Eingangshalle Wohnung: Tipps zum Dekorieren und 53 Ideen mit Fotos

 Eingangshalle Wohnung: Tipps zum Dekorieren und 53 Ideen mit Fotos

William Nelson

Die Eingangshalle der Wohnung ist kein überflüssiger Luxus, sondern empfängt und unterstützt alle, die das Haus betreten oder verlassen, seien es die Bewohner selbst oder Besucher.

Aus diesem Grund muss dieser Raum mit dem Schwerpunkt auf Funktionalität durchdacht und geplant werden, ohne jedoch die dekorative Funktion aufzugeben.

In diesem Sinne haben wir in diesem Beitrag neun Tipps für die Dekoration des Eingangsbereichs einer Wohnung sowie Ideen und Inspirationen für Ihr eigenes Projekt zusammengestellt.

9 Tipps für die Dekoration eines Wohnungseingangsbereichs

Integrieren Sie

In Wohnungen ist es üblich, dass die Eingangshalle mit einem anderen Raum, in der Regel dem Wohn- oder Esszimmer, verbunden ist, entweder durch einen kleinen Korridor oder vollständig in den Raum integriert.

Daher ist der erste Tipp, diesen Raum im Haus als integralen Bestandteil eines anderen Raumes zu betrachten und so das Gleichgewicht und die Harmonie zwischen ihnen zu erhalten.

Das bedeutet jedoch nicht, dass alles gleich und eintönig sein muss, ganz im Gegenteil (wir werden im folgenden Thema näher darauf eingehen).

Vorerst ist zu betonen, dass die Dekoration des Wohnungseingangs nur die gleiche Sprache sprechen muss wie die Umgebung, in die sie integriert ist.

Wenn der Vorschlag für die Wohnung eine moderne Dekoration ist, sollte diese im Flur fortgesetzt werden, auch wenn die verwendeten Farben und Texturen anders sind. Das Gleiche gilt für eine klassische, retro oder rustikale Dekoration.

Sektorisieren Sie

Gleichzeitig mit der Integration ist es notwendig, den Raum, der für die Dekoration der Eingangshalle der Wohnung vorgesehen ist, zu sektorisieren, d.h. abzugrenzen.

Diese Unterteilung kann auf verschiedene Weise erfolgen, z. B. durch geplante Tischlerarbeiten, die den Raum abgrenzen, oder noch einfacher durch einen differenzierten Anstrich, z. B. geometrisch, halbwandig oder ganzwandig, bei dem sogar die Decke und die Türen dieselbe Farbe haben.

Neben dem Streichen können Sie auch über eine Sektorisierung mit Tapeten oder Wandaufklebern nachdenken.

Beleuchten Sie

Ein weiterer wichtiger Tipp für die Dekoration einer Wohnungseingangshalle ist die Beleuchtung.

Die meiste Zeit hat dieser Raum kein natürliches Licht und selbst tagsüber kann es notwendig sein, das Licht einzuschalten.

Diese Lichtverstärkung ist äußerst nützlich, wenn Sie nach Hause kommen und Ihre Hände von Schlüsseln, Dokumenten und Taschen befreien wollen.

Investieren Sie dazu in Deckenstrahler, Hängeleuchten und sogar Lampenschirme und Tischlampen.

Haken verwenden

Die Dekoration der Eingangshalle muss praktisch und funktional sein. In diesem Sinne gibt es nichts geeigneteres als die Verwendung von Haken und Mänteln.

Für einen kleinen Wohnungseingang sind Haken die beste Wahl, da sie keine Bodenfläche beanspruchen.

Sie können Ihren Mantel, Ihre Tasche und sogar Ihre Autoschlüssel darin ablegen, was das Kommen und Gehen erleichtert.

Wette auf ein Sideboard

Sideboards sind ein traditionelles Möbelstück für die Dekoration einer Wohnungseingangshalle.

Sie fügen sich perfekt in den Raum ein, da ihre rechteckige und schmale Form die natürliche Aufteilung dieser Art von Räumen unterstreicht.

Sie können darauf einige dekorative, aber auch nützliche Gegenstände platzieren, wie z. B. eine Box zur Aufbewahrung von Schlüsseln und Briefen.

Der Teil unter dem Sideboard kann als Stauraum für Hocker und Poufs genutzt werden, wenn sie nicht gebraucht werden.

Bänke und Sitzsäcke

Apropos Bänke und Hocker, hier unser sechster Tipp: Diese Elemente sind in der Eingangshalle sehr nützlich und dienen als Stütze beim Anziehen der Schuhe oder als Wartepunkt für Besucher.

Die Bänke sind auch der erste Ort, an dem Sie Ihre Taschen und Koffer abstellen können, wenn Sie ankommen.

Sogar einige Bankmodelle, wie z. B. rechteckige Holzbänke, können an die Stelle eines Sideboards treten und so beide Funktionen gleichzeitig erfüllen.

Pflanzen

Pflanzen sind ein plus Sie sorgen für eine gemütliche und einladende Atmosphäre, die perfekt für eine Umgebung wie den Saal ist.

Achten Sie jedoch auf die Helligkeit des Raums: Wenn der Saal dunkel oder schlecht beleuchtet ist, sollten Sie künstliche Versionen der Grüntöne bevorzugen.

Ansonsten sollten Sie sich für schattige oder halbschattige Pflanzen entscheiden.

Teppichboden

Ein kleiner Teppich macht alles noch gemütlicher, denn es gibt doch nichts Schöneres, als die Schuhe auszuziehen und einen weichen, warmen Boden zu berühren, oder?

Objekte mit Persönlichkeit

Ein weiterer goldener Tipp für die Dekoration des Eingangsbereichs einer Wohnung: Investieren Sie in Gegenstände, die die Persönlichkeit der Bewohner widerspiegeln.

Verwenden Sie Gegenstände, die Sie von Ihren Reisen mitgebracht haben, z. B. Kunstobjekte oder sogar Gemälde und Poster, die mit Ihren Werten und Ihrem persönlichen Stil übereinstimmen.

53 erstaunliche Ideen für die Dekoration der Eingangshalle einer Wohnung

Sehen Sie sich unten 53 weitere Ideen für flache Flure an:

Bild 1 - Dekoration des Eingangsbereichs einer modernen Wohnung mit Betonung der geplanten Tischlerarbeiten und der maßgeschneiderten Beleuchtung.

Bild 2 - Die grüne Wand bringt Entspannung in die flache Eingangshalle.

Bild 3 - Spiegel sind ein großartiger Trick zur Vergrößerung von Räumen, ideal für kleine, flache Eingangshallen.

Bild 4 - Bank, Spiegel und maßgefertigtes Sideboard in dieser anderen flachen Eingangshalle.

Bild 5 - Integration und Sektorisierung der Dekoration der Eingangshalle der Wohnung.

Bild 6 - Die Eingangshalle einer Wohnung kann ein langweiliger Korridor oder ein verspiegelter Flur wie dieser sein.

Bild 7 - Grau: die bevorzugte Farbe für die Dekoration einer modernen Wohnungseingangshalle.

Bild 8 - Haken und Schuhregal sind das Highlight dieser anderen modernen Wohnung im Eingangsbereich.

Bild 9 - Das klassische Sideboard passt immer in die Dekoration der Eingangshalle einer Wohnung.

Bild 10 - Funktionalität ist das Wort, das diese kleine, flache Eingangshalle am besten beschreibt.

Bild 11 - Die Kombination aus rundem Spiegel und Sideboard enttäuscht nie!

Bild 12 - Dekoration der Eingangshalle, integriert mit dem Wohnzimmer.

Bild 13 - Wie wäre es, bei der Dekoration des Wohnungseingangs auf einen geschlossenen Blauton zu setzen?

Bild 14 - Einfach und funktionell!

Bild 15 - Eingangshalle einer modernen Wohnung, dekoriert mit Halbmondspiegel und Sideboard.

Bild 16 - Planen Sie die Dekoration des Eingangsbereichs Ihrer Wohnung nach Ihren Bedürfnissen.

Bild 17 - Hier ermöglicht die Stecktafel, die Höhe der Kleiderbügel nach Bedarf zu verändern.

Bild 18 - Kleine flache Eingangshalle mit Schuhregal und Bank.

Bild 19 - Spezielle Beleuchtung für die Eingangshalle der Wohnung.

Bild 20 - Eingangsbereich einer luxuriösen Wohnung, dekoriert mit klassischen, neutralen Farben.

Bild 21 - Eingangsbereich einer modernen Wohnung, der mit dem Esszimmer verbunden ist.

Bild 22 - Es sieht nicht so aus, aber in der Mitte dieser Holzvertäfelung befindet sich eine moderne, flache Eingangshalle.

Bild 23 - Streichen Sie alles in derselben Farbe und schaffen Sie eine moderne und kreative Eingangshalle.

Bild 24 - Wie wäre es mit einem halbmondförmigen Spiegel, um die Dekoration der Wohnungseingangshalle ein wenig zu differenzieren?

Bild 25 - Die Integration der flachen Eingangshalle basiert hier auf der gleichen Farbpalette.

Bild 26 - Freigelegtes Mauerwerk und gebrannter Zement in der Eingangshalle einer modernen Wohnung.

Bild 27 - Weniger ist hier mehr!

Abbildung 28 - Differenzierte Malerei zur Hervorhebung des Eingangsbereichs einer kleinen Wohnung

Bild 29 - Die geplante Tischlerei hat den gesamten Eingangsbereich dieser anderen Wohnung praktisch gelöst.

Bild 30 - Leuchten und Spiegel, um den Eingangsbereich der Wohnung zu verschönern.

Bild 31 - In der Eingangshalle einer Luxuswohnung wurden Marmor- und Kristalllüster verwendet.

Bild 32 - Vertikaler Garten zur Begrüßung von Neuankömmlingen.

Bild 33 - Eingangsbereich einer modernen, neutralen Wohnung mit einem Hauch von Entspannung.

Bild 34 - Verwenden Sie kontrastierende Farben, um den Eingangsbereich der Wohnung zu markieren.

Bild 35 - Eingangsbereich einer modernen Wohnung: Die Farbe Schwarz passt perfekt dazu.

Bild 36 - Eleganz und Raffinesse in der Dekoration dieses luxuriösen Wohnungseingangsbereichs.

Bild 37 - Nur das Nötigste!

Bild 38 - Spiegel, Anrichte und Sitzbank: ein unschlagbares Trio für den Eingangsbereich einer Wohnung.

Bild 39 - Auch Kleiderbügel sind unverzichtbar!

Bild 40 - Sauber und hell.

Bild 41 - Kleine, persönlich gestaltete Eingangshalle einer Wohnung.

Bild 42 - In das Wohnzimmer integrierter Eingangsbereich der Wohnung: Harmonie zwischen den Räumen.

Bild 43 - Eine super funktionelle Ecke für den Eingangsbereich einer kleinen Wohnung.

Bild 44 - Eine super funktionelle Ecke für den Eingangsbereich einer kleinen Wohnung.

Bild 45 - Garderobenständer zur Erleichterung der An- und Abreise.

Bild 46 - Wie wäre es jetzt mit einer rustikalen Idee für einen flachen Eingangsbereich?

Bild 47 - Hier geht das Highlight der kleinen, flachen Eingangshalle bis auf den Boden.

Bild 48 - Moderne Garderobenständer verleihen dieser kleinen und einfachen Eingangshalle Charme.

Bild 49 - Ein Mehrzweckregal und dekorative Vasen: Die Dekoration des Eingangsbereichs der Wohnung ist fertig!

Bild 50 - Moderner und minimalistischer Eingangsbereich einer Wohnung.

Siehe auch: Keramik für den Außenbereich: Vorteile, Auswahl und inspirierende Fotos

Bild 51 - Einfarbige Dekoration der Eingangshalle: modern und elegant.

Siehe auch: Grünes Zimmer: wichtige Tipps für die Dekoration, Fotos und Inspirationen

Bild 52 - Im Zweifelsfall können ein Sideboard und ein Spiegel den Eingangsbereich einer Wohnung verschönern.

Bild 53 - Bringen Sie Ihre Persönlichkeit in die Dekoration der Eingangshalle Ihrer Wohnung ein.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.