Moderner Esstisch: 65 Projekte, Tipps und Fotos

 Moderner Esstisch: 65 Projekte, Tipps und Fotos

William Nelson

Die Einrichtung eines Esszimmers soll das Zusammenleben der Bewohner des Hauses fördern. Bei der Planung ist alles wichtig, was mit der Umgebung zu tun hat und das Endergebnis beeinflusst, sei es die Wahl des Fußbodens, die Wandgestaltung, die dekorativen Accessoires oder die Wahl des Esstisches mit Stühlen. All diese Elemente müssen harmonisch aufeinander abgestimmt werden, um einen modernen und gemütlichen Raum zu schaffen.

Ideal ist es, diesen Schritt mit der Festlegung eines Stils für den Raum zu beginnen: Er kann jugendlich, sauber, klassisch, skandinavisch, industriell usw. sein. Der Markt ist sehr umfangreich und bietet verschiedene Tische für alle Geschmäcker und Einrichtungsstile.

Für diejenigen, die bei der Wahl eines Esstisches nichts falsch machen wollen, sind die vielseitigsten Modelle der weiße Tisch und der Glastisch. Je neutraler und sauberer er ist, desto besser kann er sich in den Vorschlag der Umgebung einfügen. Erstens, weil der weiße Tisch eine Grundfarbe in der Dekoration hat, und zweitens, weil das Glas ein durchsichtiges Material ist, das in der Optik nicht stört.

Ein Tipp für alle, die sich trauen, ist der Materialmix von Untergestell und Tischplatte. Es gibt unendlich viele Kombinationen, die in der endgültigen Komposition sehr gut zusammenpassen. Ein bekanntes Beispiel ist das Metallgestell aus Edelstahl mit einer Glasplatte. Es ist nicht nur modern, sondern bietet auch die Flexibilität für eine spätere Änderung mit einer Holz- oder Steinplatte.

Der letzte Tipp ist, den modernen Tisch mit Stühlen zu kombinieren, die dem gleichen Stil folgen. Es hat schließlich keinen Sinn, einen eleganten Tisch mit Stühlen zu haben, die nicht zu dem Vorschlag passen. Acrylstühle sind einfach, kostengünstig und passen zu den meisten Stilen.

Moderne Esstisch Fotos und Ideen

Denken Sie daran, dass Sie für einen schönen Raum Möbel aus guten Materialien und mit tollen Oberflächen verwenden müssen. Wenn Sie mehr sehen möchten, finden Sie in der Galerie unten weitere Ideen und Modelle moderner Esstische:

Bild 1 - Großer moderner Esstisch aus Holz mit Stühlen in verschiedenen Farben.

Bild 2 - Ein Tipp ist, einen weißen Tisch mit modernen Stühlen zu kombinieren.

Bild 3 - Dieses Modell ist kompakt und hat ein kühnes Design mit zwei Sitzen.

Bild 4 - In einem in die Küche integrierten Esszimmer sorgt die Wahl von gepolsterten Stühlen für mehr Komfort am Esstisch.

Bild 5 - Eine Inspiration, um den Tag mit Stil zu gestalten.

Bild 6 - Die Kombination aus farbenfrohen Stühlen bringt viel Freude in den Raum.

Bild 7 - Um den Tisch modern zu gestalten, entscheiden Sie sich für hochwertige Oberflächen und Materialien.

Bild 8 - Für ein überwiegend minimalistisches Ambiente gibt es nichts Besseres als einen Tisch, der demselben Stil folgt.

Bild 9 - Moderner schwarzer Esstisch in Kombination mit schönen rustikalen Stühlen.

Bild 10 - Für einen modernen Holztisch wählen Sie den hellsten Farbton.

Bild 11 - Großer runder moderner Esstisch aus Holz mit bunten Stühlen.

Bild 12 - Um den Metallic-Look beizubehalten, findet sich das Material auch im Rest der Dekoration wieder.

Bild 13 - Runder Tisch mit Steinplatte.

Bild 14 - Runder 4-Sitzer-Tisch mit weißem Untergestell und dunkler Platte in einem modernen Wohnzimmer.

Bild 15 - In diesem Set sind es die Stühle, die durch ihr Design am meisten auffallen.

Siehe auch: Wie man Kissen macht: wichtige Tipps, Methoden und Schritt für Schritt

Bild 16 - Kompakter Esstisch, der auf die richtige Größe für die deutsche Ecke zugeschnitten ist.

Bild 17 - Ein unverwechselbares Design ist ein Synonym für Eleganz.

Bild 18 - Der farbenfrohe Esstisch sorgt für eine fröhliche und einladende Atmosphäre.

Bild 19 - Großes rundes Holztischmodell mit sehr unterschiedlichen Stühlen!

Bild 20 - Eine weitere schöne minimalistische Einrichtung mit einem kompakten 4-Sitzer-Tisch in schwarzer Farbe.

Bild 21 - Dunklere Modelle sind ebenfalls modern, lassen sich aber mit helleren Umgebungen kombinieren, damit der Look nicht zu schwer wirkt.

Bild 22 - In diesem Wohnzimmer steht ein großer, imposanter Tisch mit mehreren Sitzplätzen.

Bild 23 - Bei einem weißen Tisch sollten Sie verschiedene Stühle in der Komposition mischen.

Bild 24 - Sie können einen modernen Tisch mit schlichten, rustikalen Stühlen kombinieren!

Bild 25 - Großer rechteckiger Esstisch.

Bild 26 - Schmaler Holztisch mit schönen blauen Samtstoffstühlen.

Bild 27 - Ein feminines Wohnzimmer, in dem viel helles Rosa verwendet wird, auch auf dem Esstisch.

Bild 28 - Großes modernes Wohnzimmer mit schwarzem 6-Sitzer Esstisch mit Holz.

Bild 29 - Schöner quadratischer Glastisch mit Acrylfuß und 4 Holzstühlen.

Bild 30 - Dieser Tisch hat eine Steinplatte und ein Untergestell aus Holz und Metall.

Bild 31 - Unabhängig von der Größe des Raumes ist es immer möglich, eine moderne und elegante Tischvariante für den Raum zu wählen.

Siehe auch: Stoffmalerei: Entdecken Sie Tutorials und 60 Inspirationen

Bild 32 - Rustikales Holztischmodell mit dem Kontrast von dünnen, leichten und minimalistischen Designstühlen.

Bild 33 - Luxus pur auf dem weißen, marmorähnlichen Steintisch mit goldenem Metallsockel.

Bild 34 - Überraschen Sie sich selbst mit diesem schönen Tischmodell mit futuristischem Fuß.

Bild 35 - Unterschiedliche weiße Tische mit Holzstühlen in verschiedenen Designs im Esszimmer.

Bild 36 - Auch die Tulpenvariante lässt den Esstisch modern wirken.

Bild 37 - Der Spiegel ist ein Synonym für Modernität, wie wäre es also mit einem Spiegeltisch?

Bild 38 - Moderne Planungsküche mit schönem Tisch, der an der zentralen Arbeitsplatte befestigt ist.

Bild 39 - Um ein harmonisches Bild zu schaffen, sollten die Stühle aus dem gleichen Material wie der Tisch gefertigt werden.

Bild 40 - Wenn das Wohnzimmer einen verbrannten Zementboden hat, sollten Sie sich nicht scheuen, mit einem farbenfrohen Tisch etwas zu wagen.

Bild 41 - Runder Tisch mit goldfarbenen Metallen und schönen Stühlen mit blauem Stoff.

Bild 42 - Großes modernes Wohnzimmer mit Esstisch aus Holz mit 6 Sitzplätzen.

Bild 43 - Der Holzstabsockel ist der neueste Trend in der Dekoration.

Bild 44 - Um die Umgebung hervorzuheben, sollten Sie sie mit einer anderen Unterlage hervorheben.

Bild 45 - Großer Holztisch mit kompakten Stühlen, die wenig Platz um ihn herum einnehmen.

Bild 46 - Noch mehr, wenn es mit einem Sideboard in der gleichen Farbe und Ausführung kombiniert wird.

Bild 47 - Gebogener Tisch mit Stein, der an die Umgebung angepasst ist.

Bild 48 - Großes Holztischmodell mit unterschiedlichem Untergestell und 8 dazu passenden Stoffstühlen.

Bild 49 - Runder Holztisch mit kompakten Stühlen.

Bild 50 - Großer Holztisch mit 8 Stühlen für ein großes, modernes Wohnzimmer.

Bild 51 - Moderner quadratischer Steintisch mit bunten Holzstühlen.

Bild 52 - Moderner gelber Esstisch.

Bild 53 - Esstisch aus Glas mit Holzdekor.

Bild 54 - Neben den edlen Materialien sorgt das orthogonale Design des Tisches für Eleganz und Modernität

Bild 55 - Moderner Holztisch.

Abbildung 56 - Die Füße aus rostfreiem Stahl passen zur schwarzen Arbeitsplatte.

Bild 57 - Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Tischmodellen mit unterschiedlichen Vorschlägen.

Bild 58 - Modernes Esszimmer mit weißem Tisch und Stühlen mit schwarzem Ledersitz und Holz.

Bild 59 - Dieser runde Tisch hat eine Holzplatte und ein schönes, blau lackiertes Stahlgestell.

Bild 60 - Achten Sie beim Einrichten des Esszimmers auf die Komposition der übrigen Umgebung, damit sich die Wahl des Tisches harmonisch in das Gesamtbild einfügt.

Bild 60 - 4-Sitzer Esstisch Idee mit schönen goldenen Metallbasis.

Bild 61 - Schwarzes Esstischmodell mit grünem Sockel und Stuhl mit dunkelblauem Stoff.

Bild 62 - Hier unterscheiden sich die Tischbeine durch die gewählte Farbe: Rosa!

Bild 63 - Schönes Esszimmer mit Küche mit Holztisch für 6 Personen.

Bild 64 - Modell eines runden Esstisches mit Glas und weißem Steinsockel mit einfachen Stühlen.

Bild 65 - Schöner moderner Esstisch aus Holz mit schräg gestellten Beinen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.