Kleiderschrank aus Paletten: 50 coole Ideen für Ihre Dekoration

 Kleiderschrank aus Paletten: 50 coole Ideen für Ihre Dekoration

William Nelson

Möchten Sie einen Kleiderschrank aus nachhaltiger Herkunft, der preiswert ist und den Sie selbst anfertigen können? Dann ist der Tipp, auf Palettenschränke zu setzen. Es gibt Modelle von offenen Palettenschränken, mit Türen und sogar aufwändigere Modelle, zum Beispiel mit Schiebetüren. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Schrank aus Paletten und Marktkisten herzustellen, ganz abgesehen davon, dass Sie die Paletten fürauch einen Kleiderschrank einrichten.

Wahrscheinlich haben Sie schon von zahllosen anderen Möbeln gehört, die aus Paletten hergestellt wurden, wie z. B. Sofas und Betten, und das nicht ohne Grund: Paletten werden in der Inneneinrichtung immer beliebter, weil sie mehrere Vorteile in einem einzigen Material vereinen.

Diese Holzlatten sind sehr widerstandsfähig und langlebig, da ihre Hauptfunktion darin besteht, schwere Lasten zu tragen. Paletten sind außerdem sehr preiswert, und manchmal ist es sogar möglich, Spenden für das Material zu finden, nachdem es von einem Unternehmen ausrangiert wurde. Diese Wiederverwendungsfunktion macht Paletten zu einer der besten nachhaltigen Dekorationen.

Darüber hinaus sind Paletten leicht zu handhaben und lassen sich auf verschiedene Arten lackieren, von Lack über Latexfarbe bis hin zu Patina und Decoupage, d. h. Sie können die Palettenmöbel nach Ihren Wünschen gestalten.

50 erstaunliche Ideen und Entwürfe für Palettenschränke und Garderoben

Haben Sie sich von den Vorteilen von Paletten überzeugt? Schauen Sie sich eine Auswahl an Bildern von Palettenschränken in den verschiedensten Ausführungen an, um sich inspirieren zu lassen und Ihren eigenen zu gestalten:

Siehe auch: Balkone, Verandas und Terrassen für Wohnungen

Bild 1 - Offenes Modell eines Palettenschranks mit Regalen und Gestellen.

Ohne Türen ist dieser Schranktyp ideal für die Verwendung in einer Garderobe. Beachten Sie, dass der Zusammenbau sehr einfach ist und die Verarbeitung nach Belieben erfolgen kann. Hier reichte eine Schicht Lack aus, um das Stück zu schützen und wasserfest zu machen.

Bild 2 - Mehrzweck-Palettenschrank mit Türen aus Eucatex-Platten.

Mit ein wenig mehr Erfahrung in der Tischlerei ist es möglich, einen Palettenschrank mit Schubladen zu bauen, so wie dieser auf dem Bild

Bild 3 - Mit ein wenig mehr Erfahrung in der Tischlerei ist es möglich, einen Palettenschrank mit Schubladen zu bauen, so wie dieser auf dem Bild.

Bild 4 - Traditionelles Schrankmodell, mit zu öffnenden Türen und Einlegeböden, nur diesmal in der Ausführung mit Paletten.

Siehe auch: Nageltypen: Lernen Sie die wichtigsten Arten und Anwendungen kennen

Bild 5 - Gealterte Palettenlatten machen den Charme dieses Schranks aus.

Dieser Schrank wurde vollständig aus kleineren Palettenlatten gebaut, und die Tür wurde verkleinert, um Platz für die Schubladen zu schaffen.

Bild 6 - Dieser weiß gestrichene Palettenschrank mit Türen ist das perfekte Modell für eine saubere und zarte Dekoration.

Bild 7 - Ein Mix aus Paletten und MDF-Platten bildet diesen offenen Kleiderschrank; Highlight ist die Hängelampe an der Seite des Schranks.

Bild 8 - Suchen Sie bei der Herstellung Ihres Palettenschranks nach Griffen, die dem Stil entsprechen, den Sie den Möbeln verleihen wollen; die Griffe auf dem Bild haben einen Retro-Look.

Bild 9 - Der Palettenschrank mit Regalen ist das ideale Modell für dieses Schlafzimmer mit Backsteinwand.

Bild 10 - In der Natur kommen die Paletten noch intensiver zum Vorschein.

Bei diesem offenen Schrank werden die Paletten in natürlicher Farbe verwendet, wodurch die Eigenschaften des Holzes im Raum intensiver und lebendiger zur Geltung kommen. Wenn Sie in eine eher schlichte Einrichtung investieren möchten, sollten Sie ein ähnliches Modell in Betracht ziehen.

Bild 11 - Bei diesem Schrank wurde auf die Seiten- und Schließstrukturen des Schranks verzichtet, das Ergebnis ist ein sauberes Möbelstück.

Bild 12 - Palettenkleiderschrank für Kinder.

Kinder können und sollten einen Palettenschrank haben, aber für sie sollte man in ein niedriges Modell investieren, das alles zur Hand hat und die Selbstständigkeit der Kleinen beim Anziehen sicherstellt. Der Clou dieses Schranks sind die Nischen, die Schubladen ähneln, ein guter Ausweg für diejenigen, die keine Fertigkeiten als Tischler haben. Ein weiteres Detail, das hervorzuheben ist, ist der Platz, um Bücher und Spielzeug zu organisieren.Viel Funktionalität in einem einzigen Möbelstück.

Bild 13 - Männergarderobe mit Paletten und Marktkisten; schauen Sie sich den Look an!

Bild 14 - Viele Regale zum Aufbewahren und Organisieren von allem, was Sie brauchen; Sie können den Schrank ohne Türen lassen oder ihn mit einem leichten Stoffvorhang verschließen.

Bild 15 - Der Kleiderschrank im rustikalen Stil passt perfekt zum Kleidungsstil der Besitzerin.

Bild 16 - Die Patina ist bei der Veredelung von Möbeln immer willkommen, besonders bei Paletten, die von Natur aus rustikal sind.

Abbildung 17 - Bei diesem Modell dienen die Paletten nur als Unterlage für die Garderobe; die Regale sind aus Metallrohren gefertigt.

Bild 18 - Eine höhere Palettenstruktur beherbergt den Kleiderständer, während die Kisten den Platz der Regale einnehmen.

Bild 19 - Sie denken, nur weil es aus einer Palette besteht, kann es nicht elegant und raffiniert sein?

Bild 20 - Eine einfache Idee für eine Palettengarderobe, die Sie kopieren und anpassen können.

Diese schlichte Garderobe für ein paar Stücke wurde hergestellt, indem die Hauptstruktur der Palette einfach in drei Teile geteilt wurde. Jedes Teil wurde zu einem festen Regal an der Wand, optisch verbunden durch ein Faserseil. Der mittlere Teil nimmt die Regale auf. Einfach und charmant aussehend.

Bild 21 - Palettenschrank im Staffeleiformat: zwei Dekortrends in einem Stück vereint.

Bild 22 - Wer ein aufwändigeres Garderobenmodell bevorzugt, dem wird dieses auf dem Bild gefallen.

Bild 23 - Der offene Kleiderschrank mit Rollen erleichtert das Verschieben der Möbel im Raum und hält sie vom Boden fern, so dass sich kein Staub ansammelt.

Bild 24 - In diesem Kleiderschrank diente die mit Paletten verkleidete Wand als Träger für die Regale und den Kleiderständer aus demselben Material.

Bild 25 - Herrengarderobe aus Paletten mit zu öffnenden Türen.

Bevor Sie mit dem Zusammenbau des Schranks beginnen, reinigen Sie die Paletten mit einer Mischung aus Wasser, Bleichmittel und neutralem Reinigungsmittel. Schleifen Sie anschließend alle Holzteile gut ab, um die Gleichmäßigkeit und Schönheit der Paletten zu gewährleisten. Dann können Sie mit dem Zusammenbau und der gewünschten Oberflächenbehandlung beginnen.

Bild 26 - Ein Palettenschrankmodell, das klein, aber dennoch funktionell ist; die schwarzen Details verleihen dem Möbelstück einen Hauch von Modernität.

Bild 27 - Die Trennwand aus Paletten dient als Kleider- und Schuhregal.

Bild 28 - Palettenschrank für ein Paar; gut aufgeteilt und strukturiert für beide.

Bild 29 - Palettenkleiderschrank mit Schiebetür.

Bild 30 - Was gebraucht wird, nur was gebraucht wird.

Dieses minimalistische Modell des Palettenschranks ist für Menschen gedacht, die nur über eine geringe Anzahl von Möbeln verfügen und ein Möbelstück wünschen, das sowohl funktional als auch ästhetisch in der Umgebung ist.

Bild 31 - Diese von der Decke hängende Palette wurde so verwendet, wie sie vorgefunden wurde, ohne jegliche Bearbeitung oder Eingriffe.

Bild 32 - Dieser Kleiderschrank, der zuvor aus einem anderen Blickwinkel gezeigt wurde, hat gut definierte und praktische Trennungen für die Benutzer.

Bild 33 - Eine andere Art von Palettengarderobe; nutzen Sie die verschiedenen Ideen, die hier vorgestellt werden, um ein einzigartiges und originelles Modell für sich zu schaffen.

Bild 34 - Dritter und letzter Teil des Doppelpalettenschranks, damit Sie kein Detail der Zusammenstellung verpassen.

Bild 35 - Sparsamkeit, Persönlichkeit und Stil sind die Markenzeichen von Palettenmöbeln.

Für den Zusammenbau eines Schranks dieser Größe werden Sie unendlich weniger ausgeben, als wenn Sie eine geplante Möbelfirma beauftragen oder gar einen fertigen Schrank kaufen würden. Im Grunde brauchen Sie nur Paletten (die pro Stück etwa 20 Dollar kosten), eine Säge, Nägel und irgendeine Art von Farbe für das Finish. Eine ziemliche Ersparnis.

Bild 36 - Wie wäre es, die Palettenmöbel mit einer Lampe im Inneren zu vervollständigen? Der Schrank ist nicht nur schöner, sondern auch praktischer geworden.

Bild 37 - Bei diesem Schrank wurden Paletten nur für die Vorderseite der Türen verwendet; der Rest des Möbels ist aus Massivholz.

Bild 38 - Der runde Spiegel im unteren Teil dieses Palettenschranks hilft Ihnen, sich fertig zu machen.

Bild 39 - Bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen, zeichnen Sie das Projekt und passen Sie es an Ihre Bedürfnisse an; prüfen Sie sorgfältig die Höhe zwischen den Regalen und die Anzahl der Fächer, die Sie benötigen, um alle Ihre Stücke unterzubringen.

Bild 40 - Für einen Palettenschrank mit Türen brauchen Sie nur ein paar robuste Scharniere und Griffe, die zum Dekor Ihres Zimmers passen.

Bild 41 - Moderner und gewagter Kleiderschrank zur Dekoration Ihres Zimmers und zum Ordnen Ihrer Kleidung.

Bild 42 - Marktkörbe helfen, die Palettengarderobe zu organisieren.

Bild 43 - Die Wand und die Holzverkleidung bilden den Hintergrund dieses Palettenschranks.

Bild 44 - Ein höheres und ein niedrigeres Regal zur Aufnahme von Kleidung unterschiedlicher Größe.

Bild 45 - Wenn der Kleiderschrank offen ist, nutzen Sie die Gelegenheit, ihn in die Einrichtung zu integrieren.

Man beachte die dekorativen Gegenstände, die darauf ausgestellt sind, und das Bemühen, die Stücke auf den Möbeln mit Kleiderbügeln gleicher Größe und Form gut zu organisieren.

Bild 46 - Offener Palettenschrank mit Platz nur für den Kleiderständer.

Bild 47 - Dieser hohe Palettenschrank reicht bis zur Decke des Zimmers und bietet genügend Platz für Kleidung, Bett- und Badausstattungen und sogar für die Aufbewahrung von Koffern.

Bild 48 - Offene Schränke erfordern mehr Aufmerksamkeit für die Organisation, damit die Möbel nicht in Unordnung geraten.

Bild 49 - Kleiderschrank aus Paletten mit Tür zum Wohnzimmer.

Bild 50 - Die zerlegten Teile der Palette wurden in diesem Schrank zu Regalen umfunktioniert; die Kleidung wurde auf Metallgestelle gehängt.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.