Haus aus Mauerwerk: Vorteile, Nachteile und Fotos

 Haus aus Mauerwerk: Vorteile, Nachteile und Fotos

William Nelson

Die traditionellste Bauweise, die es in Brasilien gibt, ist das Mauerwerk. Wenn wir an den Bau eines Hauses oder einer Einrichtung denken, kommt uns als erstes dieses Format in den Sinn.

Das Mauerwerk ist eine der sichersten Bauweisen und eignet sich perfekt für diejenigen, die von einem modernen Haus träumen, das sowohl einer traditionellen und klassischen Linie als auch einem rustikalen oder sogar industriellen Modell folgen kann, da die Möglichkeit besteht, einen Ziegel oder einen Betonblock einzufügen.zusammen mit Mauerwerksmaterialien wie Holz, Stein, Metall und Glas sowie die Möglichkeit, die Ziegel freizulegen.

Doch bevor Sie den Hammer schwingen und sich für Mauerwerk entscheiden, sollten Sie die Vor- und Nachteile dieser Bauweise im Auge behalten.

Vor- und Nachteile von gemauerten Häusern

Aber warum sind Mauerwerksprojekte und -konstruktionen bei den Brasilianern so beliebt? Dieses Baumodell hat geringere Instandhaltungskosten als beispielsweise Holzhäuser, sie sind einfacher zu planen und bei Bedarf zu erweitern, außerdem sind sie widerstandsfähiger und bieten eine längere Lebensdauer.

Ein weiterer Vorteil, der bereits oben erwähnt wurde, aber nicht unerwähnt bleiben soll, sind die vielfältigen Möglichkeiten und Freiheiten, die diese Bauweise bietet, wie z.B. Projekte mit zwei oder mehr Stockwerken und individuell gestaltete Außenbereiche, wie z.B. Balkone.

Die Arbeitskräfte für den Bau von gemauerten Häusern sind auch billiger und leichter zu finden. Gemauerte Häuser haben auch einen höheren Marktwert, was sie ideal für diejenigen macht, die als Investition bauen wollen.

Was die Nachteile betrifft, so ist der größte Nachteil die Materialverschwendung, die bei dieser Bauweise ständig anfällt, sowie die Anhäufung von Schutt, die die Anmietung von Schaufeln erforderlich macht. Ein weiterer Nachteil ist die Bauzeit, die im Vergleich zu anderen Methoden viel länger ist.

Für diejenigen, die es eilig haben, gibt es die Möglichkeit von Fertighäusern aus Mauerwerk, bei denen die Blöcke vorgeformt und zusammengesetzt werden, um später zur Baustelle transportiert zu werden. Die Strukturen von Fertighäusern aus Mauerwerk können auch auf Holz und Stahl in ihrer Zusammensetzung zählen, um den Bau sicherer zu machen. Der Hauptvorteil liegt in der Bauzeit, diekann zwischen drei und fünf Monaten dauern.

Preis

Wenn es um die Preisgestaltung von Mauerwerkshäusern geht, liegt der Hauptunterschied im Arbeitsaufwand. Konventionelle und strukturelle Mauerwerkshausmodelle können einen Gesamtwert, einschließlich Arbeitsaufwand, aber ohne Fertigstellung, zwischen $ 20.000 und bis zu $ 100.000 haben, je nach Größe des Hauses, Anzahl der Räume und verwendeten Materialien.

Fertighäuser hingegen können zwischen 15.000 und 90.000 Dollar kosten und unterscheiden sich damit kaum voneinander. Was hier wirklich zählt, ist die Zeit, die für die Fertigstellung benötigt wird.

Gemauertes Haus: 60 inspirierende Modelle

Nachdem Sie nun die Merkmale von Mauerwerkshäusern kennen, sehen Sie sich einige Inspirationen und Modelle von Häusern an, die aus Stein und Zement gebaut wurden:

Bild 1 - Fassade eines gemauerten Hauses, bei dem es möglich war, Steine und Holzpaneele in die Gestaltung einzubeziehen.

Bild 2 - Modernes gemauertes Haus mit zwei Stockwerken und Veranda sowie einer internen Garage.

Siehe auch: Badezimmer mit Holzboden: 50 perfekte Ideen zur Inspiration

Bild 3 - Blick auf den Eingang des zweigeschossigen, gemauerten Hauses im zeitgenössischen Stil mit exklusivem Garten.

Abbildung 4 - Modell eines gemauerten Hauses mit Sichtziegeln, Veranda, überdachter Garage und Garten an der Traufe der Fassade.

Bild 5 - Inspiration eines Fertighauses aus Mauerwerk mit Betonung der Ziegelwand und des Daches, das perfekt mit der Konstruktion verbunden ist.

Bild 6 - Modernes kleines gemauertes Haus mit Fenstern an der Fassade und Eisentor für die Garageneinfahrt.

Bild 7 - Ein reizvolles Modell eines gemauerten Hauses in klassischem und zartem Stil; hervorzuheben ist das Holztor am Eingang.

Bild 8 - Das moderne gemauerte Haus wurde durch Holzpaneele hervorgehoben, um das natürliche Licht zu nutzen.

Bild 9 - Kleine Doppelhaushälften in Fertigbauweise aus Mauerwerk mit Garagenplatz.

Bild 10 - Modell eines gemauerten Hauses mit zwei Stockwerken, Garagentor und sozialer Eingangstür.

Bild 11 - Elegantes Haus aus Mauerwerk mit Steindetails und großen Fenstern an der Fassade.

Bild 12 - Einfaches und kleines Mauerwerkshaus mit zwei Etagen und Hinterhof mit Blick auf das integrierte Wohnzimmer.

Bild 13 - Elegantes zweigeschossiges Mauerwerkshaus mit minimalistischer Fassade.

Bild 14 - Inspiration für ein Fertighaus aus Mauerwerk mit Außenräumen und moderner Fassade.

Bild 15 - Inspiration eines Fertighauses aus Mauerwerk mit Außenräumen und moderner Fassade.

Bild 16 - Blick vom Garten auf das gemauerte Haus mit Veranda.

Bild 17 - Gemauertes Haus mit kolonialem Dach und Veranda im vorderen Bereich.

Bild 18 - Fassade eines einfachen gemauerten Hauses; Hervorhebung der Gitterstäbe, die die Sicherheit des Hauses verstärken.

Bild 19 - Gemauertes Haus mit zentralem Garten; bei dieser Konstruktion fallen die Sichtbetonblöcke auf.

Bild 20 - Gemauertes Haus mit zentralem Garten; bei dieser Konstruktion fallen die Sichtbetonblöcke auf.

Bild 21 - Fassade eines kleinen gemauerten Hauses mit natürlicher Betonoberfläche.

Bild 22 - Modell eines gemauerten Fertighauses mit Kolonialdach und interner Garage.

Bild 23 - Modell eines gemauerten Fertighauses mit Kolonialdach und interner Garage.

Bild 24 - Die Kombination aus Ziegeln, Holz und Beton ist an der Fassade des gemauerten Hauses perfekt.

Bild 25 - Modernes Haus aus Mauerwerk mit zwei Stockwerken und oberer Veranda.

Bild 26 - Inspiration für ein kleines, einfaches und schönes gemauertes Haus, von dem viele Menschen träumen.

Bild 27 - Ein weiteres Modell eines kleinen gemauerten Hauses, das Sie inspirieren wird. Dieses Haus hat eine Fassade aus Sichtziegeln und einen Garten mit Rasen an der Ecke des Grundstücks.

Bild 28 - Gemauertes Stadthaus im zeitgenössischen Stil.

Bild 29 - Gemauertes Haus mit vielen Details an der Fassade.

Bild 30 - Fassade mit Blick auf den Garten des gemauerten Hauses; hervorzuheben sind die steinernen Details und die großen Fenster des Hauses.

Bild 31 - Kleines und einfaches gemauertes Haus im rustikalen Stil.

Bild 32 - Inspiration für ein gemauertes Haus mit einer Glas-Akkordeontür, die den Zugang zwischen dem Garten und den integrierten Räumen ermöglicht.

Bild 33 - Kleines zweistöckiges Haus aus Mauerwerk mit offener Terrasse, die mit farbigen Ziegeln verkleidet ist.

Bild 34 - Kleines zweistöckiges Haus aus Mauerwerk mit offener Terrasse, die mit farbigen Ziegeln verkleidet ist.

Bild 35 - Modernes gemauertes Haus mit Innengarage und zwei Stockwerken.

Bild 36 - Fassade eines modernen, minimalistischen Mauerwerkshauses mit Holztor für die Innengarage.

Bild 37 - Fassade eines modernen, minimalistischen Mauerwerkshauses mit Holztor für die Innengarage.

Bild 38 - Vorgefertigtes Haus aus Mauerwerk mit freiliegenden Stahlkonstruktionen und Kolonialdach.

Bild 39 - Ein weiteres modernes Haus aus Mauerwerk mit industriellen Details und integrierten Räumen im Erdgeschoss der Immobilie.

Bild 40 - Was für ein zartes und komfortables Haus aus Mauerwerk! Die Konstruktion verfügt über einen Garten am Eingang und einen Balkon im Obergeschoss.

Bild 41 - Was für ein zartes und komfortables Haus aus Mauerwerk! Die Konstruktion verfügt über einen Garten am Eingang und einen Balkon im Obergeschoss.

Bild 42 - Die großen Glasfenster verleihen dem gemauerten Haus ein modernes Aussehen.

Bild 43 - Die freiliegenden Ziegelblöcke verleihen diesem gemauerten Haus einen charmanten rustikalen Touch.

Abbildung 44 - Blick auf den Eingang des gemauerten Hauses aus Sichtbetonsteinen.

Bild 45 - Hervorhebung der Oberfläche dieses gemauerten Hauses mit grauen Ziegeln.

Bild 46 - Hervorhebung der Oberfläche dieses gemauerten Hauses mit grauen Ziegeln.

Bild 47 - Der Eingang dieses Hauses hat durch die Verwendung von Sichtmauerwerk und die Lichtgestaltung einen Hauch von Eleganz und Gemütlichkeit erhalten.

Bild 48 - Mauerwerkshaus mit Sichtbetonkorridor; spezielle Beleuchtung an der Fassade.

Bild 49 - Ein anderes und kreatives Design für dieses gemauerte Haus.

Bild 50 - Einstöckiges gemauertes Haus; ein einfaches Design, aber sehr gemütlich und einladend.

Bild 51 - Fassade des gemauerten Hauses mit Holz- und Ziegelverkleidung.

Bild 52 - Modernes gemauertes Haus in Grau- und Weißtönen.

Siehe auch: Wie man Schleim herstellt: 9 Rezepte und Möglichkeiten für dich zum Ausprobieren

Bild 53 - Gourmet-Raum in einem gemauerten Haus mit rustikalem und einladendem Design.

Bild 54 - Fassade eines kleinen, gemütlichen gemauerten Hauses mit Sozialeingang und Garageneinfahrt.

Bild 55 - Superschickes Haus aus Mauerwerk mit Balkon im Obergeschoss und Steinverkleidungen.

Bild 56 - Fassade eines gemauerten Hauses ohne Mauern und Tore, ideal für Gated Communities.

Bild 57 - Großes gemauertes Haus mit zwei Stockwerken, Garten und interner Garage.

Bild 58 - Großes gemauertes Haus mit zwei Stockwerken, Garten und interner Garage.

Bild 59 - Großes gemauertes Haus mit zwei Stockwerken, Garten und interner Garage.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.