Schiebetür: Vorteile der Verwendung und Projekte mit Fotos

 Schiebetür: Vorteile der Verwendung und Projekte mit Fotos

William Nelson

Schiebetüren spielen eine Schlüsselrolle bei der Integration von Umgebungen, indem sie Schönheit und Funktionalität kombinieren, um den Raum zu erweitern, die Zirkulation zu verbessern und die Bewohner näher zusammenzubringen.

Seine Flexibilität ermöglicht es, Räume zu öffnen oder zu schließen und sich so dem jeweiligen Anlass anzupassen, z.B. wenn wir Besucher empfangen, ist es ideal, die Unordnung zu verbergen und die intimen Bereiche geschlossen zu lassen, um den Lärm zu reduzieren. Sehen Sie alle bestehenden Türmodelle zusätzlich zur Glastür, Garnelen, schwenkbar.

Sie eignen sich auch hervorragend für kleine Wohnungen, in denen nicht genügend Platz für eine herkömmliche Tür oder eine gemauerte Wand vorhanden ist. Da sie auf Schienen gleiten, benötigen sie nur wenig Platz und können Räume auf elegante und moderne Weise abtrennen.

Neben dem klassischen Raumteiler kommen sie auch in verschiedenen Schränken zum Einsatz, sei es in der Küche, im Bad oder im Schlafzimmer - denken Sie bei der Planung eines Möbelstücks daran, diese Art von Tür zu verwenden, um noch mehr Platz zu sparen.

Wichtigste Materialien für Schiebetüren

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Materialien, die für Schiebetüren verwendet werden:

Schiebetür aus Holz oder MDF

Holz und MDF sind die beliebtesten Materialien für Schiebetüren und eignen sich für fast jeden Raum, sei es ein Badezimmer, ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer oder eine Küche. Für den Außenbereich werden sie nicht empfohlen, da Feuchtigkeit das Material beschädigen kann.

Abgesehen von den verschiedenen Oberflächen und Texturen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen entsprechen, liegt es angenehm in der Hand.

Aluminium-Schiebetür

Aluminiumtüren, die in der Regel mit Glas eingebaut werden, eignen sich am besten für den Außenbereich, da das Material gegen natürliche Abnutzung wie Wind, Hitze und Feuchtigkeit beständig ist.

Schiebetür aus Glas

Glas ist ein weiteres vielseitiges Material, das sich für Büros, Bäder und andere Räume eignet, egal ob Sie es transparent halten oder eine undurchsichtige Lösung für den Sichtschutz verwenden.

Beliebteste Orte für den Einbau von Schiebetüren

Schiebetüren nehmen in der Innenarchitektur immer mehr Raum ein, von der Raumtrennung bis hin zu Schränken in Schlafzimmern und Küchen. Sehen Sie, wo sie am häufigsten eingesetzt werden:

Schiebetür im Schlafzimmer

Schlafzimmer brauchen immer Privatsphäre, können aber in Wohnungen geöffnet werden, um ein größeres Raumgefühl zu vermitteln. Aus diesem Grund ist die Schiebetür eine gute Option für diese Räume. Das am häufigsten verwendete Material ist Holz, das die Sicht vollständig versperrt.

Siehe auch: 34 Dinge, die es in den 90ern in jedem Haus gab: Sieh es dir an und erinnere dich

Schiebetür im Badezimmer

Heutzutage haben viele Badezimmer in Wohnungen schmale Türöffnungen, und eine der Möglichkeiten, das Aussehen dieser Umgebung zu verändern, besteht darin, die traditionelle Tür durch eine Schiebetür zu ersetzen. Auf diese Weise kann der Durchgang breiter sein und der Innenraum, der zuvor von der offenen Tür eingenommen wurde, kann genutzt werden. Die Schienen freizulassen, ist eine Option, je nach Geschmack und Projekt.

Schiebetür in der Küche

Küchen können auch mit großen Schiebetüren abgetrennt werden - in diesem Fall wird in der Regel die Glasvariante gewählt, die eine gewisse Sichtbarkeit sowie den Durchgang von natürlichem oder nicht natürlichem Licht ermöglicht.

Schiebetür im Wohnzimmer

Selbst in einem großen Raum kann die Wahl von Schiebetüren das Erscheinungsbild fließender gestalten und ein gewisses Maß an Privatsphäre zwischen den einzelnen Räumen ermöglichen.

Schiebetüren in Außenbereichen

Auf der Rückseite von Häusern, Balkonen und Nebengebäuden ermöglichen Schiebetüren die vollständige Öffnung des Raums nach außen.

Schiebetür in Schränken

Die Schiebetüren sind auch bei den Schlafzimmerschränken sehr beliebt: Das verspiegelte Modell ist erfolgreich und trägt dazu bei, den Raum großzügiger wirken zu lassen.

Vorteile der Verwendung von Schiebetüren

  • Platzsparend Eine herkömmliche Tür benötigt einen bestimmten Raum, um geöffnet werden zu können, mit der Schiebetür kann dieser verlorene Raum gewonnen und für einen anderen Zweck genutzt werden. Da dieses Modell auf einer Schiene befestigt ist, wird nur der Platz für die Schiebetür benötigt, ideal für Räume, die eine große Wand haben. Schiebetüren können auch die gemauerten Wände ersetzen, die Umgebungen in einem Raum trennen.kleine Wohnungen.
  • Flexibilität, Integration und Datenschutz In geöffnetem Zustand können Schiebetüren die Integration von Umgebungen ermöglichen und dem Raum ein größeres Raumgefühl verleihen. Für die intimsten Momente können Sie die Tür einfach schließen, um bestimmte Räume zu verbergen.

Benachteiligungen

  • Akustische Isolierung Die Schiebetür hat nicht dieselbe Art von Dichtung wie eine herkömmliche Tür, so dass Geräusche aus einem anderen Raum in der Regel stärker wahrgenommen werden können.

60 Rauminspirationen mit Schiebetüren

Da Sie nun die wichtigsten Merkmale dieser Türen kennen, können Sie sich von der Auswahl der Umgebungen mit verschiedenen Modellen inspirieren lassen:

Bild 1 - Verleihen Sie Ihrem Küchenschrank ein neues Aussehen!

Der Vorteil dieses Modells liegt in der Praktikabilität, da die Utensilien in einem teilweise offenen Schrank untergebracht sind. Für diejenigen, die ihren Küchenschrank aufwerten wollen, ist es ideal, keine traditionellen Türen zu verwenden, sondern sich für Schiebetüren zu entscheiden. In diesem Fall ist die Struktur an der Decke befestigt und die Türen gleiten auf dieser horizontalen Achse.

Bild 2 - Wahrung der Privatsphäre mit Hilfe von Schiebetüren.

In diesem Projekt ist der Balkon mit dem Wohnzimmer und dem Schlafzimmer, in dem sich ein Schlafsofa befindet, kombiniert. Die Schiebetüren dienen dazu, diesen Raum nachts zu isolieren und tagsüber die Räume zu integrieren.

Bild 3 - Kleiderschrank mit Schiebetür.

Der Kleiderschrank ist in der Regel ein kleiner Raum, und um die Zirkulation nicht durch das Öffnen einer herkömmlichen Tür zu stören, wurde eine Schiebetür eingebaut.

Bild 4 - Schiebetür: tolle Idee für einen kleinen Raum.

Siehe auch: Osterspiele: 16 Spielideen und 50 kreative Tipps mit Fotos

Wie wäre es mit einer Schiebetür am Bett, um mehr Privatsphäre in der Ecke zu schaffen und die Unordnung zu verbergen, wenn es nötig ist?

Bild 5 - Und wer sagt, dass man im Home Office keine Privatsphäre haben kann?

Die Funktionalität steht bei einem Projekt im Vordergrund, erst recht bei einer Schiebetür zwischen zwei Räumen.

Bild 6 - Lattenverkleidungen sind ein moderner und eleganter Trend.

Dieses Schiebepaneel kann sowohl die Arbeitsfläche in der Küche als auch den Hauptzugang zu den Schlafzimmern abdecken. Die Tür und der Boden sind in Holztönen gehalten.

Bild 7 - Küche mit Schiebetür.

Um von der klassischen amerikanischen Küche oder dem Mauerwerk wegzukommen, setzen Sie auf die Schiebetür: In diesem Projekt wurde Glas verwendet, um die Transparenz zu erhalten.

Bild 8 - Bei diesem Projekt wird die Metallschiebetür mit Glas verwendet.

Das Glas ist leicht und sorgt für eine gute Sicht zwischen den Räumen.

Bild 9 - Schiebetür: Arbeiten mit verschiedenen Glasoberflächen.

Bild 10 - Schiebetür zum Badezimmer.

Wenn Sie wenig Platz haben, versuchen Sie, ihn mit einer Schiebetür zu optimieren: Während eine geöffnete Tür 1 m² einnimmt, schiebt sich eine Schiebetür bündig an die Wand und nimmt fast keinen Platz ein.

Bild 11 - Wenn die Schiebetür über die Funktionalität hinausgeht.

Dieses Projekt ist cool, weil es die Schiebetür als Dekoration und Funktionalität nutzt, um die kleine Bibliothek und auch das Schlafzimmer zu verstecken.

Bild 12 - Lassen Sie die Schiebetür zum Highlight der Einrichtung werden.

Wenn Sie sich für ein farbenfrohes Türmodell mit freiliegenden Rollen und Schienen entscheiden, sollten Sie es auffällig gestalten.

Bild 13 - Schiebetür in der Küchenarbeitsplatte.

Dies ist eine praktische Art, die Küche zu verstecken - da es sich um einen offenen Raum handelt, können Sie die Küche zu besonderen Anlässen schließen. Für ein solches Projekt verwenden Sie für die Türen die gleiche Farbe wie für die Schränke.

Bild 14 - Esszimmer mit lackierter Schiebetür.

Nur eine Tür gleitet auf der Welle, die andere ist ein feststehendes Paneel, das mit der gleichen Oberfläche versehen wurde, um den Eindruck einer einheitlichen Ebene zu vermitteln.

Bild 15 - Der Akkordeonstil ist auch eine schöne Option für Ihr Zuhause

Dieses Modell eignet sich auch hervorragend für die Integration von Umgebungen, denn wenn es offen ist, ermöglicht es die Kommunikation zwischen den Räumen und macht alles geräumiger und luftiger.

Bild 16 - Korridor mit Schiebetür.

Flure sind oft trist, daher sollten Sie eine andere Oberfläche wählen, die mit der Farbe der Wände kontrastiert.

Abbildung 17 - Farbige Schiebetür.

Sie können Ihrem Projekt trotzdem eine lebendige Note verleihen!

Abbildung 18 - Schiebetür mit Einlegeböden.

Der lichtdurchlässige Teil verleiht dieser Tür eine ganz besondere Note, da er es schafft, die dekorativen Ornamente sichtbar zu machen und auch den Korridor richtig zu beleuchten.

Bild 19 - Dekoration und Aufteilung der Räume.

Dieses Projekt verfügt über zwei Schiebetüren, eine an jeder Wand, die den Raum abschließen und gleichzeitig durch die Verwendung von Glas die Sicht erhalten.

Bild 20 - Servicebereich mit Schiebetür.

Der Servicebereich ist eine Umgebung, die viele zu verstecken suchen, so ist es immer im Hintergrund oder in der Ecke der Wohnung versteckt. Sie können das Aussehen mit Schiebetüren zu verschleiern, sehen, dass, wenn sie geöffnet sind, nicht mit der Zirkulation des Raumes zu stören.

Abbildung 21 - Paneel mit Schiebetür in der Küche.

Bild 22 - Schlafzimmer mit orangefarbener Schiebetür.

Die Schiebetür lässt einen größeren Spalt zu als eine herkömmliche Tür, so dass der Raum stärker beleuchtet und belüftet wird.

Abbildung 23 - Kleine Schiebetür.

Abbildung 24 - Schiebetür zum Verstecken der Küche

Großzügige Wohnzimmergestaltung mit Holzschiebetüren mit Friesen - sie bilden nicht nur eine schöne Verkleidung, sondern isolieren bei Bedarf auch die Küche.

Bild 25 - Gestalten Sie Ihren Servicebereich auf dem Balkon schön und diskret

Bei diesem Projekt wurde der Servicebereich an einem Ende des Balkons eingefügt, so dass die andere Seite der Wand für eine Gourmetküche genutzt werden kann.

Bild 26 - Schiebetür für zwei Räume.

Ordnen Sie die Räume auf der gleichen Ebene an, so dass die Tür über beide Räume gleitet.

Bild 27 - Wintergarten mit Schiebetür.

Für Schiebetüren im Außenbereich sollten Sie sich aufgrund ihrer Stabilität für Aluminium- oder Kunststoffrahmen entscheiden.

Bild 28 - Kleiderschrank mit Schiebetüren.

Bild 29 - Schiebetür aus Metall.

Für ein industrielles und jugendliches Gefühl wählen Sie Metalltüren, die in diesem Projekt sogar als Paneel zum Aufhängen von Fotos verwendet werden können.

Bild 30 - Schiebetür aus Holz.

Schiebetüren trennen und integrieren nicht nur Räume, sondern verleihen der Wohnung auch ein modernes und elegantes Aussehen.

Bild 31 - Suite mit Schiebetür.

Bild 32 - Balkon mit Schiebetür.

Eine weitere Idee, wie man die Waschküche auf dem Balkon verstecken und dennoch mit einem Gourmet-Raum nebenan verbinden kann.

Bild 33 - Schiebetür für das Schlafzimmer.

In geschlossenem Zustand trennen sie die beiden Räume voneinander - eine perfekte Lösung für Fernsehzimmer, Schlafzimmer und überall dort, wo Privatsphäre gefragt ist.

Bild 34 - Glasschiebetür.

Bild 35 - Privatsphäre schaffen und den Raum optimieren.

Bild 36 - Schiebetür zur Abtrennung des Wohnzimmers vom Schlafzimmer.

Bild 37 - Multifunktionaler Raum mit großer Schiebetür, die im geschlossenen Zustand die Küche verdeckt.

Abbildung 38 - Schiebetür eines Kleiderschranks.

Bild 39 - Verschaffen Sie Ihrem Kleiderschrank Privatsphäre mit der Schiebetür.

Bild 40 - Schiene für die Schiebetür.

Abbildung 41 - Weiße Schiebetür.

Bild 42 - Machen Sie Ihren Flur mit der Schiebetür an den Schränken funktional.

Bild 43 - Platzieren Sie eine elegante Schiebetür im Sozialbereich.

In diesem Entwurf wird die Küche durch die schwarze Schiebetür, die vom Boden bis zur Decke reicht und eine glänzende, verspiegelte Oberfläche hat, isoliert.

Abbildung 44 - Schiebetür aus Metall.

Bild 45 - Die Schiene kann in Oberflächen eingebettet werden.

In einer kleinen Wohnung haben die Oberfläche des Geländers und der Boden die gleichen Eigenschaften, was für ein schönes und harmonisches Ergebnis unerlässlich ist.

Abbildung 46 - TV-Paneel mit Schiebetür.

Das Tolle an dieser Idee ist der Kontrast von Holz in einer hellen Umgebung, der den Raum zusätzlich aufwertet und erwärmt.

Bild 47 - Gelbe Schiebetür.

Bild 48 - Großflächige Schiebetür.

Bild 49 - Die Räume leicht und platzsparend trennen.

Türen aus Brise-Soleil haben den Vorteil, dass sie Räume abtrennen, ohne das Licht zu blockieren. Dasselbe gilt für Glas oder andere lichtdurchlässige Materialien.

Bild 50 - Schiebetür zum Verstecken der Arbeitsplatte.

Bild 51 - In einem Schlafzimmer ist jeder Platz kostbar, also nutzen Sie den Kleiderschrank mit Schiebetüren.

Bild 52 - Verstecken der Küche mit den Schiebetüren.

Bild 53 - Die Ziehharmonika-Tür ist sehr platzsparend.

Bild 54 - Ein minimalistischer Korridor

Wenn es im Raum unauffällig bleiben soll, versuchen Sie, die Oberfläche und Farbe der Wände an der Tür beizubehalten.

Bild 55 - Schiebetür für amerikanische Küchenarbeitsplatte.

Abbildung 56 - Verspiegelte Schiebetür.

Bei diesem Projekt besteht die Absicht darin, die Tür in der Umgebung unbemerkt zu lassen, weshalb sie von der Decke bis zum Boden mit einer Spiegeloberfläche befestigt ist.

Bild 57 - Verstecken Sie den Korridor mit der Schiebetür.

Da diese Tür nicht als Paneel gedacht war, ist der Türgriff groß und auffällig, was bei Paneelen nicht der Fall ist, wo die Griffe dübelartig und sehr diskret sind.

Bild 58 - Diese Regale werden durch die Schiebetür noch mehr in den Vordergrund gerückt.

Bild 59 - Ein Schlafzimmer, in dem die Kinder spielen und das Chaos mit Schiebetüren verbergen können.

Bild 60 - Auf diese Weise lässt sich der Grundriss der Wohnung flexibel gestalten.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.