Schwarze Küche: 89 erstaunliche Modelle und Fotos zur Inspiration

 Schwarze Küche: 89 erstaunliche Modelle und Fotos zur Inspiration

William Nelson

Obwohl Küchen traditionell in hellen Farben gestaltet werden, gibt es auch die Möglichkeit, schwarze und dunkle Töne zu verwenden und durch eine ausgewogene Gestaltung der Umgebung mit viel Licht und hellen Tönen den Kontrast zu erhöhen.

Es ist möglich, eine Küche mit schwarzen Wänden, schwarzen Fliesen, schwarzen Möbeln, schwarzen Kronleuchtern, dunklen Tischen usw. zu dekorieren. Es ist jedoch wichtig, auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Farben und den Elementen zu achten. Farbige Dekorationsgegenstände können den Schock der schwarzen Farbe brechen. Es ist wichtig zu beachten, dass je dunkler der Raum ist, desto mehr Licht benötigt er, daher sollte man das vorhandene natürliche Licht berücksichtigen.diese Umgebung erreicht.

Sehen Sie sich unsere Auswahl an Küchen mit überwiegend dunklen oder schwarzen Farben an:

Projekte und Fotos von Küchen in der Farbe Schwarz

Schwarze Küche

Projekte, bei denen die Farbe Schwarz in der Küche verwendet wird, sind modern, raffiniert und anders. Bedenken Sie, dass Ausgewogenheit und Beleuchtung erforderlich sind, und denken Sie daran, dass einige dekorative Gegenstände, Schränke oder Wände andere Farben haben sollten, um einen Bruch mit der dunklen Farbe zu schaffen.

Wenn Sie die Farbe Schwarz lieben, lesen Sie auch unseren Beitrag über Schwarz in der Dekoration von verschiedenen Umgebungen

Werfen Sie einen Blick auf einige Küchendesigns, bei denen die Farbe Schwarz im Überfluss vorhanden ist:

Bild 01 - Küche mit Schränken und anderen Gegenständen in der Farbe Schwarz.

Bild 02 - Küche mit fast allen Elementen in schwarzer Farbe.

Bild 03 - Eine weitere Küche mit schwarzen Schränken und einer Kochinsel.

Bild 04 - Insel und Schränke in schwarzer Farbe.

Bild 05 - Schwarze Küche mit bunten Vasen.

Bild 06 - Ganz in Schwarz gehaltene Küche.

Schwarz und weiß

Die Kombination von Schwarz und Weiß kommt nie aus der Mode. Damit können Sie verschiedene Kombinationen zwischen Schränken, Wänden, Inseln, Lampen, Hängeleuchten, Stühlen und anderen Objekten schaffen. Sehen Sie sich einige kreative Projekte an, die den Mix aus Schwarz und Weiß in Küchen umsetzen:

Bild 07 - Die Insel mit den schwarzen Schränken kontrastiert mit der weißen Umgebung - eine tolle Kombination.

Bild 08 - Völlig schwarze Insel und weiße Schränke.

Bild 09 - Guter Kontrast zwischen schwarzen Möbeln und weißer Wand

Bild 10 - Schwerpunkt auf der Farbe Schwarz mit weißen Akzenten an den Wänden.

Bild 11 - Weiße Subway-Fliesen mit schwarzen Schränken und Armaturen.

Bild 12 - Konzentrieren Sie sich auf das glänzende Schwarz der Glasvitrinen.

Bild 13 - Küche mit schwarzen Schränken und weißer Steinarbeitsplatte.

Bild 14 - Schwarze Küche mit weißen Untergrundfliesen.

Bild 15 - Küche mit mattschwarzen Schränken.

Bild 16 - Gleichgewicht zwischen Schwarz und Weiß.

Bild 17 - Küche mit schwarzen Schränken und weißer Arbeitsplatte.

Bild 18 - Klassische schwarze Küche.

Bild 19 - Küche mit Schwerpunkt auf Arbeitsplatten.

Bild 20 - Schwarz-weiße Küche mit goldenem Geschirr.

Abbildung 21 - Bei diesem Projekt überwiegt die Farbe Weiß in den oberen Schränken.

Bild 22 - Eine weitere Küche mit matten Schränken.

Bild 23 - Küche mit kleinen weißen Fliesen.

Bild 24 - Fokus auf Schwarz mit weißer Arbeitsplatte.

Bild 25 - Bei diesem Projekt sind die Schränke schwarz mit einer schönen weißen Insel.

Bild 26 - Weiße Schränke und Wand mit Metrofliesen.

Schwarz und rot

Rot ist eine warme Farbe, die Freude macht und den Appetit derjenigen anregt, die in einer Küche mit diesem farbenfrohen Detail leben. Da sie auffällig ist, sollten Sie die Farbe an strategischen Punkten einsetzen. Siehe die folgenden Referenzen.

Wenn Sie mehr Rot in Ihrer Küche wollen, lesen Sie unseren Beitrag über rote Küchen.

Bild 27 - Schwarze Küche mit roten Akzenten auf dekorativen Gegenständen und dem Herd.

Bild 28 - In diesem Beispiel ist die rote Arbeitsplatte zusammen mit den Wandfliesen das Highlight.

Schwarz und grau

Auch diese Kombination ist klassisch und elegant. Die helleren Grautöne können mit Schwarz kontrastieren. Schwarz sieht auch gut aus bei Böden und Wänden aus Beton oder gebranntem Zement.

Wer die Vielseitigkeit von Grautönen mag, findet hier weitere Küchen in dieser Farbe.

Abbildung 29 - Kombination aus mattem Schwarz und Grau.

Bild 30 - Schwarze Küche mit Betonakzenten

Bild 31 - Graue Arbeitsplatte in dunkler Küche.

Schwarz und gelb

Gelb kann das fehlende Detail in einem nüchternen Projekt sein. Wie wäre es, Ihre Küche mit Details in dieser Farbe aufzupeppen?

Unten sehen Sie einige Kombinationen von Schwarz mit Gelb. Weitere Küchen mit der Farbe Gelb sehen Sie in diesem anderen Beitrag.

Abbildung 32 - Gelb auf der Insel und dem Schrank.

Abbildung 33 - Gelb markierte Schränke.

Bild 34 - Küche mit gelber Insel.

Bild 35 - Bei diesem Projekt verändern die Dekorationsgegenstände in gelber Farbe die Stimmung des Raumes.

Bild 36 - Mischung aus Gelb, Grünflächen, Schwarz und Ziegeln

Schwarz und Holz

Holz in Schränken ist ideal, um mit den schwarzen Farben anderer Objekte zu verschmelzen. Siehe einige Anwendungen:

Bild 37 - Schwarz mit Holz auf der Arbeitsplatte, dem Boden und den Schränken.

Abbildung 38 - Schwarze Schränke mit holzfarbenen Details.

Bild 39 - Küche mit schwarzen Schränken und Holzinsel.

Bild 40 - Moderne schwarze Möbel mit rustikalen Holzarbeiten

Bild 41 - Dunkle Küche mit brauner Wand

Bild 42 - Küche mit Holzmöbeln und schwarzen Einsätzen

Siehe auch: Retro-Party: 65 Dekorationsideen für alle Jahre

Bild 43 - Küche mit Schwarz und Holz

Weitere Fotos von schwarzen und dunklen Küchen

Schauen Sie sich auch einige andere Ansätze für die Küchengestaltung an, bei denen die Farbe Schwarz oder andere dunkle Töne für die Einrichtung verwendet werden:

Bild 44 - Küche mit dunkelbraunen Schränken.

Bild 45 - Küche mit dunkelbraunen Schränken und weißer Arbeitsplatte.

Bild 46 - Küche mit schwarzen Möbeln und Fenstern und grünem Granit

Bild 47 - Küche mit dunklem Holz

Bild 48 - Schwarze Möbel mit Ziegelsteinen

Bild 49 - Küche mit komplett schwarzer Wand

Bild 50 - Mischung aus Holz- und Schwarztönen

Bild 51 - Moderne Küche in Graphit mit Edelstahl

Bild 52 - Küche mit schwarzen Möbeln und hellen Fliesen

Bild 53 - Dunkles Holz im rustikalen Stil

Bild 54 - Küche mit dunkelbraunen Möbeln

Bild 55 - Kombination von Schwarz und Holz

Bild 56 - Küche mit dunkelbraunen Möbeln

Bild 57 - Kombination von dunklem Holz mit gelben Details

Bild 58 - Küche mit Holzmöbeln

Bild 59 - Edelstahl + dunkles Holz

Bild 60 - Küche mit Edelstahlmaterial und dunklen Farben

Bild 61 - Grauton mit unterschiedlicher Beleuchtung

Bild 62 - Küche mit dunklen Möbeln und roten Akzenten

Bild 63 - Schwarze Küche mit dekorativen Fliesen

Bild 64 - Küche im industriellen Stil, sauber und dunkel

Bild 65 - Interessante Kombination von Farbtönen

Image 66 - Ausgewogene Küche mit schwarzen Möbeln und hellen Tönen

Abbildung 67 - Dunkles Holz mit hellgrauen Einsätzen

Bild 68 - Schwarze Küche mit braunen Einsätzen

Bild 69 - Küche mit schwarzem Holz

Bild 70 - Mischung aus Grautönen

Bild 71 - Mischung aus Grau und Gold

Abbildung 72 - Braune Möbel

Bild 73 - Küche mit viel Edelstahl und Schwarz

Bild 74 - Dunkle Küche

Bild 75 - Dunkle Küche mit hellem Holztisch

Bild 76 - Küche mit dunklem Holz und weißen Einsätzen

Bild 77 - Küche mit schöner Graphitfärbung

Bild 78 - Dunkle Küche mit viel Grün

Bild 79 - Graphitfarbene Küche mit dekorativen Einsätzen

Bild 80 - Kombination von modernen schwarzen Möbeln mit rustikalen Holzdetails

Bild 81 - Eine weitere schöne Graphitkombination

Bild 82 - Schwarze Wand und Steindetails

Bild 83 - Dunkelbraune Küche

Bild 84 - Kombination von Braun mit Keramik an der Wand

Siehe auch: Liebestopf: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Ideen mit Fotos

Bild 85 - Küche mit schwarzen Möbeln und Kronleuchtern und Betonwand

Bild 86 - Schwarze Küche mit bunten Deko-Objekten

Bild 87 - Dunkelbraune Küche mit schwarzer Arbeitsplatte.

Bild 88 - Kombination von Schwarz, Weiß und Grün in den Kacheln.

Abbildung 89 - Matte Schränke in brauner Farbe.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.