Schlafzimmerspiegel: 75 Ideen und wie man den richtigen auswählt

 Schlafzimmerspiegel: 75 Ideen und wie man den richtigen auswählt

William Nelson

Heutzutage dienen Spiegel nicht nur dazu, unser Aussehen zu reflektieren, wenn wir einen Look zusammenstellen oder uns schminken, vor allem wenn es sich um Spiegel für das Schlafzimmer handelt. In kleinen Räumen werden Spiegel in Kombination mit anderen Elementen wie der Beleuchtung und den Farben der Umgebung verwendet, um ein Gefühl von Großzügigkeit im Raum zu schaffen und das Gefühl eines sehr kleinen Zimmers zu nehmen,Außerdem können sie, je nach Form und Rahmen, zu großartigen Dekorationsobjekten im Raum werden.

In diesem Beitrag werden wir darüber sprechen, wie Spiegel diesen Effekt im Schlafzimmer erzeugen können und wie man ihn nutzen kann, um mehr Stil, Funktionalität und Fülle in den Raum zu bringen!

Spiegel im Schlafzimmer und das Gefühl eines vergrößerten Raums

Denn wie schafft der Spiegel das? Er wirkt wie ein Fenster oder eine Tür, je nach Form, Größe und Position im Raum, zu einem Zimmer oder einem Teil eines Zimmers - dem eigenen Zimmer, mit einer Tiefe, die durch die Reflexion des Spiegels verdoppelt wird. Neben der Reflexion dieses Bildes reflektiert und betont der Spiegel schließlich auch die Beleuchtung, eines der wichtigsten Elemente für das Gefühl, sich in einem Raum zu befinden.Großzügigkeit eines Raumes.

Einige Positionen sind in diesem Sinne am strategischsten, um diese Empfindung zu verstärken, wie zum Beispiel an der Seite oder vor dem Bett, in der Ecke des Zimmers und neben dem Bett.

Optimierung von Räumen mit Spiegeln

Spiegel, die traditionell an die Wand gehängt werden, werden in noch innovativeren Positionen eingesetzt, um den Raum zu optimieren, vor allem in kleinen Schlafzimmern: am Kopfende der Betten, über Kommoden und an den Seitenwänden des Bettes (die oft weniger genutzt werden), an den Türen von Kleiderschränken und Schränken. Es gibt viele Möglichkeiten, den Raum zu optimieren und das Beste aus ihm zu machen.Das Experimentieren mit einem Spiegel in einer leeren Wandecke kann einen großen Unterschied in Ihrer Umgebung ausmachen.

Dekoration mit Spiegeln für das Schlafzimmer

Ein weiterer Aspekt, der in letzter Zeit Aufmerksamkeit erregt, ist die Idee, dass der Spiegel nicht nur nützlich sein muss, sondern auch ein dekoratives Objekt für Ihren Raum sein kann! Viele Designer verwenden Spiegelkompositionen, als wären sie Gemälde an der Wand, und nutzen sie nicht so sehr für ihre Funktion, sondern für den Effekt, den sie der Dekoration geben können. Verschiedene Formate kommen in der gleichen Idee und können bereitssind in vielen Dekorationsgeschäften und sogar in Glasgeschäften zu finden.

Und natürlich können die Rahmen (wenn sie verwendet werden) in der gleichen Weise wie der dekorative Spiegel einfach und minimalistisch oder sogar super verziert und auffällig sein. Es hängt vom Stil jeder Person und der Dekoration ab, die Sie machen wollen.

Wenn Sie möchten, sehen Sie auch: Farben für das Schlafzimmer von Paaren, geplantes Einzelzimmer, modernes Doppelzimmer

Um zu sehen, wie diese und andere Positionen funktionieren, werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an Bildern, mit vielen Tipps und Verwendungsmöglichkeiten von Spiegeln für Schlafzimmer!

75 tolle Ideen für Schlafzimmer-Spiegel, die Sie inspirieren

Bild 1 - Länglicher Schlafzimmer-Spiegel: Verwenden Sie höhere Spiegel, die an der Wand lehnen, anstatt zu hängen, um einen entspannten, modernen Stil zu erzielen.

Bild 2 - Großer runder Spiegel für das Schlafzimmer: Die Positionierung über dem Bett nimmt nützlichen Platz ein und hilft, den ganzen Körper zu visualisieren.

Bild 3 - Illusionistischer Seitenspiegel im Schlafzimmer: Ganzwandige Spiegel helfen, den Raum im Schlafzimmer zu vergrößern, indem sie die Illusion eines Doppelzimmers erzeugen.

Bild 4 - Spiegel für einen fragmentierten Nebenraum: Die Verwendung von zwei Spiegeln funktioniert ebenfalls sehr gut und kann die Illusion von Großzügigkeit noch verstärken.

Bild 5 - Achteckiger Schlafzimmerspiegel auf dem Schminktisch: Für Kosmetikräume sind kleine Spiegel am besten geeignet, da sie helfen, sich auf das Make-up oder die Haare zu konzentrieren.

Bild 6 - Großer, runder, randloser Spiegel im Schlafzimmer: Spiegel ohne Rand oder Rahmen vermitteln das Gefühl von Geräumigkeit und werden immer häufiger verwendet.

Bild 7 - Ein weiterer langer Spiegel, der an der Wand lehnt.

Bild 8 - Falsche Fenster: Spiegel an der Bettwand reflektieren die gegenüberliegende Wand und geben dem Raum einen weiten Eindruck.

Bild 9 - Schlafzimmer-Spiegel mit abgerundeten Kanten und ohne Rahmen: Bei Spiegeln, die keine starken Begrenzungen haben, ist es eine gute Idee, andere Formate oder Ausführungen zu wählen.

Bild 10 - Spiegel an der Wand: Mit einem dünnen schwarzen Rand schafft dieser Spiegel praktisch ein großes Fenster im Raum.

Bild 11 - Schminktisch mit in das Bett integriertem Schminkspiegel, geplant für Kinderzimmer: die Lichter um den Spiegel helfen bei der Herstellung von Make-up zu rocken!

Bild 12 - Rechteckiger Spiegel über dem Bett mit Umrandung und einer klebrigen Botschaft: mehr ästhetisch als funktional, ein weiterer erstaunlicher Stil.

Bild 13 - Nutzen Sie Ihre Wandschranktüren als große Spiegel: eine großartige Möglichkeit, Ihren Raum zu optimieren.

Bild 14 - An der Seite des Bettes, um einen reflektierenden Streifen zu erzeugen.

Bild 15 - Spiegel mit Superrahmen: Auch dieser Spiegel, der eher ästhetisch und dekorativ als funktional ist, ist eine Bereicherung der Einrichtung.

Bild 16 - Wandspiegel zum Prüfen und Bestätigen Ihres Aussehens.

Bild 17 - Spiegel der wahren Liebe: Herzform für einen romantischen Look.

Bild 18 - Verspiegelter Paravent: eine weitere Möglichkeit, den Raum zu optimieren, indem die verspiegelte Oberfläche für andere Objekte und Möbel im Raum verwendet wird.

Bild 19 - Schlichte Umgebung: runder Spiegel auf dem Boden an der Wand.

Bild 20 - Nutzen Sie leere Räume und Nischen, um Ihren Spiegel aufzustellen.

Bild 21 - Spieglein, Spieglein: An der Wand ausgeschnittene Komposition aus mehreren Spiegeln mit einem Rahmen, der den berühmten Spiegel der bösen Stiefmutter imitiert.

Bild 22 - Schlichtes Ambiente mit einem eindrucksvollen Schlafzimmerspiegel: ein sehr raffinierter Rahmen mit einer eher klassischen und pompösen Ausstrahlung als dekoratives Element des Zimmers.

Bild 23 - Der klassische Standspiegel: In Doppelzimmern sind sie weit verbreitet und gewinnen derzeit an Sauberkeit und Schlichtheit.

Bild 24 - Dreifach-Schminktischspiegel für das Schlafzimmer: In diesen traditionellen, seitlich abgewinkelten Spiegeln hat man einen vollständigen Blick auf das Gesicht, um sich perfekt schminken zu können.

Bild 25 - Eine weitere Idee für die gesamte Wand: Mosaik mit Spiegeln auf einer Holzplatte für das Bett.

Bild 26 - Dreieckiges Triptychon: Fragmentierung des Bildes und eine sehr unterschiedliche und psychedelische Wirkung.

Bild 27 - Schlafzimmer-Spiegel mit verspiegeltem Rahmen: schwere Struktur, die an die Wand gelehnt wird.

Bild 28 - Runder moderner Schlafzimmerspiegel und ein Raumvergrößerungseffekt durch Reflexion.

Bild 29 - Langer rechteckiger Doppelspiegel für das Schlafzimmer: eine weitere Möglichkeit, den Raum auf subtile und elegante Art und Weise durch ein Fenster zu vergrößern.

Bild 30 - Ein weiterer Spiegel mit verspiegelten Rändern: Diesmal in einem kleinen Modell, das sich hervorragend zum Nacharbeiten von Make-up und Frisuren eignet.

Bild 31 - Großer Spiegel für ein doppeltes Kinderzimmer: Dieser Spiegel im Stil eines Ballettstudios mit Stützstange trägt dennoch dazu bei, den Raum zu öffnen.

Bild 32 - Spiegel eines Doppelschlafzimmers auf Schranktüren in verschiedenen Winkeln: eine vollständige Visualisierung des Raums in wenigen Modulen.

Bild 33 - Spiegel in einem anderen und innovativen Design: in Form eines Halbmondes mit Fransen, Wand ein Kunstwerk an der Wand.

Bild 34 - Schränke mit verspiegelten und abgedunkelten Türen: eine weitere Möglichkeit, den Spiegel im Raum zu nutzen.

Bild 35 - Spiegel für das Damenschlafzimmer: über dem Nachttisch, in Kombination mit einem roségoldenen Topf und einer Lampe.

Bild 36 - Perfekt für Flure: Große Spiegel in Fluren verdoppeln den Raum und nehmen das Gefühl von Enge.

Bild 37 - Kleiner runder Spiegel an der Bettwand: eine Möglichkeit, den Raum in einem kleinen Schlafzimmer zu optimieren.

Bild 38 - Voller Glanz und Aufmerksamkeit: Ein großer Schlafzimmer-Spiegel, der an der Wand lehnt und im perfekten Winkel steht, um Ihre Outfits zu visualisieren.

Bild 39 - Spiegel und Superrahmen: In diesem Fall, der eher eine dekorative Funktion hat, steht der Rahmen im Mittelpunkt.

Bild 40 - Einfacher Schlafzimmerspiegel: An der gesamten Wand des Bettes reflektiert der Spiegel den Raum und vergrößert ihn.

Bild 41 - Unregelmäßiger Spiegel für das Schlafzimmer: In der Idee, neue Formate in den rahmenlosen Spiegel zu testen, können sie super interessant und stilvolle Stücke werden, um in Ihrem Zimmer zu haben.

Bild 42 - Seitenspiegel, um den Raum zu vergrößern und die Dunkelheit der schwarz gestrichenen Wandfläche aufzubrechen.

Bild 43 - Spiegel an allen möglichen Stellen: Ein verspiegelter Nachttisch verleiht dem Raum einen raffinierten und glamourösen Touch.

Bild 44 - Bodenspiegel für das Mädchenzimmer: In der richtigen Position öffnet er den Raum und ermöglicht dennoch viele Posen und Kompositionen.

Bild 45 - Glockenförmiger Spiegel an der Wand, der die Lichtverhältnisse auf der anderen Seite des Raumes reflektiert.

Bild 46 - Spiegel im Raum: Ein Paar Spiegel in verschiedenen Formen und Größen für unterschiedliche Blickwinkel auf den Raum.

Bild 47 - Supermoderner und innovativer Garderobenständer mit Spiegel: Ein schmaler vertikaler Spiegelstreifen kann auch dazu beitragen, dass Sie die Geräumigkeit des Raums spüren.

Bild 48 - Spiegelset für ein einfaches Kinderzimmer: durch den unterschiedlichen Ausschnitt der Spiegelfläche ein noch lustigeres Dekorationselement für das Zimmer.

Bild 49 - Spiegel für kleine Schlafzimmer: Die verspiegelten, wandfüllenden Schranktüren tragen dazu bei, das kleine Schlafzimmer, insbesondere das Doppelzimmer, geräumiger wirken zu lassen.

Bild 50 - Ein Satz runder Schlafzimmerspiegel bildet eine Wolke an der Nachttischwand.

Bild 51 - Eine weitere einfache Möglichkeit, Räume auf eine andere und lustige Weise zu vergrößern: großer Spiegel für ein günstiges, langes und schmales Schlafzimmer.

Bild 52 - Über Kommoden, der perfekte Platz für Spiegel in Mädchenzimmern ohne Frisiertisch.

Bild 53 - Spiegel an der Wand: Mit diesem zeitgenössischen Trend zur Positionierung von Spiegeln erhalten Sie neue Blickwinkel und Positionen der Reflexion.

Bild 54 - Im Handumdrehen vom Schreibtisch zum Schminktisch: Mit einem Spiegel wird Ihr Arbeitstisch zur perfekten Werkbank für Make-up und Frisur, wenn Sie ausgehen.

Bild 55 - Schlichter, funktioneller Spiegel für ein minimalistisches Ambiente: Die traditionellen vertikalen, rechteckigen Spiegel sind die praktischsten und nützlichsten für den Alltag und wirken ohne den Rahmen noch minimalistischer.

Bild 56 - Ankleidespiegel für Erwachsene: Nehmen Sie den elektrischen Teil in Ihr Planungsprojekt auf, um Lichtpunkte um den Spiegel herum zu installieren.

Bild 57 - Wandschmuck mit verspiegelten Punkten: Bei einem anderen Objekt, das eher wie eine Dekoration wirkt, werden runde Minispiegel in der Ausführung verwendet.

Bild 58 - Ein üppiger Spiegel für ein Prinzessinnenzimmer.

Bild 59 - Großer Schlafzimmerspiegel: Im Vergleich zu Ganzwandspiegeln kann man mit ihm kleine Lücken schaffen, wie hier mit einem Streifen in der Mitte, und trotzdem den Amplitudeneffekt im Raum erzielen.

Bild 60 - Ein länglicher vertikaler Spiegel bricht das intensive Blau der Wand und reflektiert das Weiß der gegenüberliegenden Wand des Raumes.

Bild 61 - Rahmenloser Spiegel an der Wand: In einem raffinierten Raum in hellen Farben eröffnet sich ein neuer Raum.

Bild 62 - Großer runder Spiegel an der Seite des Bettes in einem hellen schwarz-weißen Raum.

Bild 63 - Spielen Sie mit der Idee eines dunklen und eines hellen Teils des Raums mit Spiegeln!

Bild 64 - Eine weitere Idee für Kleiderschränke mit Spiegeltüren: Die einzelnen Abschnitte der Spiegel stören nicht die vergrößerte Wirkung, die sie dem Raum verleihen.

Bild 65 - Geplantes Schlafzimmer mit Schminknische: allgemeiner rechteckiger Spiegel für den Boden der Nische und ein kleinerer Spiegel, um sich auf bestimmte Punkte zu konzentrieren.

Bild 66 - Spiegel-Diptychon für das Kopfteil: im gleichen Stil der hängenden Comics, diesmal mit Spiegeln.

Siehe auch: Geplante deutsche Ecke: 50 inspirierende Projektideen

Bild 67 - Großer sechseckiger Spiegel über der Kommode: ein weiterer stilvoller Ausschnitt für Ihr Schlafzimmer.

Bild 68 - Wand mit Bildern und Spiegel mit spezieller Beleuchtung.

Bild 69 - Eckspiegelpaneel mit drei Modulen für große Räume: eine weitere Öffnung für den bereits großen Raum.

Bild 70 - Runde Spiegel in einem Kompositionssatz für die Wand.

Bild 71 - Verspiegelte Schiebetüren in einem Einbauschrank für das Schlafzimmer und die raumvergrößernde Wirkung.

Siehe auch: Geburtstagsthema: Erwachsene, Männer, Frauen und Fotos zur Inspiration

Bild 72 - Ovaler Spiegel neben dem Bett: ein weiterer strategischer Punkt, um den Effekt von Geräumigkeit zu erzielen.

Bild 73 - Spiegel auf einem an die Wand gelehnten Möbelstück.

Bild 74 - Unregelmäßiger Spiegel, der aus gespiegelten rechteckigen Platten besteht.

Bild 75 - Ein weiterer großer vertikaler Spiegel an der Wand und eine Fortsetzung der unterschiedlichen Wandfarbe.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.