Nachttisch im Retro-Stil: 60 Modelle und Fotos, die Sie inspirieren

 Nachttisch im Retro-Stil: 60 Modelle und Fotos, die Sie inspirieren

William Nelson

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie wichtig der Nachttisch für die Organisation und die Dekoration des Schlafzimmers ist? Er beherbergt wichtige Gegenstände und lässt alles griffbereit, was uns das Leben erleichtert: das Handy, das Buch, die Fernbedienung, die Tasse Tee, die Gläser. Alles, damit man nicht jedes Mal vom Bett aufstehen muss, um etwas zu holen - oder zu suchen.

Und unter den verschiedenen Modellen von Nachttischen, die es derzeit gibt, hat sich eines besonders hervorgetan: der Retro-Nachttisch. Und in der Tat sind Nachttische eines der retroesten Möbelstücke, die es gibt. Das Stück ist seit Jahrhunderten in der Inneneinrichtung präsent.

Wissen Sie eigentlich, woher die Idee des "Nachttischs" stammt? Es heißt, dass Adlige früher Diener in ihren Zimmern hatten, die Gegenstände aufbewahrten und ihnen Obst und Wasser servierten. Es gab nur ein Problem: Die Diener redeten zu viel und kamen den Adligen in die Quere.

Mit der Zeit bemerkten sie, dass ein Möbelstück, das als Sermenete bekannt war, alles tun konnte, was die Diener taten, und dabei noch sehr dekorativ war. Bald wurden die echten Diener durch Diener ersetzt ... stumm! Die Lösung war gefunden, und seitdem, wie Sie bereits wissen, ist das Möbelstück populär geworden und praktisch in jedem Haus vorhanden.

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, auch bei sich zu Hause einen Nachttisch im Retro-Stil aufzustellen, verraten wir Ihnen, wie Sie ihn am besten in Ihre Schlafzimmereinrichtung integrieren können:

Wie man den Nachttisch als Dekoration verwendet

1. Proportionen und Höhe

Die Wahl des idealen Nachttischs ist kein großes Geheimnis, man sollte nur auf die Höhe des Möbels im Verhältnis zum Bett und seine Proportionen an der Wand achten.

Die Höhe ist wichtig, um Komfort und Funktionalität zu gewährleisten, während die richtige Proportion den Raum optisch ansprechender macht und Sie nicht Gefahr laufen, den Raum mit einem zu großen Möbelstück zu überladen.

2 Funktionsweise

Obwohl der Nachttisch ein dekoratives Möbelstück ist, ist er vor allem funktionell. Deshalb muss er unter Berücksichtigung dieser Eigenschaft geplant werden. Bevor Sie Ihren Nachttisch kaufen, überlegen Sie, welche Gegenstände am häufigsten darauf liegen werden, ob es interessant ist, ein Möbelstück mit Schubladen und einer Tür zu haben, oder ob ein offenes Modell im Stil eines Tisches bereits ausreicht.

3. Ihr Weg

In der Vergangenheit wurde der Nachttisch meist mit dem Bett kombiniert, aber das ist nicht die Regel. Im Gegenteil, heutzutage sieht man diese Komposition immer seltener. Moderne Vorschläge tendieren dazu, dieses Objekt in den Mittelpunkt zu stellen und es vom Bett zu lösen.

Eine Möglichkeit besteht darin, verschiedene Stile zu kombinieren, z. B. einen Nachttisch im Retro-Stil mit einem Bett und Kopfteil im modernen Stil. Sie können auch verschiedene Nachttische für jede Seite des Bettes verwenden.

Merkmale des Retro-Nachttisches

Da es heute um Nachttische im Retro-Stil geht, können wir nicht umhin, die wichtigsten Merkmale dieser Art von Möbeln zu erwähnen und zu erklären, woran man sie im Geschäft erkennt.

Einige Modelle sind klassisch, aufwändig und voller Verzierungen, andere wiederum können verwirrend sein. Deshalb ist es wichtig, sich vor Augen zu halten, dass Nachttische im Retro-Stil durch Keulenfüße, kräftige Farben wie Rot, Gelb und Blau und kugelförmige Griffe gekennzeichnet sind.

Retro versus Vintage

Es lohnt sich auch, den Unterschied zwischen Retro und Vintage zu kennen, damit Sie genau wissen, was Sie kaufen. Möbel im Retro-Stil, einschließlich Nachttische, werden heutzutage mit Merkmalen hergestellt, die den Möbeln von früher ähneln. Mit anderen Worten: Es sind neue Möbel mit einem alten Aussehen.

Vintage-Möbel hingegen sind das, was sie sind: Sie wurden in einer bestimmten Epoche hergestellt und haben bis heute überlebt. Diese Art von Möbeln findet man in der Regel in Secondhand-Läden, auf Antiquitätenmärkten oder im Haus der Großmutter. Sie können auch mehr kosten.

Dachten Sie, dass ein Nachttisch nur ein unwichtiges Möbelstück neben dem Bett ist? Nein, das ist er nicht, wie Sie sehen. Aber nach all diesen Tipps werden Sie einen Nachttisch nie wieder auf die gleiche Weise betrachten. Apropos betrachten: Wie wäre es, wenn Sie sich die Auswahl an Bildern von Nachttischen im Retro-Stil ansehen, die wir gemacht haben? Sie werden von dem Stil verzaubert und voller Ideen sein, die Möbel auch bei Ihnen zu Hause einzusetzen.Sehen Sie sich das an:

60 Bilder von Nachttischen im Retro-Stil, die Sie inspirieren werden

Bild 1 - Retro und sehr elegant: Dieser Nachttisch aus Metall und Glas bringt eine neue Stimmung in das Schlafzimmer.

Bild 2 - Dieser offene Nachttisch aus Holz dient zur Aufbewahrung Ihrer Lieblingsbücher.

Bild 3 - Er sieht aus wie ein alter Fernseher, ist aber ein Nachttisch im besten Retro-Stil.

Siehe auch: Tischdekoration: Lernen Sie, wie man sie herstellt, und sehen Sie 60 perfekte Ideen

Bild 4 - Retro, aber mit modernem Touch; dieser Nachttisch passt zu verschiedenen Einrichtungsvorschlägen.

Bild 5 - Texturierter und eleganter Nachttisch, der der Linie der Matratze folgt, ideale Höhe für das Möbel.

Bild 6 - Dieser Nachttisch aus MDF bildet einen schönen Kontrast zum blauen Kopfteil von Capitonê.

Bild 7 - Auch im Kinderzimmer wurde der Retro-Stil beibehalten und zwei identische Modelle mit Keulenfüßen gewählt.

Bild 8 - Für das romantische Schlafzimmer wurde ein Nachttisch in Kombination mit einer Kommode vorgeschlagen.

Bild 9 - Geräumig, mit Schubladen und Sockel: ein typisches Retro-Modell für das Schlafzimmer des Paares.

Bild 10 - Die Klammerfüße, die bei Möbeln im Industriestil üblich sind, wurden hier verwendet, um einen Retro-Vorschlag zu machen.

Bild 11 - Keulenfüße sind das Markenzeichen dieses Stils.

Bild 12 - Eine andere Möglichkeit, ein Retro-Möbelstück zu haben, besteht darin, ein altes Stück, wie diese Truhe, in einen Nachttisch zu verwandeln.

Bild 13 - Der Nachttisch könnte in diesem Retro-Schlafzimmer keinen anderen Stil haben.

Bild 14 - Hier ist der Vorschlag umgekehrt: modernes Schlafzimmer mit Retro-Nachttisch.

Bild 15 - Kinderzimmer harmonieren gut mit Nachttischen im Retro-Stil, vor allem wegen des zarten Charakters der Möbel.

Bild 16 - Um den Look des Retro-Nachttisches zu vervollständigen, eine sehr alte Lampe.

Bild 17 - Das Schlafzimmer mit auffälligen Einflüssen - grüne Wand und Lederkopfteil - hat in einen Retro-Nachttisch mit modernen Griffen investiert.

Bild 18 - Die goldenen Details dieses Nachttischs sind einfach bezaubernd.

Bild 19 - Passend zum eleganten Leinen-Kopfteil ein Retro-Nachttisch in schwarzer Farbe.

Bild 20 - Dunkles Holz und Gold: eine alte Partnerschaft.

Bild 21 - Mit seinen großen Abmessungen leistet dieser Nachttisch einen großen Beitrag zur Organisation des Zimmers.

Bild 22 - In diesem anderen, kleineren Regal sind das Buch und die Lampe perfekt untergebracht.

Abbildung 23 - Nachttisch mit Retro-Design.

Bild 24 - Zum Sessel passender Nachttisch.

Bild 25 - Eisen und Holz: einfache Komposition, aber von hohem ästhetischen Wert.

Bild 26 - Das weiße, provenzalisch angehauchte Schlafzimmer ist mit einem runden Nachttisch ausgestattet, der den romantischen Vorschlag unterstreicht.

Bild 27 - Überschneidungen: Ein Spiel mit dem Nachttisch.

Bild 28 - Sieht aus wie eine Kommode, aber die Höhe verrät, dass es sich in Wirklichkeit um einen Nachttisch handelt.

Bild 29 - Retro und modern: zwei Stile in einem Möbelstück.

Bild 30 - Ein Teil offen, der andere geschlossen.

Bild 31 - Zart und romantisch.

Siehe auch: Do it yourself: schöne kreative DIY-Ideen sehen

Bild 32 - Der markante Griff verleiht diesem Nachttisch einen Retro-Look.

Bild 33 - Kontrast zwischen dem Neuen und dem Alten in der Dekoration.

Abbildung 34 - Ein einfaches, aber dennoch funktionales Modell.

Bild 35 - Die abgerundeten Ecken machen den Charme dieses Retro-Nachttisches aus.

Bild 36 - Hier werden die Füße mit dem Fußende des Bettes kombiniert.

Bild 37 - Die klassische Retro-Kombination aus hellem Holz, Weiß und Rot.

Bild 38 - Wie wäre es, wenn Sie etwas wagen und auf einen verspiegelten Retro-Nachttisch setzen?

Bild 39 - Dieser orangefarbene Nachttisch und das Kopfteil setzen auf Kontraste und sind großartige Vertreter des Retro-Stils.

Bild 40 - Rund, weiß und zart; nicht zu vergessen die Keulenfüße.

Bild 41 - Das Schlafzimmer voller Stil und Persönlichkeit wird durch den schwarzen Retro-Nachttisch vervollständigt.

Bild 42 - Das Gespräch zwischen dem Nachttisch und dem Bett wird durch die Farbe des Holzes in beiden Möbelstücken geführt.

Bild 43 - Praktisch und ohne viel Platz im Raum zu beanspruchen, ist dieses Modell eines hängenden Nachttisches ideal für kleine Räume.

Abbildung 44 - Grau verleiht dem Nachttisch im Retrostil einen Hauch von Modernität.

Bild 45 - Einige Details, um es interessanter zu machen.

Bild 46 - Kleiner Nachttisch aus Holz: ein Möbelstück mit der idealen Form, Größe und dem idealen Material für diejenigen, die Stil und Funktionalität suchen.

Bild 47 - Dieser himmelblaue Nachttisch ist eine starke Referenz an die arabische Welt.

Bild 49 - Mit der Wand verschmelzen.

Bild 49 - Die Marmorplatte verleiht diesem bemerkenswerten Kleinen Raffinesse.

Bild 50 - Der Nachttisch in diesem Schlafzimmer fügt sich in die Einrichtung ein.

Bild 51 - Ein Nachttisch; zwei Besitzer.

Bild 52 - Asymmetrische Komposition: Auf der einen Seite spielen die Koffer die Rolle eines Nachttisches, auf der anderen Seite spielt der kleine Tisch die Rolle eines Nachttisches.

Bild 53 - Wenn Sie jedoch die Symmetrie beibehalten möchten, sollten Sie auf passende Nachttische setzen.

Bild 54 - Kleine Paare: Bett und Nachttisch.

Bild 55 - Das Schlafzimmer der Brüder hat einen kleinen Nachttisch, der die beiden Seiten voneinander trennt.

Bild 56 - Auch eine Trommel kann ein interessanter Retro-Nachttisch sein.

Bild 57 - Die Gegenstände auf dem Nachttisch tragen dazu bei, den Retro-Ansatz der Möbel zu verstärken.

Bild 58 - Ein weiterer Stilmix auf dem Nachttisch, von dem Sie sich inspirieren lassen können.

Bild 59 - Achten Sie darauf, dass die Steckdosen durch das Vorhandensein des Nachttisches zugänglich sind, denn sie werden sicher oft benutzt.

Bild 60 - Ein klassisches Duo in Form und Verwendung.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.