Keramik für das Badezimmer: ein kompletter visueller Leitfaden zur Inspiration

 Keramik für das Badezimmer: ein kompletter visueller Leitfaden zur Inspiration

William Nelson

Das Streben nach Zweckmäßigkeit und Schönheit in der Wohnungseinrichtung ist eine der grundlegendsten Anforderungen für diejenigen, die die alltäglichen Aufgaben vereinfachen wollen, ohne dabei auf das Aussehen der Umgebung zu verzichten.

Bei der Wahl eines Materials sind daher drei Eigenschaften zu beachten, um eine hohe Effizienz zu erreichen: Sicherheit, Schönheit und Harmonie! Im Badezimmer ist das nicht anders, auch wenn es ein vergessener Raum ist! Seine Oberflächen brauchen eine angemessene Beschichtung, um richtig zu funktionieren. Um nicht der Tradition zu entkommen, ist Keramik für das Badezimmer eine der besten Optionen auf dem Marktder Dekoration, wenn es sich um einen Nassbereich handelt.

Was ist der Unterschied zwischen Keramik und Kacheln?

Keramik ist die Herstellung eines Werkstücks aus Ton, das verschiedene Formen und Oberflächen annimmt, die als Porzellanfliesen oder Tabletten bekannt sind, Unterfliesen sechseckige Fliesen, Marmorfliesen und andere.

Der Begriff Azulejo hingegen bezieht sich ebenfalls auf ein Stück Keramik, das jedoch nur eine geringe Dicke aufweist. Die quadratische Form und der bunte Aufdruck sind in der Regel die auffälligsten Elemente dieser Art von Verkleidung. Weitere Ideen für Badezimmerfliesen.

Wenn man diesen Unterschied kennt, ist es einfach, sich für eines von ihnen zu entscheiden und den Raum trotzdem im gewünschten Stil zu gestalten. Zu wissen, wie man dieses Element mit dem Rest des Dekors kombiniert, ist der wichtigste Ausgangspunkt für ein Projekt. Das Spiel mit Kontrasten oder Ton in Ton sind eine der Möglichkeiten, Ihr Bad zu gestalten!

Badkeramik: Leitfaden mit Spitzenmodellen

Um Sie auf dem Laufenden zu halten, haben wir 60 Projekte von Keramik-Badezimmer mit Tipps, Modellen und der Frage, wie man Harmonie und Stil verbindet:

Keramische Einsätze

Bild 1 - Der Klassiker mit einem modernen Twist!

Das quadratische Modell ist ein architektonischer Klassiker, der von Weiß bis zu antikem Babyblau reicht. Sein Grundformat gibt Raum, um mit anderen Elementen in der Dekoration zu wachsen. In dem obigen Projekt bilden die schwarzen Details den Kontrast zu den beiden farbigen Enden.

Bild 2 - Die industrielle Atmosphäre findet sich in den kleinen Details.

Weiße Kacheln sind ein weiteres Grundelement der Einrichtung. Um den Look zu erneuern, bestand die Lösung darin, das Bad zu stylen. Metallbeschläge, schwarze Armaturen und freiliegende Rohre gaben diesem Bad einen persönlichen Touch.

Bild 3 - Spaß im richtigen Maß.

Hier waren Kreuzworträtsel die kreative Note in der Dekoration. Die Anordnung von weißen Tafeln und mit Buchstaben waren dieses Spiel von Erwachsenen und Kindern genossen.

Bild 4 - Farbige Fliesen machen den Unterschied in einem neutralen Badezimmer aus.

Verwenden Sie farbige Fliesen in einigen Details des Badezimmers, um ein Bauelement hervorzuheben, z. B. eine eingebaute Nische oder die Wand der Dusche.

Bild 5 - Innovation bei der Art der Anwendung des Tablets.

Verschönern Sie Ihre Umgebung mit Fliesenstreifen, denn diese kleinen Details machen den Unterschied in der Dekoration aus!

Bild 6 - Neutral ist der beste Weg, um einige bunte Elemente einzufügen.

Wer ein neutrales Bad hat, kann Farben in die persönlichen Details an den Wänden, auf der Arbeitsplatte, in den Accessoires, in der Farbe und in anderen Hilfsmitteln integrieren. Die Fliese wertet das Bad auf, man muss nur wissen, wie man sie zu seinem Vorteil einsetzt!

Kühnes Baddesign aus Keramik

Bild 7 - Die gemusterte Keramik bringt Dynamik an die Badezimmerwände.

Auf dem Markt gibt es Keramikfliesen mit Motiven, die meisten mit geometrischen oder floralen Motiven, die Sie für die Duschkabine auswählen können, die der geeignetste Ort für diese Art von Material ist.

Bild 8 - Runde Fliesen verleihen dem Badezimmer eine zarte Note.

Je kleiner die Verkleidung, desto filigraner wirkt der Raum. Im Fall des obigen Projekts wurde das Badezimmer mit kleinen runden Fliesen verkleidet. Die Punkte in einer anderen Farbe (Weiß) erzeugen den Poá-Effekt an der Wand, wodurch der Look viel femininer wirkt.

Bild 9 - Die Cortenstahl-Oberfläche ist ein Trend in der Dekoration!

Da es in der Dekoration die Lieblinge des Augenblicks gibt, ist die Marktlösung für diejenigen, die diese edlen Materialien ersetzen wollen. Es gibt Feinsteinzeugfliesen, die das Aussehen verschiedener Oberflächen in der Architektur reproduzieren, wie z.B. den berühmten Cortenstahl. Nutzen und missbrauchen Sie dieses Material im Badezimmer!

Bild 10 - Mischen Sie zwei Arten von Materialien im Badezimmer.

Mischen ist nie zu viel, solange es harmonisch und ausgewogen geschieht. Wenn an einer Stelle Farbe ist, versuchen Sie, eine Harmonie mit einem neutraleren Ton in einem anderen Material zu finden.

Bild 11 - Kontrast zwischen Boden und Wand.

Auch wenn Sie sich für einen neutralen Untergrund an der Wand entscheiden, schaffen Sie einen Kontrast zum Boden. Ein Tipp ist, auf Geometrien zu setzen, die eine unglaubliche Wirkung auf Oberflächen haben.

Bild 12 - Harmonie und Verschmelzung.

Ein weiterer Vorschlag, der zeigt, dass man nie zu viele Dinge mischen kann. Hier war die Mischung aus Porcenalato und dreidimensionalen Fliesen dank der neutralen Farbpalette harmonisch.

Bild 13 - Badezimmer mit schwarzen Keramikfliesen.

Bild 14 - 3D-Effekt im Badezimmer.

Die dreidimensionale Verkleidung ist eine Option für diejenigen, die ein sauberes und modernes Bad wünschen, ohne die Notwendigkeit, mit anderen Elementen (Accessoires und Metallen) zu komponieren. Sie allein hebt bereits das gesamte Bad hervor.

Bild 15 - Geometrischer Effekt im Badezimmer.

Die rechteckigen Keramikfliesen erhalten durch den Aufdruck geometrischer Formen eine moderne Note. Dieses Modell ist ideal für alle, die eine schnelle, einfache und leicht zu verarbeitende Ausführung wünschen.

Weiße Badezimmerfliesen

Bild 16 - Schaffen Sie Kontraste!

Wer sagt denn, dass weiße Keramik keinen Charme hat? Wenn das der Fall ist, sollten Sie einen Hauch von Farbe in den Badezimmerschrank bringen.

Bild 17 - Heben Sie andere Elemente der Umgebung hervor.

Die Leuchte und die Nische des Schranks sind die herausragenden Details dieses Badezimmers. Einem Badezimmer mit weißen Keramikfliesen kann man mit einer gut durchdachten Komposition einen neuen Look verleihen.

Bild 18 - Bringen Sie einige Holzdetails an.

Suchen Sie nach Details, die die Feuchtigkeit des Raumes nicht beeinträchtigen, wie z. B. die Nischen und die Tür.

Bild 19 - Machen Sie etwas anderes mit der Dekoration.

Marmor

Bild 20 - Visuelles Gleichgewicht.

Marmor hat ein weißes Aussehen mit gräulichen Flecken, das sehr gut mit Schwarz harmoniert, das an der Wand und bei den Accessoires verwendet werden kann.

Bild 21 - Der klare Stil mit moderner Note.

Bild 22 - Bronze und Marmor: eine perfekte Kombination!

Kombinieren Sie diese beiden Trends in Ihrem Badezimmer: kupferfarbene Metalle werden immer beliebter, ebenso wie Marmor zu einem Muster geworden ist. treffen. in verschiedenen dekorativen Teilen.

Siehe auch: Dekoration der Eingangshalle: Ideen, Tipps und Dekorationsfotos

Bild 23 - Größere Tafeln haben eine stärkere Wirkung.

Wählen Sie große Porzellanfliesen, um die Marmorflecken hervorzuheben. Das gesamte mit diesen Fliesen verkleidete Bad sieht mit dunklen Metallen und Armaturen gut aus.

Keramiken, die Holz imitieren

Bild 24 - Ein Hauch von Gemütlichkeit!

Feinsteinzeugfliesen, die Holz simulieren, sind eine Alternative, um dieses Finish im Bad zu haben, aber auf effiziente Weise. Es gibt verschiedene Farbtöne, Größen und Muster. Sie machen jedes Badezimmer modern, unabhängig vom Modell.

Bild 25 - Das Design macht den Unterschied.

Bei dem obigen Projekt war das "Taco"-Layout das Muster des Tages.

Bild 26 - Der Charme von Holz mit einem farbenfrohen Touch.

Bild 27 - Holzfußböden sind der Hit in Badezimmern.

Holzfußböden gehören zu den am häufigsten verwendeten Böden in einem Haus, und jetzt können Sie sein Aussehen im Badezimmer nutzen und missbrauchen, mit Keramik, die Holz imitiert.

Subway-Kacheln

O Unterputzfliese Auf dem Markt sind sie in unendlich vielen Farben und Größen erhältlich, aber im Allgemeinen haben sie das Standardformat Rechteck.

Die größte Herausforderung besteht darin, die Stücke auf kreative und originelle Weise zusammenzustellen und dabei mit verschiedenen Farben und Seiten zu spielen. Im Badezimmer gibt es mehrere Anwendungsmöglichkeiten, wählen Sie einige der untenstehenden Modelle aus, um sie in Ihrem Raum anzubringen:

Bild 28 - Voller Charme mit der Farbkarte.

Bild 29 - Leuchtende Farben heben die Beschichtung noch mehr hervor.

Bild 30 - Neutral, aber mit Persönlichkeit.

Bild 31 - Weiß: die perfekte Wahl!

Bild 32 - Für diejenigen, die den rosa Touch bevorzugen.

Bild 33 - Diagonale Verlegung ist eine kreative Form der Anwendung.

Bild 34 - Nur im Hintergrund zur Hervorhebung.

Bild 35 - Verschiedene Farbtöne mischen.

Bild 36 - Schaffung einer neutralen Basis.

Bild 37 - Mit farbigen Fugen.

Bild 38 - In gebrannter Zementausführung.

Bild 39 - Kreative Wand mit verschiedenen Farbtönen.

Abbildung 40 - Ein anderes Anwendungsmodell.

Bild 41 - Für diejenigen, die Modernität suchen, ohne die Grundlagen zu verlassen.

Sechseckig

Diese Art der Verkleidung ähnelt einem Bienenstock und weicht ein wenig von den traditionellen rechteckigen oder quadratischen Stücken ab. Die Vielfalt der Farben und Designs erlaubt es Ihnen, mit den Oberflächen zu spielen, indem Sie verschiedene Töne und Paginierungen mischen, wodurch jedes Projekt einzigartig wird! Sehen Sie sich die Möglichkeiten an, die Sie in Ihrem Badezimmer anwenden können:

Bild 42 - In der kleinformatigen Version.

Bild 43 - Badezimmer mit jugendlichem Touch.

Bild 44 - Der Fugenmörtel unterstreicht die Form der Fliesen zusätzlich.

Der Fugenmörtel kann in einer zur Verkleidung kontrastierenden Farbe oder im gleichen Farbton aufgetragen werden, so dass eine Einheitlichkeit entsteht. Versuchen Sie es mit einer hellen Verkleidung mit schwarzem Fugenmörtel oder mit schwarzem mit weißem Fugenmörtel und füllen Sie den Raum mit Stil, ohne dass andere Kunstgriffe in der übrigen Dekoration erforderlich sind.

Bild 45 - Grau ist die beste Option, um nichts falsch zu machen.

Bild 46 - Verleihen Sie der Badezimmerverkleidung einen Hauch von Zartheit.

Abbildung 47 - Sechseckige Verkleidung und Adnet-Spiegel.

Bild 48 - Das Finish, das den Unterschied macht!

Bild 49 - Mischen Sie die Farben und gestalten Sie eine lustige Wand.

Wenn die Fliesen lose (nicht gefliest) sind, mischen Sie andere Farbtöne oder Drucke, um einen Mosaik- oder Farbverlaufseffekt zu erzielen. Damit das Ergebnis wie gewünscht ausfällt, montieren Sie die Komposition vor dem Verlegen auf dem Boden!

Bild 50 - Seien Sie kreativ mit dieser Art von Layout.

Bild 51 - Dreidimensionale Wirkung durch visuelle Wahrnehmung.

Bild 52 - Mischen Sie dasselbe Modell mit verschiedenen Oberflächen.

Lose Stücke eignen sich auch hervorragend zur Demonstration von Verkleidungsübergängen. Mischen Sie ein paar Einheiten mit verschiedenen Oberflächen für dieses lustige Ergebnis!

Siehe auch: DIY-Hochzeitsdekoration: 60 tolle DIY-Ideen

Bild 53 - An Designmodellen herrscht auf dem Markt kein Mangel.

Bild 54 - Spielen Sie mit einem anderen Layout.

Gebrannter Zement

Bild 55 - Die Grundlagen sind unmissverständlich!

Die Porzellanfliese, die gebrannten Zement imitiert, macht jedes Badezimmer schön und modern und passt perfekt zu jedem Einrichtungsstil, von clean bis industriell - kein Fehler!

Bild 56 - Gebrannte Zementoberfläche und schwarze Tischlerarbeiten.

Diese Kombination macht das Bad maskulin und jugendlich. Suchen Sie nach großformatigen Stücken, wenn Sie alle Flächen abdecken wollen.

Bild 57 - Schwarzes Metall mit gebranntem Zementüberzug.

Bild 58 - Verlassen der Damentoilette.

Bild 59 - Für eine moderne und elegante Version.

In diesem Fall mischen Sie gebrannte Feinsteinzeugfliesen mit Holzdetails: Die Lamellen zum Beispiel sind Elemente, die jeden Raum des Hauses aufwerten.

Bild 60 - Neutral, aber ein Hauch von Farbe ist immer gut!

Grau ist in jeder Art von Ausführung neutral, und so können Beschichtungen in dieser Farbe durch eine kühne Komposition an Persönlichkeit gewinnen. In dem obigen Projekt war der blaue Schrank das Highlight dieser Wahl!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.