Sonic-Party: Tipps für die Organisation, Menü und kreative Dekorationsideen

 Sonic-Party: Tipps für die Organisation, Menü und kreative Dekorationsideen

William Nelson

Hulk, Spiderman und Sonic sind heute die beliebtesten Partythemen für Jungen.

Ja, der aus dem Spiel, das in den 90er Jahren berühmt wurde.

Sonic, der freundliche, schnelle und mutige blaue Igel, ist dank des Erfolgs eines Films über die Figur, der Anfang 2020 veröffentlicht wird, in die heutige Zeit zurückgekehrt.

Von da an dauerte es nicht mehr lange, bis diese neue Generation von Kindern den blauen Igel (wieder)entdeckte und ihn als Partythema einsetzte, um die Bildschirme (Videospiele und Kino) für Kinderpartys endgültig zu verlassen.

Also lasst uns herausfinden, wie man eine tolle Sonic-Party macht?

Kreative Sonic-Party-Ideen

Farben

Die Farben der Sonic Party sind blau, gelb und rot, d. h. eine einfache Palette von Grundfarben.

Diese Farben können und sollten in jeder Ecke der Party vorkommen, vom Wandbild bis zu den Süßigkeiten.

Sie können nur eine davon auswählen oder alle drei verwenden.

Zeichen

Die Hauptfigur von Sonic Party ist natürlich Sonic, aber es gibt auch andere, wie den ewigen Bösewicht Robotinik oder, wie er jetzt genannt wird, Dr. Eggman, Amy Rose, einen rosa Igel, der in Sonic verliebt ist, und den großen Freund der Figur, Miles Power, einen schlauen kleinen Fuchs.

Sie können alle Teil der Partydekoration sein und das Thema ergänzen.

Elemente

Neben den Charakteren ist es auch schön, in die Elemente zu investieren, die Teil des Sonic-Spiels sind.

Das wichtigste sind die goldenen Ringe, aber man kann auch Smaragde verwenden, die dem Charakter besondere Kräfte verleihen.

Die Landschaft des Spiels kann auch auf der Party nachgebildet werden. Setzen Sie in diesem Fall auf die Verwendung von Ziegelsteinen, Vegetation und Wasser, da viele Etappen des Spiels an überschwemmten oder überfluteten Orten stattfinden.

Nutzen Sie die Gelegenheit und fügen Sie Ihrer Sonic-Partydekoration Sonnenblumen und Kokosnusspalmen hinzu, zwei weitere Elemente, die im Igelspiel immer präsent waren.

Sonic Dekoration

All diese Elemente, Figuren und Farben können auf der Party durch Luftballonbögen, Dekotafeln, Tischdekorationen und natürlich auf dem Kuchentisch verteilt werden.

Die Ringe zum Beispiel sind sehr einfach nachzumachen und man kann sie in vielen verschiedenen Größen herstellen.

Dekorieren Sie mit Luftballons in den Farben der Figur und nutzen Sie die Gästetische, um Hinweise auf das Spiel zu verbreiten.

Sonic-Einladung

Jede Party beginnt mit der Einladung und im Falle der Sonic Party kann die Einladung die Farben und die Figur selbst als Hintergrund mitbringen

Vergessen Sie nicht, die wichtigsten Informationen wie Datum, Uhrzeit und Ort der Party anzugeben.

Sonic-Menü

Sie können Elemente aus dem Sonic-Spiel verwenden, um ein kreatives und originelles Menü zu erstellen.

Ringförmige herzhafte Snacks können sowohl zur Dekoration des Tisches als auch als Vorspeise für die Gäste verwendet werden.

Cupcakes, Schokoladenkonfetti, Donuts und Krapfen in den Farben der Figur sind ebenfalls eine gute Idee.

Es lohnt sich auch, Schokoladenlutscher, Popcorn, Zuckerwatte und verschiedene Snacks anzubieten.

Sonic-Kuchen

Eine Party ohne Torte ist keine Party. Machen Sie also das Beste aus Ihrer Sonic-Torte, indem Sie ein schönes Modell auswählen, das auf dem Tisch steht.

Für etwas Traditionelleres ist der Stufenkuchen eine gute Wahl, wobei die amerikanische Pastenglasur die Möglichkeit bietet, realistische und auffällige Designs für Kinder zu entwerfen.

Wenn Sie Schlagsahne verwenden möchten, können Sie sie in den Farben der Party, wie blau, gelb und rot, verwenden.

Für eine einfache Sonic-Torte können Sie Reispapier verwenden, um sie zu dekorieren und auf das Partythema hinzuweisen.

Sonic-Souvenir

Am Ende der Party wollen die Kinder unbedingt ein Andenken mit nach Hause nehmen. Der Tipp in diesem Fall ist, eine Tüte zu basteln, die mit Süßigkeiten gefüllt und mit dem Thema der Party verziert ist.

Wenn Sie aber etwas nicht Essbares bevorzugen, können Sie zum Beispiel auf personalisierte Flaschen oder Ausmal-Sets setzen - Kinder lieben das!

Hier findest du 35 weitere Ideen, wie du eine kreative und lustige Sonic-Party feiern kannst:

Bild 1A - Sonic-Partydekoration mit den Farben der Figur: blau und gelb.

Bild 1B - Die dreistöckige Torte simuliert einen der bekanntesten Abschnitte des Sonic-Spiels.

Bild 2 - Lutscher, personalisiert mit dem Gesicht des berühmtesten blauen Igels der Welt.

Bild 3 - Sonic-Party-Souvenir: personalisierte Tuben gefüllt mit bunten Bonbons.

Bild 4 - Neben Sonic erscheinen auch die anderen Figuren des Spiels in der Dekoration der Party.

Bild 5 - Einladungsidee für eine Sonic-Party - Persönlich gestalten, aber das Partythema nicht verlassen.

Bild 6 - Die Tassen sind auch mit Sonics Anfangsbuchstaben personalisiert.

Bild 7A - Ein Wasserfall aus Luftballons, genau wie die berühmten Wasserfälle in dem Spiel Sonic. Bemerkenswert ist auch das Geburtstagskind, das sich dem Thema der Party entsprechend verkleidet hat.

Bild 7B - Dreistöckige Sonic-Torte aus amerikanischem Gebäck.

Bild 8 - Überraschungsboxen für das Sonic-Party-Souvenir.

Bild 9 - Sonic-Party-Menü mit Donuts, die die Ringe des Spiels simulieren.

Bild 10 - Die Süßigkeiten dürfen nicht fehlen, aber denken Sie daran, alles mit dem Motto der Party zu versehen.

Bild 11 - Sonics bester Freund, der Fuchs Miles Power, muss ebenfalls zu der Party eingeladen werden.

Bild 12 - Kuchentisch für die Sonic-Party: Die blaue Tischdecke bildet den perfekten Hintergrund, um die Süßigkeiten hervorzuheben.

Bild 13A - Personalisierte Sonic-Partykekse - gestalten Sie die Designs und kleinen Notizen nach Ihren Wünschen.

Bild 13B - Der Zuckerguss kann aus Fondant oder Royal Icing hergestellt werden, wie es auch für Weihnachtsplätzchen verwendet wird.

Bild 14 - Tischdekoration für die Sonic-Party: Ringe und das Alter des Geburtstagskindes hervorgehoben.

Bild 15 - Snackringe: das Gesicht der Sonic-Party.

Bild 16 - Wie wäre es, wenn jemand, der zeichnen kann, die Kinder malen würde?

Bild 17A - Moderne Sonic-Party mit Schwerpunkt auf der Farbe Blau.

Bild 17B - Einfacher Sonic-Kuchen, verziert mit Fondant und Sternen.

Bild 18 - Und wenn es am Tag der Party heiß ist, servieren Sie personalisierte Eis am Stiel.

Bild 19 - Sonic-Überraschungsbox für Kinder zum Mitnehmen.

Bild 20 - Sonic-Kuchen für eine Party zum fünften Geburtstag.

Bild 21 - Digitale Einladungsinspiration für die Sonic-Party.

Bild 22 - Sonic-Party-Souvenir: gelbes Schokoladenkonfetti.

Bild 23 - Sonic-Party mit blauer Platte und Kunstrasenteppich: Die Kinder fühlen sich wie im Spiel.

Bild 24 - Niedliche Muffins mit der Sonic-Gang verziert.

Siehe auch: Eingangstür: siehe Tipps und Modelle zur Inspiration

Bild 25 - Sonic-Partydekoration mit den Grundfarben der Figur: blau, rot und gelb.

Siehe auch: Bäder mit Badewannen: 75+ Projekte, Fotos und Ideen!

Bild 26 - Bringen Sie zur Abwechslung mal die Black Sonic-Version mit auf die Party.

Bild 27 - Sonic-Überraschungstüten, die Sie selbst zu Hause herstellen können.

Bild 28 - Sonic-Tasse zur Vervollständigung der Partydekoration.

Bild 29 - Luftballons und eine Superplatte machen die Sonic-Party zum Erlebnis.

Bild 30 - Hier werden die Figuren aus dem Spiel Sonic zum Thema für die Party-Snacks.

Bild 31 - Einfache Einladung für eine Sonic-Party, die aber die Figur super repräsentiert.

Bild 32A - Sonic-Party im Freien - der Tisch ist mit einer kleinen Tasche für jeden Gast gedeckt, und die Stühle sind mit den Schriftzeichen markiert.

Bild 32B - Und wenn die Party vorbei ist, nehmen Sie die Überraschungstüte einfach mit nach Hause.

Bild 33 - Schokoladenlutscher, personalisiert mit den wichtigsten Elementen des Sonic-Spiels: den Ringen und den Kokosnussbäumen.

Bild 34 - Sonic und seine Smaragde!

Bild 35 - Sonic-Party mit einer Tafel und einem leckeren Kuchen- und Süßigkeitentisch.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.