Wandbehänge: Lernen Sie, wie man sie herstellt, und sehen Sie 60 erstaunliche Modelle

 Wandbehänge: Lernen Sie, wie man sie herstellt, und sehen Sie 60 erstaunliche Modelle

William Nelson

Organisieren und dekorieren mit Charme, Stil und Eleganz: Das ist die Rolle des Garderobenständers in der Dekoration, ein vielseitiges Stück, das sich sehr gut an jeden Dekorationsstil anpasst und immer bereit ist, eine helfende Hand zu geben, wenn es darum geht, das Haus in Ordnung zu bringen.

Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Garderobenständern, von den klassischen Modellen für den Boden bis hin zu gewagten und modernen Vorschlägen für von der Decke hängende Kleiderbügel. Aber in unserem heutigen Beitrag werden wir über eines der einfachsten, billigsten und funktionellsten Modelle von Garderobenständern sprechen. Wissen Sie, was das ist? Die Wandbügel!

Wandbügel eignen sich besonders für diejenigen, die zu Hause nur wenig Platz haben und trotzdem eine besondere Ecke für Schlüssel, Taschen, Post und Kleidung brauchen.

Und das Interessanteste an einem Wandaufhänger ist, dass man ihn selbst herstellen kann, und zwar meist mit Materialien, die man zu Hause hat: Besenstiele, alte Schlüssel, Kleiderbügel, ungenutzte Gabeln sind nur einige der Materialien, die sich in einen schönen und kreativen Wandaufhänger verwandeln lassen.

Sie können sich auch für einen Wandaufhänger aus Holz, Metall, Glas oder sogar Beton entscheiden.

Möchten Sie lernen, wie man diesen äußerst praktischen und dekorativen Gegenstand herstellt, um Ihr Zuhause zu verschönern? Dann schauen Sie sich diese neun Anleitungen an, wie man Wandaufhänger herstellt. Es sind einfache, kreative, praktische und sehr leicht umzusetzende Ideen, schauen Sie sie sich an:

Der einfachste Wandaufhänger der Welt

Der Titel des Videos wird dem Inhalt gerecht und Sie werden beeindruckt sein, wie leicht sich Holzstücke in ein praktisches und schönes Wandregal verwandeln lassen. Schauen wir zu und machen wir uns die Hände schmutzig?

Dieses Video auf YouTube ansehen

Kleiderbügel - Kleiderständer zum Aufhängen

Diese Idee hier können Sie sowohl für die Garderobe als auch für andere Orte im Haus verwenden, da das Endergebnis wunderschön ist. Mit nur Holz und einem Metallträger erstellen Sie dieses moderne und stilvolle Wandregal. Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung im Video unten an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wandgarderobe mit einer Leiter anfertigen

Die Idee ist, die alte und ungenutzte Leiter wiederzuverwenden und sie in ein sensationelles Wandregal zu verwandeln. Im Video wurde die Option gewählt, weiße Farbe zu verwenden, aber du kannst das Regal auch mit der Farbe deiner Wahl streichen. Sieh dir an, wie einfach das geht:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wandregal aus Stäben

Die Inspiration ist nun ein Garderobenständer, den man durchaus mit einem Kunstwerk an der Wand verwechseln könnte. Tatsächlich ist die Herstellung etwas aufwändiger, aber das Ergebnis ist unglaublich. Der Taco-Ständer ist nicht nur super funktional, sondern auch modern und mehr als cool. Wenn Sie glauben, dass Sie es nicht selbst machen können, bitten Sie den freundlichen Tischler, Ihnen zu helfen. Sehen Sie sich nur die einzelnen Schritte an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Garderobenständer aus Beton: Lernen Sie, wie man ihn herstellt

Und eine Garderobe aus Beton, was hältst du von dieser Idee? Sie ist modern und kann auch dein Zuhause richtig cool aussehen lassen. Das Video unten zeigt Schritt für Schritt, wie man eine Wandgarderobe aus Beton herstellt, schau es dir an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wandaufhänger aus Pegboard

In der folgenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie eine Garderobe in Form einer Stecktafel anfertigen können, die von dem Brett mit den Löchern inspiriert ist. Die Idee besteht im Grunde aus einem Brett mit Holzstümpfen, das Sie verschieben und die Teile austauschen können, so dass jeden Tag eine andere Garderobe entsteht. Dieser Vorschlag eignet sich sogar für diejenigen, die nach Modellen für Kinder-Wandbügel suchen. Mal sehen!Wie wird das gemacht?

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wandaufhängung mit Rohren

Wie wäre es, wenn Sie die Rohre, die Sie in Ihrem Haus übrig haben, wiederverwenden? Genau, hier werden sie zu einem kreativen und super anderen Garderobenständer. Kommen Sie und lernen Sie Schritt für Schritt in dem Video unten:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wandregal aus Löffeln

In jedem Haus gibt es doch einen Löffel, oder? Was halten Sie davon, wenn Sie einen Löffel nehmen und daraus eine Garderobe basteln? Das folgende Video zeigt, wie es geht. Neben Löffeln können Sie auch Gabeln verwenden, um die Garderobe zu basteln. Es lohnt sich, die Anleitung anzuschauen und diese Idee in die Hand zu nehmen:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wandregal aus Paletten

Paletten sind der große Dekotrend der Stunde, warum also nicht eine Garderobe aus ihnen bauen? Im folgenden Video sehen Sie, wie diese Verwandlung möglich ist:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Tipps für die Verwendung des Wandhängers in der Dekoration

Inmitten der vielen Ideen ist es unvermeidlich, dass man sich nicht sicher ist, welchen Wandaufhänger man für die Dekoration und Organisation seines Zuhauses verwenden soll. Aber keine Sorge, wir haben unten einige wertvolle Tipps aufgelistet, die Ihnen helfen, das ideale Modell zu wählen:

  • Definieren Sie zunächst, was Sie brauchen. Was wird am häufigsten auf den Bügel gehängt? Taschen? Schlüssel? Der Mantel, den Sie ausziehen, wenn Sie nach Hause kommen? Schmuck? Korrespondenz? Wie auch immer, all das kann auf einen Bügel gehängt werden, der Punkt ist, dass jede Art von Bügel ein Stück besser hält als ein anderes. Definieren Sie also diesen Bedarf und dann wissen Sie bereits, was Sie brauchen.die Größe und Anzahl der Haken, die auf dem Gestell angebracht werden müssen;
  • Sobald Sie sich für den Zweck Ihres Garderobenständers entschieden haben, müssen Sie entscheiden, wo er angebracht werden soll, um sicherzustellen, dass die Größe und das Modell zu dem Raum passen, in dem Sie ihn anbringen wollen;
  • Auch das Material des Kleiderbügels ist wichtig und muss berücksichtigt werden. Kleiderbügel aus Holz sind die vielseitigsten und funktionellsten von allen, sie passen zu jeder Einrichtung und können die leichtesten bis zu den schwersten Stücken halten. Kleiderbügel aus Metall und Beton sind ideal für moderne und coole Dekorationen. Wenn Sie jedoch etwas Eleganteres und Raffinierteres bevorzugen, sollten Sie sich für einen Kleiderbügel entscheiden,entscheiden Sie sich für Glasbügel.

Haben Sie sich alle Tipps gemerkt? Dann sehen Sie sich jetzt weitere Vorschläge für Wandaufhänger an, denn der Beitrag ist noch nicht zu Ende. Die folgenden Ideen werden Sie begeistern, es sind Inspirationen für Wandaufhänger für Kinderzimmer, Vorzimmer, Küche und wo auch immer Sie ein wenig Platz dafür haben:

Bild 1 - Von der Wand zum Boden: eine moderne und elegante Holzgarderobe.

Bild 2 - Funktionelles und dekoratives Duo für den Flur: Wandgarderobe und Hocker für den einfachen Schuhwechsel.

Bild 3 - Wandregal inspiriert von eisigen Berggipfeln.

Bild 4 - Ein Leckerbissen für die Kinder: lustiger Garderobenständer in Form eines Kaktus.

Bild 5 - Mit Platz für Kleidung und Mobiltelefon.

Bild 6 - Metallgarderobe mit losen Haken; viel Stil für so ein einfaches Stück.

Bild 7 - Für Fußballfans: ein Wandregal aus Tischfußball.

Bild 8 - Hier brauchen Sie nur eine Mauer und Holzstümpfe.

Bild 9 - Lang, wie die Bank.

Bild 10 - Goldnieten in Riesengröße.

Bild 11 - Nagel, Ring und Lederriemen - was ergibt das alles: Wandaufhänger!

Bild 12 - Es ist funktionell, dekorativ und verspielt.

Bild 13 - Wofür soll Ihre Garderobe genutzt werden? Für Koffer und ein paar weitere Kleidungsstücke? Dann lassen Sie sich von diesem Modell hier inspirieren.

Bild 14 - Nachahmung von Baumzweigen.

Bild 15 - Modern und heiter, hat Ihnen dieser Garderobenvorschlag gefallen?

Bild 16 - Dieser etwas aufwändigere Garderobenständer passt perfekt zu der Bank darunter.

Bild 17 - Zarte Wolken schmücken die Wand und ordnen die Kleidung der Kinder.

Abbildung 18 - Minimalistische Version eines Kleiderständers.

Bild 19 - Ein ganz anderes Lineal!

Bild 20 - Wie wäre es mit allen Buchstaben des Alphabets?

Bild 21 - Holzringe, die den Garderobenständer nach Ihren Wünschen - und Bedürfnissen - bewegen und formen.

Bild 22 - So funktioniert es mit Garderobenständern: Sie können einfach sein, ohne an Raffinesse zu verlieren.

Abbildung 23 - Die klassische Standgarderobe wurde in diesem Beispiel in die Wand integriert.

Bild 24 - Hätten Sie gerne eine geordnetere und schönere Eingangshalle als diese? Hier ist alles an seinem Platz.

Bild 25 - Ein bisschen Farbe zur Entspannung.

Siehe auch: Hängeregal: Entdecken Sie 60 Modelle und inspirierende Fotos

Bild 26 - Wenn Sie in Ihrer Wohnung Platz haben, können Sie in eine größere Garderobe investieren, wie die auf dem Bild.

Bild 27 - Holz- und Lederstreifen: Sehen Sie, wie charmant!

Bild 28 - Und Sie können es wagen, mit Hilfe der Garderobe einige Wörter oder Sätze zu bilden.

Bild 29 - Garderobenständer: Klingt überflüssig, ist es aber nicht.

Bild 30 - Der Wandaufhänger kann auch klein sein, ist aber trotzdem funktionell und schön.

Bild 31 - Versuchen Sie, die Garderobe in einer für Kinder geeigneten Höhe anzubringen.

Bild 32 - Ein Spaliermodell lässt keine Wünsche offen, vor allem wenn es von diesem Ledersofa mit Stapelfüßen begleitet wird.

Bild 33 - Ein Wandregal, das den Boho-Charme dieser Eingangshalle unterstreicht.

Bild 34 - Handtücher aus Holz müssen nicht alle gleich sein: ein wenig Farbe und eine leichte Neigung bei der Anbringung an der Wand machen das Regal zu etwas ganz Besonderem.

Bild 35 - Vertikale Garderobe, einfach und super praktisch für den Alltag.

Bild 36 - Das Beste an der Verwendung von Garderobenständern ist, dass Sie Ihr Zuhause ohne die geringste Anstrengung organisieren können

Bild 37 - Inspiriert von den Bergen.

Bild 38 - Wie wäre es, wenn Sie eine kleine Geschichte auf den Kleiderständer zeichnen?

Bild 39 - Das Babyzimmer mit skandinavischem Dekor verfügt über ein spezielles Tierregal neben dem Kinderbett

Bild 40 - Das Pluszeichen, ein weiteres Symbol des skandinavischen Dekors, ist auf diesen Wandbehängen zu sehen.

Bild 41 - Kleiderbügel für die Prinzessin des Hauses.

Siehe auch: 61 kreative Dekorationsideen zum sofortigen Umsetzen

Bild 42 - Garderobe aus Achatsteinen und Eisenhaken: Wie kann man diese Idee nicht lieben?

Bild 43 - Dinosaurier - hier sind sie niedlich.

Bild 44 - Und wie wäre es, die Garderobe von der Decke zu hängen? Cool, oder?

Bild 45 - Passen Sie die Farben und Formen nach Belieben an und bauen Sie Ihre Garderobe zusammen.

Bild 46 - Ein Willkommensgruß an der Garderobe ist auch schön.

Bild 47 - Kindergarderobe aus Holzkugeln.

Bild 48 - Ein großer Garderobenständer, der die Länge dieser langen Eingangshalle begleitet.

Bild 49 - Mit einem Spiegel! Eine bessere Kombination kann es natürlich nicht geben!

Bild 50 - Herzklopfen gibt den Ton für diese ganz andere Garderobe an.

Bild 51 - Schwarz und elegant.

Bild 52 - Ein sehr traditionelles Modell für diejenigen, die nicht zu viel wagen wollen.

Bild 53 - Sie wissen nicht, wohin mit den Möbelgriffen? Hängen Sie sie an die Wand.

Bild 54 - Gleiche Teile, von denen eines als Garderobe und das andere als Sitz dient.

Bild 55 - Minimalismus pur.

Bild 56 - Zwei verschiedene Garderobenmodelle an der gleichen Wand, sehen Sie sich das an.

Bild 57 - Eine etwas verzerrte Version eines Garderobenständers, im wahrsten Sinne des Wortes.

Bild 58 - In Leder.

Bild 59 - Ein "Tukan-Regal" zum Ordnen von Küchenutensilien.

Bild 60 - Holzplatte und Haken: Sie brauchen nichts weiter, um eine einfache, schöne und funktionelle Garderobe zu bauen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.