Wie man Aluminium reinigt: So bleiben Ihre Teile länger sauber

 Wie man Aluminium reinigt: So bleiben Ihre Teile länger sauber

William Nelson

Sicherlich haben Sie schon einmal bemerkt, dass Pfannen, Besteck, Tabletts und viele andere Gegenstände aus Aluminium mit der Zeit fleckig werden, alt und schmutzig aussehen, selbst wenn sie mit Wasser, Spülmittel und Schwamm gewaschen werden.

Wenn Sie Wasser in einem Aluminium-Wasserkocher kochen, wird er mit der Zeit dunkel und sieht fleckig aus, was die Schönheit des Objekts beeinträchtigt. Wenn Ihre Küchenutensilien lange Zeit unbenutzt gelagert werden, können sie ebenfalls dunkel werden.

Siehe auch: Hohle Raumtrenner

Das Gleiche gilt für Fenster, Fensterläden und andere Konstruktionen aus Aluminium. Fenster und Möbel im Haus sind Bereiche, in denen sich in kurzer Zeit viel Schmutz ansammelt. Und der Grund für diese starke Belastung ist der ständige Kontakt mit der Außenwelt.

Das liegt daran, dass Aluminium ein Metall ist, das mit Luftsauerstoff reagiert und dabei Aluminiumoxid bildet, eine undurchsichtige graue Schicht, die die Schönheit des Lacks völlig zerstört. In Brasilien, einem sehr feuchten und heißen Land, ist dies noch häufiger der Fall.

Das ist aber kein Grund, auf Gegenstände aus diesem Material zu verzichten, denn Aluminium ist bei guter Pflege widerstandsfähig, hat eine hohe Lebensdauer und ein mittleres Kosten-Nutzen-Verhältnis. Der große Vorteil von Aluminium ist, dass die Pflege einfach und schnell geht. Wenn Sie wissen, wie man Aluminium reinigt, erfordert die Reinigung weder viel Zeit noch teure Zutaten.

Deshalb haben wir einige praktische Tipps für die Reinigung von Aluminium zusammengestellt, damit es lange wie neu aussieht. Los geht's!

Wie man Aluminium reinigt: Auswahl der richtigen Produkte

Die Reinigung von Aluminium ist einfach, erfordert aber eine gewisse Vorsicht, da viele Produkte Flecken hinterlassen können, die sich nicht mehr entfernen lassen. Vermeiden Sie scheuernde Methoden wie Salzsäure, Natronlauge, Chlor, Äther, Erdölprodukte, Acetone und Produkte wie Stahlwolle und raue Schwämme, da sie das Aluminium zerkratzen können und Sie es nicht wiederherstellen können.

Ein schwerwiegenderes Problem, die so genannte Korrosion, kann bei lackierten Aluminiumblechen auftreten, insbesondere bei Fenstern, Booten oder Geräten, die ständig dem Meer ausgesetzt sind. Um dies zu verhindern, ist eine häufigere Reinigung erforderlich.

Die gute Nachricht ist, dass preiswerte, natürliche Produkte wie Essig, Bikarbonat und Zitrone gute Dienste leisten. Wenn Sie etwas Spezielleres bevorzugen, gibt es solche Produkte auf dem Markt, die als "Aluminiumreiniger" oder cremiges Sapolio bekannt sind. Wichtig ist, dass sie keine Schwermetalle oder Lösungsmittel enthalten.

Siehe auch: Tischdekorationen: 60 verblüffende Ideen und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Ein weiterer Tipp ist, die Utensilien nach dem Waschen immer sehr gut abzutrocknen. So verhindern Sie, dass das nach der Reinigung vorhandene Wasser erneut mit dem Aluminium reagiert. Schließlich ist gerade die Feuchtigkeit maßgeblich für die Oxidation der Stücke verantwortlich.

Befolgen Sie die Tipps zum Reinigen von Aluminium mit selbstgemachten Rezepten, damit alles wieder glänzt und sauber ist!

Wie man angelaufenes Aluminium reinigt

Entfernen Sie Staub und andere Verunreinigungen mit einer Bürste mit weichen Borsten. Bevor Sie die Oxidationsflecken entfernen können, müssen Sie das Aluminium von Oberflächenschmutz befreien. Dunkle Flecken auf Aluminium sind in der Regel das Ergebnis von Oberflächenoxidation. Warmes Wasser, eine milde Seifenlösung und ein nicht scheuernder Schwamm reichen normalerweise aus, um sie zu entfernen.

Wenn dies nicht ausreicht, versuchen Sie es mit anderen Produkten wie Zitrone und Bikarbonat.

Wie man verbranntes Aluminium reinigt

Um angebrannte Speisereste vom Boden Ihrer Pfannen zu entfernen, ohne sie zu beschädigen, füllen Sie sie mit Wasser und stellen Sie sie auf den Herd. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und warten Sie weitere zehn Minuten. Nehmen Sie dann die Pfannen vom Herd und schrubben Sie die vom Wasser aufgeweichten Speisereste mit einem Spatel ab. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die Pfanne sauber ist.

Vermeiden Sie die Verwendung von Stahlwolle, um Speisereste zu entfernen - sie kann die Pfanne zerkratzen und die Reinigung in Zukunft noch schwieriger machen.

Wie man Aluminium mit Zitrone reinigt

Zitrone kann hervorragend zum Aufhellen von Aluminium geeignet sein. In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Weichen Sie die Pfanne oder das Kochgeschirr einige Minuten in kaltem Wasser mit dem Saft einer halben Zitrone ein;
  • Oder geben Sie eine in Scheiben geschnittene Zitrone in das Wasser und warten Sie 5-10 Minuten.

Reinigen Sie den Gegenstand wie gewohnt mit Wasser und Spülmittel und einem Schwamm und trocknen Sie ihn mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.

Wie man Aluminium mit Bikarbonat reinigt

Backpulver ist ein toller Joker beim Hausputz: Es wirkt entfettend, bakterientötend und desoxidiert auch hervorragend Metallgegenstände. Aber Achtung: Bei eloxiertem Aluminium ist Backpulver verboten!

Um Oxidationsflecken von Aluminium zu entfernen, fügen Sie einfach zwei gehäufte Esslöffel Backpulver zum Reinigungsmittel hinzu und reinigen Sie es anschließend mit dem Schwamm.

Wenn Essensflecken auf dem Stück kleben, können Sie die Pfanne mit einem Esslöffel Bikarbonat, Spülmittel und Wasser einige Minuten lang einweichen, bis sich die Flecken lösen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von trockenem Natronpulver auf einem Schwamm oder einem sauberen, feuchten Tuch, um Kratzer zu vermeiden.

Wie man Aluminium mit Essig reinigt

Essig ist auch ein großartiger Verbündeter bei der Reinigung und sehr einfach zu handhaben. check out!

  • Für die Zubereitung der Mischung verwenden Sie etwa zwei Esslöffel Essig auf eine Vierteltasse Wasser. Bringen Sie die Lösung in einem Topf zum Kochen und lassen Sie die Mischung nach dem Aufkochen 15 Minuten lang kochen.
  • Kleinere Utensilien können auch in die Pfanne gelegt werden, um gleichzeitig gereinigt zu werden. Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig.
  • Spülen Sie die Pfanne unter fließendem warmen Wasser ab, um Essigreste zu entfernen, und trocknen Sie sie mit einem Geschirrtuch ab.

Wie man eloxiertes Aluminium reinigt

Eloxieren oder elektrostatische Lackierung sind Behandlungen, die das Aluminium schützen und dem Objekt ein schönes und modernes Aussehen verleihen. Obwohl es etwas resistenter gegen Oxidation ist, ist eine gewisse Sorgfalt erforderlich, damit das Material immer glänzt und wie neu aussieht. Achtung! In diesem Fall ist die Reinigung mit Backpulver keine gute Idee.

Um eloxiertes Aluminium von Außenkonstruktionen wie Türen und Fenstern zu reinigen, können Sie einen Schlauch verwenden, um den Oberflächenschmutz zu entfernen, und dann einfach mit einem in Wasser verdünnten neutralen Reinigungsmittel schrubben.

Verwenden Sie immer einen Schwamm oder weiche Tücher, da raue Schwämme und Stahlwolle das Metall zerkratzen können. Trocknen Sie die Oberfläche nach der Bearbeitung gründlich mit einem sauberen Tuch ab.

Wie reinige ich Fenster und Türen aus Aluminium?

Bei Aluminiumfenstern, -türen und -toren, die sich außerhalb des Hauses befinden und mit der Straße in Berührung kommen, sammelt sich oft viel Staub an. Die einfachste und effizienteste Methode ist daher die Verwendung eines Schlauchs. Probieren Sie es aus:

  • Entfernen Sie mit einem Schlauch den gesamten Schmutz von der Oberfläche und nutzen Sie dabei den Wasserfluss;
  • Geben Sie in einen Eimer zwei Liter warmes Wasser und 1/4 Tasse Waschpulver oder -flüssigkeit;
  • Verwenden Sie einen weichen Schwamm, um die Lösung in das Aluminium einzureiben;
  • In einigen Ecken der Jalousien kann sich mehr Schmutz ansammeln. Wenn Sie möchten, können Sie eine alte Zahnbürste verwenden, um die schwierigsten Stellen zu erreichen;
  • Reinigen Sie Türen und Fenster immer von oben nach unten, um zu vermeiden, dass Schmutz in den bereits sauberen Bereich läuft;
  • Beenden Sie den Vorgang mit einem weiteren Schlauchstrahl und entfernen Sie die gesamte Seife;
  • Mit einem weichen Tuch abtrocknen.

Sie brauchen keinen Wasserschlauch, um die Türen und Fenster von innen zu reinigen, vor allem, wenn Sie in einer Wohnung leben. Nehmen Sie also eine cremige Seife, ein weiches Tuch, eine alte Zahnbürste und einen Eimer Wasser und machen Sie sich an die Arbeit:

  • Gießen Sie warmes Wasser in den Eimer;
  • Befeuchten Sie das Tuch mit Wasser und entfernen Sie alle Verschmutzungen von der Oberfläche des Fensters oder der Tür;
  • Geben Sie eine kleine Menge der Sapolio-Creme auf ein anderes feuchtes Tuch und wischen Sie die Oberfläche ab;
  • Reiben Sie so oft wie nötig;
  • Lösen Sie Sapolio in Wasser auf, befeuchten Sie die Zahnbürste und arbeiten Sie es in die Ecken ein;
  • Befeuchten Sie zum Schluss ein weiteres Tuch mit kaltem Wasser und wischen Sie die gesamte Oberfläche ab.
  • Entfernen Sie das überschüssige Reinigungsmittel.

Wie man Aluminium poliert

Nachdem man gelernt hat, wie man Aluminium reinigt, ist es interessant, einige zusätzliche Tricks zu kennen, um die Oberfläche zu polieren und dem Stück mehr Glanz zu verleihen. Wie viele Metalle kann auch Aluminium seinen Glanz verlieren, wenn es nicht benutzt wird oder wenn es schmutzig und feucht wird.

Wenn Sie nur in Wasser angefeuchtete Stahlwolle verwenden, können Sie ein gutes Ergebnis erzielen, aber dieser Vorgang kann länger dauern und ziemlich anstrengend sein. Außerdem wird nicht jedes Material den gewünschten Effekt erzielen, da einige Teile zerkratzen können. Eine Bürste mit weicheren Drähten als Stahl kann gut funktionieren.

Für ein sofortiges Ergebnis verwenden Sie ein weiches Tuch und ein handelsübliches Produkt zum Polieren von Aluminium. In der Regel funktioniert auch Möbelpolitur. Geben Sie einfach eine kleine Menge des Produkts auf das Tuch und reiben Sie die Oberfläche ab. Es verleiht nicht nur Glanz, sondern bildet auch einen Schutzfilm und verhindert die schnelle Ansammlung von Staub und Schmutz.

Haben Ihnen unsere Tipps zum Reinigen von Aluminium gefallen, damit alles glänzt?

Wenn Sie auch solche einfachen und effizienten Reinigungstricks kennen, teilen Sie sie uns in den Kommentaren mit. Bis zum nächsten Mal!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.