Kalanchoe: Pflegehinweise, Setzlinge und Dekorationsideen

 Kalanchoe: Pflegehinweise, Setzlinge und Dekorationsideen

William Nelson

Mit ihren kleinen, zarten Blüten, die in einem Strauß arrangiert sind, überrascht die Kalanchoe mit ihrer rustikalen, farbenfrohen Schönheit und Schlichtheit. Die Kalanchoe ist auch als Blume des Glücks bekannt und stammt vom afrikanischen Kontinent, wo sie auch Kalandiva genannt wird.

Die Kalanchoe hat eine ganz besondere Bedeutung, vor allem wenn sie verschenkt wird, denn die Pflanze ist ein Symbol für Wohlstand, Glück und Freude.

Und wussten Sie, dass die Kalanchoe zu den Sukkulenten gehört? Richtig, die Glücksblume gehört zur Familie der Dickblattgewächse (Crassulacea), kein Wunder also, dass ihre Blätter so "pummelig" sind.

Die Kalanchoe gibt es in verschiedenen Farbschattierungen, die häufigsten sind die rote, gelbe, orangefarbene, rosa und weiße Kalanchoe. Und wer mag, kann auf die Kalanchoe mini setzen, eine noch zartere Variante der Art.

Wie man Kalanchoe pflegt

Boden

Kalanchoe mag einen Boden, der reich an organischen Stoffen, durchlässig und sehr gut durchlässig ist. Beim Pflanzen empfiehlt es sich, eine Mischung aus einem Teil normaler Erde, einem Teil Gemüseerde und zwei Teilen Sand herzustellen.

Befruchtung

Es ist sehr wichtig, die Kalanchoe zu düngen, um eine intensive und reiche Blüte zu gewährleisten. Zusätzlich zu einem Boden, der reich an organischen Stoffen ist, können Sie eine jährliche Düngung mit Wurmhumus, Knochenmehl und Rizinuskuchen vornehmen. Es lohnt sich auch, in einen NPK-Dünger (Stickstoff, Phosphor und Kalium) zu investieren, wobei der Phosphoranteil (P) höher sein sollte, da dieser Mineralstoff verantwortlich ist fürWann blüht die Kalanchoe? Die Blütezeit der Kalanchoe ist vom Spätherbst bis zum zeitigen Frühjahr. Bei guter Pflege kann die Blüte bis zu drei Monate dauern.

Bewässerung

Wie alle Sukkulenten verträgt die Kalanchoe nicht zu viel Wasser und häufiges Gießen. Es wird empfohlen, sie nur zu gießen, wenn die Erde trocken ist, im Durchschnitt alle drei Tage, aber vergewissern Sie sich, dass dies notwendig ist, indem Sie die Erde im Topf berühren. Denken Sie daran, dass zu viel Wasser die Wurzeln der Kalanchoe verfaulen lassen kann, während Wassermangel die Blätter der Pflanze gelb werden lässt.

Leuchtkraft

Die Kalanchoe braucht direktes Sonnenlicht, um schön und gesund zu bleiben, daher ist sie keine gute Wahl für Innenräume, es sei denn, sie steht an einem Ort mit gutem Lichteinfall. Ein Tipp ist, die Kalanchoe in Pflanzgefäßen auf dem Balkon oder im Garten zu verwenden.

Wie man Kalanchoe-Setzlinge herstellt

Die einfachste und effektivste Art, Stecklinge von Kalanchoe zu ziehen, ist die Pfahlmethode. Das bedeutet, dass Sie einen mindestens fünf Zentimeter langen Zweig der Pflanze abschneiden müssen. Dann entfernen Sie die überschüssigen Blätter, so dass nur noch zwei übrig bleiben. Wickeln Sie den Zweig in ein Papiertuch ein und stellen Sie ihn für etwa drei Tage an einen schattigen Ort, damit er austrocknet. Diesen Vorgang nennt man Kalkung.

Nach dieser Zeit pflanzen Sie den Steckling in einen Topf mit der oben beschriebenen Erde. Befeuchten Sie die Erde mit einer Sprühflasche. Warten Sie dann einfach, bis Ihre Kalanchoe austreibt. Denken Sie daran, den Steckling während des Bewurzelungsprozesses vor der Sonne zu schützen und die Erde immer feucht zu halten.

Preis und Bezugsquellen für Kalanchoe

Die Kalanchoe ist sehr leicht im Handel zu finden, sogar große Supermarktketten verkaufen die Pflanze. Auch der Preis der Kalanchoe ist sehr attraktiv, im Durchschnitt kostet ein Topf etwa $ 10 bis $ 15.

Verwendung der Kalanchoe in der Dekoration

Die Kalanchoe kann sehr erfolgreich zur Dekoration von Wohnungen und Arbeitsplätzen eingesetzt werden, zumal sie eine einfach zu kultivierende Art ist, die nur eine gute Beleuchtung benötigt.

Da die Kalanchoe eine rustikale Pflanze ist, passt sie sehr gut zu Übertöpfen aus Holz und Naturfasern wie Jute. Wenn Sie der Pflanze jedoch einen edleren Look verleihen möchten, investieren Sie in einen Keramiktopf, das Ergebnis wird genauso schön sein.

Verwenden Sie die Kalanchoe im Wohnzimmer, in der Küche, im Schlafzimmer und sogar im Badezimmer in einzelnen Töpfen oder in Kompositionen mit anderen Töpfen. Auf dem Balkon und in anderen Außenbereichen sehen Kalanchoen wunderschön aus, wenn sie in Pflanzgefäße gepflanzt werden oder wenn sie in großen Töpfen oder direkt in Gärten und Beete gepflanzt werden und farbenprächtige Büschel bilden.

60 Ideen für mit Kalanchoe dekorierte Zimmer

Lassen Sie sich jetzt von der Auswahl von 60 Fotos von mit Kalanchoe dekorierten Räumen überraschen. Sie werden sehen, wie diese einfache und beliebte Pflanze zu einem großen Highlight in der Umgebung werden kann:

Bild 1 - Orangefarbene Kalanchoe in einem weißen Topf; es braucht nicht viel, um die Pflanze in Ihrer Einrichtung zu verwenden.

Bild 2 - Hier passen die Zementtöpfe sehr gut zu der rosa Mini-Kalanchoe, der Steinrosensukkulente und dem Mini-Georgsschwert.

Bild 3 - Ein Spektakel von Farbe und Leben mit den verschiedenen getopften Kalanchoen.

Bild 4 - Farbige Kalanchos auf Makrameeunterlage.

Bild 5 - Farbenmix mit den Kalanchoen; ein Blumenschmuck, der das Haus verschönert.

Bild 6 - Für diejenigen, die es nicht wissen: Kalanchoe ist eine Sukkulentenart.

Bild 7 - Rosa Kalanchoen auf blauem Untergrund, ein schöner Farbkontrast.

Bild 8 - Wählen Sie beim Kauf Ihrer Kalanchoe diejenige mit der höchsten Anzahl von Knospen, ein Zeichen dafür, dass Ihre Pflanze lange blühen wird.

Bild 9 - Arrangements mit Kalanchoen für den Couchtisch.

Bild 10 - Mini-Kalanchos schmücken den Geburtstagstisch.

Bild 11 - Schöne Kalanchoe in voller Blüte; der rosa Farbton der Blumen verleiht dem Raum eine romantische und zarte Note.

Bild 12 - Orangefarbene Kalanchos für die Halloween-Dekoration.

Bild 13 - Die goldene Vase verleiht der rosa Kalanchoe einen Hauch von Glamour.

Bild 14 - Portugiesische Keramik und weiße Kalanchoe: eine schöne Komposition.

Bild 15 - Ein Farbverlauf, der durch die Töpfe der Kalanchoen entsteht.

Bild 16 - Kalanchos dominieren die Einrichtung dieses rustikalen Wohnzimmers.

Bild 17 - Modernes und elegantes Arrangement für das Wohnzimmer mit weißen Kalanchos.

Bild 18 - Die rustikalen Betontöpfe für die Kalanchoen sind charmant.

Bild 19 - Je mehr Knospen, desto mehr Blüten werden kommen!

Bild 20 - Das Sideboard aus Stein wird durch die farbenfrohe Präsenz von Kalanchoen noch zarter.

Bild 21 - Mini-Kalanchoe in einem Topf aus Kokosfasern, aufgehängt an einer Sisalschnur.

Bild 22 - Die ganze Lebendigkeit und Energie der Orange ist in der zarten Kalanchoe präsent.

Bild 23 - Die farbenfrohen PVC-Rohre sind zum perfekten Träger für die fröhlichen Kalanchos geworden und eignen sich hervorragend für den Einsatz im Außenbereich und auf Balkonen.

Bild 24 - Die Farbenvielfalt der Kalanchoe ermöglicht es, die Pflanze für verschiedene Festdekorationen zu verwenden, insbesondere bei Hochzeiten.

Bild 25 - Weiße Kalanchos integrieren diese silberne Neujahrsdekoration.

Siehe auch: Balkonmöbel: Wie man sie auswählt, Tipps und Fotos von Modellen zur Inspiration

Bild 26 - Durch die Straußform werden die kleinen Blüten der Kalanchoe noch schöner.

Bild 27 - Ausgewachsen kann die Kalanchoe eine Höhe von knapp über 30 Zentimetern erreichen.

Bild 28 - Kalanchos als Dekoration für den rustikalen Außenbereich des Hauses.

Bild 29 - Die weiße und saubere Umgebung erhielt durch die Kalanchoe einen Hauch von Leben und Frische.

Bild 30 - Glasübertopf für die Mini-Kalanchoe.

Bild 31 - Ungewöhnliche und lustige Vasen und Übertöpfe beherbergen die verschiedenen Kalanchos.

Bild 32 - Elegante Dekoration aus weißen Kalanchos.

Bild 33 - Drei Kalanchos ruhen an der Traufe dieses Fensters und absorbieren das gesamte Licht, das in den Raum fällt.

Bild 34 - Der rosa Farbton der Kalanchoen hebt sich von den dunklen Farben ab.

Bild 35 - Rote Kalanchoe - da ist für jeden etwas dabei.

Bild 36 - Ein üppiger und gepflegter Topf mit Kalanchoen.

Bild 37 - Kalanchos sind eine tolle Geschenkidee, zumal sie Glück, Wohlstand und Freude symbolisieren.

Bild 38 - Da sie klein sind, ermöglichen Kalanchos eine Reihe kreativer Stützen und Vasen, wie diese aus Stoff gefertigte und an einem dünnen Seil aufgehängte Vase.

Bild 39 - Die gelben Kalanchos sind ein reines Highlight neben dem Weiß der Dekoration.

Bild 40 - Für jede orangefarbene Kalanchoe eine andersfarbige Vase.

Bild 41 - Kleine und zarte Gestecke aus Kalanchoe-Blüten in gelben und weißen Farben.

Bild 42 - Versuchen Sie zur Dekoration eine Kombination aus drei verschiedenfarbigen Töpfen mit Kalanchoen.

Bild 43 - Diese romantische und zarte Küche wird durch die rosa Kalanchoe auf der Arbeitsplatte vervollständigt.

Abbildung 44 - Vase mit einer Mischung aus Pflanzen, darunter Kalanchoe.

Bild 45 - Rustikalität hat alles mit Kalanchoen zu tun.

Bild 46 - Was für eine schöne Inspiration! Hier bilden die orangefarbenen Kalanchoen einen Büschel, der den Vorgarten umgibt und umreißt.

Bild 47 - Kalanchoen, Orchideen, Sukkulenten: In dieser Vase ist von allem etwas dabei.

Bild 48 - Dekoration voller Positivität mit der weißen Kalanchoe und dem Kristallstein.

Bild 49 - Im Zweifelsfall entscheiden Sie sich für rustikale Töpfe für die Kalanchoen.

Bild 50 - Die Küche ist mit Kalanchos in allen Farben geschmückt.

Bild 51 - Die Papierübertöpfe vervollständigen die Zusammensetzung der Kalanchos auf dem Tisch.

Bild 52 - Dieses moderne Wohnzimmer hatte keine Zweifel und investierte in Kalanchos als herausragendes Element.

Bild 53 - Dekorieren Sie mit Kalanchoe-Zweigen, sehen Sie, wie zart das aussieht!

Bild 54 - Pflanzgefäß aus Holz mit Kalanchoen; eine sehr verbreitete Art, die Pflanze anzubauen.

Bild 55 - Für eine üppige Blüte der Kalanchoe verwenden Sie NPK-Dünger mit einer höheren Phosphorkonzentration.

Bild 56 - Die Kalanchoen blühen zwischen Herbst und Frühjahr.

Bild 57 - Wie wäre es mit Zinntöpfen für Kalanchos? Üben Sie sich in Nachhaltigkeit, während Sie Ihre kleinen Pflanzen züchten.

Bild 58 - Wenn Sie eine fröhliche und lebendige Dekoration wünschen, stellen Sie die Kalanchoe in die Mitte.

Bild 59 - Kalanchoen verschiedener Art bilden dieses moderne Arrangement.

Bild 60 - Licht und Sonne für Kalanchoen, die immer schön aussehen!

Siehe auch: Wie man ohne Bügeleisen bügelt: siehe 7 einfache Methoden

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.