EVA-Sonnenblume: Schritt für Schritt zum Selbermachen und inspirierende Fotos

 EVA-Sonnenblume: Schritt für Schritt zum Selbermachen und inspirierende Fotos

William Nelson

Wer von euch ist ein Sonnenblumen-Fan? Wenn ihr zu diesem fröhlichen und sonnigen Team gehört, dann schließt euch uns in diesem Beitrag an. Denn heute stellen wir euch eine andere Sonnenblume vor. Und zwar die EVA-Sonnenblume.

Die EVA-Sonnenblume ist eines der begehrtesten Dekorationsobjekte, sei es für zu Hause, für Partys, Veranstaltungen oder sogar als Mitbringsel für einen besonderen Menschen.

Die EVA-Sonnenblume ist nicht nur schön wie eine echte Blume, sondern hat auch den Vorteil, dass sie langlebig ist, d. h. sie wird in der Vase nicht verwelken oder nach einiger Zeit absterben.

Aber nun zur Sache: Lernen Sie, wie man eine EVA-Sonnenblume herstellt - kommen Sie und sehen Sie selbst!

Wie man EVA-Sonnenblumen herstellt

Die Sonnenblume ist eine einfach herzustellende Blume. Der erste Schritt ist, eine Form der Blume zur Hand zu haben, aber keine Sorge, das Internet ist voll davon.

Achten Sie bei der Auswahl der Form darauf, dass sie Ihren Vorstellungen entspricht, denn eine zu kleine Sonnenblume kann z. B. als Wandschmuck unproportioniert wirken.

Wenn Sie die Form in der Hand haben, sortieren Sie die anderen Materialien, die Sie benötigen, und notieren Sie sie:

Benötigte Materialien für die EVA-Sonnenblume

  • Schere mit Spitze
  • Schwarzer Bleistift
  • EVA-Platten in den Farben gelb, grün und braun
  • Weißleim oder Heißleim

Je nach der Art der Sonnenblume, die Sie herstellen möchten, müssen Sie vielleicht noch ein paar weitere Materialien hinzufügen, aber im Allgemeinen sind diese Elemente ausreichend.

EVA-Sonnenblume: Schritt für Schritt

  1. Zeichne die Sonnenblumenvorlage mit dem schwarzen Stift auf die EVA-Folie und schneide dann alle Blütenblätter aus;
  2. Kleben Sie die Basis der Blütenblätter zusammen und kleben Sie sie nebeneinander, so dass sie einen Kreis bilden. Machen Sie eine zweite Schicht von Blütenblättern, nur dieses Mal kleben Sie sie in den Raum zwischen den Blütenblättern des ersten Kreises.
  3. Warten Sie, bis es getrocknet ist, schneiden Sie in der Zwischenzeit die Sonnenblumenblätter aus und kleben Sie sie unter die Blütenblätter.
  4. Mache den Kern der Sonnenblume aus dem braunen EVA und klebe ihn in jede Blume.
  5. Ihre Sonnenblumenblüte ist fertig und kann nach Belieben verwendet werden.

Wenn Sie Zweifel haben, brauchen Sie nicht zu zweifeln, denn in der folgenden Anleitung wird der Vorgang Schritt für Schritt erklärt:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wenn du aber eine super realistische Blume für ein Arrangement machen willst, als ob sie echt wäre, dann solltest du dir das folgende Tutorial ansehen. Die Technik ist fast die gleiche wie die vorherige, aber mit einem kleinen Detail, das den Unterschied ausmacht:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie und wo wird die EVA-Sonnenblume verwendet?

Jetzt ist es an der Zeit, sich zu überlegen, was man damit machen kann. Hier sind einige Ideen.

In Arrangements

Die klassischste und beliebteste Art, EVA-Sonnenblumen zu verwenden, ist in Form eines Gestecks. Sie können einen Esstisch, einen Bürotisch oder einen Partytisch schmücken. Was zählt, ist die Freude, die diese Blume bereiten kann.

Aufgehängt

Eine weitere kreative Art, Sonnenblumen zu verwenden, sind hängende oder hängende Gestecke an der Decke, die auf tropischen und entspannten Mottopartys wunderschön aussehen.

Paneele

Auch die EVA-Sonnenblumen lassen sich auf den Paneelen gut zur Geltung bringen: Sie können darin Kompositionen mit Blumen unterschiedlicher Größe und anderen Blumenarten gestalten.

Auf der Torte

Wie wäre es, die Partytorte mit EVA-Sonnenblumen zu dekorieren? Das ist eine einfache und sehr schöne Art, diesen unverzichtbaren Bestandteil jeder Feier aufzuwerten.

Körbe und Schachteln

Sonnenblumenblüten aus EVA können auch zur Dekoration von Schachteln und Körben verwendet werden und sorgen für das gewisse Extra an Zartheit und Freude.

Tischzentren

Auch Tafelaufsätze sind ein Muss für die Partydekoration, und Sie werden es nicht glauben: Sonnenblumen eignen sich perfekt für diese Rolle, indem Sie sie in einem Arrangement arrangieren oder einzeln verwenden.

Souvenirs

Wenn es an der Zeit ist, sich von den Gästen zu verabschieden, kann die EVA-Sonnenblume auch dabei sein. In diesem Fall kann sie das Souvenir bilden, als Teil der Umhüllung oder der Verpackung oder, wer weiß, als Souvenir selbst. Eine Leckerei, die Ihre Gäste sicher gerne mit nach Hause nehmen werden.

Wenn Sie noch mehr EVA-Sonnenblumen-Ideen haben möchten, dann schauen Sie sich die Bilder an, die wir unten ausgewählt haben. 35 Inspirationen, die Ihnen den Tag verschönern werden, sehen Sie sich an:

Bild 1 - EVA-Sonnenblumenarrangement zur Dekoration des Hauses oder was auch immer Sie wollen.

Bild 2 - EVA-Schlüsselanhänger mit Sonnenblumen: ein tolles Souvenir.

Bild 3 - Ein zartes und realistisches Sträußchen aus EVA-Sonnenblumen; die Stiele können mit Grillstäbchen hergestellt werden.

Bild 4 - Wie wäre es mit einem Türbeschwerer aus EVA-Sonnenblume? Der Jute-Stoff passt perfekt zur Blume.

Bild 5 - Eine rustikale und fröhliche Komposition zwischen der Vase und den Sonnenblumenblüten.

Bild 6 - Girlande aus EVA-Blumen, darunter die Sonnenblume.

Bild 7 - Diese andere Girlande ist farbenfroher und bringt das Gelb der Sonnenblume als Highlight zur Geltung.

Bild 8 - Sieht aus wie das Original, ist aber aus EVA!

Bild 9 - Und was halten Sie von dieser Idee, Süßigkeiten in Sonnenblumenblüten zu servieren? Wunderschön!

Bild 10 - Serviettenhalter aus EVA-Sonnenblumen und einer niedlichen kleinen Biene als Ergänzung.

Bild 11 - EVA-Sonnenblume, um die Party-Süßigkeiten mit großer Sorgfalt zu servieren.

Bild 12 - Ein Mobile aus EVA-Sonnenblumen, die lange halten werden.

Bild 13 - EVA-Sonnenblume: Verschenken, dekorieren, verkaufen... es gibt viele Möglichkeiten!

Bild 14 - Eine rustikale Vase, die zu den EVA-Sonnenblumenblumen passt.

Bild 15 - Wie wäre es, mit Sonnenblumen geschmückte Brigadeiros zu servieren?

Bild 16 - Vorgefertigte EVA-Sonnenblumen, die Sie zur Herstellung einer Tafel oder von Souvenirs verwenden können.

Siehe auch: Farben, die zu Orange passen: siehe Dekorationsideen

Bild 17 - Blaue Blätter, um diese EVA-Sonnenblume ein wenig zu differenzieren.

Bild 18 - Fröhlich und strahlend wie die Sonne.

Siehe auch: Flache Wohnzimmerfarben: 50 kreative Ideen

Bild 19 - Wenn Ihre Sonnenblume noch mehr glänzen soll, verwenden Sie EVA mit Glitter.

Bild 20 - Immer lebendig und schön!

Bild 21 - EVA-Sonnenblumenblüte zur Vervollständigung der leeren Stelle in der Dekoration.

Bild 22 - Einfache und leicht herzustellende EVA-Sonnenblumenblume.

Bild 23 - Ein hölzerner Übertopf zur stilvollen Aufnahme der EVA-Sonnenblume.

Bild 24 - Blütenblatt für Blütenblatt nimmt die EVA-Sonnenblume Gestalt an.

Bild 25 - Die EVA-Sonnenblume ist eine einfache Bastelarbeit, die Sie sogar mit den Kindern im Haus machen können.

Bild 26 - Einsam und glamourös.

Bild 27 - MDF-Schachtel mit EVA-Sonnenblume - ein guter Tipp zum Verschenken.

Bild 28 - EVA-Sonnenblumenplatte zur Dekoration einer Themenparty.

Bild 29 - EVA-Sonnenblume mit Glitzer, damit die Dekoration im wahrsten Sinne des Wortes funkelt.

Bild 30 - Für den Schatteneffekt auf der EVA-Sonnenblume brauchst du nur ein wenig Farbe oder Kreide.

Bild 31 - Was für eine gute Idee: Zahlen oder Buchstaben mit den EVA-Sonnenblumenblüten bilden.

Bild 32 - Torte mit EVA-Sonnenblumenblüten verziert.

Bild 33 - EVA-Sonnenblumenblüten mit Struktureffekt.

Bild 34 - Sonnenblume zur Feier besonderer Tage!

Bild 35 - EVA-Sonnenblumen-Souvenirs: eine einfache und kostengünstige Möglichkeit.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.