Saubere Küche: 60 erstaunliche Modelle und Designs

 Saubere Küche: 60 erstaunliche Modelle und Designs

William Nelson

Der saubere Dekorationsstil ist, wie der Name schon sagt, ein Stil, der den Schwerpunkt auf ein sauberes Aussehen legt, mit viel Platz und hellen Farben. So wie verschiedene Umgebungen für ihre Dekoration auf diesem Stil basieren können, sind die Küche und der Feinschmeckerraum von Häusern und Wohnungen ideale Optionen für seine Anwendung, besonders in begrenzten Räumen, die von Eigenschaften profitieren können, diein Verbindung mit einem größeren Raumgefühl.

Um eine saubere Küche zu planen, empfiehlt es sich, helle Farben wie Weiß, Fendi, Eistöne und Pastellfarben zu wählen. Dekorative Gegenstände spielen eine wichtige Rolle bei der Dekoration, sie neigen dazu, einige Farben zu beherbergen, um die Monotonie der hellen Töne zu durchbrechen. Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Beleuchtung, sie sollte ein Hauptelement mit der Funktion sein, die Umgebung hervorzuheben.

Schränke und Arbeitsplatten sind Schlüsselelemente in diesem Einrichtungsstil, wählen Sie solche mit hellen Farben und wenigen Tischlerdetails. Eine saubere Küche kann einige Elemente mit anderen Farben und Materialien als Weiß haben, wie z.B. helles Holz, Schattierungen von Schwarz, Edelstahl und andere. Der Boden kann auch vom klassischen Weiß abweichen und einige auffälligere Farbtöne oder Merkmale haben.

Modelle und Fotos von erstaunlich sauberen Küchenentwürfen

Es gibt viele Kombinationsmöglichkeiten von Dekorationsobjekten, Farben, Materialien, Beschichtungen und Geräten, die diesen Stil durchdringen. Um Ihnen die Suche nach Referenzen zu erleichtern, haben wir verschiedene Projekte mit diesem Vorschlag getrennt, wobei der moderne und aktuelle Trend des sauberen Stils beibehalten wird. Sehen Sie sich die Bilder unten an:

Bild 1 - Klassische Kombination mit Feinsteinzeugfliesen, weißen Schränken und Steinarbeitsplatte.

Das ist eine tolle Idee für eine klassische, flache Küche, denn Hängeschränke machen den Unterschied im Raum und im Alltag aus.

Bild 2 - Die Kombination der Farbtöne unterstreicht das Aussehen der Küche.

Holz durchbricht die Monotonie von Weiß, ohne die Sauberkeit und Leichtigkeit des Vorschlags zu beeinträchtigen.

Bild 3 - Die Holzlattendecke hebt den Raum hervor.

Bild 4 - Lassen Sie die Oberfläche der Arbeitsplatte durchgehend, indem Sie sie bis zu den Schränken anheben.

Bild 5 - Oder stellen Sie diese Mischung mit Glas her.

Bild 6 - Die Fliesen bringen einen Hauch von Farbe in die Küche.

Achten Sie darauf, dass die Basis des Raumes neutral und hell ist, aber Farben können einbezogen werden, um den Raum fröhlich und mit Persönlichkeit zu gestalten.

Bild 7 - Es ist in Ordnung, zwei Oberflächen auf den Schränken zu mischen.

Die Holzoberfläche sorgt für einen besonderen Touch und nimmt die Kälte der Umgebung auf.

Bild 8 - Auch mit bunten Möbeln ist die Küche noch sauber.

Bild 9 - Die freiliegenden Strukturen brechen die Vorherrschaft des Weiß in der Küche.

Bild 10 - Auch bei einem eher rustikalen Vorschlag überwiegt der klare Stil durch die Farben der Umgebung.

Jeder Stil kann mit der Farbe Weiß kombiniert werden, insbesondere metallisierte Gegenstände, die das Gefühl von Sauberkeit verstärken.

Bild 11 - Die Wand ist aus rostfreiem Stahl und passt zu den Küchengeräten.

Bild 12 - Die große Taktik dieser Küche bestand darin, die Spiegeltür des Schranks zu nutzen.

Bild 13 - Die Kombination von Glas- und Spiegeltüren.

Bild 14 - Saubere Küche mit zentraler Arbeitsplatte.

Die hohen Hocker und die Bank in der Mitte sind ideal für schnelle Mahlzeiten und den Austausch mit Freunden bei der Essenszubereitung.

Bild 15 - Für kleine Küchen ist die Verwendung von hellen Farben unerlässlich.

Die weiße Küche ist nicht nur optisch größer, sie ist auch eine zeitlose Dekoration.

Bild 16 - Die Arbeiten an den Wänden sind modern und brechen das weiße Aussehen der Wand.

Bild 17 - Richten Sie eine saubere Küche mit grauem und weißem Dekor ein.

Weiß ist sicherlich die beliebteste Farbe, um einen hellen Raum zu schaffen, aber auch andere Farben wie Beige und Grau können verwendet werden.

Siehe auch: Die Farbe Kupfer: Tipps und 60 Fotos zur Verwendung in der Dekoration

Bild 18 - Trotz des Schwarz in den Oberflächen ist die Dekoration immer noch sauber.

Achten Sie bei der Verwendung von Schwarz auf Details und Oberflächen. Im obigen Projekt wurde die gesamte Innennische mit der dunklen Farbe verkleidet. Passend zu diesem Vorschlag wurde ein schwarzer Kühlschrank installiert.

Bild 19 - Kombinieren Sie weiße Schränke mit einer mosaikartigen Wand.

Bild 20 - Saubere Küche für Einzimmerwohnung.

Bild 21 - Verwenden Sie Farben in hellen Tönen.

Bild 22 - L-förmige Küche mit klarem Stil.

Bild 23 - Zartheit ist ein Synonym für diesen Stil.

Da es sich um eine durchgehende Arbeitsplatte handelt, muss sich das Material über die gesamte Länge erstrecken.

Siehe auch: Safari-Party: Organisation, Dekoration und inspirierende Fotos

Bild 24 - Die Idee von Fendi in der Küche ist auch super trendy.

Bild 25 - Integrierte Küchen erfordern einen offeneren Look ohne zu viele Informationen.

Bild 26 - Modell einer sauber geplanten Küche.

Holz schafft eine intimere und gemütlichere Atmosphäre. Ideal ist es, helle Töne zu wählen, wie in diesem sauberen Vorschlag.

Bild 27 - Die Küche im Retro-Look kann durch dezente und moderne Fliesen aufgewertet werden.

Schwarze Schränke haben den Vorteil, dass sie Schmutz besser verbergen und mit hellen Farben die Beleuchtung des Raumes wesentlich verbessern.

Bild 28 - Der verspiegelte Hintergrund hat dieser Küche Eleganz und Charme verliehen.

Bild 29 - Wenn Schwarz und Weiß perfekt zusammenpassen und das Endergebnis schön und modern ist.

Bild 30 - Integrierte Umgebungen verlangen nach einer Harmonie der Farben.

Beige- und Holztöne werden von denjenigen bevorzugt, die eine Affinität zur Neutralität haben und nicht mit kräftigen Farben über das Ziel hinausschießen wollen.

Bild 31 - Für eine saubere Küche, die sich an ein junges Publikum richtet: Missbrauch von unterirdischen Fliesen und farbigen Fliesen.

Bei einer einfachen Küche sollten Sie mit den Wand- und Bodenbelägen einen besonderen Akzent setzen.

Abbildung 32 - Sehen Sie, dass die höhere Arbeitsplatte mit dem Bodenbelag übereinstimmt.

Auch der Holzboden verschmutzt den Raum nicht, also versuchen Sie, in einigen Details der Küche mit dem Material Schritt zu halten, in diesem Projekt waren es die Nische, die Lampen und die Arbeitsplatte.

Bild 33 - Die Arbeitsplatte aus rostfreiem Stahl ist eine Alternative für diejenigen, die auf Stein verzichten wollen.

Edelstahl ist ein großartiges Material für die Verkleidung von Küchenarbeitsplatten. Obwohl es in der industriellen Küche üblich ist, können wir in dieses Material als einen moderneren Vorschlag investieren. Es ist praktisch in der Reinigung, riecht nicht und hinterlässt ein modernes Aussehen.

Bild 34 - Saubere Küche mit Fendi und weißem Dekor.

Die weiße Küche ist zu einer zweiten Option für diejenigen geworden, die Klarheit in der Umgebung suchen. Fendi und Beige sind mit allem in die Dekoration eingetreten, sie zeigen das gleiche Gefühl wie Weiß und passen in diesen sauberen Vorschlag.

Bild 35 - Saubere Küche mit grauem Dekor.

Wir haben bereits erwähnt, dass Grau eine weitere Lieblingsfarbe für eine saubere Küche ist, aber das Tolle an diesem Projekt ist die unter dem Schrank eingefügte Kabelführung, die das Gefühl vermittelt, dass die Möbel schweben.

Bild 36 - Die gelben Hocker betonen die fröhliche Seite der Küche.

Brechen Sie die Vorherrschaft von Weiß mit einigen Accessoires wie Trommelstöcken, Lampen oder den bunten Kühlschränken auf.

Bild 37 - Integrierte Küche und Esszimmer mit klarem Stil.

In kleinen Wohnungen sind zunehmend Vorschläge gefragt, die Geräumigkeit in der Umgebung demonstrieren. Acrylstühle sind eine gute Option für diejenigen, die eine integrierte Küche und ein Esszimmer haben.

Bild 38 - Nutzen Sie die zentrale Arbeitsplatte mit Schubladen, um Ihre Küchenutensilien zu organisieren.

Ordnung ist das A und O in einer Küche. Vermeiden Sie es, Dinge offen herumliegen zu lassen, denn das kann den Eindruck erschweren und vermittelt nicht das Gefühl einer sauberen Umgebung.

Bild 39 - Die Dunstabzugshaube muss ein sauberes Design haben und proportional zur Größe des Raums sein, der für die Installation gewählt wurde.

Bild 40 - Die Arbeitsplatte kann eine komfortable Höhe haben, d.h. sie muss nicht hoch sein.

Bild 41 - Oder tauschen Sie den Bankvorschlag gegen einen Esstisch.

Die hohen Decken verlangen nach Deckenmöbeln, schließlich gibt es immer etwas zu verstauen. Halten Sie sich immer an die gleiche Ausführung, um das Gefühl der Einheitlichkeit zu vermitteln, achten Sie darauf, dass die Holzausführung dort oben in Form einer Platte erscheint.

Bild 42 - Graue Küchen können als sauber und modern angesehen werden.

Bild 43 - Es sind die Details, die den Unterschied ausmachen: Die Griffe sind in dieser Küche der pure Charme.

Achten Sie auf die Verwendung von Farben, versuchen Sie, maximal drei Farbtöne in der Umgebung zu platzieren, einen kräftigen und den Rest in Pastelltönen.

Bild 44 - Eine coole Kombination aus freiliegenden Ziegeln, hellem Holz und Eames Chairs.

Bild 45 - Wie wäre es mit einer farbenfrohen Hängelampe, um einen Hauch von Farbe in die Küche zu bringen?

Die Farbe Rot wird am häufigsten verwendet, um der Küche einen modernen Look zu verleihen.

Bild 46 - Einfache Küche mit sauberem Dekor.

Bild 47 - Saubere Küche mit integrierter Waschküche.

Bild 48 - Der violette Touch in den Schränken macht die Küche feminin und zart.

Die Verwendung von kräftigen Farben darf in einer sauberen Küche nicht dominieren, sie sollte weniger als helle Farben oder punktuell in einigen Elementen sein, um der Monotonie zu entgehen.

Bild 49 - Die Fliesen in geometrischen Mustern verleihen der Küche Persönlichkeit.

Achten Sie darauf, dass das Holzfinish nur auf der Kontur der Schränke erscheint. Dies ist eine gute Alternative für diejenigen, die den Schränken ein raffiniertes Detail verleihen möchten.

Bild 50 - Das Fenster kann das Highlight in der Küche sein.

Bild 51 - Die Bodenfliesen sorgen für einen lustigen Look.

Bild 52 - Gerade Linien sind ein weiteres Merkmal für diejenigen, die ein klares Dekor einrichten wollen.

Bild 53 - Schmale Küche mit weißer Dekoration.

Bild 54 - Der in den Schrank eingebaute Spot unterstützt den Kochvorgang.

Die neutrale Küche verlangt nach Farben, die dem Stil entsprechen, sowie nach viel Platz und guter Beleuchtung.

Bild 55 - Kombination von Farben und Materialien für eine moderne Küche.

Verwenden Sie die gleiche Beschichtung für Möbel, wenn Sie eine Küche mit einer Mittelinsel haben.

Bild 56 - Die Edelstahlelemente unterstreichen den Stil der Küche.

Die Komposition besteht aus weißen Theken und Schränken, die mit den silbernen Akzenten der Regale, der Lampe, der Abzugshaube und den Hockern aus Edelstahl harmonieren.

Bild 57 - Hocker und Lampen können in Farbe und Stil kombiniert werden.

In diesem Projekt verleihen die weißen Schränke und Böden dem Raum ein klares Gefühl, während die gelben Hocker und die farbige Leuchte für einen Hauch von Farbe sorgen.

Bild 58 - Verleihen Sie der weißen Küche mit Dekorationsartikeln einen Hauch von Persönlichkeit.

Die Lampe und die hohen Hocker lockerten den tristen Look der Küche auf, und mit diesen Gegenständen kam die Persönlichkeit des Besitzers in dem Raum zum Vorschein.

Bild 59 - Neben der weißen Küche wird das Esszimmer durch helle Elemente wie Glas und Spiegel ergänzt.

Bild 60 - Die Struktur, die die Abzugshaube und die Beleuchtung trägt, hebt die zentrale Arbeitsfläche noch mehr hervor.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.