Architektur und Städtebau: Was es ist, Konzept und Studienort

 Architektur und Städtebau: Was es ist, Konzept und Studienort

William Nelson

Die Architektur begleitet den Menschen seit dem Tag, an dem er das Nomadenleben aufgab, um sich dem Ackerbau zu widmen und so einen festen Wohnsitz zu schaffen.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Begriff der Architektur jedoch stark gewandelt, von etwas, das nur dem Lebensunterhalt und der Sicherheit der Menschen diente, hin zu einem, sagen wir, künstlerischeren und ästhetischeren Gebiet.

Was ist Architektur?

Niemand weiß genau, wo und wann die Architektur ihren Anfang nahm, aber man weiß, dass die ersten aus Ziegeln errichteten Behausungen auf 7000 v. Chr. in der Region zurückgehen, die heute Zentralasien und dem Nahen Osten entspricht.

Der Ziegelstein ist nach wie vor eines der wichtigsten Baumaterialien, das abwechselnd mit anderen Elementen wie Holz, Stahl und Glas verwendet wird.

Das Wort Architektur leitet sich vom griechischen "arché" - erstes oder wichtigstes - und "tékton" - Gebäude - ab, d. h. die Bedeutung von Architektur wäre so etwas wie Hauptgebäude.

Eine umfassendere Definition würde jedoch sagen, dass Architektur die Beziehung ist, die zwischen dem Menschen und der Umwelt, in der er lebt, hergestellt wird, oder wie er in die Umwelt, in der er lebt, eingreift.

Diese Interferenz wird im Rahmen der Architektur als etwas Ästhetisches und Funktionales gesehen. Es gibt keine Architektur ohne Funktionalität, genauso wenig wie es keine Architektur ohne stilistisches Muster gibt. Es handelt sich um zwei eng miteinander verbundene Konzepte, bei denen sich das eine mit dem anderen ergänzt und die zusammen dasselbe Ziel verfolgen: komfortable, funktionale Wohnungen und Räume zu schaffen, die Lebensqualität und eine gute Lebensqualität bieten.sind dennoch ästhetisch ansprechend und auffällig.

Wie sieht es mit der Stadtplanung aus?

Der Begriff Urbanismus wird immer mit Architektur in Verbindung gebracht, sogar die Studiengänge heißen Architektur und Urbanismus. Aber wenn Architektur die Kunst der Planung und Gestaltung öffentlicher und privater Gebäude ist, was bleibt dann für den Urbanismus übrig?

Urbanismus kann als eine Technik zur Organisation und Rationalisierung städtischer Ballungsräume definiert werden, d. h. als eine Art der Stadtplanung, bei der Häuser, Gebäude und öffentliche Räume harmonisch ineinandergreifen.

Die große Aufgabe des Urbanismus besteht also darin, Städte zu schaffen, die durch Planung, Ordnung und Organisation lebenswerter sind.

Und ja, Urbanismus hat alles mit Architektur zu tun, denn er umfasst die Organisation der von ihr geschaffenen Projekte.

Studiengang Architektur und Stadtplanung

Der Beruf des Architekten und Stadtplaners ist in Brasilien seit 1966 reglementiert, aber um ihn ausüben zu können, muss man einen Abschluss in Architektur und Stadtplanung von einer vom Bildungsministerium (MEC) anerkannten Einrichtung haben.

Das heißt, es gibt keinen Weg. Wer den Beruf des Architekten ausüben will, muss unbedingt die Fakultät "Architektur und Urbanismus" besuchen. Insgesamt fünf Jahre - oder zehn Semester - sind nötig, um sich dem neuen Beruf zu widmen und ihn zu lieben. Das stimmt, das Studium ist anspruchsvoll.

Der Lehrplan setzt sich aus praktischen und theoretischen Fächern zusammen, die von den Studierenden Engagement und Leidenschaft verlangen, um alles, was der Kurs zu bieten hat, umzusetzen.

Aber seien Sie nicht beunruhigt, wenn dies wirklich der Kurs ist, den Sie lieben und an den Sie glauben, können Sie sicher sein, dass er mehr Spaß macht, als Sie sich vorstellen können.

Auch wenn Sie nicht zeichnen können, denn in diesem Kurs werden Sie in den Techniken des architektonischen Zeichnens geschult und qualifiziert, und Architekten verwenden heutzutage verschiedene Computerprogramme, um ihre Werke zu erstellen und zu entwerfen, was ebenfalls während des Studiums erlernt wird. Kein Problem also!

Neben dem Erlernen von Zeichentechniken und der Beherrschung von Grafiksoftware belegen die Architekturstudenten auch Kurse in integrierter Architektur, interdisziplinärer Architektur, Stadtplanung und Topografie. Sie lernen etwas über Umweltkomfort, einschließlich Akustik, Belüftung und Beleuchtung.

Der Studiengang umfasst auch mehrere kunsthistorische Fächer wie Ästhetik, Kunstgeschichte, Architekturgeschichte und architektonisches Design, um den Studierenden eine hervorragende künstlerische und kulturelle Grundlage zu vermitteln, die sie in ihrer zukünftigen Arbeit indirekt nutzen können.

Und wenn das Schlagwort heutzutage Nachhaltigkeit lautet, darf der Studiengang Architektur nicht fehlen: Der Student lernt Techniken und Projekte für nachhaltige Architektur, aber auch Fächer wie Umweltstudien und Stadtsanierung.

Ein weiterer wichtiger Teil des Studiengangs Architektur und Städtebau ist der strukturelle Teil: Um widerstandsfähige und dauerhafte Bauwerke zu schaffen, muss der Student auf Disziplinen wie Fundamente, Gebäudeinstallationen (elektrisch und hydraulisch), Materialtypen, Bodenmechanik und Bautechnologie zurückgreifen.

Wie Sie sehen, ist der Studiengang Architektur und Städtebau eine Mischung aus exakten und menschlichen Disziplinen, die den zukünftigen Architekten zu einem Fachmann macht, der sich im sensiblen Bereich der Kunst und in der numerischen und rationalen Präzision der Technik bewegt.

Wo man Architektur und Städtebau studieren kann

In Brasilien gibt es rund 400 Universitäten, Hochschulen und Universitätszentren, die den Studiengang Architektur und Städtebau anbieten. Die meisten sind privat, aber es gibt auch hervorragende öffentliche Studienangebote.

Sogar zwei öffentliche brasilianische Fakultäten, die Universität von São Paulo (USP) und die Bundesuniversität von Rio de Janeiro (UFRJ), die den Studiengang Architektur und Städtebau anbieten, sind in der Liste der 200 besten Architekturfakultäten der Welt vertreten und stehen auf Platz 28 bzw. 80.

Unter den brasilianischen Hochschulen steht die USP laut dem jährlich von der Zeitung Folha de São Paulo durchgeführten Folha University Ranking (RUF) an der Spitze. Die folgenden Plätze werden alle von öffentlichen Universitäten belegt, wie der Bundesuniversität von Minas Gerais (UFMG) auf dem zweiten Platz. Die Bundesuniversität von Rio Grande do Sul (UFRG) und die Bundesuniversität von Rio de Janeiro (UFRG) liegen auf den weiteren Plätzen.de Janeiro liegen auf dem dritten bzw. vierten Platz.

Unter den privaten Hochschulen steht Mackenzie an erster Stelle und belegt den siebten Platz, während die Päpstliche Katholische Universität von Rio Grande do Sul auf Platz 13 liegt.

Wenn Sie sich jedoch für eine Privatuniversität entscheiden, sollten Sie Ihren Geldbeutel vorbereiten - die durchschnittlichen Studiengebühren für Architektur und Städtebau belaufen sich derzeit auf etwa $2000-$3500.

Was macht eine Stadtplanerin?

Der Architekt ist der Fachmann, der das Studium der Architektur und des Städtebaus absolviert hat. Es ist seine Aufgabe, öffentliche und private Bauwerke zu planen, zu entwerfen und auszuführen. Gemäß der Resolution Nr. 51 des Rates für Architektur und Städtebau von Brasilien hat der Architekt sechs Funktionen mit ausschließlicher Zuständigkeit, nämlich:

  • Architektur und Stadtplanung;
  • Innenarchitektur;
  • Landschaftsarchitektur;
  • Historisches, kulturelles und künstlerisches Erbe;
  • Stadt- und Regionalplanung;
  • Umweltfreundlichkeit.

Neben diesen Kompetenzen kann der Architekt auch einige spezifische Kompetenzen entwickeln, wie z. B. das Entwerfen und Bauen von Häusern, Renovierungen im Allgemeinen, städtische Projekte zur Flächennutzung, die Ausarbeitung von Projekten für Städte, die Verwaltung von Materialien und Teams, die Erstellung von Innenraumprojekten und Landschaftsprojekten.

Ein weiterer sehr interessanter Arbeitsbereich für Architekten ist die Erhaltung des historischen Erbes. Architekten können Restaurierungsarbeiten zur Erhaltung und zum Schutz des historischen, künstlerischen und kulturellen Erbes leiten, beaufsichtigen, idealisieren und überwachen.

Im Folgenden finden Sie einige weitere Aktivitäten, die von Stadtplanern erkundet werden können:

Siehe auch: Doppelschlafzimmer mit Kinderbett: 50 tolle Fotos, die Sie inspirieren

1. Bauwesen und Konstruktion

Planung, Ausführung und Koordinierung der Arbeiten, Festlegung der zu verwendenden Materialien, Verwaltung von Fristen, Kosten und Personal.

2. Innenarchitektur

Der Architekt ist verantwortlich für die Festlegung der Ausbaumaterialien wie Fußböden und Anstriche, die Auswahl der Möbel und die Anordnung all dieser Elemente in der Umgebung.

3. Stadtplanung

Architekten können auch in der Stadtplanung tätig werden, indem sie Masterpläne erstellen.

4. Restaurierung und Konservierung

Eine weitere Nische für Architekten ist die Restaurierung und Konservierung von Gebäuden, Häusern und anderen alten Bauten, die entsprechend dem ursprünglichen Projekt wiederbelebt werden müssen, um den historischen Wert der Werke zu erhalten.

5. Landschaftsgestaltung und Umwelt

Gestaltung und Ausführung von Außenanlagen wie Plätzen, Gärten und Terrassen.

6. die Beleuchtung

Erstellen Sie Beleuchtungsprojekte für den Innen- und Außenbereich.

7. visuelle Kommunikation

Der Architekt kann sich auch mit der Gestaltung von Wohn- und Geschäftsfassaden befassen, um das Branding eines Unternehmens, einer Institution oder eines Geschäfts zu gewährleisten.

Arbeitsmarkt für Architekten

Der Architekt hat ein breites Spektrum an Tätigkeiten auf dem Arbeitsmarkt und kann im öffentlichen Bereich, in Architekturbüros und -studios oder sogar selbstständig mit einem eigenen Büro arbeiten. In der Liste finden Sie eine Aufschlüsselung dieser Hauptarbeitsplätze für einen Architekten:

Öffentlicher Dienst

Die Karriere im öffentlichen Dienst kann für Fachleute, die eine stabile und sichere Position anstreben, sehr vielversprechend sein. Es gibt zwei Möglichkeiten, als Architekt in den öffentlichen Dienst einzutreten, zum einen durch eine öffentliche Ausschreibung, zum anderen durch eine Vertrauensstellung bei einer kommunalen, staatlichen oder föderalen Behörde. Zu den Aufgaben eines Architekten im öffentlichen Bereich gehörensind:

  • Überwachung und Kontrolle der Arbeiten durch die Anwohner;
  • Durchführung von Erreichbarkeits- und Stadtplanungsstudien;
  • Studien und Untersuchungen zu den Umweltauswirkungen des städtischen Bauwesens in der Gemeinde;
  • Beratung von Führungskräften in diesem Bereich;

Privater Sektor

Auch Architekten, die für Büros, Bauunternehmen oder Bauträger arbeiten wollen, finden einen günstigen Markt vor, denn die Bauwirtschaft boomt. Informieren Sie sich über die wichtigsten Tätigkeitsfelder eines Architekten in der Privatwirtschaft:

  • Erstellung und Durchführung von Projekten, wenn Sie in einem Büro arbeiten;
  • Planung und Analyse von Arbeiten in Bauunternehmen;
  • Berater für Unternehmen in verschiedenen Nischen;

Selbständiger Architekt

Als Freiberufler kann der Architekt freiere und kreativere Wege gehen und seine persönliche Marke in jedem entworfenen Werk durchscheinen lassen. Ein weiterer Vorteil der selbständigen und freiberuflichen Arbeit ist die Freiheit, Projekte für die unterschiedlichsten Arten von Kunden zu entwerfen. Sehen Sie unten, wie ein selbständiger Architekt seine Arbeit und sein Talent unter Beweis stellen kann:

  • Eigenes Büro oder in Partnerschaft mit anderen Fachleuten;
  • Entwurfsprojekte für eine Vielzahl von Kunden, von Wohnhäusern bis hin zu kommerziellen, geschäftlichen und institutionellen Projekten;
  • Arbeit mit nachhaltigen und ökologischen Projekten;
  • Klassen unterrichten;
  • Schwerpunkt der Arbeit sind Innenraumprojekte, insbesondere Dekoration;
  • Erbringung von Beratungsdienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen;

Wie viel verdient ein Architekt?

Die Frage, die immer wieder gestellt wird, lautet: "Wie viel verdient ein Architekt?" Und die Antwort lautet: Das ist sehr unterschiedlich, denn es hängt von der Berufswahl ab - öffentlicher Sektor, Privatsektor oder Selbstständigkeit - und von der Region des Landes, in der man arbeitet.

Das Gesetz Nr. 4.950-A/66 aus dem Jahr 1966 besagt, dass die Gehaltsuntergrenze für einen Architekten an den geltenden nationalen Mindestlohn gekoppelt sein muss. In diesem Fall hat ein Architekt, der sechs Stunden am Tag arbeitet, eine Gehaltsuntergrenze von sechs Mindestlöhnen, d.h. $ 5724. Für einen Sieben-Stunden-Tag beträgt die Gehaltsuntergrenze sieben Mindestlöhne, d.h. $ 6916, und für einen Acht-Stunden-Tag beträgt die Gehaltsuntergrenze sieben Mindestlöhne, d.h. $ 6916.Stunden pro Tag, die häufigste, muss der Architekt nach der Untergrenze achteinhalb Mindestlöhne erhalten, was 8109 Dollar entspricht.

Die Website Love Mondays, eine digitale Plattform, die Daten über Unternehmen und Gehälter aus dem ganzen Land sammelt, gibt an, dass das durchschnittliche Gehalt eines Architekten in Brasilien derzeit 5479 Dollar beträgt. Der niedrigste registrierte Wert lag bei 840 Dollar, während das höchste praktizierte Gehalt bei 22 Tausend Dollar liegt.

Diese Zahlen beziehen sich auf einen Berufsangehörigen im öffentlichen oder privaten Sektor. Ein selbständiger Architekt verfügt über ein viel breiter gefächertes Einkommen, das vor allem von der für die Arbeit aufgewendeten Zeit abhängt. Eine weitere wichtige Variante ist die Art des Auftraggebers. Aus den Daten des Rates für Architektur und Städtebau (CAU) geht hervor, dass Architekten, die für Privatpersonen arbeiten, ein geringeres Gehalt erhalten als solche, die für den privaten Sektor tätig sind.Selbstständige, die für andere Unternehmen tätig sind. Im Allgemeinen liegen diese Beträge zwischen 6 und 20 Tausend Dollar pro Monat.

Siehe auch: Gemüsegarten im Garten: Wie man ihn anlegt, was man pflanzt und 50 Ideen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.