Staubsaugerroboter: Sehen Sie, wie er funktioniert und wie man ihn benutzt

 Staubsaugerroboter: Sehen Sie, wie er funktioniert und wie man ihn benutzt

William Nelson

Der Staubsaugerroboter ist der Traum eines jeden Verbrauchers, der sein Haus sauber sehen möchte, ohne sich anstrengen zu müssen.

Mit seinem futuristischen Design regt dieser kleine Roboter die Fantasie an und weckt die Neugier derer, die ihn in Aktion sehen.

Aber auch bei so viel Technik bleibt die Frage: Funktioniert der Staubsaugerroboter wirklich? Reinigt er wirklich? Sind sie alle gleich? Welchen sollte man kaufen?

Wow, das sind eine Menge Fragen!

Wenn Sie also daran interessiert sind, einen Staubsaugerroboter zu kaufen, sollten Sie diesen Beitrag weiter verfolgen, denn wir werden diese und andere Fragen beantworten.

Wie funktioniert der Staubsaugerroboter?

Der Staubsaugerroboter verfügt über Sensoren, die Hindernisse erkennen und sich von ihnen wegbewegen können. Deshalb fällt der kleine Roboter nicht die Treppe hinunter oder stößt gegen Möbel oder Wände.

Für die Reinigung hat der Staubsaugerroboter Borsten und Bürsten, die über seine gesamte Basis verteilt sind und den Schmutz in den Behälter saugen und schieben.

Und Sie haben vielleicht schon bemerkt, dass der Staubsaugerroboter keine Kabel hat, denn er wird mit einer Batterie betrieben, die im Durchschnitt etwa 120 Minuten lang autonom arbeitet.

Was sind die Vorteile von Staubsaugerrobotern?

Freiheit für Sie

Der Hauptgrund, warum jemand einen Staubsaugerroboter haben möchte, ist zweifellos, dass er leicht zu reinigen ist.

Sie brauchen sich um nichts zu kümmern - der Roboter macht alles von selbst.

Und damit haben Sie Zeit, sich anderen, interessanteren Dingen zu widmen.

Planmäßige Reinigung

Die meisten Staubsaugerrobotermodelle verfügen über eine Funktion zur Programmierung der Startzeit für die Reinigung.

Sagen Sie dem Roboter einfach, wann er mit der Arbeit beginnen soll, und er beginnt, den Boden für Sie zu wischen.

Und wenn Sie die Programmierung vergessen haben, können Sie einen Befehl über Ihr Mobiltelefon senden, aber diese Funktion ist nicht für alle Robotermodelle verfügbar.

Die Idee der zeitgesteuerten Reinigung ist sehr nützlich für diejenigen, die viel Zeit außer Haus verbringen oder den Roboter nur zu einer bestimmten Zeit des Tages arbeiten lassen wollen.

Passt in jede Ecke

Der Staubsaugerroboter passt in jede Ecke des Hauses, und wir reden nicht nur darüber, wo er zu verstauen ist.

Der Staubsaugerroboter ist klein, einige Modelle sind nur 3 Zentimeter hoch, was bedeutet, dass er sehr effizient die Räume unter Betten, Sofas, Kühlschränken und Schränken reinigen kann.

Einige robustere Exemplare können eine Höhe von 10 Zentimetern erreichen, was auch nicht schlecht ist.

Diese geringe Größe sorgt dafür, dass Ihre gesamte Wohnung staubfrei ist, ohne dass Sie Möbel zum Reinigen herumschleppen müssen.

Sensoren

Der Staubsaugerroboter ist nur deshalb so effizient, weil er über Sensoren verfügt, die es ihm ermöglichen, sich in der Umgebung zu orientieren.

Siehe auch: Küchenarbeitsplatte: Tipps, Materialien und Fotos

Diese Sensoren zeigen dem Roboter auch das Vorhandensein von Hindernissen, Mauern und offenen Übergängen an und schützen die Ausrüstung vor Stürzen.

Die Sensoren zeigen auch die Stellen im Haus an, die am stärksten verschmutzt sind und mehr Einsatz erfordern.

Die einfachsten Staubsaugerroboter verfügen nur über Infrarot- und mechanische Sensoren, die Hindernisse im Nahbereich erkennen können.

Die technologisch fortschrittlichsten Modelle sind mit Ultraschallsensoren ausgestattet, die es dem Roboter ermöglichen, die am besten geeignete Reinigungsstrecke zu ermitteln.

Die modernste Kartierungstechnologie für Roboter auf dem Markt ist VSLAM (Vision Simultaneos Localisation and Mapping).

HEPA-Filter

Staubsaugerroboter sind mit einem HEPA-Filter ausgestattet, der bis zu 99 % der Staubpartikel auffängt und sogar Staubmilben beseitigt.

Dieser Filter ist sehr empfehlenswert für Personen mit Atemwegsproblemen, da die Partikel praktisch vollständig entfernt werden und im Gegensatz zu gewöhnlichen Staubsaugern keinen Staub wieder in die Luft abgeben.

Autonomie

Der Staubsaugerroboter hat eine Arbeitsautonomie von bis zu zwei Stunden, je nach Modell.

Mit anderen Worten: Dieser kleine Kerl kann mit einer einzigen Ladung eine Wohnung von bis zu 100 m² komplett reinigen.

Aber was ist, wenn die Batterie leer ist und das Gerät seine Arbeit nicht beendet hat? Darüber müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Die meisten Modelle erkennen, wenn die Batterieladung zu Ende ist, und schicken den Roboter automatisch zum Aufladen zurück zur Basis. Wenn der Roboter den Ladevorgang abgeschlossen hat, kehrt er an den Ort zurück, an dem er aufgehört hat.

Ziemlich clever, was?

Was sind die Nachteile von Staubsaugerrobotern?

Speicherkapazität

Als kleines, flaches Gerät verfügt der Staubsaugerroboter über ein kleines Fach zur Aufbewahrung von Schmutz.

Deshalb ist es wichtig, dass Sie bei jeder Reinigung den Filter herausnehmen und den Staub entfernen.

Wenn das Fach voll ist, kann der Roboter nicht arbeiten und es besteht die Gefahr, dass er den Schmutz verteilt, anstatt ihn aufzusaugen.

Ein weiteres Problem ist, dass die Ansammlung von Staub, Hautschuppen und anderen Partikeln im Laufe der Zeit das Gerät beschädigen und seine Funktionsfähigkeit beeinträchtigen kann.

Haustiere zu Hause

Wenn Sie eine Katze oder einen Hund zu Hause haben, müssen Sie den Roboter zunächst an Ihre Haustiere gewöhnen.

In diesen Fällen ist es ratsam, den Roboter laufen zu lassen, wenn Sie zu Hause sind, um sicherzustellen, dass die Haustiere einen sicheren Abstand zum Gerät einhalten, zumindest bis sie sich mit ihm vertraut gemacht haben.

Ein weiteres wichtiges Detail: Wenn Ihr Haustier direkt auf den Boden oder auf ein Blatt Zeitungspapier kackt, erkennt der Staubsaugerroboter den Kot Ihres Hundes als Schmutz, der beseitigt werden muss.

Und dann siehst du, die Sauerei ist vorbei!

Bevor Sie also den Roboter in Betrieb nehmen, entfernen Sie den Schmutz von Ihrem Haustier.

Boden Unebenheiten

Der Staubsaugerroboter kann keine Neigungen von mehr als 30° überwinden.

Das heißt, wenn die Unebenheiten Ihres Küchenbodens im Verhältnis zum Wohnzimmer größer sind als dieser Winkel, wird der kleine Roboter wahrscheinlich nicht durchkommen können.

Einige Modelle haben Allradantrieb, um diese Hindernisse zu umgehen, aber wenn die Lücke groß ist, kommen Sie sowieso nicht durch.

Das Gleiche gilt für Teppiche, die zum Beispiel nicht mehr an ihrem Platz liegen.

Reinigungszeit

Der Staubsaugerroboter kann sogar die gesamte Aufgabe selbst erledigen, nur dass er sie in seiner eigenen Zeit erledigt.

Seien Sie also geduldig - eine vollständige Reinigung kann bis zu zwei Stunden dauern, und wenn Ihr Haus groß ist, muss er immer noch anhalten, um sich aufzuladen und dann wieder fortzufahren.

Putzen ist nicht seine Sache

Der Staubsaugerroboter eignet sich hervorragend für die Unterhaltsreinigung, aber verlassen Sie sich nicht auf ihn, wenn es um schwere Arbeiten geht: Erstens, weil es eine Weile dauert, bis er die Arbeit erledigt hat, und zweitens, weil er nicht genug Leistung hat, um stärkeren Schmutz zu entfernen.

Der Staubsaugerroboter eignet sich gut zum Aufsaugen von Staubpartikeln, Haaren, Haarsträhnen, Essenskrümeln und gelegentlichem Schmutz, wie z. B. Schmutzklumpen oder Kieselsteinchen.

Die grobe Arbeit selbst wird mit Ihnen weitergehen.

Lärm

Einige Staubsaugerroboter sind leise und verursachen nur wenig Lärm, aber nicht alle sind so, vor allem die billigeren Modelle.

Wenn Sie also zu Hause bleiben, während der Roboter arbeitet, könnten Sie von seinem Lärm belästigt werden.

Kein Wasser

Der Staubsaugerroboter kann nicht in nassen Bereichen arbeiten, Badezimmer, Hauswirtschaftsräume und Außenbereiche sollten vermieden werden.

Wenn es mit Wasser in Berührung kommt, kann es einen Ausfall oder sogar einen Kurzschluss erleiden.

Technische Hilfe

Bevor Sie Ihren Staubsaugerroboter kaufen, vergewissern Sie sich, dass das Unternehmen einen autorisierten technischen Kundendienst in Ihrer Nähe hat.

Für einige importierte Modelle gibt es in Brasilien einfach keine Reparaturteile, und es kann schwierig sein, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden.

Garn

Seien Sie auch sehr vorsichtig mit den Kabeln - ein Kabelsalat hinter dem Wohnzimmerregal zum Beispiel kann dazu führen, dass der Roboter stecken bleibt und ohne Ihre Hilfe nicht mehr herauskommt.

Wie man einen Staubsaugerroboter auswählt

Die Wahl des Staubsaugerrobotermodells sollte sich nach Ihren Bedürfnissen richten.

Es werden verschiedene Modelle angeboten, und die Wahl des einen oder anderen Modells liegt ganz bei Ihnen.

Der Tipp ist, die Funktionen der einzelnen Modelle zu analysieren und zu beurteilen, welche für Sie wirklich wichtig sind.

Wenn Sie zum Beispiel kleine Kinder zu Hause haben oder jemanden, der tagsüber schlafen muss, sind leise Modelle die beste Wahl.

Wenn Sie viel unterwegs sind, lohnt es sich, nach einem Modell mit einem fortschrittlichen Ortungs- und Kartensystem zu suchen.

Wenn Ihre Wohnung sehr groß ist, sollten Sie Modelle mit einer längeren Batterielebensdauer bevorzugen.

Wenn Sie aber wirklich einen Roboter wollen, der Ihre Teppiche perfekt saugt, sollten Sie sich für ein Modell mit höherer Leistung und folglich größerer Saugkraft entscheiden.

Wie viel kostet ein Staubsaugerroboter?

Schon bei einer kurzen Suche im Internet kann man die immense Vielfalt an Modellen und Preisen von Staubsaugerrobotern feststellen.

Im Allgemeinen liegt der Preis für einen Staubsaugerroboter zwischen 400 und 6000 Dollar.

Und die Regel ist dieselbe: Je mehr Funktionen und Technologie hinzugefügt werden, desto teurer wird das Produkt.

Siehe auch: Rodung: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Methoden und Wartung

Es stellt sich heraus, dass nicht immer das Ultra-Mega-Power-Modell das beste für Sie ist.

Analysieren Sie Ihre Bedürfnisse, bevor Sie einen Staubsaugerroboter kaufen, wie im obigen Tipp beschrieben.

Beste Staubsaugerroboter-Modelle

Eines der beliebtesten Staubsaugerrobotermodelle ist der Roomba 650. iRobot ist der Hersteller, der auch die weltweit erste Serie intelligenter Roboter auf den Markt gebracht hat.

Das Modell verfügt praktisch über alle Funktionen, die man von einem Staubsaugerroboter erwarten würde: Er kartiert das gesamte Haus, hat Hindernissensoren, eine Bürste für Ecken und schwierige Winkel, fährt bei niedrigem Akkustand allein zur Basis und kann per Handy ferngesteuert werden.

Das Problem ist, dass es sich bei dem Modell um ein Gringo-Modell handelt und Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben werden, Ersatzteile und technische Unterstützung zu finden.

Ein weiterer erfolgreicher kleiner Roboter ist der Samsung POWERbot, der sich besonders für diejenigen eignet, die Tiere zu Hause haben, da er über eine Funktion verfügt, die verhindert, dass der Filter beim Saugen der Haare verstopft.

Wenn Sie jedoch ein kostengünstiges Staubsaugerrobotermodell suchen, empfehlen wir Ihnen den Fast Clean Bivolt der Marke Mondial.

Er verfügt zwar nicht über fortschrittliche Kartierungssensoren, aber er erfüllt effizient seine Funktion des Staubsaugens und Kehrens, während er Hindernissen ausweicht, und rühmt sich außerdem einer Akkulaufzeit von zwei Stunden.

Mit einer Höhe von nur acht Zentimetern erreicht der Staubsaugerroboter von Mondial auch schwierige Ecken und Räume.

Nun, da Sie alle Vorteile, Nachteile und einige der besten Optionen auf dem Markt kennen, entscheiden Sie sich einfach für (oder gegen) den Kauf eines Staubsaugerroboters.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.