Vorhang für das Badezimmer: Tipps und wie man die Wahl für das Fenster trifft

 Vorhang für das Badezimmer: Tipps und wie man die Wahl für das Fenster trifft

William Nelson

Eine der Möglichkeiten, ein Badezimmer eleganter und attraktiver zu gestalten, ist die Dekoration - sie kann den Ort wie die Bewohner aussehen und sich anfühlen lassen, sei es durch Geschirr, Fliesen, Schränke und andere Merkmale. Eines der Elemente, das normalerweise wenig Aufmerksamkeit erhält, ist der Vorhang - heute werden wir über die Vorhänge für das Fenster sprechen (nicht für die Dusche oder Badewanne).

Wie wählt man einen Vorhang für das Badezimmerfenster?

Im Badezimmer haben Fenstervorhänge die Aufgabe, die Sicht nach innen zu vermindern, den Einfall von natürlichem Licht zu reduzieren und den Raum zu dekorieren.

Standort

Die Lage des Fensters hat einen direkten Einfluss auf das Material, das für den Vorhang verwendet werden kann: Befindet sich das Badezimmerfenster in der Dusche, muss der Vorhang aus einem feuchtigkeitsbeständigen Material wie Kunststoff oder PVC hergestellt werden.

Weniger widerstandsfähige Materialien können in anderen Fenstern an anderen Stellen des Badezimmers verwendet werden, die weniger mit Feuchtigkeit in Berührung kommen - die Auswahl an Modellen, die für diese Situation geeignet sind, ist viel größer.

Auswahl eines Modells

Der erste Schritt besteht darin, die Art des Vorhangs zu wählen, die am besten zu Ihnen passt und sich an Ihre Situation anpasst: Einziehbare Modelle wie Jalousien und Rollos sind praktisch und im Alltag leicht zu handhaben, aber es gibt auch die traditionelleren Modelle von Vorhängen, die unter anderem an der Stange befestigt sind.

Helle Farben sind bei der Wahl der Vorhänge ebenso beliebt wie leichte Stoffe und Materialien, die das Licht durchlassen.

In den meisten Fällen passen vorgefertigte Lösungen nicht zur Größe der Fenster - daher ist es am besten, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, wenn es um die Montage von Vorhängen und Jalousien geht.

60 Inspirationen für Badezimmer mit Vorhängen und Jalousien an den Fenstern

Um Ihnen die Veranschaulichung zu erleichtern, haben wir Referenzen von Badezimmern mit verschiedenen Vorhangmodellen zusammengestellt. Lassen Sie sich von den folgenden Fotos inspirieren:

Bild 1 - Moderne Designs verlangen nach Fensterläden im Badezimmer.

Wenn Sie sich für einen schwarzen Vorhang entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass der Raum mit hellen Möbeln ausgestattet ist und ausreichend Licht vorhanden ist.

Bild 2 - Der Vorhang mit Stange lässt das Bad gemütlicher wirken.

Bild 3 - Das kleine Bad erfordert eine schlichte Dekoration.

Dieses Modell ist ideal für kleine Bäder oder Toiletten, da es nicht nur die Optik nicht beeinträchtigt, sondern auch die Umgebung erweitert. Je kleiner das Bad, desto diskreter und neutraler sollte der Vorhang sein, um das Gefühl von Geräumigkeit zu verstärken.

Bild 4 - Badezimmerfenster mit Vorhang Doppeltsehen .

Das Modell ermöglicht die Betrachtung von außen, ohne dass es vollständig geöffnet werden muss, bietet eine Helligkeitsregelung und moderne Technologie.

Bild 5 - Bei symmetrischen Fenstern sollten Sie auf Harmonie bei den Vorhängen achten.

Bild 6 - Badezimmer mit laminierten Fensterläden.

Die laminierte Jalousie ist ein Element, an das man bei der Dekoration des Badezimmers denken sollte. Sie ist etwas empfindlicher als andere Materialien und sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden. Da diese Badewanne einen Steinrand hat, ist der Vorhang bereits ein wenig geschützt.

Bild 7 - Setzen Sie einen Farbakzent.

Synthetisches Gewebe ist eine Option für Jalousien, die sich durch Feuchtigkeit nicht verändert und mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden kann.

Bild 8 - Setzen Sie auf dieses Modell, das nur die Hälfte des Fensters abdeckt.

Bild 9 - Der Aluminium-Rollladen ist am besten für Feuchträume geeignet.

Bild 10 - Kombinieren Sie zwei Modelle im gleichen Badezimmerfenster.

Bei der Zusammenstellung von zwei Arten von Vorhängen ist der Platzbedarf zu prüfen, da der eine die Funktion haben kann, Licht zu isolieren, und der andere nur dekorativ ist.

Bild 11 - Die Stoffjalousien im Waschraum ergänzen die Einrichtung.

Bild 12 - Seien Sie vorsichtig mit Stoffvorhängen.

In einer feuchten Umgebung können Stoffvorhänge übel riechen. Versuchen Sie daher, diesen Gegenstand monatlich oder alle zwei Wochen zu reinigen.

Bild 13 - Der Vorhang bewahrt den orientalischen Stil des Badezimmers.

Siehe auch: Leseecke: 60 Dekorationsideen und wie man sie einrichtet

Bild 14 - Wählen Sie das richtige Vorhangmodell für ein Badezimmer mit einem vertikalen Garten.

Die grüne Wand ist ein Trend in der Dekoration und kann in Umgebungen wie der Küche und dem Bad präsent sein. Da sie ein auffälliges Element ist, suchen Sie nach Vorhängen in hellen Tönen, die neutralisieren, die Umgebung vergrößern und dennoch Helligkeit garantieren. Eine gute Wahl ist auch, zwischen Weiß und Beige zu bleiben.

Bild 15 - Der Fensterladen ist ein klassisches Element für jeden Raumstil.

Bild 16 - Die Jalousie ist nicht nur dicht, sondern auch ein schönes dekoratives Accessoire für das Badezimmer.

Es ist auch ein Tipp für diejenigen, die keinen Stoff mögen und das Licht von außen mit Leichtigkeit abschirmen müssen.

Bild 17 - Angesichts des Übermaßes an Details und Oberflächen im Badezimmer sollten Sie sich für einen neutralen Vorhang entscheiden.

Bild 18 - Badezimmerfenster mit weißem Rollladen.

Bild 19 - Wichtig ist, dass dieses Element mit dem Stil und den anderen Komponenten des Badezimmers harmoniert.

Obwohl der Vorhang einen eher klassischen Stil hat, kann er je nach der Einrichtung des Raumes angepasst werden. Im obigen Projekt folgt das Badezimmer einem klassischen Stil mit robusten Details und daher könnte der Vorhang nicht anders sein.

Bild 20 - Der Rollladen eignet sich für Badezimmerprojekte in Büros.

Laminierte Fensterläden können in Firmenbädern verwendet werden, da sie bei der Reinigung nicht stören, da es keinen direkten Kontakt mit der Feuchtigkeit z. B. in einer Dusche gibt.

Bild 21 - Modelle mit geometrischen Mustern machen die Umgebung moderner.

Bild 22 - Setzen Sie auf eine saubere und moderne Dekoration.

Bild 23 - Vorhang für das Fenster des Kastens.

Bild 24 - Personalisierte Drucke verleihen dem Raum eine kreative Note.

Bild 25 - Vorhang für das Badezimmer im Büro.

Bild 26 - Der schlichte Vorhang ist traditionell und zeitlos.

Bild 27 - Das zeitgenössische Badezimmer verlangt nach einem schlichten und modernen Vorhang. Für diesen Vorschlag setzen Sie auf einen glatten Rollvorhang.

Bild 28 - Wenn Sie einen Hauch von Farbe ins Spiel bringen wollen, sollten Sie sich für Drucke entscheiden, wenn das Bad sauber ist oder wenn nur eine Farbe in der Einrichtung vorherrscht.

Bild 29 - Ein Hauch von Charme für Ihr Badezimmer.

Je nach Raum kann der Vorhang auf dem Boden schleifen oder auch nicht. In großen Räumen gibt es keine Probleme, man muss nur den Kontakt in der Nähe des Badezimmers vermeiden.

Bild 30 - Für Fenster in der Nähe von Dusche oder Badewanne sollten Sie sich für Fensterläden aus PVC, Fiberglas oder Aluminium entscheiden.

Bild 31 - Beigefarbene Fensterläden für das Badezimmerfenster.

Bild 32 - Weißer Vorhang für das Badezimmer.

Bild 33 - Vorhänge an den Fenstern zum Schutz der Badewanne.

Bild 34 - Badezimmerfenster mit Bambusvorhang.

Bambusvorhänge sind ideal für Dekorationen mit einem natürlichen Touch und sogar für einen eher rustikalen Stil.

Bild 35 - Das Voal macht die Umgebung modern und wirkt heller.

Diese Art von Stoff ist in der Regel dünn und zart, so dass sie dem Raum mehr Anmut verleihen kann.

Bild 36 - Der laminierte Rollladen für kleine Fenster.

Bild 37 - Wenn Sie sich für einen Stoffvorhang entscheiden, können Sie Drucke und Farben im Badezimmer missbrauchen!

Achten Sie bei der Auswahl des Stoffes darauf, dass er nicht zu viel Feuchtigkeit aufnimmt, die Beleuchtung nicht behindert und nicht zu viel Pflege benötigt. Je leichter der Stoff, desto besser.

Bild 38 - Das Fenster selbst kann bereits mit einem eingebauten Rollladen ausgestattet sein.

Bild 39 - Badezimmerfenster mit transparentem Vorhang.

Dieses Modell ist ideal für alle, die nicht auf das natürliche Licht im Raum verzichten und das Klima bei geöffnetem Fenster angenehm halten wollen.

Bild 40 - Entscheiden Sie sich bei einer getäfelten Wand für einen dezenten Vorhang.

Bild 41 - Setzen Sie auf Lösungen, die die Funktion des Badezimmers nicht beeinträchtigen.

Bild 42 - Wand mit Fenster und Spiegel.

Bild 43 - In das Badezimmerfenster eingebauter Aluminium-Rollladen.

Bild 44 - Da dieses Badezimmer viele Informationen enthält, empfiehlt sich ein einfacher Vorhang am Fenster, der der Linie der weißen Wand folgt.

Bild 45 - Badezimmerfenster mit Plastikvorhang.

Siehe auch: Wie man Goldstücke reinigt: Tipps und Techniken für die richtige Reinigung

Modelle aus Kunststoff sind kostengünstig, dekorativ und leicht austauschbar. Für ein harmonisches Erscheinungsbild ist es wichtig, sie an die Umgebung anzupassen.

Bild 46 - Der Leinenvorhang ist eine weitere Option für diejenigen, die einen gemütlichen Touch im Badezimmer suchen.

Bild 47 - Die an der Stange befestigten Vorhänge sind ideal, um dem Badezimmerfenster Charme zu verleihen.

Bild 48 - Da es sich um ein anspruchsvolleres Badezimmer handelt, kann man sich für einen dünneren Stoff wie Seide und die Oberfläche der Leiste entscheiden.

Bild 49 - Lösen Sie das Problem des Sichtschutzes einfach mit einem Rollo.

Die Funktion des Vorhangs in diesem Badezimmer ist der Schutz der Privatsphäre, so dass die Wahl des einfachen Rollmodells das Problem löst, ohne die Einrichtung zu stören.

Bild 50 - Der Gegenstand ist gekommen, um die dekorativen Elemente dieses Badezimmers aufzuwerten.

Bild 51 - Vorhangmodell mit einem diskreten Vorschlag für das Badezimmerfenster.

Bild 52 - Badezimmer mit weißen Fensterläden.

Bild 53 - Badezimmer mit Vorhang Doppeltsehen weiß.

Bild 54 - Hier wird vorgeschlagen, den Vorhang mit der Wand zu kaschieren, da beide die gleiche Farbe haben.

Bild 55 - Große Fenster können die Vorhänge auf der Schiene verwenden.

Bild 56 - Badezimmerfenster mit römischem Vorhang.

Dieses Modell besteht aus Stoff und verfügt über eine innere Struktur (Stäbe), die es ermöglicht, den Vorhang schichtweise zu schließen, als ob sich die Teile nach oben hin auftürmen würden.

Bild 57 - Das Schöne am Rollladen ist, dass er individuell gestaltet werden kann.

Bild 58 - Entscheiden Sie sich bei der Dekoration Ihres Badezimmers für ein dezentes Modell.

Bild 59 - Um keinen Kontrast zum vertikalen Garten zu schaffen, war die weiße Jalousie eine gute Wahl.

Bild 60 - Badezimmerfenster mit schwarzem Rollo.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.