Kakteen zu Hause: 60 Inspirationen zum Dekorieren mit der Pflanze

 Kakteen zu Hause: 60 Inspirationen zum Dekorieren mit der Pflanze

William Nelson

Haben Sie in der Hektik des Alltags keine Zeit für die Pflege und das Gießen von Pflanzen? Kakteen sind charmante, widerstandsfähige Pflanzen, die wenig Pflege benötigen und sich perfekt für die Dekoration von Innenräumen eignen. Um Ihnen das Verständnis zu erleichtern, gehen wir auf die wichtigsten Vorteile von Kakteen ein und zeigen Ihnen praktische Beispiele für die Dekoration in Ihrem Zuhause:

Die wichtigsten Vorteile von Kakteen

Informieren Sie sich über die wichtigsten Vorteile von Kakteen für die Inneneinrichtung Ihrer Wohnung, Ihres Hauses oder Ihres Gartens:

  • Widerstand Kakteen sind sehr widerstandsfähig, ihre Haut ist dick, was den Wasserverlust verhindert, und außerdem müssen sie nicht häufig gegossen werden - jeden Monat im Haus und vierzehntägig im Freien und in der Sonne. Vergewissern Sie sich, dass der Topf sehr trocken ist, bevor Sie gießen, lassen Sie den Topf nicht eingeweicht oder mit Geschirr stehen, die Ansammlung von Wasser kann die Pflanze sogar töten.
  • Sonneneinstrahlung : Haben Sie keine Angst, sie in der Sonne zu lassen, sie können dort stundenlang ohne größere Probleme stehen. Wenn Sie eine Ecke mit viel Einfall haben, sollten sie dort bleiben.
  • Mehr Optionen Die große Vielfalt an Kaktusarten ermöglicht verschiedene Kombinationen von Pflanzen in ein und demselben Arrangement, sei es in einem Topf mit kleinen oder mittelgroßen Pflanzen oder sogar im Garten im Freien.

60 Dekorationsideen mit Kakteen

Nachdem Sie nun ein wenig mehr über diese Pflanze wissen, sehen Sie sich die folgenden Inspirationen von Umgebungen an, die mit natürlichen und künstlichen Kakteen dekoriert sind:

Bild 1 - Bringen Sie etwas Grün in Ihr Heimbüro.

Diese exotische Pflanze ist ein großartiger Verbündeter, um Ihre Ecke zu verschönern. Kakteen auf einem Möbelstück zu platzieren, zieht die Aufmerksamkeit auf sich und unterstreicht das eintönige Aussehen des Arbeitsbereichs.

Bild 2 - Die Kommode zu Hause kann in eine Ecke voller Pflanzen verwandelt werden.

Bild 3 - Machen Sie eine schöne Komposition: kleine Vasen mit mehreren Kakteen.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Anrichte in Szene setzen sollen, können Kakteentöpfe dieser Ecke den ganzen Charme verleihen. Kleine Pflanzen, die eine Komposition bilden, reichen aus, um das Möbelstück in Szene zu setzen.

Bild 4 - Kakteen sind eine wichtige Pflanze im skandinavischen Stil.

Sie verwandeln den Raum und bringen Farbe in ein pastellfarbenes Dekor.

Bild 5 - Sie können tiefe Schalen verwenden, um einen Garten mit kleinen Sukkulenten anzulegen.

Bild 6 - Für Liebhaber dieser Pflanze: Lassen Sie sich von dieser Kombination inspirieren!

Kakteen sind zu einem Dekotrend geworden: Neben echten Pflanzen sieht man sie auf Tapeten, Stoffen und sogar in künstlichen Vasen, die die Arten imitieren. Obwohl sie nicht natürlich sind, ist dies eine Idee für diejenigen, die Kinder zu Hause haben oder sogar ihr Zimmer mit diesem Thema dekorieren wollen.

Bild 7 - Kakteen gibt es in verschiedenen Größen und Formen: hier eine dekorierte Vase im Wohnzimmer:

Eine andere Möglichkeit, ihn in die Einrichtung einzubinden, ist, ihn neben dem Sideboard zu platzieren. Er sieht schön aus, fällt auf und ist immer sichtbar.

Bild 8 - Von klein bis groß: Jeder kann den Topf überleben.

Wählen Sie für größere Pflanzen Tontöpfe und lassen Sie sie in der Erde stehen - sie sind nicht nur widerstandsfähig, sondern können auch im Freien stehen.

Bild 9 - Sein Wachstum passt sich dem verfügbaren Raum an.

Wenn Sie sich entschließen, ihn ein wenig zurückzuschneiden, sieht er vielleicht ein wenig seltsam aus, aber sein Wesen bleibt in der Umgebung gleich.

Bild 10 - Verwenden Sie einen größeren Topf, um eine Komposition mit den Sukkulenten zu schaffen.

Zusammen bilden sie eine interessante Kombination für dekorative Terrarien.

Bild 11 - Glasbehälter mit Kakteen verleihen der Umgebung ein modernes und mutiges Aussehen.

Achten Sie beim Pflanzen von Kakteen auf besondere Sorgfalt: Füllen Sie den Boden des Topfes idealerweise mit einer Schicht Kies, geben Sie die Erde hinzu und bedecken Sie ihn mit einer Schicht Kieselsteine, um die Durchlässigkeit zu verbessern.

Bild 12 - Kakteen harmonieren gut mit einer Einrichtung im Boho-Stil.

Erst recht, wenn es sich um diese Handtücher mit ethnischen Motiven handelt.

Bild 13 - Lassen Sie die Kakteen das herausragende Element der Dekoration sein.

In einem neutralen Dekor können Sie sich für größere Kakteen entscheiden - sie verleihen Ihrem Raum die nötige Prominenz, ohne etwas anderes in der Inszenierung zu verlangen.

Bild 14 - Haben Sie daran gedacht, sie auf jeder Stufe der Treppe anzubringen?

Andere Pflanzen können auch Teil dieses Vorschlags sein, wie z. B. Sukkulenten. Wenn Sie nur Kakteen wählen, bevorzugen Sie die Größe und die Modelle der Töpfe zu diversifizieren. Denken Sie daran, dass diese Idee ist ideal für diejenigen, die keine Kinder zu Hause haben, nach allem, was sie spielen und nehmen alles, was sie vor sehen.

Bild 15 - Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre, indem Sie die Kakteen auf dem Boden aufstellen.

Anstelle eines Beistelltisches können Sie Töpfe mit mittelgroßen bis großen Kakteen verwenden, die diese "stillen" Ecken neben dem Sofa und den Sesseln schmücken.

Bild 16 - Ersetzen Sie traditionelle Vasen durch Körbe.

Sie sind großartige Verbündete, wenn es um Dekoration geht, und können mehr Persönlichkeit vermitteln als eine traditionelle Vase.

Bild 17 - Das Schöne daran ist, dass sie nicht beschnitten werden müssen und von Anfang an ihre Form behalten.

Arten, die mehrere Stacheln haben, können problemlos in Innenräumen verwendet werden, sofern es sich um formellere Umgebungen wie Büros oder Wartezimmer handelt.

Bild 18 - Schaffen Sie eine schöne Komposition mit Ihren Möbeln.

Um einen Kaktus, der noch im Wachstum begriffen ist, hervorzuheben, kann man ihn auf einen kleinen Hocker stellen. Auf dem Foto haben wir eine gute Perspektive, denn es scheint, dass der Hocker mit dem Topf verbunden ist.

Bild 19 - Kleine Vasen sind vielseitig und können in jeder Ecke des Hauses aufgestellt werden.

Bild 20 - Seine lebhaften Farben bereichern jede Umgebung.

Bild 21 - Es ist immer gut, ein kleines Stück Natur zu Hause zu haben.

Bild 22 - Verwenden Sie Küchentöpfe als Unterlage für Ihre Kakteen.

Der Nopal-Minikaktus ist ein weit verbreitetes Dekorationsmodell, das mit anderen Kakteenarten gemischt werden kann, da es ein sehr einfaches Design hat. Stellen Sie es in eine Vase, gießen Sie es einmal im Monat und Ihre Dekoration ist fertig!

Bild 23 - Ein weiterer Tipp ist, verschiedene Vasen zu einer bunten Komposition zusammenzustellen.

Bild 24 - Passt auch perfekt zu einer rustikalen Einrichtung.

Siehe auch: Basteln mit Harz: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und 50 Ideen

Bild 25 - Verleihen Sie Ihrem Sideboard mit einem mittelgroßen Kaktus mehr Höhe.

Bild 26 - Sie sind auf Kommoden und Hockern willkommen.

Sie können sich für eine Komposition von Pflanzen in allen Größen entscheiden, wie auf dem Bild oben, und sie auf dem Boden, auf Hockern und auf Tischen platzieren, eine gute Alternative für diejenigen, die einen kühleren Look bevorzugen.

Bild 27 - Können Sie sich eine Vase in Form eines Kaktus vorstellen?

Die Komposition aus Kakteen und einem Blumenarrangement war modern und fröhlich in der Umgebung. Für diejenigen, die die Pflanze mögen, ist eine gute Alternative, um das Haus noch mehr zu dekorieren.

Bild 28 - Stellen Sie eine Komposition aus kleinen Pflanzen in verschiedenen Tassen zusammen.

Diese Idee ist perfekt für alle, die eine langweilige Küchenwand haben - das Tolle ist, dass Sie immer etwas hinzufügen können, das Sie inspiriert.

Bild 29 - Sie bringen den ganzen Charme auf die Couchtische.

Entscheiden Sie sich für verschiedene Typen, vorzugsweise in kleinen und mittleren Größen. Ein Set mit drei Vasen auf dem Couchtisch ist ein echter Hingucker!

Bild 30 - Dieses festlich geschmückte Zimmer ist eine wahre Freude.

Bild 31 - Kakteen können zu jeder Einrichtung passen.

Bild 32 - Spiel mit Texturen und Materialien

Er ist so vielseitig, dass man ihm einen kühnen, industriellen Touch verleihen kann, wie z. B. Betonvasen: Sie sind der neue Trend auf dem Markt, denn der industrielle Stil gehört zu den gefragtesten Einrichtungsstilen.

Bild 33 - Kakteen im Badezimmer.

Das Badezimmer kann ein guter Platz für diese Pflanze sein, wenn es keine Möglichkeit für eine natürlich beleuchtete Umgebung gibt. Auf diese Weise braucht sie weniger Wasser, da sie Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt.

Bild 34 - Kakteen in der Küche.

Stellen Sie die Kakteen in die Ecken, die nicht viel genutzt werden, denn schließlich sollen sie dekorieren und nicht den Kochbereich stören.

Bild 35 - Verleihen Sie Ihrer Lieblingsecke im Haus Persönlichkeit.

Bild 36 - Kakteen am Rande des Fensters.

Siehe auch: Wie man das Globoplay-Abonnement kündigt: Sehen Sie die praktische und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

In vielen Häusern fällt das Sonnenlicht nur schwach ein, so dass die Möglichkeit, sie am Fenster zu belassen, ein Ausweg für diejenigen ist, die sich in diesem Problem wiederfinden. Diese Pflanze mag es, lange Zeit natürliches Licht zu erhalten, das macht sie lebendiger und schöner!

Bild 37 - Trotz ihres Aussehens kann sie die Umwelt schonen.

Das hängt davon ab, wie und wo Sie Ihre Kakteen einsetzen. Diese Komposition mit Kerzen, einem kleinen Teller und einer Vase verleiht der Pflanze in der rosafarbenen Vase zum Beispiel einen anmutigen Abschluss.

Bild 38 - Sideboard mit Kaktus-Komposition.

Bild 39 - In weißen Töpfen schrumpfen sie noch mehr.

Bild 40 - Sie wissen nicht, was Sie im Flur machen sollen? Lassen Sie sich von dieser Dekoration inspirieren!

Abbildung 41 - Kaktusförmiges Kissen.

Bild 42 - Kakteen als Dekoration im Schlafzimmer.

Die Dekoration mit Kakteen ist ideal für diejenigen, die einen unabhängigen und praktischen Stil verfolgen, sowohl bei der Dekoration als auch bei der Pflege.

Bild 43 - Kakteen in moderner Dekoration.

Da er pflegeleicht ist, entscheiden sich viele Bewohner für Kakteen als Dekoration. Er ist vielseitig und kann je nach Topf, in den er eingesetzt wird, Persönlichkeit verleihen.

Bild 44 - Der Kaktus hebt sich in der Dekoration inmitten des Holzes ab.

Bild 45 - Die Vase ist ein wichtiger Bestandteil der Dekoration.

Bild 46 - Bücherregal mit Kakteen.

Gestalten Sie ein Bücherregal nur mit Pflanzen und machen Sie das Wohnzimmer zu einem der reizvollsten Räume des Hauses. Entscheiden Sie sich in diesem Fall für Bücherregale in neutralen Farben, wie dem natürlichen Ton von Holz, in Weiß, Grau oder Schwarz - und lassen Sie das Grün der Pflanzen im Vordergrund stehen. Auch andere Pflanzenarten, wie die berühmten Sukkulenten, sind eine gute Alternative in dieser Komposition.

Bild 47 - Papierkakteen.

Bild 48 - Makramee-Vase mit Kakteen.

Bild 49 - Verwenden Sie den Barwagen, um eine Ecke mit Kakteen einzurichten.

Bild 50 - Diese Komposition eignet sich hervorragend als Tischdekoration.

Der Tipp ist, kleine Kakteen zu wählen, auch wenn es sich um ein sehr großes Möbelstück handelt. Schließlich sind die Töpfe Teil der Inszenierung und nicht umgekehrt. Sie können sie mit Hilfe eines Handtuchs, Topfhalters oder eines hübschen Tabletts aufwerten.

Bild 51 - Vertikaler Garten mit Kakteen.

Diese Idee ist perfekt für diejenigen, die mehrere kleine Pflanzen haben und eine Ecke des Hauses ergänzen möchten. Mit Hilfe eines Fachmanns können Sie diese maßgeschneiderte Struktur installieren, um Ihre grüne Wand auf praktische Weise und ohne viel Pflege zu montieren.

Bild 52 - Wenn Sie sich für kleine Kakteen entscheiden, fügen Sie dem Dekor weitere Töpfe hinzu.

Bild 53 - Die Gemälde inspirieren diese Umgebung noch mehr.

Bild 54 - In einem neutralen Dekor bringen sie einen Hauch von Farbe ins Spiel.

Bild 55 - Balkon mit Kakteen.

Ein weiterer interessanter Platz für die Pflanze ist der Balkon, denn der direkte Kontakt mit der Sonne ist gut für diese Art von Pflanze.

Bild 56 - Kleine Vasen auf die Fensterbank stellen.

Bei diesem Vorschlag sollten Sie sich für kleine Vasen entscheiden, da der Raum sehr eng ist und Unfälle mit den Vasen vermieden werden können. Der Clou ist, verschiedene Größen und Formen zu kombinieren, um einen lustigen Look zu kreieren. Wenn Sie eine saubere Umgebung mögen, wählen Sie Vasen in neutralen Farben, wie die auf dem Foto oben.

Abbildung 57 - Dieser Vasenhalter passt sowohl für eine flache Schale als auch für eine tiefere Vase.

Bild 58 - Spielen Sie mit den Farben, Texturen und Formen der Kakteenarten.

Dieser Dekorationsgegenstand kann sowohl auf dem Couchtisch im Wohnzimmer als auch auf der Küchentheke stehen. Wählen Sie in diesem Fall verschiedene Kakteen, um dieses Ergebnis mit einer Farbexplosion zu erzielen. Die Farbe der Vase ist sehr wichtig, um den fröhlichen Look, den sie in den Raum bringt, noch zu verstärken.

Bild 59 - Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Eimer in der Farbe Ihrer Wahl zu wählen, um einen Kontrast zum Grün der Pflanze zu schaffen.

Das Interessante an diesem Projekt ist die Farbpalette, die gewählt wurde, um den Raum fröhlich, feminin und mit Persönlichkeit zu gestalten.

Bild 60 - So macht die Zusammenstellung von Sukkulenten mit Kakteen mehr Spaß.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.