzimmer erkennen.

Bild 53 - Kein Kopfteil? Basteln Sie eines mit Isolierband.

Bild 54 - In diesem kleinen Jugendzimmer ist die fahrradförmige Lampe das Highlight.

Bild 55 - Wie wäre es mit einer Aktualisierung des Safari-Themas zu etwas Modernerem und Tropischem?

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.