Weihnachtsschleifen: Schritt für Schritt und 50 tolle Ideen zum Basteln

 Weihnachtsschleifen: Schritt für Schritt und 50 tolle Ideen zum Basteln

William Nelson

Die Planung der Weihnachtsdekoration ist eines der schönsten Dinge in dieser Zeit des Jahres, und die Weihnachtsschleifen dürfen dabei nicht fehlen.

Die Weihnachtsschleife ist vielseitig einsetzbar und kann in verschiedenen Farben und Formen hergestellt werden.

Wenn Sie lernen wollen, wie man eine Weihnachtsschleife macht, dann sehen Sie sich die Tipps und Ideen an, die wir für Sie zusammengestellt haben.

Farben und Formen für Weihnachtsschleifen

Goldene Weihnachtsschleife

Die goldene Weihnachtsschleife ist eine der traditionellsten. Die Farbe hat an diesem Tag eine besondere Symbolik, denn sie steht für Licht und Helligkeit.

Auch die Farbe der Schleife ist elegant und raffiniert und verleiht der Weihnachtsdekoration einen gewissen glamourösen Touch.

Rote Weihnachtsschleife

Aber nichts ist traditioneller als die rote Schleife, die ausdrucksstärkste Farbe der Weihnacht, die für Liebe, Nächstenliebe und Freude steht.

Die rote Weihnachtsschleife sieht wunderschön aus, wenn sie mit Grüntönen kombiniert wird, die entweder vom Weihnachtsbaum oder einem anderen Band in dieser Farbe stammen.

Grüne Weihnachtsschleife

Eine weitere Farbe, die Weihnachten symbolisiert, ist Grün, daher ist die Weihnachtsschleife in dieser Farbe auch sehr beliebt.

Die Farbe steht für ewiges Leben, Erneuerung und Hoffnung. Sie können die grüne Weihnachtsschleife mit Gold- und Rottönen für eine typische und traditionelle Weihnachtsfeier kombinieren.

Bunte Weihnachtsschleife

Neben Gold, Rot und Rot können auch andere Farben zur Herstellung der Weihnachtsschleife verwendet werden.

Rosa, Orange, Lila, Weiß, Blau und Silber sind einige Beispiele für Farben, die zu dem Ornament passen.

Einfache Weihnachtsschleife

Eine einfache Weihnachtsschleife ist eine Schleife, die schnell und einfach mit nur einem Band, meist einem breiten, hergestellt werden kann.

Diese Art von Schleife eignet sich am besten für diejenigen, die wenig Geschick in der Herstellung von Schleifen haben oder für diejenigen, die eine einfache und zarte Dekoration kreieren möchten.

Doppelte Weihnachtsschleife

Die doppelte Weihnachtsschleife wird mit zwei Bändern hergestellt, die gleich oder verschiedenfarbig sein können.

Siehe auch: Fassaden: eine vollständige Liste mit 80 Modellen für alle Stilrichtungen

Diese Art von Schleife hat das gleiche Aussehen wie die einfache Weihnachtsschleife, mit dem Unterschied, dass sie voluminöser und fülliger ist.

Wo man die Weihnachtsschleife trägt

Am Weihnachtsbaum

Eine der besten Möglichkeiten, die Weihnachtsschleife als Dekoration zu verwenden, ist als Schmuck am Baum.

Sie können einen ganzen Baum mit Schleifen in denselben oder anderen Farben und Formen schmücken und sie auch als ergänzenden Schmuck neben Kugeln und Sternen verwenden.

In der Gegenwart

Eine weitere Möglichkeit, Weihnachtsschleifen zu verwenden, ist das Verpacken von Geschenken.

Sie werten jedes Geschenk auf und können in jeder Art von Verpackung verwendet werden, von der Tüte bis zur traditionellen Schachtel.

Am Tisch

Hier können sie als Dekoration auf Servietten oder Tellern verwendet werden und helfen, die Plätze der einzelnen Gäste zu markieren.

Auf dem Türkranz

Nicht unerwähnt bleiben darf der Weihnachtskranz, ein traditioneller Schmuck für diese Zeit des Jahres, der durch die Verwendung von Schleifen noch schöner und vollständiger wird.

Sie können sogar eine ganze Girlande aus Schleifen basteln.

Andere Möglichkeiten

Weihnachtsschleifen sind eine sehr vielseitige Dekoration und können auf viele verschiedene Arten verwendet werden, zusätzlich zu denen, die wir bereits erwähnt haben.

Mit Kreativität können Schleifen auch Topfpflanzen, Möbel und sogar den Garten schmücken.

Arten von Bändern für Weihnachtsschleifen

Es gibt viele Arten von Bändern für Weihnachtsschleifen, wobei die Breite und Dicke des Bandes den Unterschied ausmachen.

Denn je fülliger die Schleife sein soll, desto länger und fülliger sollte das Band sein.

Hier sind einige der am meisten empfohlenen Arten von Bändern für Weihnachtsschleifen

Satin

Satin ist ein klassischer, eleganter Stoff mit einem Hauch von Glanz auf seiner Oberfläche.

Das Satinband ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, so dass Sie eine Vielzahl von Schleifen herstellen können.

Gorgoron

Das Grosgrain-Band hat eine sehr geschlossene Webart, die es zur besten Wahl für Weihnachtsbänder macht und eine sehr widerstandsfähige, vollmundige und haltbare Schleife bildet.

Nylon

Nylonband ist außerdem sehr haltbar und eignet sich für Dekorationen, die Sonne und Regen ausgesetzt sind.

Allerdings sind die Möglichkeiten für weihnachtliche Farben und Drucke bei dieser Option etwas eingeschränkt.

Organza

Das Organzaband ist sehr dünn, transparent und zart, ähnlich wie Tüll.

Organza-Weihnachtsschleifen nehmen diese Eigenschaft an und eignen sich daher sehr gut für klassischere und romantische Dekorationen.

EVA

Wussten Sie, dass man auch aus EVA Weihnachtsschleifen herstellen kann? Das ist eine einfache und kostengünstige Lösung für die Weihnachtsdekoration.

Wählen Sie einfach die Farbe und Textur von EVA, die am besten zu Ihrem Weihnachtsfest passt.

Jute

Wenn Sie eine rustikale Weihnachtsdekoration wünschen, dann entscheiden Sie sich für Juteband: Das offen gewebte Gewebe, meist in einer rohen Farbe, verleiht der Weihnachtsdekoration viel Charme.

Sie können das Juteband mit anderen Elementen und edleren Stoffen kombinieren, um das Stück aufzuwerten.

Wie man eine Weihnachtsschleife macht

Wenn Sie lernen möchten, wie man eine Weihnachtsschleife macht, folgen Sie den Anleitungen unten und lernen Sie Schritt für Schritt:

Wie man eine einfache Weihnachtsschleife macht

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man eine doppelte Weihnachtsschleife macht

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man Weihnachtsbaumbögen macht

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man eine Weihnachtsschleife aus EVA macht

Dieses Video auf YouTube ansehen

Sehen Sie sich 50 weitere Ideen für Weihnachtsschleifen an und lassen Sie sich inspirieren, Ihre eigenen zu machen:

Bild 1 - Gehäkelte Weihnachtsschleife zum Verzieren der Kissen

Bild 2 - Organza-Weihnachtsschleife zum Verzieren des Geschenkkartons.

Bild 3 - Eine einfache Weihnachtsschleife auf dem Esszimmerstuhl

Bild 4 - Einfache und vielfältige Schleifen für jeden Geschmack.

Bild 5 - Weihnachtsbaumschleife: Passend zu Ihrer Dekoration.

Bild 6 - Die kleinen Beine des Weihnachtsmanns wurden zu einer EVA-Weihnachtsschleife.

Bild 7 - Weihnachtsbaumschleife in schwarz-weiß.

Bild 8 - Wie wäre es, die Speisen auf dem Tisch mit Weihnachtsschleifen zu dekorieren?

Bild 9 - EVA-Weihnachtsschleife in Form des Rentiers vom Weihnachtsmann.

Bild 10 - Weihnachtsschleife für die Girlande oder zur Verwendung nach Belieben

Bild 11 - Hier ergänzt die goldene Weihnachtsschleife die Girlande.

Bild 12 - Einfache Geschenkboxen erhalten mit der Weihnachtsschleife einen neuen Look.

Bild 13 - Die Weihnachtsschleife kann auch zur Dekoration des Treppengeländers verwendet werden.

Bild 14 - Schleife für den Weihnachtsbaum: Wählen Sie die Farbe Ihrer Wahl.

Bild 15 - Diese farbenfrohe Weihnachtsschleife ist das Highlight der Girlande.

Bild 16 - Große Weihnachtsschleife in der Größe der Schachtel.

Bild 17 - Rote Weihnachtsschleife, die traditionellste von allen.

Bild 18 - Die blaue Weihnachtsschleife eignet sich perfekt für modernere Dekorationen.

Bild 19 - Verleihen Sie Ihrem Tisch mit der blauen Weihnachtsschleife einen besonderen Charme.

Bild 20 - Aber nichts ist traditioneller als die karierte Weihnachtsschleife.

Bild 21 - Einfache Weihnachtsschleife zum Verpacken von Geschenken.

Bild 22 - Weihnachtsschleife mit Satinband: mehr Eleganz beim Einpacken.

Bild 23 - Legen Sie die Kissen mit einer Weihnachtsschleife in die Dekoration.

Bild 24 - Hier hilft die einfache Weihnachtsschleife dabei, die Girlande aufzuhängen.

Bild 25 - Bunte und lustige Weihnachtsschleife, wie sie die Dekoration verlangt.

Bild 26 - Samt verleiht den Schleifen am Weihnachtsbaum Eleganz und eine gemütliche Note.

Bild 27 - Wie wäre es mit einer gestreiften Weihnachtsschleife an der Girlande?

Bild 28 - Große Weihnachtsschleife zum Umwickeln der gesamten Girlande.

Bild 29 - Einfach und minimalistisch!

Bild 30 - Für eine rustikale Dekoration sollten Sie in eine Weihnachtsschleife aus Jute investieren.

Bild 31 - Rote Weihnachtsschleife im Kontrast zur schwarz-weißen Girlande.

Bild 32 - Die Weihnachtsschleife passt immer zur Dekoration.

Bild 33 - Weihnachtsschleife oder Gürtel des Weihnachtsmanns?

Bild 34 - Weihnachtsbaumschleife: Die silberne Farbe hebt die Schleifen inmitten des Grüns hervor.

Bild 35 - Hier wurde der Weihnachtsbaum buchstäblich mit einer Schleife versehen.

Bild 36 - Weihnachtsschleife aus Jute für eine rustikale Girlande.

Bild 37 - Schlichte und kleine Weihnachtsbaumschleife, die dennoch ihren Glanz nicht verliert.

Bild 38 - Verwenden Sie die Weihnachtsschleife, um auch die Flaschen zu schmücken.

Bild 39 - Große Weihnachtsschleife für die Ballongirlande: eine lustige und bunte Idee.

Bild 40 - Eine Reihe von Weihnachtsschleifen, um der Girlande Volumen zu verleihen.

Bild 41 - Die Weihnachtsschleife aus Samt macht jedes Geschenk zu etwas Besonderem.

Bild 42 - Weihnachtsschleife in den Farben des Baumes.

Bild 43 - Wie wäre es mit ein paar Drucken auf der Weihnachtsschleife?

Bild 44 - Weihnachtsbaumschleife: allein oder mit anderen Dekorationen verwenden.

Bild 45 - Einfache Weihnachtsschleife für ein modernes und elegantes Geschenk.

Bild 46 - Schneeflocken schmücken diese Weihnachtsschleife.

Bild 47 - Hier steht "Frohe Weihnachten" auf der Schleife.

Siehe auch: Mehrzweckgarderobe: Auswahl, Tipps und inspirierende Fotos

Bild 48 - Für jedes Geschenk eine andere Farbe der Weihnachtsschleife.

Bild 49 - Große Weihnachtsschleife zur Papiergirlande.

Bild 50 - Doppelte Weihnachtsschleife beim Schmücken des Weihnachtsbaums.

Bild 51 - Weihnachtsschleife aus EVA für eine entspannte Dekoration in Pastellfarben.

Bild 52 - Rote Weihnachtsschleife zum Abschluss des Abendessens.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.