Wohnzimmerlampe: Entdecken Sie 60 kreative Dekorationsmodelle

 Wohnzimmerlampe: Entdecken Sie 60 kreative Dekorationsmodelle

William Nelson

Sie ist zwei in einem, dekorativ und funktionell. Jeder Raum hat sie und für jeden Stil einen Typ. Derjenige, der Wohnzimmerlampe sagte, hatte Recht. Dieser sehr wichtige Gegenstand im Haus muss mit Sorgfalt bedacht werden, denn, wie bereits gesagt, ist er Teil des Aussehens der Umgebung.

In den Baumärkten und natürlich im Internet werden derzeit verschiedene Arten von Wohnzimmerlampen angeboten. Doch woher weiß man bei der unendlichen Auswahl an Modellen, welche die beste für das eigene Wohnzimmer ist?

Wir stellen Ihnen die verschiedenen Arten von Wohnzimmerlampen vor, die es gibt, und zeigen Ihnen, wie Sie sie fehlerfrei in die Einrichtung integrieren können. check out:

Typen von Wohnraumleuchten

1. Einbaustrahler für das Wohnzimmer

Einbauleuchten werden in der Regel in Gips- oder PVC-Decken installiert. Sie eignen sich hervorragend für moderne und minimalistische Dekorationen, da sie dazu beitragen, den Raum sauberer wirken zu lassen. Diese Art von Leuchten stört auch nicht den Rest der Dekoration und kann in jedem Dekorationsstil verwendet werden.

Der Vorteil dieses Leuchtentyps ist, dass er sowohl feststehend als auch gerichtet sein kann. Im letzteren Fall werden die Details der Dekoration und der Architektur durch die Beleuchtung hervorgehoben. Häuser mit niedrigen Decken werden von diesem Leuchtentyp bevorzugt.

2. Pendelleuchten für Wohnräume

Pendelleuchten eignen sich am besten für Räume mit hohen Decken. Um diese Art von Leuchten zu verwenden, muss man besonders auf ihr Design achten, da sie im Raum hervorgehoben werden und mit der übrigen Einrichtung harmonieren müssen.

Bei der Verwendung einer Pendelleuchte ist zu prüfen, ob sie allein ausreicht, um die gesamte Umgebung zu beleuchten, oder ob eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich ist. Es ist erwähnenswert, dass die Höhe der Leuchte eingestellt werden kann, wobei zu bedenken ist, dass sie die Umgebung umso stärker beleuchtet, je höher sie ist.

Eine weitere Möglichkeit, Pendelleuchten zu verwenden, besteht darin, mit ihnen auf Tischen, Anrichten und Theken ein Spotlight zu erzeugen, das die Hauptbeleuchtung ergänzt und der Umgebung ein zusätzliches "Tchan" verleiht.

3. Steh- oder Tischlampen für das Wohnzimmer

Steh- oder Tischlampen werden meist verwendet, um gerichtete Lichtpunkte zu schaffen, insbesondere zum Lesen oder zur Unterstützung anderer Tätigkeiten, die direktes Licht erfordern. Diese Art von Lampen gibt es in verschiedenen Modellen, von den einfachsten bis zu den gewagtesten. Wählen Sie Ihre also richtig aus, denn die Leuchte ist viel mehr als nur Beleuchtung.werden Teil der Dekoration sein.

4. Wohnzimmer-Kronleuchter

Für Kronleuchter gilt das gleiche Prinzip wie für Pendelleuchten, allerdings mit dem Unterschied, dass sie größer sind und über Details verfügen, die ihnen mehr Eleganz und Raffinesse verleihen. Sie sind in der Regel aus Glas oder Kristall gefertigt und lassen sich hervorragend mit klassischen Dekorationsvorschlägen kombinieren.

5. Wohnzimmerbeleuchtung

Downlights sind den Einbauleuchten sehr ähnlich. Sie können bündig oder über der Decke - PVC, Gips oder Holz - installiert werden und bieten dasselbe saubere, moderne Aussehen wie Einbauleuchten. Downlights bestehen aus einer einzigen LED-Platine in weißer oder gelber Lichtausführung. Eine wirtschaftliche Beleuchtungsoption.

6. Wandleuchter für Wohnräume

Eine weitere, bei Beleuchtungsprojekten weit verbreitete Option sind Wandleuchten, die an der Wand aufgehängt werden und ein diffuses und indirektes Licht abgeben, ideal für diejenigen, die eine gemütliche Atmosphäre im Raum schaffen wollen. Bevor Sie eine solche Leuchte kaufen, sollten Sie sich jedoch vergewissern, in welche Richtung das Licht projiziert wird. Es gibt Modelle, die das Licht nach oben, unten oder zur Seite abgeben. Suchen Sie nach dem Modellkönnen auch zur Betonung architektonischer oder dekorativer Elemente verwendet werden.

Ein weiteres wichtiges Detail, das vor dem Kauf der Leuchte berücksichtigt werden sollte, ist das Material, aus dem sie besteht. Neben dem Design beeinflusst das Material der Leuchte direkt die Dekoration.

Nach einer kurzen Suche werden Sie feststellen, dass es Lampen aus Eisen, Aluminium, Kunststoff, Holz, Glas, Weidengeflecht usw. gibt. Und woher wissen Sie, welches Material am besten zum Stil Ihres Zimmers passt? Denken Sie daran, dass Lampen aus Eisen eine Retro-Atmosphäre in die Umgebung bringen. Wenn Sie jedoch einen Raum im modernen Stil gestalten möchten, sollten Sie auf Materialien wie Aluminium, Kunststoff oder Glas setzen.

Holz passt zu modernen, klassischen und rustikalen Projekten, je nach Ausführung der Leuchte und der Art des verwendeten Holzes. Weidenruten und andere Faserarten eignen sich eher für Projekte im rustikalen und natürlichen Stil.

Siehe auch: wie man die Einrichtung eines kleinen Raumes, Wohnzimmer mit geplanten Möbeln machen

Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Lampe immer die Farben, die die Einrichtung des Zimmers ausmachen. Es ist keine allgemeine Regel, aber für diejenigen, die nicht zu viel wagen wollen, ist es ratsam, eine Lampe zu kaufen, die der Farbpalette des Zimmers entspricht. Auf diese Weise erleben Sie keine böse Überraschung, wenn Sie Ihre Lampe aufhängen und feststellen, dass sie zu nichts passt.

Entdecken Sie 60 Einrichtungsideen mit Wohnzimmerlampen

Wenn es darum geht, sich zu entscheiden, gibt es nichts Besseres als ein paar Bilder, die als Inspiration dienen, oder? Deshalb haben wir Fotos von Lampen für Zimmer, die Sie lieben werden, getrennt:

Bild 1 - Modernes Wohnzimmer setzt auf einen kühnen Design-Kronleuchter aus Glas und Metall.

Bild 2 - Harmonische Komposition zwischen Kronleuchter und Spiegel; beide ergänzen sich in diesem modernen und minimalistischen Design.

Bild 3 - Inmitten der Grautöne des Wohnzimmers sticht diese Wohnzimmerlampe durch ihren goldenen Farbton und ihr markantes Design hervor.

Bild 4 - L-förmige Wohnzimmerlampe an der Wand sorgt für gerichtetes Licht.

Bild 5 - Deckenventilatoren gehören ebenfalls in die Kategorie der Wohnzimmerbeleuchtung und erhöhen deren Funktionalität um ein weiteres Maß.

Bild 6 - Die weiße Ballsaallampe verleiht dem klassisch eingerichteten Raum eine entspannte Wirkung.

Bild 7 - Mit dieser Wohnzimmerleuchte können Sie die Lampen an die gewünschten Stellen richten.

Bild 8 - Bei der Gestaltung dieses Raums wurde Wert auf indirekte Beleuchtung gelegt; Stehlampen und Einbauleuchten in der Gipsdecke schaffen eine intime und gemütliche Atmosphäre.

Bild 9 - Wohnzimmerlampe in der Mitte und Ventilatoren an der Seite; um den Vorschlag zu vervollständigen, sorgt die Stehlampe für das gerichtete Licht.

Bild 10 - In diesem Raum kommt die Wohnzimmerlampe aus dem Boden, klettert die Wand hinauf und reicht bis zur Decke, wobei das Licht auf den Home Office-Tisch gerichtet ist.

Bild 11 - Das Wohnzimmer, das rustikalen, klassischen und modernen Stil mischt, setzt auf eine kühne Wohnzimmerlampe für die Decke und eine weitere für den Boden.

Bild 12 - Warum nur einen verwenden, wenn man mehrere verwenden kann?

Bild 13 - Die an der Decke montierte Rolle ist eine schlichte Wohnzimmerlampe, die sich perfekt in den Stil des Raumes einfügt; die Möglichkeit, sie auf den Sessel zu richten, sticht hervor.

Bild 14 - Richtstrahler sind eine gute Wahl für junge und moderne Räume.

Bild 15 - Im gleichen Raum sorgt die überlappende Platte für reichlich Licht.

Bild 16 - In der gesamten integrierten Umgebung herrscht die Farbe Weiß vor, auch bei den hängenden Raumleuchten.

Bild 17 - Hohe Decken begünstigen die Verwendung größerer Pendelleuchten mit einem kühnen Design.

Bild 18 - Um die Mitte des Raumes nicht zu gefährden, verwenden Sie eine große Wohnzimmerlampe, die keine Hängeleuchte ist.

Bild 19 - Minimalistischer Raum, der auf eine schwarze Stehlampe mit geradem Design und Richtungsspots an der Decke setzt.

Bild 20 - Große Räume garantieren die Möglichkeit, verschiedene Arten von Leuchten für das Wohnzimmer zu verwenden, denn der Raum braucht ausreichend Licht.

Bild 21 - Ähnlich wie die Klangkörper sind diese Wohnzimmerlampen durch ein schwarzes Metallrohr miteinander verbunden.

Bild 22 - Weiße Spots waren die Wahl für diesen sauberen und frischen Dekorationsraum.

Bild 23 - Die Doppel-Wohnzimmerleuchte an der Wand bringt mehr Komfort für die individuelle Nutzung.

Bild 24 - Für jede Umgebung eine ganz andere Art von Wohnzimmerlampe; jedoch bringen alle moderne Merkmale in das Design.

Bild 25 - Schilder sind nicht gerade eine Wohnzimmerbeleuchtung, aber sie tragen zu den Lichteffekten im Raum bei.

Bild 26 - Nicht so glamourös wie die Kristallkronleuchter, aber immer noch elegant und raffiniert.

Bild 27 - Der klare und einfache Vorschlag dieser Wohnzimmerlampe vervollständigt die Dekoration.

Bild 28 - Eine gläserne Hängeleuchte für das Wohnzimmer unterstreicht die maritime Einrichtung.

Bild 29 - Ein Lichtspalt an der Decke reichte für diesen minimalistischen Raum aus.

Bild 30 - Lampenstrauß auf dem Couchtisch; für das Esszimmer wurden große Lampen gewählt.

Bild 31 - Unkompliziert: Der Holzbalken dient als Träger für die Drähte der Pendelleuchten.

Siehe auch: Weihnachtskranz: 150 Modelle und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbermachen

Bild 32 - Das raffinierte Wohnzimmer aus Holz mit schwarzen Akzenten wurde mit einer Stehlampe von monumentaler Größe ausgestattet.

Bild 33 - Einzigartig und einfach: Diese Wohnzimmerlampe erfüllt ihren Zweck, ohne auf Extravaganz zu achten

Bild 34 - Lampe für Wohnzimmer in geometrischer Kastenform.

Bild 35 - Die unterschiedlichen Höhen der Lampen ermöglichen eine breitere Ausleuchtung des Raumes.

Bild 36 - Kupferne Pendellampe in Harmonie mit dem Couchtisch und der Stehlampe.

Bild 37 - Integrierte Umgebungen können auf verschiedene Wohnzimmerlampen setzen.

Bild 38 - Ein Wandleuchter oder eine Wohnzimmerlampe?

Abbildung 39 - Die Wandlampen passen sich der Farbe der Wand und dem Design der Stühle an.

Bild 40 - Do-it-yourself: Mit Drähten befestigte Laternen.

Bild 41 - Die gesamte eingebaute Beleuchtung lässt die Decke frei und trägt zu einer sauberen und modernen Einrichtung bei.

Bild 42 - Weißes Wohnzimmer mit schwarzer Hängelampe; auf dem Boden geht die Metalllampe diskret durch das Auge.

Bild 43 - Die Beleuchtung konzentriert sich auf strategische Punkte in der Umgebung: auf den Couchtisch, den Esstisch und den amerikanischen Tresen.

Bild 44 - Der rustikale Retro-Look dieses Zimmers wird durch den mittelalterlichen Kronleuchter noch unterstrichen.

Bild 45 - Endlich ein Korbmöbel, das Komfort und Gemütlichkeit in das Wohnzimmer bringt.

Bild 46 - Für das Wohnzimmer im klassischen Stil in nüchternen Farben, eine metallische Stehlampe.

Bild 47 - Runde Wohnzimmerlampe mit drei Ringen; die silberne Farbe der Lampe verstärkt den Ton der Dekoration.

Bild 48 - Runde Wohnzimmerlampe aus Holz, ein Material für alle Arten von Dekoration.

Bild 49 - Klassisches Material und modernes Design, die Vereinigung der Stile in diesem Wohnzimmer.

Bild 50 - Direktes Licht ist eine Einladung zum Lesen.

Abbildung 51 - Rautenförmige Wohnzimmerlampe; die Lampen sind auf verschiedene Punkte im Raum gerichtet.

Bild 52 - Dezente und elegante Wohnzimmerlampe, die die Dekoration des nüchternen Wohnzimmers vervollständigt.

Bild 53 - Die Pendelleuchte für Wohnräume an der Wand erzeugt Licht- und Schatteneffekte, die die Einrichtung aufwerten.

Siehe auch: Schönheitssalon: 60 inspirierende Ideen für dekorierte Räume

Bild 54 - Voll fokussiert: Trotz ihrer geringen Größe erfüllt diese Leuchte ihre Funktion sehr gut.

Bild 55 - Sehr diskret, die Lampen in diesem Raum dekorieren mit Subtilität und Raffinesse.

Bild 56 - Dekoration in Erdtönen mit hohler Pendellampe.

Bild 57 - Sie können die Farben der Wohnzimmerlampen in Anlehnung an die Farben der Raumdekoration wählen.

Bild 58 - In jeder Lampe eine geometrische Form, am Ende ein modernes und stilvolles Ergebnis.

Bild 59 - Pendelleuchten für das Wohnzimmer können auf die gewünschte Höhe eingestellt werden.

Bild 60 - Wohnzimmerlampen verstärken den industriellen Stil der Einrichtung.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.