Dekoration im Klassenzimmer: Bastelanleitungen und Ideen für die Dekoration

 Dekoration im Klassenzimmer: Bastelanleitungen und Ideen für die Dekoration

William Nelson

Wie kann man die Kreativität anregen und das Interesse der Schüler am Lernen wecken? Wenn Sie Lehrer sind, haben Sie sich diese Frage sicher schon einmal gestellt. Und eine gute Antwort darauf ist die Dekoration des Klassenzimmers. Richtig! Eine spielerische, kreative und originelle Dekoration kann beim Lernen der Schüler Wunder bewirken.

Aber wie ist das möglich? Ein schönes, einladendes und individuell gestaltetes Klassenzimmer erzeugt Empathie und gibt den Schülern das Gefühl, sich mit dem Raum zu identifizieren und mit ihm verbunden zu sein. Die Dekoration schafft auch einen zusätzlichen Lernanreiz und weckt ein größeres Interesse an den Inhalten, die täglich behandelt werden.

Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du eine tolle Klassenzimmerdekoration basteln kannst, dann verfolge diesen Beitrag mit uns weiter, wir haben Tipps und Inspirationen, die eine Zehn wert sind, schau sie dir an:

Tipps und Ideen für die Dekoration von Klassenzimmern

Bevor Sie sich Gedanken über die Dekoration Ihres Klassenzimmers machen, sollten Sie sich bei der Schulleitung erkundigen, was erlaubt ist und was nicht. Manche Schulen geben den Lehrern einen Freibrief für die Gestaltung des Klassenzimmers, andere hingegen schränken Veränderungen und Anpassungen der Umgebung ein. Daher sollten Sie Ihre Absichten zunächst mit der Schulleitung abstimmen;

Nachdem Sie dies getan haben und mit der Genehmigung in der Hand, analysieren Sie die Altersgruppe und das Profil der Schüler, für die Sie verantwortlich sind. Eine Klassenzimmerdekoration in der frühkindlichen Bildung sollte sich sehr von einer Klassenzimmerdekoration für die High School unterscheiden. Prüfen Sie auch, in welchem soziokulturellen Kontext die Schüler stehen, und versuchen Sie, die Dekoration des Raumes einzigartig zu gestalten.das Ausmaß dieser Realität;

Skizzieren Sie eine Skizze für das Klassenzimmer auf der Grundlage der Abmessungen des Raums und beginnen Sie mit der Planung der Anordnung von Tischen und Stühlen. Es lohnt sich sogar, eine neue Konfiguration dieses Raums vorzuschlagen, die ein wenig von dem traditionellen Schema abweicht, bei dem der Lehrer vor den Schülern steht. Sie können sich ein dynamischeres Klassenzimmer vorstellen, in dem alle im Kreis sitzen und es sogar Momente gibt, in denenkönnen Tätigkeiten auf dem Boden mit größerer Freiheit ausüben;

Suchen Sie sich ein Thema und eine Farbpalette aus, an der Sie sich bei der Dekoration orientieren können. Ein Tipp, der Ihnen bei der Wahl des Themas für die Klassenzimmerdekoration hilft, ist die Berücksichtigung der Altersgruppe der Schüler und der Inhalte, die im Laufe des Jahres unterrichtet werden. Einige Ideen für Themen für die Klassenzimmerdekoration sind das Universum und die Planeten, die Meereswelt, der Wald, der Zirkus, Bücher und Literatur.

Bei der Dekoration von Klassenzimmern für Grundschüler besteht der Tipp darin, ein Maximum an Verspieltheit beizubehalten, ohne jedoch den pädagogischen Vorschlag zu vernachlässigen, d.h. alles, was in die Dekoration der Schulumgebung einfließt, muss mit dem didaktischen Inhalt in Verbindung stehen, der im Laufe des Jahres vermittelt wird. Auf diese Weise wird das Klassenzimmer sowohl aus ästhetischer Sicht als auch unter dem Gesichtspunkt derBildung;

Beginnen Sie mit der Dekoration des Klassenzimmers gleich an der Eingangstür. Sie können ein Thema vorschlagen, wie z. B. den geheimen Garten oder die Milchstraße, und den Schülern das Gefühl geben, dass sie sich in einer anderen Welt voller Möglichkeiten, Entdeckungen und Lernen befinden, wenn sie die Tür passieren;

Für Klassen, die ihre ersten Schritte im Lesen und Schreiben machen, lohnt es sich, auf eine Dekoration zu setzen, die die Buchstaben des Alphabets in Klein- und Großbuchstaben sowie in Schreibschrift zeigt;

Für ältere Schüler der Primar- und Sekundarstufe bietet sich eine Klassenzimmerdekoration an, z. B. mit Landkarten, einem Periodensystem, einer Liste von Verben und Wörtern in anderen Sprachen;

Eine weitere interessante Möglichkeit, das Klassenzimmer zu dekorieren, ist die Verwendung von wiederverwertbaren Materialien. Dies ist eine gute Gelegenheit, den Kindern Nachhaltigkeitskonzepte beizubringen. Basteln Sie gemeinsam Stifthalter, Körbe und sogar Bänke aus Dosen, Kisten und Paletten;

Beziehen Sie die Schülerinnen und Schüler in die Dekoration des Klassenzimmers mit ein. Das ist wichtig, damit sie sich mit dem Raum noch mehr verbunden fühlen. Ein Tipp ist, Gruppen zu bilden, in denen jeder einen Teil der Dekoration überlegt und ausführt. So kann sich eine Gruppe dem Streichen der Wände widmen, während eine andere zum Beispiel Poster und Modelle zusammenstellt;

Auch bei der Dekoration des Klassenzimmers können die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihren Fähigkeiten einbezogen werden: Diejenigen, die besser zeichnen können, können für die Gestaltung von Wandbildern verantwortlich sein, andere, die handwerklich begabter sind, können handgefertigte Stücke anfertigen, die sowohl der Dekoration als auch der Verwendung im Schulalltag dienen;

Denken Sie auch daran, im Klassenzimmer einen Platz für die Unterrichtsmaterialien wie Hefte, Bücher und Lernspiele einzurichten;

Neben der Dekoration, die das ganze Jahr über bestehen bleibt, können Sie auch über eine Weihnachtsdekoration für das Klassenzimmer oder eine Party im Juni nachdenken. Dies ist eine gute Gelegenheit, die typischen Daten des Kalenders zu feiern und den Schülern ein wenig Volkskultur beizubringen;

Vermeiden Sie die Verwendung von Figuren und Berühmtheiten aus den Medien. Gestalten Sie die Dekoration des Klassenzimmers persönlich, authentisch und originell;

Wussten Sie, dass Sie Ihr Klassenzimmer mit Pflanzen dekorieren können? Die Umgebung wird frischer und schöner, und die Kinder können mehr über Biologie und Botanik lernen und auch ein Gefühl für Verantwortung entwickeln, da Sie sie dazu anregen können, sich um das Grün zu kümmern, indem Sie ihnen beibringen, zu gießen, zu schneiden und zu düngen;

Hier finden Sie einige Vorschläge, wie Sie das Klassenzimmer mit EVA dekorieren können. EVA ist ein sehr vielseitiges Material, das sich leicht verarbeiten lässt und zudem sehr preiswert ist:

EVA-Klassenzimmerdekoration mit Hilfe von Gussformen

EVA-Tausendfüßler mit Vokalen

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man einen EVA-Klassenkalender erstellt

Dieses Video auf YouTube ansehen

Willkommensschild für die Eingangstür des Klassenzimmers

Dieses Video auf YouTube ansehen

Sehen Sie sich jetzt weitere tolle Ideen für die Dekoration von Klassenzimmern an. 60 Fotos, die Sie und Ihre Klasse inspirieren werden:

Bild 1 - Klassenzimmerdekoration mit farbiger Wandtafel.

Bild 2 - Eine andere Konfiguration des Klassenzimmers, um das Lernen der Schüler zu fördern.

Bild 3 - Farbenfrohe Dekoration für die Schulcafeteria.

Bild 4 - Das lichtdurchflutete Klassenzimmer wurde mit handgefertigtem Spielzeug dekoriert; erwähnenswert ist auch die helle Farbe des Fußbodens.

Abbildung 5 - Vorschlag für die Einrichtung von Klassenzimmern in der Primar- und Sekundarstufe: neutrale Farben und eine differenzierte Gestaltung.

Bild 6 - Die Zeichnung auf dem Boden dekoriert, unterhält und lehrt zugleich.

Bild 7 - Ein modernes Klassenzimmer mit einer Wandtafel, die bis zur Decke reicht, und Puffs anstelle von Stühlen und Tischen.

Bild 8 - Die Kompassuhr wurde an die Wand des Klassenzimmers neben dem Schrank der Schüler gezeichnet.

Bild 9 - Ein Gemälde an der Wand macht bereits einen großen Unterschied in der Dekoration des Klassenzimmers aus.

Bild 10 - Futuristische Stühle für kleine Auszubildende.

Bild 11 - Sehen Sie sich den Charme dieser Holzstühle mit Tierzeichnungen an; beachten Sie auch die gezeichnete Wand im Hintergrund.

Bild 12 - Klassenzimmerdekoration im modernen und industriellen Stil; Highlight ist die gebrannte Zementwand.

Bild 13 - Auch der Schulflur kann dekoriert werden.

Bild 14 - Die Dekoration dieses großen und geräumigen Klassenzimmers wurde mit Plakaten gestaltet, die von den Schülern selbst erstellt wurden.

Bild 15 - Zur Dekoration des Klassenzimmers der Kinder gehören Papierdekorationen an der Decke und bunte Körbe auf den Tischen.

Bild 16 - Die lustige Tafel mit Lamas ist das Highlight dieser anderen Klassenzimmerdekoration.

Bild 17 - Das Wissenschaftslabor war sehr originell und themenbezogen dekoriert.

Bild 18 - Farben und Poster für eine einfache und preiswerte Klassenzimmerdekoration.

Siehe auch: Kleines Erholungsgebiet: 60 Projekte, Modelle und Fotos

Bild 19 - Wenn die Schüler mitmachen, sieht die Dekoration des Klassenzimmers so aus: voller Identität!

Bild 20 - Der Balkenvorhang ist Teil der Klassenzimmerdekoration, erweist sich aber auch als unverzichtbares Element für den Komfort der Umgebung.

Bild 21 - Gummierte Bodenbeläge sind sicherer und machen das Klassenzimmer bunter.

Bild 22 - Apropos Bodenbelag: Schauen Sie sich diesen Vorschlag für eine Klassenzimmerdekoration mit gelbem Bodenbelag an, erstaunlich!

Bild 23 - Modernes und rustikales Klassenzimmer.

Bild 24 - Moderne und unverwechselbare Leuchten zur Dekoration und Beleuchtung des Klassenzimmers.

Bild 25 - Komfort und Funktionalität sind unverzichtbare Elemente bei der Einrichtung des Kinderzimmers.

Bild 26 - Die Puffs bringen eine entspannte Atmosphäre in das Klassenzimmer; ein toller Vorschlag für eine Dekoration, die sich an eine High School richtet.

Bild 27 - Klassenzimmerdekoration mit Bannern und Papierdekorationen.

Bild 28 - Eine einfache Dekorationsmöglichkeit ist das Aufkleben von farbigen Postern auf die Tafel.

Bild 29 - Denken Sie daran, dass Organisation zur Ausstattung des Klassenzimmers gehört, und halten Sie daher Ordnungsboxen bereit, um Materialien zu sammeln.

Bild 30 - Wie wäre es, wenn die Schüler beim Streichen der Tische mitmachen?

Bild 31 - Ändern Sie das traditionelle Format des Klassenzimmers, um das Lernen der Schüler zu fördern.

Bild 32 - Holz für Wärme und Gastfreundschaft im Klassenzimmer.

Bild 33 - Die Einrichtung des Kinderzimmers sollte dem entsprechen, was das Kind zu Hause vorfindet, d.h. Farben und Spielzeug.

Bild 34 - Auch der Komfort der Schüler ist wichtig!

Bild 35 - Farben überall, um das Klassenzimmer einladender zu gestalten.

Bild 36 - In diesem Klassenzimmer steht die Minibibliothek in Form eines Baumes im Mittelpunkt.

Bild 37 - Lernen wie zu Hause, so ist es bei uns!

Bild 38 - Die Dekoration des Klassenzimmers kann auch als Unterrichtsmaterial dienen.

Bild 39 - Ein reservierter Lesebereich im Klassenzimmer.

Bild 40 - Die Förderung des Austauschs und der Kontakte zwischen den Schülern ist Teil des Projekts zur Dekoration des Klassenzimmers.

Bild 41 - Wie wäre es mit blauen Stühlen im Klassenzimmer?

Bild 42 - Klassenzimmer mit Dekorationen an der Decke und Postern an der Wand.

Bild 43 - Klassenzimmerdekoration mit dem Thema Universum.

Bild 44 - Der Lernplan für das Schuljahr ziert die Wand des Klassenzimmers.

Bild 45 - Teppichboden im Klassenzimmer, warum nicht?

Bild 46 - Nischen und Regale helfen bei der Organisation und Dekoration des Klassenzimmers.

Bild 47 - Platzieren Sie Fotos, Zeichnungen oder Karikaturen von Schülern im Klassenzimmer.

Bild 48 - Schlicht und sachlich eingerichtetes Multimedia-Klassenzimmer.

Bild 49 - Der Lesebereich in diesem Klassenzimmer ist mit Tischen, Nischen und Sofas ausgestattet, um den Schülern Platz zu bieten.

Bild 50 - Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das Klassenzimmer dekorieren sollen, setzen Sie auf Kraftpapierplatten.

Bild 51 - Computerraum einer Schule, dekoriert in gelben und grünen Farben.

Bild 52 - Dekoration für das Klassenzimmer mit Früchten.

Bild 53 - Großes Klassenzimmer, das in den Außenbereich der Schule integriert ist; beachten Sie, dass die Schüler den Raum völlig frei nutzen können.

Bild 54 - Das Wissenschaftslabor wurde durch die roten Stühle zum Leben erweckt.

Bild 55 - Wie wäre es mit einem blauen gummierten Fußboden zur Begrüßung der Schüler?

Bild 56 - Ein grüner Anstrich an der Wand und tscharam... schon sieht das Klassenzimmer anders aus!

Bild 57 - Klassenzimmerdekoration mit dem Thema Berge.

Bild 58 - Farben, die das Lernen anregen und die Disziplin fördern, sind bei der Dekoration von Klassenzimmern willkommen, z. B. Blau und Grün.

Bild 59 - Integration ist das Wort, das die Dekoration dieses Klassenzimmers für Kinder bestimmt.

Bild 60 - Ein Baum mit Buchstaben und Zahlen im Klassenzimmer.

Bild 61 - Berücksichtigen Sie bei der Planung des Klassenraums, dass die Schüler in Gruppen zusammengefasst werden.

Bild 62 - Teppichboden, um den Klassenraum angenehm und komfortabel zu gestalten.

Bild 63 - Raum zum Lernen und Raum zum Spielen.

Siehe auch: Eingangshalle Wohnung: Tipps zum Dekorieren und 53 Ideen mit Fotos

Bild 64 - Freie Bewegung im Klassenzimmer ist ebenfalls wichtig.

Bild 65 - Bringen Sie Ihre Schüler mit einer von Flugzeugen inspirierten Klassenzimmerdekoration in die Wolken.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.