Moderne Wände: Typen, Modelle und Tipps mit Fotos

 Moderne Wände: Typen, Modelle und Tipps mit Fotos

William Nelson

Schönheit und Funktionalität zu vereinen, das ist es, was sich jeder wünscht, wenn er die Fassade seines Hauses plant. Und wissen Sie, wie Sie das erreichen können? Mit einer modernen Wand. Dieses unverzichtbare Element in brasilianischen Häusern kann eine viel attraktivere Ästhetik annehmen, ohne wichtige Faktoren wie Sicherheit und Privatsphäre außer Acht zu lassen.

Einer der größten Vorteile der modernen Wand ist die Aufwertung der Immobilie, schließlich ist sie die Visitenkarte des Hauses.

Die für den Bau moderner Wände verwendeten Materialien ermöglichen es außerdem, Privatsphäre und Sicherheit miteinander zu verbinden, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen.

Und wer denkt, dass das alles ein kleines Vermögen kosten kann, der irrt: Heutzutage ist es durchaus möglich, eine moderne und preiswerte Wand zu gestalten, man muss nur die passenden Referenzen und einige goldene Tipps haben (wie die, die wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen werden).

Arten von modernen Wänden

Moderne Mauerwerkswand

Mauerwerk ist das klassische und bevorzugte Material, wenn es um den Bau von Wänden geht, insbesondere für diejenigen, die Wert auf Sicherheit, Privatsphäre und niedrige Kosten legen.

Für diejenigen, die eine moderne Mauer wünschen, ist es ratsam, das Aussehen der Mauer mit einer anderen Oberfläche zu verstärken, wie z. B. gebranntem Zement, indirekter Beleuchtung oder vielleicht mit einem grünen Beet davor. Es ist auch möglich, sich für einen Materialmix zu entscheiden, bei dem das Mauerwerk als Hauptbasis mit Elementen wie Glas, Steinen und Holz gemischt wird.

Moderne Glaswand

Die Glaswand ist die Referenz für alle, die ein modernes, kühnes und authentisches Projekt suchen. Obwohl sie noch ungewöhnlich ist, hat die Glaswand bereits viele Herzen da draußen erobert.

Der Vorteil dieser Art von Wand ist, dass sie eine saubere und elegante Ästhetik für die Fassade gewährleistet. Und lassen Sie sich nicht davon täuschen, dass die Sicherheit bei dieser Art von Wand auf der Strecke bleibt, im Gegenteil, da gehärtetes Glas verwendet wird.

Die Glaswand kann Ihnen jedoch die Privatsphäre rauben und hat den Nachteil, dass sie häufig gereinigt und gewaschen werden muss, damit sie gut aussieht. Ein weiterer Punkt, der gegen die Glaswand sprechen kann, ist der Preis, denn sie kann viel mehr kosten als beispielsweise eine herkömmliche Mauerwerkswand.

Moderne Wand mit Geländer

Eine sehr häufige Option in brasilianischen Häusern ist der Bau von Wänden mit Geländern, die Sicht, Belüftung und Helligkeit für das Innere der Wohnung garantieren. Diese Art von Wand hat normalerweise eine maximale Höhe von 50 Zentimetern und der Rest wird durch die Geländer ergänzt.

Um das moderne Aussehen der Wand zu gewährleisten, entscheiden Sie sich für Geländer mit geraden Linien und minimalistischem Design.

Moderne Backsteinmauer

Ziegel sind ein Trend im modernen Bauwesen und können auch für Wände verwendet werden. Sie können wählen, ob Sie die gesamte Struktur und Konstruktion der Wand aus Ziegeln herstellen oder das Material nur für die Verkleidung einer gemauerten Wand verwenden.

Die moderne Ästhetik dieser Art von Wänden kommt noch besser zur Geltung, wenn sie mit Materialien wie Stahl oder Glas kombiniert werden.

Moderne Holzwand

Holz ist zeitlos und kommt auch in modernen Wänden gut zur Geltung. Der Tipp ist hier, das Material für die gesamte Konstruktion der Wand zu verwenden oder es mit anderen Materialien wie z. B. Beton zu mischen. Auch als Verkleidung einer gemauerten Wand sieht Holz toll aus. Achten Sie nur auf eine regelmäßige Pflege des Holzes, damit es nicht durch Sonneneinstrahlung und -einstrahlung beschädigt wird.Regen und Insekten wie Termiten.

Moderne Steinmauer

Stein wird häufig für rustikale Wandgestaltungen verwendet, aber Sie sollten wissen, dass er auch für moderne Wandgestaltungen geeignet ist. Entscheiden Sie sich in diesem Fall für sauberer aussehende, filetierte Steine, wie z. B. São Tomé. Eisenstein ist ebenfalls eine gute Option für den Bau moderner Wände.

Tipps zur weiteren Verbesserung des Aussehens der modernen Wand

  • Installieren Sie indirekte Lichtpunkte an der Außen- und Innenseite der Wand. Das macht sie nicht nur schöner, sondern erhöht auch die Sicherheit des Ortes, denn beleuchtete Bereiche sind weniger anfällig für kriminelle Handlungen.
  • Auch Töpfe, Pflanzgefäße und Pflanzkübel sind eine gute Wahl, um Ihre Wand zu verschönern. Wählen Sie Pflanzen, die Sie leicht pflegen können und die sich an Standorte im Freien anpassen, die Sonne und Regen ausgesetzt sind.
  • Eine weitere Möglichkeit ist die Anlage eines vertikalen Gartens an der Wand, der schöner und nachhaltiger ist.
  • Die Farbe der Wand ist ebenfalls sehr wichtig; versuchen Sie, sie an die Fassade des Hauses anzupassen, um ein harmonisches Muster zu erhalten.

60 Hausentwürfe mit inspirierenden modernen Wänden

Lassen Sie sich von 60 modernen Wandgestaltungen inspirieren:

Bild 1 - Fassade mit moderner Wand. Beachten Sie die harmonische Kombination von Holz und Beton.

Bild 2 - Modernes Mauerwerk, das durch das Blumenbeet auf dem Gehweg aufgewertet wird.

Bild 3 - Formen und Volumen mit dem Mauerwerk schaffen, um es moderner zu machen.

Bild 4 - Innenansicht einer mit Steinplatten verkleideten modernen Wand, die durch Bodenspots indirekt beleuchtet wird.

Bild 5 - Modernes Mauerwerk mit grauer Farbe: eine einfache, schöne und kostengünstige Möglichkeit für die Fassade.

Bild 6 - Modernes Mauerwerk mit grauer Farbe: eine einfache, schöne und kostengünstige Möglichkeit für die Fassade.

Bild 7 - Filetierte Steine in grauer Farbe bedecken diese hohe, moderne Mauer vollständig.

Bild 8 - Lassen Sie die strukturellen Blöcke der Wand sichtbar und beenden Sie sie mit einem Anstrich.

Bild 9 - Modernes Mauerwerk mit einer Textur, die an gebrannten Zement erinnert.

Bild 10 - Einfache und moderne Holzwand.

Bild 11 - Haus mit moderner Mauer in Kombination mit einem Holztor.

Bild 12 - Hier wurde eine Wand mit vertikalen Holzlatten gewählt.

Bild 13 - Mit Holz verkleidetes Mauerwerk: eine moderne und gemütliche Option für die Fassade.

Abbildung 14 - Moderne Steinmauer Beachten Sie die optische Harmonie zwischen Fassade und Mauer.

Bild 15 - Die helle Farbe der Wand verleiht der Fassade des Wohnhauses Eleganz.

Bild 16 - Moderne Wand aus Strukturblöcken, die so zusammengefügt wurden, dass ein Hohleffekt entsteht.

Bild 17 - Hier besteht die Wand tatsächlich aus einem Metallgitter.

Bild 18 - Moderne, mit Stein verkleidete Mauer, mit einem schönen Blumenbeet auf dem Bürgersteig als Abschluss.

Bild 19 - Hier umfasst die moderne Wandgestaltung Holz und ein sehr grünes Blumenbeet.

Bild 20 - Gebrannte Betonmauer in Kombination mit einem Holzlattentor.

Bild 21 - Metall ist ebenfalls eine gute Materialwahl für moderne Wände.

Bild 22 - Grüne Wand, buchstäblich!

Bild 23 - Materialmix für diese moderne Wand: Ziegel, Holz, Metall und Glas.

Bild 24 - Wand und Fassade in perfekter Harmonie.

Bild 25 - Modern, sauber und super minimalistisch.

Bild 26 - Weißes Mauerwerk: ein Klassiker, der immer aktuell ist.

Abbildung 27 - Wand mit horizontalem Gitter: eine differenzierte und moderne Option.

Bild 28 - Nutzen Sie die Wand, um Ihr Haus mit der Natur zu verbinden.

Bild 29 - Der Sichtbeton ist das Highlight dieser sehr modernen Wand.

Bild 30 - Einfache, frisch gestrichene Mauer: Perfekt für alle, die etwas Modernes, Schönes und Preiswertes suchen.

Bild 31 - Moderne Wand aus Cobogós, gefällt Ihnen die Idee?

Bild 32 - Mauer und Tor verschwimmen in dieser modernen Hausfassade.

Bild 33 - Fassade eines modernen Hauses mit Cortenstahlwand im Kontrast zur Sichtbetonwand.

Bild 34 - Wie wäre es mit einem Mosaik zur Differenzierung des Mauerwerks?

Bild 35 - Wand aus Steingambionen: eine moderne und übersichtliche Lösung.

Bild 36 - Einfache und moderne Wand aus Mauerwerk.

Bild 37 - Der innere Teil dieser Wand wurde durch den vertikalen Garten aufgewertet.

Bild 38 - Hier wird die moderne Steinmauer durch Palmen in ein tropisches Ambiente versetzt.

Bild 39 - Eingangshalle mit Steinmauer: Die graue Farbe verleiht dem Projekt Modernität.

Bild 40 - Hier fallen zwei Wände auf: die erste, niedrigere, besteht aus einem Geländer, die zweite, direkt dahinter, ist mit Stein verkleidet.

Siehe auch: Bestickte Hausschuhe: Tipps, Schritt für Schritt und inspirierende Fotos

Bild 41 - Die Beleuchtung kann den entscheidenden Unterschied für das endgültige Aussehen Ihrer Wand ausmachen, bedenken Sie das!

Bild 42 - Holz und Mauerwerk wechseln sich bei dieser modernen Hauswand ab.

Bild 43 - Sehen Sie sich die steinernen Gambions an, die in der Nachbarschaft ihren modernen, kantigen Charme entfalten!

Bild 44 - Holz ist zeitlos, denken Sie daran, wenn Sie Ihre moderne Wand planen.

Bild 45 - Moderne Betonwand in heller Farbe, um die dahinter liegende Fassade in einem dunkleren Ton hervorzuheben.

Bild 46 - Moderne Betonwand in einer hellen Farbe, um die dahinter liegende Fassade in einem dunkleren Ton hervorzuheben.

Bild 47 - Haben Sie schon einmal daran gedacht, eine Nachricht an Ihrer Wand zu hinterlassen? Sehen Sie sich diese Idee hier an!

Bild 48 - Eine moderne Wand muss nicht teuer sein. Diese Wand auf dem Bild zum Beispiel wurde aus Betonblöcken gebaut, die frei liegen.

Bild 49 - Moderne Cobogó-Wand in der Farbe der Fassade.

Siehe auch: Schablone: was es ist, wie man sie anwendet, Tipps und tolle Fotos

Bild 50 - Einmal mehr erweist sich die Beleuchtung als das i-Tüpfelchen der modernen Wand.

Bild 51 - Wand mit vertikalem Garten: modern und ökologisch.

Bild 52 - Hier verleiht die Beleuchtung der modernen Wand einen 3D-Look.

Bild 53 - Hier verleiht die Beleuchtung der modernen Wand einen 3D-Look.

Bild 54 - Modernes und einfaches Mauerwerk, das durch das Metalltor aufgewertet wird.

Bild 55 - Schöne Option von Mauerwerk mit cobogós kombiniert.

Bild 56 - Schöne Option von Mauerwerk kombiniert mit cobogós.

Bild 57 - Moderne Mauer aus Mauerwerk mit einem Streifen aus Holzlatten.

Bild 58 - Sehen Sie, wie wichtig die Farbe der Wand für das Endergebnis der Fassade ist.

Bild 59 - Der rötliche Farbton der Wand passt gut zu dem modernen Vorschlag der Fassade.

Bild 60 - Diese komplett aus Cobogós gefertigte Wand beweist, dass es möglich ist, moderne Ästhetik mit geringen Kosten zu verbinden.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.