Offener Kleiderschrank: Vorteile, Aufbau und inspirierende Fotos

 Offener Kleiderschrank: Vorteile, Aufbau und inspirierende Fotos

William Nelson

Wenn Sie knapp bei Kasse sind und einen Kleiderschrank brauchen, dann machen Sie aus dieser Zitrone Limonade, das heißt, nutzen Sie die Situation und setzen Sie auf eines der modernsten und reduziertesten Modelle der Gegenwart: den offenen Kleiderschrank, auch Open Wardrobe genannt.

Höchstwahrscheinlich haben Sie schon einmal einen solchen gesehen, und in unserem heutigen Beitrag werden wir all diese Beliebtheit aufdecken. Bleiben Sie hier bei uns und sehen Sie sich alle unsere Tipps an, damit auch Sie einen haben:

Vorteile eines offenen Kleiderschranks

Geringe Kosten

Das ist bei weitem der größte Vorteil eines offenen Kleiderschranks: Das Modell ist super günstig, vor allem im Vergleich zu maßgefertigten oder geplanten Modellen. Um die Kosten für die Möbel weiter zu senken, setzen Sie auf das DIY-Konzept (Do It Yourself) und bauen Sie Ihren Schrank selbst.

Einfache Montage

Auch der Aufbau des offenen Kleiderschranks ist denkbar einfach und erfordert keine Fachkräfte, geschweige denn eine große Stützkonstruktion. Je nach gewähltem Modell ist der Aufbau sogar noch einfacher und kann mit Sicherheit auch selbst durchgeführt werden.

Visualisierung und Lokalisierung von Kleidung

Wenn Ihr Kleiderschrank offen ist, ist es viel einfacher, Ihre Kleidung, Schuhe und Accessoires zu finden und zu sehen. Das bedeutet auch, dass Sie weniger Zeit für die Vorbereitungen aufwenden müssen und die Stücke besser nutzen können, da Sie nicht Gefahr laufen, einige von ihnen an einem unbekannten Ort im Kleiderschrank zu verlieren.

Garantierte Belüftung

Schimmel, Mehltau und abgestandene Gerüche gehören der Vergangenheit an: Mit einem offenen Kleiderschrank bleibt Ihre Kleidung immer frisch und luftig.

Viel Stil und Persönlichkeit

Zusätzlich zu all dem, was wir gerade erwähnt haben, hat der offene Kleiderschrank noch den Vorteil, dass er super stylisch, modern und schlicht ist. Wenn dieser Stil Ihr Ding ist, dann verschwenden Sie keine Zeit und stürzen Sie sich kopfüber in diesen Vorschlag.

Tipps zum Einrichten des offenen Kleiderschranks

Definieren Sie Ihren Bedarf

Machen Sie zunächst eine Liste Ihrer Bedürfnisse. Welche Art von Kleidung überwiegt in Ihrem Kleiderschrank? Viele Dinge, die leicht knittern? Oder haben Sie mehr Kleidung gefaltet und gestapelt? Haben Sie viele Accessoires? Hüte, Mützen und Schals? Was ist mit Schuhen?

Überlegen Sie sich das alles vorher, damit Sie leichter entscheiden können, ob Sie mehr Regale, mehr Gestelle oder Halterungen brauchen.

Wählen Sie das am besten geeignete Material

Der offene Kleiderschrank kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, am häufigsten aus MDF, aber es ist auch möglich, sich für einen offenen Kleiderschrank mit Metallrahmen und Holzböden zu entscheiden.

Es lohnt sich auch, auf ein modernes und kühnes Modell zu setzen, bei dem die Struktur z. B. aus Rohren besteht.

Ein weiteres preiswertes und einfaches Modell für offene Schränke ist aus Mauerwerk oder Gips, allerdings ist es bei dieser Bauart nicht möglich, die Konstruktion später zu verschieben oder zu versetzen.

Bei der Wahl des geeigneten Materials sollten Sie an Ihre Bedürfnisse und Prioritäten denken sowie an die Ästhetik, die Sie dem Raum verleihen wollen, und daran, dass der offene Kleiderschrank ein grundlegender Bestandteil des Einrichtungsprojekts ist.

Mit oder ohne Vorhang?

Wenn Ihnen der Gedanke, einen Kleiderschrank komplett offen zu halten, unangenehm oder sogar befremdlich ist, gibt es eine Lösung, und die heißt Vorhang. Auf diese Weise können Sie den Schrank diskret isolieren, ohne ihn vom ursprünglichen Modell zu entstellen.

Notwendige Pflege für einen offenen Kleiderschrank

Reinigung

Ein offener Kleiderschrank neigt dazu, mehr Staub anzusammeln als ein geschlossener, das ist eine Tatsache. Aber Sie können dieses kleine Problem umgehen, indem Sie Boxen verwenden, um kleine Gegenstände und auch solche, die Sie kaum benutzen, zu organisieren.

Kleidungsstücke, die zu bestimmten Jahreszeiten getragen werden, wie Mäntel und Jacken, können mit einem Überzug versehen werden, damit sie nicht mit Staub in Berührung kommen.

Organisation

Neben der Sauberkeit ist auch die Ordnung wichtig, denn der offene Kleiderschrank lässt, wie der Name schon sagt, alles offen und sichtbar liegen. Also: Ordnung schaffen.

Abwickeln

Und damit Sie die beiden vorherigen Punkte (Reinigung und Organisation) immer auf dem neuesten Stand halten, lautet der Tipp: Packen Sie regelmäßig Ihre Kleidung, Accessoires und Schuhe aus. Das bedeutet, dass Sie nur das im Schrank haben, was Sie wirklich brauchen, ohne Überschuss. Was übrig bleibt, spenden Sie und im Zweifelsfall kaufen Sie gar nicht erst.

Dadurch wird der offene Kleiderschrank ästhetischer, organisierter und sauberer.

Wie man einen offenen Kleiderschrank baut: Schritt für Schritt

Wie man einen hängenden Kleiderständer baut

Dieses Video auf YouTube ansehen

Schritt für Schritt zur Herstellung von Nischen und Regalen für den offenen Kleiderschrank

Dieses Video auf YouTube ansehen

60 offene Kleiderschränke, die Sie jetzt inspirieren

Hier sind 60 Inspirationen für offene Kleiderschränke, die Sie als Referenz verwenden können:

Bild 1 - Einfacher offener Kleiderschrank: Hier wurde lediglich eine Hängestange an der Decke benötigt.

Bild 2 - Offener Kleiderschrank mit Regalen: Das Möbelstück darunter hilft, alles zu organisieren und gut zu verstauen.

Bild 3 - Offener Kleiderschrank für Männer mit einem Design voller Raffinesse und Eleganz.

Bild 4 - Offener Kleiderschrank zu Hause: ein Schrank für jeden.

Siehe auch: Dampfreinigung: wie man sie durchführt, welche Arten und wo man sie anwendet

Bild 5 - Offener Kleiderschrank aus Kiefernholz, der den Eingang des Schlafzimmers säumt.

Bild 6 - Sehr modernes Modell eines offenen Kleiderschranks mit Eisenstruktur und Holzeinlegeböden.

Bild 7 - Hier dient der offene Kleiderschrank auch als Trennwand im Schlafzimmer des Paares.

Bild 8 - Wie wäre es mit einer Marmorwand für den Boden des offenen Kleiderschranks?

Bild 9 - Offener Kleiderschrank, der durch eine Glaswand vom Rest des Raumes getrennt ist.

Bild 10 - In diesem sehr stilvollen Doppelzimmer wurde der offene Kleiderschrank hinter dem Kopfteil eingebaut.

Bild 11 - Offener Kleiderschrank mit Vorhang: ein toller Trick, wenn man alles verstecken will.

Bild 12 - Hier befindet sich der offene Kleiderschrank zwischen dem Schlafzimmer und dem Wohnzimmer.

Bild 13 - Der offene Kleiderschrank im Kinderzimmer dient auch zur Organisation von Spielzeug.

Abbildung 14 - Offener Kleiderschrank mit Vorhang: Beachten Sie, dass derselbe Vorhang, der am Fenster verwendet wurde, auch im Kleiderschrank zu sehen ist.

Bild 15 - Offener Kleiderschrank aus Holz. Hervorzuheben ist auch das Schuhregal, das dem gleichen Vorschlag wie der Hauptschrank folgt.

Siehe auch: Portugiesische Fliesen: Wie man sie in der Dekoration verwendet und 74 Fotos von Umgebungen

Bild 16 - Offener Kleiderschrank für Frauen in einer Nische im Landhausstil.

Bild 17 - Offener Kinderkleiderschrank mit Regalen und einem Regal für Schuhe.

Abbildung 18 - Kleiderschrank aus modularen Teilen, die in Heimwerkermärkten fertig gekauft wurden.

Bild 19 - Ein Käfig als Kleiderschrank.

Bild 20 - Offener Kleiderschrank für Männer in einer kleinen, einfachen, aber sehr stilvollen Version.

Bild 21 - Hier bietet der offene Kleiderschrank sogar Platz für den Computer und wird so zum Schreibtisch im Schlafzimmer.

Bild 22 - Offener Einbauschrank mit Glasschubladen, gefällt er Ihnen?

Bild 23 - Ein Kleiderschrank und ein Regal reichen hier aus.

Bild 24 - Der Raum unter der Treppe wird durch die Schaffung eines offenen Kleiderschranks sehr gut genutzt.

Bild 25 - Offener Kleiderschrank mit Regalen, Nischen und Schubladen.

Bild 26 - Offener Einbauschrank mit speziellem Platz nur für Schuhe.

Bild 27 - Organisationsboxen sind bei der Gestaltung offener Kleiderschränke unverzichtbar. Wählen Sie die Boxen, die am besten zu Ihrem Raum passen.

Bild 28 - Schlichter, offener Kleiderschrank für Frauen: nur das Nötigste ist da.

Bild 29 - Durch die Verwendung von Kiefernholz lassen sich die Kosten für den offenen Kleiderschrank weiter senken.

Bild 30 - Einbauschrank, der dank der Glastür geöffnet und geschlossen werden kann.

Bild 31 - Was verbirgt sich hinter dem Kopfteil? Der offene Kleiderschrank, der durch den Vorhang verdeckt wird.

Bild 32 - Offener Doppelkleiderschrank, komplett aus weißem MDF.

Bild 33 - Ein wenig indirektes Licht, um das Projekt noch charmanter zu machen.

Bild 34 - Organisation ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen offenen Kleiderschrank.

Bild 35 - Offener Kleiderschrank für einen kleinen Jungen, bei dem nur ein Schrank und die Regale ausreichten.

Bild 36 - Offener Kleiderschrank, halb versteckt hinter der halben Wand.

Bild 37 - Schwarzer offener MDF-Schrank nach Maß für das Paar.

Bild 38 - Und was verbirgt sich hinter der Küchentür? Der offene Kleiderschrank!

Bild 39 - Der leblose kleine Raum im Schlafzimmer kann zum perfekten Platz für den offenen Kleiderschrank werden.

Bild 40 - Modell eines offenen Herrenkleiderschranks mit Aufhängung und Einlegeböden.

Bild 41 - Das Schlafzimmer im Industriestil harmoniert hervorragend mit dem schnörkellosen Vorschlag des offenen Kleiderschranks.

Bild 42 - Für jeden Bedarf ein anderer offener Kleiderschrank.

Bild 43 - Offener Kinderkleiderschrank unter der Treppe: Er passt wie angegossen in den Raum.

Bild 44 - Dieses kleine offene Kleiderschrankmodell für Babys ist wunderschön!

Bild 45 - Körbe sind auch gute Verbündete bei der Organisation des offenen Kleiderschranks.

Bild 46 - Offener Kinderkleiderschrank mit Nischen und Regalen.

Bild 47 - Bücher und Kleidung teilen sich hier denselben Raum.

Bild 48 - Ordnen Sie die Kleidung nach Farbe und Größe.

Bild 49 - Rustikaler offener Kleiderschrank mit hängenden Ästen - perfekt für ein Boho-Schlafzimmer.

Bild 50 - Wie wäre es mit einem offenen Kleiderschrank in Eckform?

Bild 51 - Offener Kleiderschrank aus geplanter Tischlerei, der die gesamte Wandfläche optimal ausnutzt.

Bild 52 - Wenn möglich, sollten Sie sich auf Schubladen verlassen, um Ordnung zu schaffen.

Bild 53 - Ist ein Ara gut genug für Sie?

Bild 54 - Offener Kinderkleiderschrank, der auf Kinderhöhe belassen wurde.

Bild 55 - Kleiderschrank und Schreibtisch hier zusammen.

Bild 56 - Ein einfaches, billiges und einfaches Modell eines offenen Kleiderschranks zum Kopieren.

Bild 57 - Hier übernehmen Drahtkörbe stilvoll die Rolle von Schubladen.

Bild 58 - Schminktisch und offener Kleiderschrank: alles an einer Wand.

Bild 59 - Schöne Idee, den offenen Kleiderschrank mit Kupferrohren zu strukturieren.

Bild 60 - Wenn Sie Ihren Kleiderschrank heute nicht ausstellen wollen, schließen Sie ihn einfach mit dem kleinen Vorhang.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.