Pastellgrün: Wie man die Farbe einsetzt und 50 Dekorationsideen

 Pastellgrün: Wie man die Farbe einsetzt und 50 Dekorationsideen

William Nelson

Pastellgrün ist eine sanfte und zarte Farbe, die Räume mit Ruhe, Wärme und Frische erfüllen kann.

Und seit einiger Zeit gewinnt Pastellgrün in modernen Dekorationen an Bedeutung, die sich von den klassischen neutralen Farbtönen lösen wollen.

Deshalb ist der heutige Beitrag dieser Farbe gewidmet, die langsam viele Herzen erobert hat... Folgen Sie uns.

Pastellgrün: eine sanfte Farbe, die aber ihre Wirkung nicht verfehlt

Bevor man mehr über die Farbe Pastellgrün erfährt, ist es interessant zu verstehen, was Pastelltöne sind.

Pastellfarben sind helle, gedämpfte Farben, die durch Zugabe von viel Weiß zu einer reinen Farbe entstehen. Diese Mischung ergibt blassere Töne mit geringer Sättigung, was sie für das Auge weich und zart erscheinen lässt.

Pastellfarben sind dafür bekannt, dass sie Ruhe, Leichtigkeit und Gelassenheit in die Umgebung bringen.

Und obwohl sie oft mit Zartheit, Romantik und Unschuld assoziiert werden, können Pastellfarben in Kombination mit leuchtenden Farben auch für moderne und dynamische Dekorationen verwendet werden.

Pastellgrün ist in diesem Zusammenhang eine Abwandlung des reinen Grüns und eignet sich ideal, um das Gefühl der Natur in die Wohnung zu bringen, da die Farbe frisch und erneuernd ist.

Schattierungen von Pastellgrün

Wer glaubt, dass der pastellige Grünton einzigartig ist, irrt. Im Gegenteil, innerhalb der Palette der hellen und sanften Grüntöne gibt es mehrere Schattierungen. Die bekanntesten sind:

  • Wasser-Grün: Es handelt sich um einen sanften Grünton mit einem Hauch von Blau, der an die Farbe von klarem und kristallklarem Wasser erinnert. Es ist ein sehr erfrischender und zarter Farbton, der ideal ist, um entspannende Umgebungen mit einem Gefühl der Gelassenheit zu schaffen.
  • Pastellfarbenes Lindgrün: Dieser Farbton, der einem kräftigen Grün ähnelt, aber durch die Zugabe von Weiß abgemildert wird, ist fröhlich und belebend und eignet sich perfekt, um neutralen oder monochromen Räumen Lebendigkeit und Entspannung zu verleihen.
  • Apfelgrün: Ein leicht gelblicher, pastellfarbener Grünton, der an die Farbe frischer grüner Äpfel erinnert, ist eine lebendige und doch sanfte Option, die Frische und Jugendlichkeit in den Raum bringt.
  • Mintgrün: Mintgrün, eines der derzeit am häufigsten verwendeten Farben, gehört ebenfalls zur Palette der Pastellgrüns und zeichnet sich durch einen leicht "warmen" und tropischen Charakter aus, was es ideal für entspannte Dekorationen macht.

Welche Farben passen zu Pastellgrün?

Wenn es darum geht, die Farbpalette der Dekoration zu planen, ist man oft unsicher, welche Farben zueinander passen. Bei Pastellgrün ist das nicht anders. Aber keine Sorge, die Farbe ist sehr vielseitig und erlaubt interessante Kombinationen für jeden Geschmack. Sehen Sie selbst!

Pastellgrün mit neutralen Tönen

Pastellgrün kann mit jedem neutralen Ton kombiniert werden, sei es Weiß, Beige, Grau, Braun oder sogar Schwarz. Der Unterschied liegt in der Wahrnehmung der Umgebung.

Helle, neutrale Farben in Verbindung mit Pastellgrün lassen Umgebungen mit einem weicheren, eleganteren und leichteren Stil entstehen. Weiß eignet sich zum Beispiel hervorragend für Räume mit einer eher klassischen Atmosphäre, während Beige für eine Einrichtung verwendet werden kann, die mit dem Boho-Stil oder dem rustikalen Stil kokettiert. Grau in Verbindung mit Pastellgrün ergibt modernere und reduziertere Umgebungen.

Dunkle, neutrale Farbtöne wie Braun, Graphitgrau oder Schwarz sowie Mintgrün hingegen zeigen viel Persönlichkeit, während das Dekor eine gewisse Aura von Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt.

Pastellgrün mit Rosa

Dies ist eine der beliebtesten Kombinationen des Augenblicks. Grün ist die Komplementärfarbe von Rosa, d.h. sie verbinden sich durch den Kontrast. Daher sind sie perfekt, um romantische und zarte Umgebungen zu schaffen, ohne dabei ins Offensichtliche zu verfallen.

Die beiden Farben zusammen inspirieren auch Umgebungen mit einem tropischen und fröhlichen Flair.

Pastellgrün mit Flieder

Flieder gilt ebenfalls als Pastellfarbe und kann daher neben Pastellgrün verwendet werden.

Die Farbtöne sind zwar kontrastreich, bilden aber eine zarte Palette, die ideal für die Dekoration von Kinder- oder Frauenzimmern ist.

Pastellgrün mit Erdtönen

Pastellgrün harmoniert auch mit erdigen Tönen wie Braun, Ocker oder Terrakotta, die ein Gefühl von Gemütlichkeit und noch mehr Naturverbundenheit vermitteln und dem Raum eine warme und organische Atmosphäre geben.

Pastellgrün mit Blau

Wer etwas Ausgefalleneres ausprobieren möchte, kann sich an die Palette von Pastellgrün mit Blau wagen, wobei das Blau sowohl leicht und zart als auch kräftig und intensiv sein kann, wie z. B. Königsblau.

Im letzteren Fall ist die Dekoration zeitgemäß und hat eine frische, jugendliche Ausstrahlung.

Pastellgrün mit warmen Farben

Wie wäre es, wenn Sie jetzt warme Farben in Kombination mit Pastellgrün erkunden? Es kann Gelb, Orange oder Rot sein, in den unterschiedlichsten Intensitäten.

Die sanfteren Töne dieser Farben zusammen mit dem Pastellgrün ergeben ein einladendes und sehr natürliches Ambiente. Wer jedoch einen Hauch von Kühnheit bevorzugt, kann mit intensiveren Farben experimentieren, um einen starken und auffälligen Kontrast zu schaffen.

Wie kann man Pastellgrün in der Dekoration verwenden?

Wie wäre es jetzt mit ein paar Tipps für die Verwendung von Pastellgrün in der Dekoration? Schreiben Sie sie auf:

  • Besondere Wand Eine einfache und sehr coole Art, Pastellgrün in die Einrichtung einzubringen, besteht darin, eine Wand des Raumes zu wählen, die die Farbe erhält, so dass sie leicht zum Mittelpunkt der Dekoration wird. Die sanfte Farbe schafft es, visuelles Interesse zu erzeugen, ohne jedoch dominant zu sein. Kombinieren Sie mit Möbeln und Accessoires in neutralen Tönen, um die Komposition auszugleichen, oder riskieren Sie eine Einrichtung in intensiven Farben, um einen Kontrast zu schaffen und einen neuen Look zu kreieren.für eine originelle Wirkung sorgen.
  • Möbel und Polstermöbel Wählen Sie pastellgrüne Möbel oder Polstermöbel, um den Raum zart zu gestalten. Sie können Sessel, Stühle oder Sofas in diesem Farbton verwenden, um Frische zu erzielen.
  • Dekoratives Zubehör Wenn Sie es nicht zu bunt treiben wollen, können Sie auch kleine dekorative Accessoires in Pastellgrün verwenden, z. B. Kissen, Vorhänge, Teppiche, Vasen, Bilderrahmen, Regale, Nischen, Schrankgriffe oder Lampen. Diese kleinen Farbtupfer machen bereits einen großen Unterschied und verleihen jedem Raum mehr Gemütlichkeit.
  • Kombination mit Pflanzen: Pastellgrün ergänzt sich perfekt mit dem natürlichen Grün von Pflanzen. Überlegen Sie also nicht lange und fügen Sie Pflanzen in Töpfen oder Arrangements hinzu, um eine Ton-in-Ton-Kombination in Ihrer Einrichtung zu bilden.

50 inspirierende pastellgrüne Zimmerdesigns

Sehen Sie sich 50 Ideen an, wie man Pastellgrün in der Einrichtung einsetzen kann, und lassen Sie sich inspirieren!

Bild 1 - Haben Sie ein Geschäft? Sie können die Atmosphäre mit Pastellgrün auffrischen.

Bild 2 - Hier wurde die pastellgrüne Farbe an der Wand im Kontrast zum Kopfteil in einem dunkleren Grünton verwendet.

Bild 3 - Der Tipp hier ist, eine Wand zu wählen, die mit dem hellen Pastellgrün hervorgehoben werden soll.

Bild 4 - Zimmer im Boho-Stil sehen mit pastellfarbenen Grüntönen fantastisch aus.

Bild 5 - Sauber, romantisch und zart: Das Schlafzimmer dieses Paares setzt auf Pastellgrün, um dem Offensichtlichen zu entgehen.

Bild 6 - Wie sieht es in der Küche aus? Der Raum wirkt frisch und gemütlich.

Bild 7 - Wer es moderner und gewagter mag, kann Pastellgrün mit Schwarz kombinieren.

Bild 8 - In diesem konzeptionellen Wohnzimmer werden verschiedene Grüntöne gemischt, darunter auch Pastelltöne.

Siehe auch: Häuser mit Pools: 60 Modelle, Projekte und Fotos

Bild 9 - Der Charme dieser Küche liegt in den pastellgrünen Schränken mit goldenen Griffen.

Bild 10 - Beachten Sie diesen Tipp: Kombinieren Sie Pastellgrün mit Erdtönen, dann können Sie nichts falsch machen!

Bild 11 - Dieser sehr moderne Raum setzt mit Pastellgrün einen Kontrapunkt zu den dunkleren Tönen.

Bild 12 - Entspannt: Pastellgrün passt auch in jugendliche Umgebungen.

Bild 13 - Verschiedene Schattierungen von Pastellgrün bilden diese einfache und harmonische Komposition.

Bild 14 - Tipp für Farben, die zu Pastellgrün passen: Beige ist perfekt.

Siehe auch: Arbeitsplatten aus Feinsteinzeug: Vorteile, Pflege und wichtige Tipps mit inspirierenden Fotos

Bild 15 - In diesem Esszimmer bildet Pastellgrün ein tolles Duo mit Dunkelbraun.

Bild 16 - Manchmal braucht man nur eine pastellgrüne Wand.

Bild 17 - Details können wichtiger sein, als man denkt.

Bild 18 - Tapeten sind eine weitere gute Möglichkeit, die Farbe Pastellgrün in die Einrichtung zu bringen

Bild 19 - Wie wäre es mit einem pastellgrünen Boden und einer Blumentapete, um den Look zu vervollständigen?

Bild 20 - Obwohl sie sich nicht in der gleichen Umgebung befinden, kommunizieren und harmonieren die Farben.

Bild 21 - Ein Klassiker: Pastellgrün und Weiß.

Bild 22 - In diesem modernen Badezimmer steht die pastellgrüne Verkleidung in direktem Zusammenhang mit dem Granit der angrenzenden Wand.

Bild 23 - Der provenzalische Stil ist das Gesicht des Pastellgrüns.

Bild 24 - Express-Deko-Tipp: Geometrische Wandmalerei.

Bild 25 - Neben dem roten Sofa steht eine pastellgrüne Bank, die nicht unbemerkt bleibt.

Bild 26 - Ja, das Badezimmer kann so viel mehr sein!

Bild 27 - Diese moderne Küche ist in Pastellgrün gehalten und passt zu den schwarz-goldenen Details.

Bild 28 - Eine sanfte und diskrete Komposition zwischen Pastellgrün und Hellgrau.

Bild 29 - Komfort und Gemütlichkeit in pastellgrünen Sesseln.

Bild 30 - Wenn Sie ein Möbelstück in Ihrer Wohnung aufwerten möchten, streichen Sie die Rückseite mit einer besonderen Farbe, z. B. mit Pastellgrün.

Bild 31 - Minimalistische Umgebungen sind auch mit der Farbe Pastellgrün zu haben.

Bild 32 - Die Küche mit klassischen Schränken ist perfekt auf die zarte pastellgrüne Farbe abgestimmt.

Bild 33 - Das neutrale Wohnzimmer kann mit pastellfarbenen Grüntönen aufgepeppt werden.

Bild 34 - Ein "Portal" am Kopfende des Tisches, um das Esszimmer aufzuwerten.

Bild 35 - Hier hat die Nische im Kinderzimmer einen erfrischenden grünen Anstrich erhalten.

Bild 36 - Grün und Rosa: das Lieblingsduo von Pinterest.

Bild 37 - Schauen Sie sich diese wunderbare Inspiration an! Das Schlafzimmer im orientalischen Stil wurde in Pastellgrün gehalten, um für Ruhe zu sorgen.

Bild 38 - Diese saubere und helle Küche kombiniert Licht und sanfte Farben.

Bild 39 - Wenn Sie einen Raum aufteilen möchten, versuchen Sie es mit einer anderen Farbe.

Bild 40 - Ein wunderschönes Bettkopfteil aus Holz in pastellfarbenem Mintgrün

Bild 41 - Je mehr Farbe, desto besser!

Bild 42 - Die Klassiker können beim weißen Hintergrund bleiben und bei den Details auf pastelliges Hellgrün setzen.

Bild 43 - Eine andere Wand, um das Dekor kreativer zu gestalten

Bild 44 - Diese moderne Küche hat sich für eine ausgewogene Komposition aus Grau und Pastellgrün entschieden.

Bild 45 - Das Esszimmer kann über das Herkömmliche hinausgehen - wie? Mit pastellgrünen Stühlen.

Bild 46 - Die Boiserie-Wand ist schon schön, mit dem hellen Pastellgrünton sieht sie noch besser aus.

Bild 47 - Moderner Küchenschrank, aber in einer zarten und romantischen Farbe.

Bild 48 - Pastellgrün ist eine Option für Kinderzimmer und erfüllt die Räume mit Subtilität und Leichtigkeit.

Bild 49 - Wie wäre es mit einem Paar pastellgrüner Nachttische?

Bild 50 - Die Wand kann pastellmintgrün sein, aber die Decke ist frei wählbar! Auch diese ist grün!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.