Organizer Box: 60 Zimmer organisiert und dekoriert mit ihr

 Organizer Box: 60 Zimmer organisiert und dekoriert mit ihr

William Nelson

Wenn Sie bei dem Wort Organisation eine Gänsehaut bekommen, dann sollten Sie diesen Beitrag bis zum Ende verfolgen. Darin werden Sie ein einfaches Element entdecken, das aber Wunder für die Organisation Ihres Zuhauses bewirken kann. Wissen Sie, was dieses Element ist? Es nennt sich Organizerbox.

Diese Boxen eignen sich hervorragend, um alles praktisch und schnell an seinem Platz aufzubewahren. Außerdem verleihen sie der Dekoration der Räume eine besondere Note, da die meisten von ihnen so gestaltet sind, dass sie ausgestellt werden können.

Die gebräuchlichsten Organizerboxen sind aus Kunststoff oder Pappe, aber es gibt auch Modelle aus Holz oder Acryl. Die Größen, Farben, Texturen und Drucke variieren ebenfalls stark, so dass praktisch jede Art von Dekoration von diesem funktionalen Gegenstand profitieren kann.

Bei der Wahl der besten Ordnungsbox für Ihr Zuhause oder Ihr Büro ist es wichtig, sich vor Augen zu halten, welche Gegenstände darin aufbewahrt werden sollen. Schwere und größere Gegenstände sollten in widerstandsfähigeren Boxen aufbewahrt werden, wie z. B. in Kunststoff- oder Holzboxen. Geht es nur darum, z. B. Papiere oder Fotos zu ordnen, sind Pappkartons ausreichend.

Organizerboxen können in Regalen, Nischen, auf Schränken oder sogar auf dem Boden platziert werden. Das Wichtigste ist, dass Sie die visuelle Harmonie zwischen den Boxen aufrechterhalten, da sonst all Ihre Bemühungen, das Haus zu organisieren, zunichte gemacht werden können.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Organizerboxen nicht auf Schränke und Büros beschränkt sind. Sie können sie in der Küche verwenden, um die Vorratskammer zu organisieren, im Badezimmer, um Schönheits- und Hygieneartikel unterzubringen, oder im Wohnzimmer, um CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften zu organisieren. Im Schlafzimmer sind die Boxen großartig, um Dokumente und persönliche Gegenstände zu organisieren. Oh, und wir können nicht versäumen, den ganzen Beitrag derBoxen für die Organisation von Kinderspielzeug.

Entdecken Sie 60 Ideen für die Organisation von Boxen in der Dekoration

Aber wenn Sie es sehen müssen, um an die transformative Kraft der Organizerboxen zu glauben, dann folgen Sie der folgenden Auswahl an Bildern. 60 Bilder von Umgebungen, die mit ihnen organisiert und dekoriert wurden, werden Sie ein für alle Mal an dieses Wunder glauben lassen. siehe unten:

Bild 1 - In dieser rustikalen Küche wurden die Ordnungsboxen aus Holzkisten gefertigt und ähneln Schubladen.

Bild 2 - Um die Organisation noch besser zu gestalten, sollten Sie auf der Außenseite jedes Kästchens Hinweisschilder anbringen.

Bild 3 - In diesem Büro hält das Set von Ordnungsboxen aus Pappe alles griffbereit, ohne eine Spur von Unordnung zu hinterlassen

Bild 4 - Auf dem Balkon haben die Organisationskästen eine weitere Funktion erhalten: Sie dienen auch als Sitzgelegenheit

Bild 5 - Hier werden die Boxen neben dem Bücherregal eingesetzt und bilden eine Art integrierte Nische

Siehe auch: Jugendzimmer: Tipps für die Einrichtung und 55 Fotos von Projekten

Bild 6 - Für die Organisation von Kleidung und Accessoires sind Organizerboxen unschlagbar.

Bild 7 - Experimentieren Sie mit verschiedenen Möglichkeiten, die Schachteln auszustellen: hier wurden sie an den Holzschrank gehängt

Bild 8 - Diese eleganten und charmanten, transparenten Organizerboxen aus Acryl ermöglichen einen einfachen Blick auf den Inhalt und machen die Umgebung noch praktischer

Bild 9 - Schachteln in verschiedenen Größen und Farben, aber im gleichen Stil: romantisch und zart

Bild 10 - Auch im Kühlschrank: Hier helfen Organizerboxen, Lebensmittel gut verpackt und leicht auffindbar zu halten.

Bild 11 - Basteln Sie oder haben Sie eine Werkstatt? Dann sind die Organizerboxen wie für Sie gemacht! Beachten Sie, wie alles schön an seinem Platz bleibt

Bild 12 - Für das Zimmer des Jungen sollten blaue Ordnungsboxen verwendet werden, deren Inhalt durch weiße Zeichnungen gekennzeichnet ist.

Bild 13 - Organizerboxen mit Rädern ermöglichen es Kindern, ihr Spielzeug leicht von einer Seite zur anderen zu bewegen.

Bild 14 - Organizerbox mit Unterteilungen für Socken: Wer braucht so etwas nicht?

Bild 15 - Organizerboxen sind auch für Geschäfte und andere Unternehmen geeignet, da sie helfen, die Waren zu ordnen und leicht zu finden.

Bild 16 - Sie können die Schubladen des Kleiderschranks oder der Garderobe durch Organizerboxen ersetzen

Bild 17 - Im Badezimmer sorgen Ordnungsboxen für Ordnung; die Kennzeichnung der Boxen erleichtert das Aufräumen zusätzlich; hier hat der Permanentstift ganze Arbeit geleistet

Bild 18 - In diesem anderen Badezimmer werden die Regale zur Unterbringung der Weiden- und Drahtkästen verwendet.

Bild 19 - Oben sind die Ordnungsboxen kaum sichtbar, aber sie haben eine sehr wichtige Funktion in der Küche.

Siehe auch: Dekoration zum Vatertag: 60 kreative Ideen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Bild 20 - Kisten, die eher wie Schränke aussehen: aber kein Problem, es geht ja um die Organisation der Wohnung.

Bild 21 - Im Kleiderschrank können Ordnungsboxen sehr nützlich sein, um wenig genutzte Gegenstände unterzubringen; lassen Sie sie in diesem Fall hoch oben, damit sie nicht im Weg sind.

Bild 22 - Dateien, Ordner und andere Dokumente: alles in Ordnung mit ihnen

Bild 23 - Hier helfen die Boxen dabei, die Lebensmittel in den Schubladen zu organisieren

Abbildung 24 - Um den klaren Stil der Dekoration fortzusetzen, werden weiße Organizerboxen

Bild 25 - Diese diskreten Organizerboxen aus Holz erfüllen ihre Funktion, ohne mit der Umgebung zu kollidieren.

Bild 26 - Die Boxen - oder Weidenkörbe - gehören zu jeder Dekoration dazu; wenn Ihnen der Stil gefällt, investieren Sie in sie

Bild 27 - Regale und Ordnungsboxen: treue Gefährten, sowohl in der Funktionalität als auch in der Ästhetik.

Bild 28 - In diesem Kinderzimmer wurden die Ordnungsboxen aus Marktkisten hergestellt, die der Einrichtung eine besondere und stilvolle Note verleihen.

Bild 29 - In der Einrichtung im Industriestil ist auch Platz für Organizerboxen

Bild 30 - Klein auf dem Tisch, nimmt diese Organizerbox kleine Gegenstände des täglichen Gebrauchs auf.

Bild 31 - Gestalten Sie Ihre eigenen Organizerboxen, indem Sie sich an dem orientieren, was am besten zu Ihrem Stil und Ihrer Einrichtung passt

Bild 32 - Nagellack, Büroklammern, Klebestreifen: alles in die Organizerboxen.

Bild 33 - Haben Sie bereits Organizerboxen in Ihrer Wohnung? Frischen Sie sie mit Stoffen auf, die am besten zu Ihrer Einrichtung passen

Bild 34 - Für Kosmetika und Make-up eine glamouröse Organizerbox im trendigen Farbton Roségold.

Bild 35 - Für Kosmetika und Make-up, eine glamouröse Organizerbox in der Trendfarbe Roségold.

Bild 36 - Sie kennen doch diese Plastikeimer, denen niemand etwas schenkt? Schauen Sie sich an, wie man sie in Organizerboxen umwandeln und der Dekoration trotzdem einen originellen Touch verleihen kann!

Bild 37 - Kinder müssen ihre Spielsachen und Bücher in Reichweite haben. Sie wissen also, was Sie brauchen, oder? Organisationsboxen!

Bild 38 - Die Idee ist die gleiche, was sich ändert, ist der Stil der Boxen

Bild 39 - Wenn Sie gerne Getränke zubereiten, aber nie finden, was Sie dafür brauchen, verwenden Sie die Organizerboxen; sie werden Ihnen bei dieser Aufgabe helfen

Bild 40 - Organizerboxen können sogar die Produktivität steigern, denn sie sparen Zeit bei der Suche nach dem, was man braucht.

Bild 41 - Nischen oben, Organizerboxen unten

Bild 42 - Ein Regal zur Unterbringung der Organizerboxen

Bild 43 - In der Eingangshalle befinden sich die Organizerboxen unter der Bank

Bild 44 - Richtig aufbewahrte und nicht verstaubende Bücher und Zeitschriften

Bild 45 - Eine Küche, die 10 für Organisation ist, perfekt

Bild 46 - Schmuck verdient einen schönen und geordneten Platz für sich selbst

Abbildung 47 - Eine Box für jeden Schuh: Der transparente Ausschnitt ist sehr nützlich, um den gewünschten Schuh zu finden.

Bild 48 - Es macht keinen Sinn, die Dinge in der Schachtel zu organisieren und die Schachteln ungeordnet im Regal aufzubewahren, also kopieren Sie die Vorlage für die Schachtelorganisation aus diesem Bild

Bild 49 - Nicht vergessen: Pappkarton für leichte und kleine Gegenstände

Bild 50 - In dieser Küche fungieren die Mülleimer als Schränke und Ordnungsboxen.

Bild 51 - Transparente Kunststoffboxen: unter der Bank versteckt, aber ihre Funktion erfüllend

Bild 52 - Mit Pantone-Farben dekorierte Organizerboxen

Bild 53 - Kombinieren Sie die Ordnungsboxen mit Glas und Gläsern, um den Raum noch schöner zu gestalten.

Bild 54 - Verwenden Sie bunte Plastikboxen für das Kinderzimmer, eine Möglichkeit, gleichzeitig zu dekorieren und zu organisieren

Bild 55 - Unter dem Bett, aber immer noch in der Dekoration vorhanden.

Bild 56 - Organizerboxen, die als Hocker, Leiter oder was auch immer die Fantasie des Kindes zulässt, dienen.

Bild 57 - Auch der Wäschebereich verdient besondere Aufmerksamkeit: hier wurde er mit Drahtkörben und Blechkisten dekoriert und organisiert

Bild 58 - Weiß und mit Ledergriff: ein sauberer und nüchterner Vorschlag für die Organizerboxen, die man selbst herstellen kann.

Bild 59 - Ordnen und benennen Sie jede Box

Abbildung 60 - Sie können die Organizerboxen auch an der Wand anbringen, wie in dieser Abbildung

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.