Unterschiedliche Stühle: 50 tolle Ideen und Tipps für die Auswahl Ihrer Stühle

 Unterschiedliche Stühle: 50 tolle Ideen und Tipps für die Auswahl Ihrer Stühle

William Nelson

Die Zeit der Tisch- und Stuhlsets ist vorbei, jetzt geht es um verschiedene Stühle.

Das stimmt, die Esszimmereinrichtung ist mutig, respektlos, stilvoll und natürlich voller Persönlichkeit.

Wenn Sie verschiedene Stühle miteinander kombinieren, können Sie eine überraschende Umgebung schaffen.

Aber wenn Sie immer noch Zweifel haben, wie Sie dies tun können, keine Sorge, wir haben einige Tipps und Ideen, um Ihnen zu helfen. folgen:

Verschiedene Stühle: 7 Tipps für die richtige Komposition

Unterschiedlich, aber komplementär

Es ist sehr wichtig, dass Sie sich von Anfang an darüber im Klaren sind, dass sich die verschiedenen Stühle gegenseitig ergänzen sollten.

Das heißt, so sehr sie sich auch unterscheiden (in Farbe oder Modell), sie müssen etwas haben, das die "Verbindung" der Komposition garantiert.

Wichtig ist, dass sie das "Was" gemeinsam haben, so dass die Dekoration zwar reduziert, aber nicht unordentlich ist.

Anteil

Ein weiteres Detail, auf das man bei der Verwendung verschiedener Esstischstühle achten sollte, sind die Proportionen.

Sie müssen gleich groß sein, so dass keine Person größer oder kleiner ist als die andere, wenn sie am Tisch sitzt.

Was die Breite betrifft, so sollten die verschiedenen Stühle ebenfalls proportional sein, doch ist dies keine absolute Regel.

Breitere und wuchtigere Sessel können beispielsweise am Kopfende des Tisches verwendet werden und verleihen der Einrichtung eine imposante Ausstrahlung.

Tischgröße x Stuhlgröße

Achten Sie auf die Größe des Tisches, bevor Sie die Stühle auswählen, denn auch hier gilt die Regel der Proportionen.

Wenn der Tisch klein ist, sollten Sie sich für Stühle entscheiden, die sauberer aussehen, keine Armlehnen und eine niedrige Rückenlehne haben.

Ein großer Tisch hingegen kann voluminösere Stühle mit Armlehnen und hoher Rückenlehne aufnehmen.

Startpunkt

Es reicht nicht aus, ein halbes Dutzend Stühle wahllos zusammenzustellen und um den Tisch zu platzieren.

Es ist wichtig, dass Sie einen Ausgangspunkt haben, um die beste Wahl zu treffen. Das kann eine Farbe sein, der Stil der Dekoration oder das im Raum verwendete Material.

Auf diese Weise ist es möglich, Harmonie und visuelles Gleichgewicht nicht nur zwischen den Stühlen, sondern mit der gesamten Dekoration des Raumes zu gewährleisten.

Gleiche Farben, unterschiedliche Modelle

Eine der sichersten und einfachsten Möglichkeiten, Stühle zu mischen, besteht darin, dieselben Farben für verschiedene Modelle zu verwenden.

Sie wählen zwei oder drei verschiedene Stuhltypen in der gleichen Farbe und stellen die Modelle einfach auf dem Esstisch zusammen.

Verschiedene Farben, gleiche Modelle

Eine weitere Möglichkeit, verschiedene Stühle am Esstisch zu verwenden, die immer funktioniert, ist die Verwendung der gleichen Modelle, aber in unterschiedlichen Farben.

Ja, genau das Gegenteil des vorherigen Tipps.

Nehmen wir an, Sie haben sich für den Eames Chair entschieden. In diesem Fall können Sie zwischen zwei oder drei verschiedenen Farben für die Komposition wählen und diese rund um den Tisch verteilen.

Ausgewählter Stuhl

Wer bei der Dekoration nicht zu sehr auffallen oder etwas Klassisches schaffen möchte, sollte Stühle verwenden, die in Farbe und Design gleich sind, und nur einen von ihnen anders wählen, aber nur in der Farbe.

Dieses andersfarbige Stück bringt einen Hauch von Modernität in das Ensemble, ohne jedoch zu sehr aufzufallen.

Hervorhebung des Kopfteils

Die Tischplatte ist nichts anderes als die beiden Enden des Tisches (bei den rechteckigen und ovalen Modellen).

Diese Enden können Stühle erhalten, die sich in Stil, Farbe, Form und sogar Größe von den anderen unterscheiden.

Hier geht es darum, den Esstisch wirklich aufzuwerten, indem man dem Set Größe und Raffinesse verleiht.

Aber denken Sie immer daran, die Verbindung zwischen den Stühlen am Kopfende und den anderen Stühlen aufrechtzuerhalten.

Sitze und Sessel

Ein Tisch kann nicht nur aus Stühlen bestehen, sondern auch aus Hockern und Sesseln, wodurch das Esszimmer noch schlichter wirkt.

Die Bank zum Beispiel kann an einer Seite des Tisches verwendet werden, während die Sessel am Kopfende des Tisches gut passen.

Fotos und Ideen von verschiedenen Stühlen in der Dekoration

Wenn Sie noch mehr Ideen haben, wie Sie verschiedene Stühle am Esstisch kombinieren können, dann schauen Sie sich die folgenden 50 Bilder an und lassen Sie sich inspirieren:

Bild 1 - Verschiedene Esstischstühle, die Farbe Schwarz ist ihnen gemeinsam.

Bild 2 - Tisch mit verschiedenen Stühlen: gleicher Stil, verschiedene Farben.

Bild 3 - Esstisch mit verschiedenen Stühlen, aber alle aus Holz und im klassischen Stil.

Bild 4 - Esstisch mit verschiedenen Stühlen am Ende: Eine Option für diejenigen, die die Neutralität nicht verlassen wollen.

Bild 5 - Runder Tisch mit verschiedenen Stühlen, von denen nur einer aus der Reihe tanzt.

Siehe auch: Dekorieren hinter dem Sofa: 60 Sideboards, Bänke und mehr

Bild 6 - Zwischen klassisch und modern, das ist die Komposition, die für den Tisch mit verschiedenen Stühlen an den Enden gewählt wurde.

Bild 7 - Der provenzalische Stil ist das Bindeglied zwischen den verschiedenen Esstischstühlen.

Bild 8 - Tisch mit verschiedenen Stühlen: modern und in neutralen Farben.

Bild 9 - Runder Tisch mit Stühlen in unterschiedlicher Farbe, aber gleichem Design.

Bild 10 - Esstisch mit verschiedenen Stühlen nur in Farbe.

Bild 11 - Gleiches Design, andere Farben: eine fröhliche und lustige Mischung von Stühlen.

Abbildung 12 - Esstisch mit verschiedenen Stühlen, die jedoch durch dasselbe Material verbunden sind.

Bild 13 - Tisch mit unterschiedlichen Stühlen an den Enden: Sehen Sie, wie dieses kleine Detail das Aussehen des Esszimmers verändert.

Bild 14 - Esstisch mit passenden Stühlen, aber in anderen Farben: ein dezenter Kontrast, der dennoch modern ist.

Bild 15 - Verschiedene Stühle für den Esstisch, die Gemeinsamkeit ist das Holz.

Bild 16 - Tisch mit verschiedenen Stühlen: Der Unterschied liegt hier in der Ausgewogenheit der Farben.

Bild 17 - Runder Tisch mit verschiedenen Stühlen, aber alle sehr modern.

Bild 18 - Manchmal braucht man einfach nur einen anderen Stuhl.

Abbildung 19 - Esstisch mit verschiedenen Stühlen, die alle eine runde Form haben.

Bild 20 - Tisch mit verschiedenen Stühlen an den Enden - eine einfache Möglichkeit, das Esszimmer zu erneuern.

Abbildung 21 - Wie kann man verschiedene Stühle fehlerfrei kombinieren? Verwenden Sie identische Modelle und unterschiedliche Farben.

Abbildung 22 - Esstisch mit verschiedenen Stühlen, die nur die Rückenlehne gemeinsam haben.

Bild 23 - Ein sicheres Mittel, um verschiedene Stühle zu kombinieren, ist, die Modelle miteinander zu kombinieren.

Abbildung 24 - Esstisch mit verschiedenen Stühlen nur in Farbe.

Bild 25 - Verschiedene und originelle Stühle für den Esstisch.

Bild 26 - Esstisch mit verschiedenen Stühlen im gleichen Dekorationsstil kombiniert

Bild 27 - Tisch mit verschiedenen Stühlen an den Enden - Charme und Eleganz im Esszimmer.

Bild 28 - Runder Tisch mit Stühlen in unterschiedlicher Farbe, aber mit gleichem Design.

Bild 29 - Spielen Sie mit den Farben der verschiedenen Stühle am Esstisch.

Bild 30 - Setzen Sie auch auf die Verwendung von Bänken rund um den Tisch mit verschiedenen Stühlen.

Bild 31 - Tisch mit verschiedenen Stühlen an den Enden in einem modernen und eleganten Esszimmer.

Bild 32 - Verschiedene Stühle für den Esstisch in einem fröhlichen und jugendlichen Vorschlag.

Bild 33 - Ein Panton-Stuhl am Kopfende des Tisches und alles sieht schön aus!

Bild 34 - Ein Paar unterschiedlicher Stühle, die Bewegung in die klassische Einrichtung bringen.

Bild 35 - Esstisch mit verschiedenen Stühlen für jede Seite.

Bild 36 - Der Tisch mit verschiedenen Stühlen ist eine kreative und nachhaltige Art der Wiederverwendung alter Stücke.

Bild 37 - Unterschiedliche Stühle für den Esstisch: farblich abgesetzt.

Bild 38 - Es reicht nicht aus, anders zu sein, es muss auch ein tolles Design haben!

Bild 39 - Wählen Sie einen Stuhl, der das auffälligste Element am Esstisch ist.

Abbildung 40 - Tisch mit verschiedenen Stühlen in den Details, das Modell ist dasselbe.

Bild 41 - Nur ein anderer Stuhl, um das Esszimmer zu modernisieren.

Bild 42 - Dieser entspannte Esstisch mit verschiedenen Stühlen setzt auf die Verwendung des gleichen Materials als Ausgangspunkt für die Komposition.

Bild 43 - Nur einer ist hier anders....

Bild 44 - Wer sich traut, kann auch Stühle kombinieren, die sich in Farbe, Material und Design unterscheiden.

Bild 45 - Tisch mit verschiedenen Stühlen an den Enden: Wählen Sie ein Modell, mit dem Sie sich deutlich von den anderen unterscheiden.

Bild 46 - Hier werden die verschiedenen Stühle an den Enden durch die hohle Struktur hervorgehoben.

Bild 47 - Verschiedene Stühle für den Esstisch: super modern und aufgeräumt.

Bild 48 - Verwenden Sie auch andere Hocker! Sehen Sie sich diese charmante Idee an.

Siehe auch: 50er-Jahre-Party: Tipps zur Vorbereitung der Dekoration und 30 schöne Ideen

Bild 49 - Verschiedene Esstischstühle: klassisch auf der einen Seite, modern auf der anderen.

Bild 50 - Esstisch mit verschiedenen Stühlen, aber alle im gleichen modernen Stil.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.