Wandnische: Wie man sie zur Dekoration verwendet und 60 inspirierende Modelle

 Wandnische: Wie man sie zur Dekoration verwendet und 60 inspirierende Modelle

William Nelson

Die Kombination von Funktionalität und Dekoration ist das, was sich jeder am meisten wünscht, daher ist unser heutiger Tipp die Wandnische oder Einbaunische, wie Sie sie lieber nennen. Nischen sind seit einiger Zeit in Mode und Sie werden schon verstehen, warum.

Nischen sind Gegenstände, die sowohl der Dekoration als auch der Organisation und der Erleichterung des Alltags dienen. Mit ihnen lassen sich persönliche und alltägliche Gegenstände, wie z. B. Bücher, organisieren. Nischen sind auch deshalb großartig, weil sie Platz in der Umgebung sparen und sehr nützlich für kleine Räume sind. Denn sie ermöglichen es, das, was unweigerlich an einem kleinen Ort stehen bleiben könnte, oben zu platzieren.Tisch, der wiederum den Durchgang und den Verkehr behindern würde.

Ein weiterer großer Vorteil der Nischen ist, dass sie sich mit allen Einrichtungsstilen kombinieren lassen; das Einzige, worauf man achten muss, ist die Farbe und Form der Nische, damit sie den ästhetischen Merkmalen der Umgebung entspricht.

Eine weiße Nische passt zum Beispiel zu allem, während eine violette Nische besser zu modernen und reduzierten Einrichtungsvorschlägen passt. Eine quadratische Nische ist auch ein Joker, während eine runde Nische eher zu einem Kinderzimmer oder romantischen Dekorationen passt.

Zu erwähnen ist auch die große Vielfalt an Materialien, aus denen Wandnischen hergestellt werden: Die gängigsten sind Gips, aber es gibt auch Wandnischen, die mit Holz, MDF, Keramik oder einfach mit Farbe verkleidet sind.

Und wo kann man die Wandnische einsetzen? Wo immer man will! Auch hier zeigen Nischen ihre ganze Vielseitigkeit. Wandnischen können im Wohnzimmer, im Schlafzimmer des Paares, im Kinderzimmer und, warum nicht, in der Küche und sogar im Badezimmer eingesetzt werden.

Und um Ihrer Wandnische den letzten Schliff zu geben, können Sie sogar LED-Leisten darunter anbringen. Sie schaffen eine besondere Beleuchtung in der Umgebung und heben außerdem das Stück an der Wand hervor.

60 Wandnischenmodelle zur Inspiration

Sind Sie überzeugt, dass die Wandnische die billigste und praktischste Möglichkeit ist, die Dekoration Ihres Hauses zu verändern? Dann schauen Sie sich mit uns 65 Bilder von Räumen an, die mit Wandnischen dekoriert sind, um sich inspirieren zu lassen:

Bild 1 - Eingebaute Wandnische: moderne Lösung für den Einbau von Nischen in Umgebungen.

Bild 2 - Eingebaute Wandnische: moderne Lösung für den Einbau von Nischen in Umgebungen.

Bild 3 - Home-Office mit offenen und geschlossenen Wandnischen; hervorzuheben ist die Einbaubeleuchtung, die das Stück aufwertet.

Bild 4 - In diesem Wohnzimmer säumen Nischen die gesamte Wand und werden zur Aufbewahrung von Büchern, Schallplatten und Pflanzen genutzt.

Bild 5 - Wandnische für ein eingebautes Bett: ein anderer und origineller Vorschlag.

Bild 6 - Hier dient die Wandnische als Trennwand zwischen dem Wohn- und dem Esszimmer.

Bild 7 - Hölzerne Wandnische über dem Bett: alles griffbereit halten.

Bild 8 - Versuchen Sie immer, die innere Organisation der Nische aufrechtzuerhalten, schließlich wollen Sie ja kein Chaos im Raum aufdecken, oder?

Bild 9 - Unregelmäßig geformte Nischen kennzeichnen dieses Wohnzimmer.

Bild 10 - Einbaunische mit mehreren Regalen: das ideale Modell für alle, die viel zu zeigen haben.

Bild 11 - Wie wäre es, den Nachttisch durch eine Nische in der Wand zu ersetzen? Das spart Platz im Schlafzimmer.

Bild 12 - In diesem Raum umgeben die Holznischen den Fernseher.

Bild 13 - Die Wand, die das Treppenhaus begleitet, wurde mit den Nischen sehr gut genutzt; man beachte, dass hier eine Leseecke geschaffen wurde, mit dem Recht auf einen gemütlichen Platz zum Verweilen und Regalen zum Ordnen der Bücher.

Bild 14 - Im Badezimmer erweisen sich die Wandnischen als noch funktionaler.

Bild 15 - In diesem Beispiel wurde die Nische noch hochglanzpoliert, um sie noch dekorativer zu machen.

Bild 16 - In diesem Beispiel wurde die Nische noch hochglanzpoliert, um sie noch dekorativer zu machen.

Bild 17 - Hier endet der Schrank in einer Nische, die für die Sofagäste leicht zugänglich ist.

Bild 18 - Hier ist eine sehr große Nische für das Bett zu sehen.

Bild 19 - Im Waschraum dekorieren und organisieren Nischen wie keine anderen.

Bild 20 - In dieser Küche wurde das Nischenkonzept auf den Spülbereich übertragen.

Bild 21 - Schlichte schwarze Wandnische in der Breite des Spiegels.

Bild 22 - Wenn Sie sich in der Bau- oder Renovierungsphase befinden, können Sie sich für eine in die Wand eingebaute Nische entscheiden, so wie hier auf dem Bild.

Bild 23 - Eingebaute Nische im Duschbereich: Hygieneartikel immer geordnet und verfügbar.

Bild 24 - In diesem Badezimmer dient die eingebaute Nische direkt über der Toilette zur Aufwertung der Einrichtung.

Bild 25 - Verwenden Sie den gleichen Wandbelag auf der Innenseite der Nische.

Bild 26 - Wandnische für ein beleuchtetes Bad: Es braucht nicht viel, um das Bad zu verschönern.

Bild 27 - Die Wand dieses Badezimmers mit 3D-Beschichtung hatte die Funktionalität von zwei eingelassenen Nischen und wurde mit Spots beleuchtet.

Bild 28 - Für diejenigen, die die eingebaute Nische des Badezimmers hervorheben wollen, ist es ratsam, einen ganz anderen Anstrich als den Rest der Wand zu verwenden.

Bild 29 - Hier bilden die Nischen eine sehr interessante Komposition und dienen gleichzeitig als Verbindung zwischen den beiden Bereichen des Badezimmers.

Bild 30 - Eingebaute Nische im Badezimmer: Wenn Sie nicht wollen, dass man sie sieht, decken Sie sie einfach mit dem Spiegel ab.

Bild 31 - Über dem Bett beherbergt die Wandnische Bücher und einige dekorative Gegenstände.

Bild 32 - Im Kinderzimmer hat jede Nische eine andere Farbe, wodurch die Umgebung spielerisch und lustig wirkt.

Bild 33 - Wandnische für weißes Bad: saubere und moderne Option für den Raum.

Bild 34 - Große Wandnische für das Esszimmer; darin das Buffet und ein schöner dekorativer Paravent.

Bild 35 - Eingebaute Wandnische für das Zweibettzimmer: Verwenden Sie sie, wie Sie wollen.

Bild 36 - Nischen neben dem Esszimmerschrank; eine Komposition, in der sich offene und geschlossene Räume mischen.

Bild 37 - Für kleine Räume ist eine der besten Lösungen eine eingebaute Wandnische: praktisch, schön und funktionell.

Bild 38 - Wandnische für Bücher.

Bild 39 - Die goldenen Friese, die durch die Einbaubeleuchtung in der Nische entstehen, sind das große Highlight dieses Raumes.

Bild 40 - In der Küche sind Wandnischen ideal, um Ordnung zu schaffen und den Alltag zu erleichtern.

Bild 41 - In der Eingangshalle kann die Wandnische nur dekorativ sein.

Bild 42 - Hier folgt die Wandnische dem diagonalen Verlauf der Wand.

Bild 43 - Rustikale Wandnische aus Abbruchziegeln; die Optik wird durch die Holzregale noch besser.

Siehe auch: Cobogós: 60 Ideen zum Einfügen von Hohlelementen in die Dekoration

Bild 44 - Im Heimbüro umfasst die eingebaute Nische den Schreibtisch und die Regale.

Bild 45 - Der Treppenhausflur wird durch eine Wandnische interessanter gestaltet.

Bild 46 - Wandnischen eignen sich hervorragend für die Organisation von Spielzeug im Kinderzimmer.

Bild 47 - Für jede Nische eine Lampe: mal eine ganz andere Idee!

Siehe auch: Windeltorte: Schritt-für-Schritt-Anleitung und 50 Ideen mit Fotos

Bild 48 - Dieser neutral gestaltete Raum hat eine rechteckige Wandnische, in der die dekorative Vase Platz findet.

Bild 49 - Tolle Idee für die Organisation von Toilettenpapierrollen!

Bild 50 - In diesem Schlafzimmer endet das Kopfteil dort, wo die rechteckigen Wandnischen beginnen.

Bild 51 - Für ein getarntes Dekor streichen Sie die Nische in der gleichen Farbe wie die Wand.

Bild 52 - Das schönste Geschirr in Ihrer Küche kann in der Nische ausgestellt werden, was meinen Sie?

Bild 53 - Zwischen den beiden Säulen sind die Nischen eingequetscht.

Bild 54 - Sechseckige Nischen: modern und übersichtlich.

Bild 55 - In diesem Raum geben die Nischen dem Sofa Kontinuität.

Bild 56 - Beachten Sie diesen Tipp: Wählen Sie für eine der Nischen eine kräftige Farbe und lassen Sie die anderen in neutralen Farben.

Bild 57 - Je mehr Dinge, desto mehr Nischen.

Bild 58 - Überall Nischen in diesem Doppelschlafzimmer.

Bild 59 - L-förmige Wandnische: entspanntes und anderes Modell.

Bild 60 - Regal für was? Ersetzen Sie die Möbel durch Wandnischen.

Bild 61 - Kleine Wandnische in Hausform: Kinder werden sie lieben!

Bild 62 - Einbaubeleuchtung bringt Nischen und das, was darin ist, immer zur Geltung.

Bild 63 - In diesem Badezimmer durchschneidet die Nische die gesamte Wand in horizontaler Richtung.

Bild 64 - In den beleuchteten Nischen können Sie Ihre Lieblingsdekorationsgegenstände besonders gut zur Geltung bringen.

Bild 65 - Große, rustikale Wandnische zur Begrüßung von Neuankömmlingen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.