Sicheres Zuhause: 13 Maßnahmen und Ressourcen, die Sie für ein sicheres Zuhause nutzen können

 Sicheres Zuhause: 13 Maßnahmen und Ressourcen, die Sie für ein sicheres Zuhause nutzen können

William Nelson

Wenn Sie, wie ein großer Teil der Bevölkerung in Großstädten, um die Sicherheit Ihres Hauses besorgt sind, dann ist dieser Beitrag für Sie.

Und nur zur Warnung: Hohe Mauern und Stacheldraht sind nicht gleichbedeutend mit einem geschützten Haus, im Gegenteil.

Es gibt viele Details, die berücksichtigt werden müssen, um ein sicheres Zuhause zu gewährleisten.

Kommen Sie mit uns und erfahren Sie, wie Sie Ihr Zuhause sicherer machen können.

Wie Sie Ihr Zuhause mit kleinen Maßnahmen sicherer machen können

Viele Menschen glauben, dass es für ein sicheres Zuhause notwendig ist, große Investitionen in Kameras, Alarmanlagen und Überwachungssysteme zu tätigen, aber nein!

All dies ist natürlich hilfreich und wichtig, aber Sie können noch mehr tun und die Sicherheit Ihres Hauses schon mit einfachen Änderungen Ihrer Routine gewährleisten.

Hier finden Sie alle Maßnahmen, die Sie und Ihre Familie ergreifen können, um Ihr Zuhause sicherer zu machen:

1. einheitliche Nachbarschaft

Sie haben sicher schon einmal gehört, dass Einigkeit Stärke bedeutet, und wenn es um Sicherheit geht, macht dieses alte Sprichwort sogar noch mehr Sinn.

Die Einheit der Nachbarschaft stärkt die Sicherheit der gesamten Nachbarschaft. Und wie kann dies erreicht werden?

Eine gute Möglichkeit ist die Einrichtung einer Nachbarschaftsgruppe auf Whatsapp, in der Sie Informationen austauschen, Warnungen aussprechen und sogar um Hilfe bitten können.

Es lohnt sich auch, mit den Nachbarn die Möglichkeit zu prüfen, einen Sicherheitsdienst zu beauftragen, der täglich und vor allem nachts in der Nachbarschaft seine Runden dreht.

2. die Routine durchbrechen

Ein weiterer großer Schritt, den Sie und Ihre Familie auf dem Weg zu einem sichereren Zuhause machen können, besteht darin, die Routine der Aktivitäten für die Bewohner ein wenig zu unterbrechen.

Das liegt daran, dass Gauner das Haus oft analysieren, bevor sie es ausrauben. Sie schauen, wann und wie lange das Haus leer steht, wann die Bewohner es normalerweise verlassen, ob sie mit dem Auto oder zu Fuß kommen, wie viele Personen im Haus leben und so weiter.

Aber Sie und Ihre Familie können Kriminelle mit einfachen Änderungen an Ihrer häuslichen Routine verwirren und stören.

3. Aufmerksamkeit beim Verlassen und Ankommen

Beobachten Sie immer die Straße und ihre Bewegungen, bevor Sie das Haus betreten oder verlassen, und achten Sie auf die Anwesenheit fremder Personen oder Autos in der Umgebung.

Wenn Sie etwas Verdächtiges bemerken, rufen Sie die Polizei und informieren Sie Ihre Nachbarn.

4. das Haus ist keine Bank

Bewahren Sie keine großen Geldbeträge, Schmuck oder andere wertvolle Gegenstände in Ihrer Wohnung auf.

Dies kann die Aufmerksamkeit von Kriminellen auf sich ziehen, vor allem, wenn Sie diese Informationen irgendwann einmal preisgeben.

Bewahren Sie Ihre Wertsachen in der Bank auf.

5. soziale Vernetzung

Vermeiden Sie es, Informationen über Ihren Alltag und den Ihrer Familie in sozialen Medien zu posten - Gauner können leicht an diese Informationen gelangen und sie für kriminelle Machenschaften nutzen.

Das Gleiche gilt, wenn Sie auf Reisen oder für längere Zeit abwesend sind. Machen Sie dies nicht öffentlich.

6. einen Hund haben

Dies ist eines der ältesten Sicherheitsmerkmale überhaupt: Hunde sind nicht nur ganz besondere Freunde, sondern können auch ein großartiger Verbündeter bei der Sicherung Ihres Hauses sein.

Sicherheitsexperten sagen, dass die Anwesenheit von Hunden Kriminelle in ihrem Tun hemmt.

7. Mauern und Tore

Die landläufige Meinung, dass hohe Mauern und verschlossene Tore gleichbedeutend mit Sicherheit sind, trifft nicht zu.

Je verschlossener und versteckter ein Haus ist, desto anfälliger ist es für Einbrecher.

Das liegt daran, dass es praktisch unmöglich ist, herauszufinden, was im Haus vor sich geht, sobald man das Tor passiert hat, was für die Bösewichte eine sehr gute Sache ist.

Der Tipp lautet also, in hohle Tore zu investieren, durch die man das Haus von außen betrachten kann, so wie man auch vom Inneren des Hauses nach außen schauen kann.

Vermeiden Sie nur Tore mit horizontalen Stäben, über die man klettern kann, und wählen Sie idealerweise Modelle mit vertikalen Stäben.

Wie Sie Ihr Zuhause durch Investitionen in Technologie sicherer machen können

8. Sensorbeleuchtung

Die Außenbeleuchtung ist ein weiteres wichtiges Element, um Ihr Haus sicherer zu machen.

Aber es gibt eine Möglichkeit, die Beleuchtung noch sicherer zu machen.

Mit Hilfe von Anwesenheitssensoren.

Diese Sensoren erkennen die Anwesenheit von Personen, Autos oder Tieren, woraufhin sich das Licht automatisch einschaltet und wieder ausschaltet, wenn keine Bewegung mehr stattfindet.

Dies trägt auch zur Abschreckung von Kriminellen bei, denn immer wenn das Licht aufleuchtet, wissen Sie, dass etwas oder jemand draußen ist, so dass Sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen können.

9. intelligente Schlösser

Siehe auch: Perfekte Häuser: Entdecken Sie 40 Entwürfe für innen und außen

Investieren Sie in elektronische Schlösser, die sicherer sind und auf der Basis eines Passworts funktionieren.

Die gute Nachricht ist, dass diese Art von Schloss jetzt zu erschwinglichen Preisen erhältlich ist.

Und wenn Sie etwas mehr investieren wollen, haben Sie immer noch die Möglichkeit, Schlösser mit biometrischer, Retina- oder Gesichtserkennung zu verwenden.

10. Kameras

Kameras sind praktisch unumstritten, wenn es um die Sicherheit des Hauses geht.

Das Gute daran ist, dass die Installation heutzutage viel einfacher ist und der Preis für solche Geräte stark gesunken ist.

Siehe auch: Haus aus Mauerwerk: Vorteile, Nachteile und Fotos

Ein guter Tipp ist, sich für WLAN-Kameras zu entscheiden, die direkt mit dem Internet verbunden sind, ohne dass eine Überwachungszentrale erforderlich ist.

Ein weiterer Vorteil dieses Kameratyps ist die Möglichkeit der Integration mit einem mobilen Gerät, so dass Sie jederzeit und überall auf das Überwachungsnetz zugreifen können.

11. integrierte Alarme

Alarmanlagen sind eine weitere gute Option für die Sicherheitstechnik im Haus.

Alarme können in Verbindung mit Schlössern, Sicherheitskameras oder Anwesenheitssensoren für die Beleuchtung installiert werden.

12. automatisches Tor

Für diejenigen, die ein Auto haben, ist das automatische Tor mehr als eine Notwendigkeit, sowohl für den Komfort als auch für die Sicherheit.

Um eine noch sicherere Nutzung zu gewährleisten, sollten Sie jedoch Modelle bevorzugen, die sich in vier Sekunden öffnen und in der gleichen Zeit schließen.

Tore mit vertikaler Öffnung (Schiebetore) sind ebenfalls am besten geeignet, da sie schwerer aufzubrechen sind.

13. integrierte 24-Stunden-Überwachung

Und wenn es für Sie möglich ist, sollten Sie alle Sicherheitssysteme integrieren und sie bei Bedarf aus der Ferne verwalten.

Diese Integration bietet nicht nur mehr Komfort und Sicherheit, sondern ermöglicht auch ein effektiveres Funktionieren Ihres Hauses, da alle Systeme zusammenarbeiten.

Besondere Sorgfalt zur Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Wohnung

  • Wenn Sie die Schlüssel für das Tor und die Eingangstür Ihres Hauses verlieren, tauschen Sie die Schlösser sofort aus.
  • Wenn Ihre Fenster ein Risiko für die Sicherheit Ihres Hauses darstellen, sollten Sie sich für Gitter oder Verbundglas entscheiden, die stärker sind und mehr Schutz bieten.
  • Die Türscharniere sollten immer zur Innenseite des Hauses zeigen.
  • Wenn Sie verreisen, benachrichtigen Sie Ihre nächsten Nachbarn und bitten Sie sie, das Haus in Ihrer Abwesenheit zu beobachten und bei verdächtigen Beobachtungen die Polizei zu verständigen.
  • Schließen Sie immer Türen, Fenster und Tore, wenn Sie das Haus verlassen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie jemandem an der Pforte antworten. Gehen Sie nur, wenn Sie wissen, wer anruft. Im Zweifelsfall antworten Sie durch das Fenster oder, wenn Sie eine Gegensprechanlage haben, über diese.
  • Achten Sie auch auf die Zusteller und Dienstleister - wenn Sie nicht darum gebeten haben, bekommen Sie auch keine Leistung.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.